@baerlinerbaer:
Also wenn der FSV mit Win+7 nicht startet und der FSD bei Dir auch nicht richtig läuft,
hast Du ein Problem mit Deinem Rechner und nicht mit meinen Programmen.
Da kann ich nicht helfen.
FamilySearchViewer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von offer Beitrag anzeigen@baerlinbaer:
Versuche einmal beim Starten des FSV die Tastenkombination WIN+7 zu drücken. Startet das Programm dann?
Hast Du mal versucht, in den Programmeigenschaften den Kompatibilitätsmodus nochmal einzuschalten, abzuspeichern, wieder auszuschalten und nochmals abzuspeichern (nach dem Speichern immer ein paar Sekunden warten)?
Der FSD stürzt bei mir leider nur ab (meist schon nach wenigen Einzelbildern) und ist daher für mich gar nicht nutzbar. Daher war ich ja so froh, dass der FSV so zuverlässig funktionierte - bis Dienstag ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@all:
Das Ende des freien Downloads bei FamilySearch.org scheint ja für den 13.12.2017 eingeläutete zu sein.
Ich empfehle deshalb allen, die Probleme beim Download mit dem FSV haben, solange es noch geht, den FSD zu verwenden. Er ist robuster und "hängt" nicht so oft. Aber auch er wird voraussichtlich nach dem obigen Datum nicht mehr funktionieren.
Zum Programm "FastFilm", das von Reisinger angesprochen wurde, folgendes:
Dieses Programm benötigte Java. Java hat bekanntermaßen scheunentorgroße Sicherheitslöcher (auch wenn dieses einige vehement verneinen).
Auf Grund dieser Sicherheitsmängel hat FamilySearch.org mit "sanftem Druck" den Autor des Programms überredet, es aus dem Verkehr zu ziehen.
Es gibt dazu auch keine neueren Versionen, die noch funktionieren würden.
@baerlinbaer:
Versuche einmal beim Starten des FSV die Tastenkombination WIN+7 zu drücken. Startet das Programm dann?
Hast Du mal versucht, in den Programmeigenschaften den Kompatibilitätsmodus nochmal einzuschalten, abzuspeichern, wieder auszuschalten und nochmals abzuspeichern (nach dem Speichern immer ein paar Sekunden warten)?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Technisch wird es möglich sein. Ob es jemand in Foren "öffentlich" teilt, ist eine andere Frage.
Geschichte:
Früher, so ca. Anfang 2013, gab es mal ein ebenso kleines Tool mit dem man auch ganze Bücher mit notwendiger Registrierung downloaden konnte. Family hat immer wieder was umgestellt und der Ersteller hat dann fast just in time updates geliefert. Plötzlich verschwand das Tool vom Netz und es gab keine Updates mehr. In einem Forum war dann zu lesen das der Ersteller kontaktiert und "überredet" wurde. Ob positiv oder negativ ist nicht bekannt...
PS: Ähnliches kenn ich auch von Matricula aus dem Jahre 2012
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Jimmykater Beitrag anzeigenMich verwundert nur, dass es so wenige "kratzt", dass künftig ein Sammeldownload nicht mehr möglich sein wird.
Für mich bedeutet es eine erhelbiche Einschränkung!
Gruß Jimmykater
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo baerlinerbaer,
Bei mir hakt der FSV ebenfalls erheblich - Version 2.5.6 unter Win7.
200 Seiten max - dann hängt er sich auf, steht bei Warte ..und weder der DL Stop noch der DL Start reagieren. Alles canceln, neu eingeben und starten - mit dem Problem, dass die Nummerierung der Seiten erneut bei 0001 startet..
Dann wieder ca 200-300 Seiten und Aus die Maus.. Nachmittags noch schlechter als vormittags, nur noch Fehler5!..
Allerdings wurden bei mir keine Administratorrechte oder ähnliches angefragt.
Ich denke, für die paar Tage werde ich so noch überstehen u. das auf den PC ziehen, was möglich ist bzw. was ich bisher aufgeschoben habe, weil es nicht zwingend benötigt wurde..
Mich verwundert nur, dass es so wenige "kratzt", dass künftig ein Sammeldownload nicht mehr möglich sein wird.
Für mich bedeutet es eine erhelbiche Einschränkung!
Nochmals meinen Dank an Offer, der durch sein Programm (mir) sehr viel Annehmlichkeiten geschaffen hat.
Gruß Jimmykater
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von offer Beitrag anzeigenWelche Version des FSV nutzt Du?
