Benachrichigungen per Mail

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5152

    #16
    Zitat von asd3 Beitrag anzeigen
    Bei mir sieht es so aus, war auch schon immer so:

    Code:
    Hier ist eine Vorschau (möglicherweise abgeschnitten):
    **************
    [FONT=Calibri][FONT=Arial]Hallo zusammen, [/FONT][/FONT]
    
    [FONT=Calibri][FONT=Arial]heute hat das Bistumsarchiv Essen die Kirchenbücher von St. Cyriakus
    **************
    So sah es bei mir auch aus, als es mit den Mail-Benachrichtigungen noch klappte.
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5109

      #17
      Hallo

      Ich bekomme ebenfalls seit 5-6 Tagen keine Mailbenachrichtigungen von diesem Forum mehr. In meinem Foren-Profil ist alles angekreuzt, was auch im Beispiel von Xtine angekreuzt ist. Soweit ich gesehen habe, wird das Forum als Absender von meiner Yahoo-Mailbox nicht blockiert.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5602

        #18
        Eventuell mal prüfen ob auf dem Mailserver von ahnenforschung.net Dinge wie SPF/DKIM/DMARC ect. eingestellt sind. Heutzutage kann das schon mal vorkommen, daß man ohne diese Sicherheitseinstellungen (dienen der verbesserten Authentifizierung der Absender) schneller auf internen Blacklisten der großen Mailanbieter landet.

        P.S. Hier mal z.b. die Policy von GMX: https://postmaster.gmx.net/de/e-mail-policy
        "Möchten Sie erfolgreich E-Mails an GMX versenden, so müssen Sie die folgenden Richtlinien einhalten."
        Zuletzt geändert von sonki; 29.05.2025, 00:30.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5781

          #19
          SPF ist eingerichtet und auch valide.
          Code:
          Authentication-Results: c2403s01.hostssl.net;
          spf=pass (sender IP is 127.0.0.1) smtp.mailfrom=info@ahnenforschung.net smtp.helo=forum.ahnenforschung.net
          DKIM ist auch eingerichtet, aber ungültig
          Code:
          dkim=fail (Bad 0 bit rsa-sha256 signature.) header.d=ahnenforschung.net header.a=rsa-sha256​
          DMARC nicht.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5152

            #20
            und bitte, OlliL, was sagt mir das? Irgendwas, das ich einstellen/umstellen könnte?

            Wie gesagt, bis Mitte letzter Woche hatte ich überhaupt keine Probleme, alles funktionierte wie am Schnürchen.
            Hat jemand mit gmx ähnliche Probleme?
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29907

              #21
              Nein Scheuck, das bezieht sich wohl auf den Mail-Server von ahnenforschung.net.

              Aber ich kann euch versichern, die Technik ist dran.

              Aber heute ist Feiertag und dann bald Wochenende, ich fürchte wir müssen uns gedulden!
              Wird schon wieder werden.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5152

                #22
                , dieses ewige Forum-Anklicken und nach Benachrichtigungen schauen, nervt schon irgendwie ....
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5781

                  #23
                  Was man sagen kann:

                  Auf meinem Mailserver kommen schlicht gar keine Mails mehr an von Euch, ich habe mal in die Logs geschaut.
                  Es liegt also nicht daran, dass hier irgend ein empfangender Mailserver die Mails als Spam erkennt - es werden schlicht und einfach gar keine mehr vom Forum versendet.

                  Die letzte Mail die meinen Server "aus dem Forum" erreichte war vom 21.05. um 03:21 Uhr
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5152

                    #24
                    Bei mir kam die letzte Mail am 21.05. um 11:40 Uhr; während des 21. waren es sogar vier, die problemlos auftauchten. An den Tagen davor war meine Welt noch in Ordnung-
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • asd3
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.10.2015
                      • 314

                      #25
                      Bei mir ebenfalls am 21.05.2025, um Punkt 12:00 Uhr. Ob die Welt davor noch in Ornung war, vermag ich im Gegensatz zu Dir scheuck noch nicht zu sagen
                      Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

                      Kommentar

                      • scheuck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2011
                        • 5152

                        #26
                        Ist schon merkwürdig, dass es bei uns jeweils der 21. war, oder?
                        Herzliche Grüße
                        Scheuck

                        Kommentar

                        • OlliL
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.02.2017
                          • 5781

                          #27
                          Warum komisch? Es liegt ja am Ahnenforschung-Server/Forum und nicht auf unserer Seite... da ist halt was am 21. in die Binsen gegangen
                          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                          Kommentar

                          • scheuck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 5152

                            #28
                            Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                            Warum komisch? Es liegt ja am Ahnenforschung-Server/Forum und nicht auf unserer Seite... da ist halt was am 21. in die Binsen gegangen
                            Tschuldigung, blöd ausgedrückt, genau das meinte ich!
                            Herzliche Grüße
                            Scheuck

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29907

                              #29
                              Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                              Es liegt ja am Ahnenforschung-Server/Forum und nicht auf unserer Seite... da ist halt was am 21. in die Binsen gegangen
                              Ja, ja, der Fehler wurde schon entdeckt und es wird daran gearbeitet ihn zu beheben!

                              Irgendwas hat da die Leitung verstopft
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              • scheuck
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.10.2011
                                • 5152

                                #30
                                , Hauptsache, der Fehler ist gefunden und "professionelles Rohrfrei" kommt zum Einsatz!
                                Herzliche Grüße
                                Scheuck

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X