Ages Version 2.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maria53
    Benutzer
    • 27.03.2023
    • 43

    #31
    Ich habe alles so gemacht, wie ihr beschrieben habt. Leider funktioniert es nur einmal. Wenn ich schließe und wieder öffne, läd er die alte Version. Ich werde einen Techniker beauftragen.
    LG

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 841

      #32
      Wenn du Ages öffnest, nimm mal nicht die Verknüpfung auf dem Desktop.
      Geh in den Ordner in der die Installation ist. Vielleicht ist nur eine Verknüpfung falsch.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30159

        #33
        Hallo Maria,

        Du lädst die Datei hier https://www.daubnet.com/de/downloads runter (oben links Download Ages V2.2)

        Diese Datei klickst Du dann auf Deinem Computer doppelt an und läßt sie am besten dorthin installieren, wo es vorgeschlagen wird.
        Merke Dir wohin er es installiert (falls die V2.1 woanders ist). (Bei mir ist es "C:\Program Files (x86)\Ages")
        Laß Dir am besten auch ein Icon auf den Startbildschirm legen (Du kannst es später woanders hinschieben oder wieder löschen). Wenn Du das nicht möchtest, suche Dir in dem Installationsordner die Datei Ages.exe (diese exe bitte nicht mit der gleichnamigen Installationsdatei verwechseln!!) . Mit Klick auf das neue Icon oder die exe sollte das Programm in der Version 2.2 starten! Du mußt auf jeden Fall Deinen Lizenzschlüssel neu eingeben, sonst ist es nur die Testversion.

        Wenn die Version 2.1 in einem anderen als dem vorgeschlagenen Ordner installiert wurde, führt, falls Du Dir ein Icon auf den Startbildschirm (oder in einen eigenen Ordner) gelegt hattest, dieses zur alten Version und nicht zur neuen V2.2 !
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X