Zitat von offer Beitrag anzeigenWelche genaue Windowsversion nutzt Du?
Zitat von offer Beitrag anzeigenWelches Programm ist "abgestürzt"?
Welche genaue Fehlermeldung gab es dabei?
Für welche(s) Programm(e) wurde der Admin Mode angefordert?
Zitat von offer Beitrag anzeigenIn welchem Verzeichnis befindet sich der FSV (genauer Programmpfad)?
Wie gesagt: Es hat ja vorher funktioniert von dort ohne probleme (mal abgesehen von 1 - 2 einfrierern beim Downloaden, wenn irgendwann nur noch "warte ..." stand und keiner der Einzel-Downloadlinks mehr reagiert hat). Habe es gerade wieder probiert ... selbe Fehlermeldung weiterhin. Ich habe keine Ahnung wo, außer in den Eigenschaften zur .exe-Datei, man was zu Kompatibilitäten einstellen kann. In die Registry wird ja wohl nix derartiges geschrieben werden.
Gruß
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo baerlinerbaer!
Der FSV braucht keine Administratorrechte und fordert sie auch nicht an.
Fragen dazu:
Welche Version des FSV nutzt Du?
Welche genaue Windowsversion nutzt Du?
Welches Programm ist "abgestürzt"?
Welche genaue Fehlermeldung gab es dabei?
Für welche(s) Programm(e) wurde der Admin Mode angefordert?
In welchem Verzeichnis befindet sich der FSV (genauer Programmpfad)?
Du kannst mir diese Angaben auch per PN zukommen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bis vor wenigen Minuten konnte ich den Familysearch Viewer problemlos nutzen (unter Windows, OHNE irgendwelche Kompaitibilätseinstellungen). Dann habe ich aber bei einem Absturz (im nachhinein dummerweise) zugestimmt, dass das Programm als Administrator neu gestartet werden so. Der Effekt ist nun, dass ich seitdem stur die Meldung "Das Programm ist nicht läuffähig auf Rechnern im Kompatibilitätsmodus."
Mein 1. Schritt war nun, dass ich bei den Datei-Eigenschaften im Tab "Kompatibilität" den Haken bei "Als Administrator starten" wieder entfernt habe (und zwar für alle Benutzer!). Das Programm bleibt aber weiter stur bei seiner Fehlermeldung.
Als 2. Schritt habe ich das Programm vom Rechner geläuscht, neu heruntergeladen und entpackt. Aber weiter Fehlanzeige - das Programm bleibt stur bei seiner Fehlermeldung.
Nun bin ich echt ratlos, was ich noch tun könnte. Kann mir hier jemand helfen? Es ist echt ärgerlich, dass von hier auf jetzt das Programm nicht mehr starten will und es aber auch nirgendwo eine Vorwarnung gibt, dass man diese Einstellung (Programm als Administrator starten) nicht aktivieren soll. Wobei allerdings genau diese Einstellung rein gar nichts mit irgendwelcher Kompatibilität zu tun hat, weshalb die Fehlermeldung für mich auch sehr irreführend ist (wie oben bereits gesagt, ist keinerlei Kompatibilitätsmodus eingestellt).
Gruß
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stichtag ist der 13. nicht der 3.
Nur meine Frage, ob es nach dem 13.12.17 durch Umprogrammieren (ich bin totaler Laie) noch möglich wäre , bleibt bestehen..
Gruß Jimmykater
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Offer,
dass der Download per FSV nur ohne Anmeldung (Benutzerkonto) funktioniert, steht in deiner Bedienungsanleitung.
Bei mir hat der Download vorhin noch geklappt, allerdings sehr holperig.
Dennoch: siehst du eine Möglichkeit den FSV für Win7 so umzufunktionieren, dass er auch mit Benutzerkonto funktioniert?
Gruß Jimmykater
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Björn2 Beitrag anzeigenHallo offer,
laut Familysearch soll ab dem 3.12.2017 nur noch der Zugang zu den Digitalisaten über einen kostenlosen Login möglich sein.
Ist abzusehen, ob das Auswirkungen auf den download mit deiner Software hat?
Beste Grüße
Björn
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo offer,
laut Familysearch soll ab dem 3.12.2017 nur noch der Zugang zu den Digitalisaten über einen kostenlosen Login möglich sein.
Wenn Sie weiterhin historische Aufzeichnungen durchsuchen und einsehen wollen, wird es bald erforderlich sein, dass Sie sich mit einem gebührenfreien FamilySearch-Benutzerkonto anmelden.
Beste Grüße
Björn
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: