Hallo zusammen,
schaut her, es gibt schon wieder Verbesserungen!
Die Wichtig-Themen sind nun in den Unterforen wie gewohnt farblich abgegrenzt worden.
Zudem war mit gestern aufgefallen, dass zwar nach der Vorgabe soll auf der Startseite für jedes Unterforum stets der letzte Beitrag erscheinen ist; so wie wir es gewohnt sind und auch der Logik entspricht.
Aber die Sortierung war teilweise fehlerhaft. Denn für das Unterforum Nordrhein-Westfalen Genealogie erschien der Beitrag von Franz-J vom 12.04.2024 um 6:21 Uhr als letzter Beitrag, obwohl in 6 Themen neuere Beiträge verfasst worden waren und die richtige zeitliche Reihenfolge auch auf der Seite des Unterforums erscheint und das Thema von Franz-J dort zutreffend an 7. Stelle steht. Da scheint sich irgendwas „verhakt“ zu haben. Auch dies ist mittlerweile korrigiert worden.
Mir war bekannt, dass z.B. die Farbe eingestellt werden kann; aber eher mühsam und nicht nur „mit einem Klick“.
Ich denke, dass viele Einstellungen über das Kontrollzentrum der Forenverwaltung variabel gestaltet werden können, so dass auch mit der Zeit „das gewohnte Bild und Handling“ wiederhergestellt werden kann; aber leider nur sehr zeitaufwendig.
Ergänzend müssen die Add-Ons (z.B. für Smilys u.v.a.) an die neue Forensoftware mühsam angepasst werden.
Zudem müssen verschiedene technische Probleme behoben werden; z.B. die Fehlermeldung bim Verfassen der Beiträge mit dem Risiko von Doppelposts, auch wenn sich das schon etwas verbessert zu haben scheint. Da ich durch Eure Erfahrungen vorgewarnt war, habe ich nach dem Senden meines Beitrages und der Fehlermeldung dann dort auf O.K. geklickt, abgewartet, habe dann auf „Forum“ geklickt und geschaut, ob mein Beitrag angekommen ist. Das hat zwar funktioniert, aber mein etwas eigenwilliger (Um-)weg ist sicherlich nicht „im Sinne des Erfinders“.
Vermutlich müssen auch diverse Zeiteinstellungen angepasst werden und die Möglichkeiten beim Verfassen von Beiträgen justiert werden über das Kontrollzentrum. Dies wird aber nach und nach geschehen.
Daher bin ich optimistisch, dass wir mittelfristig wieder weitestgehend den gewohnten Zustand des alten Forums erreichen können, aber mit vielen neuen Optionen.
Ansonsten stellt Euch das ganze wie beim Autobahnbau vor. Es ist möglich, die Autobahn für mehrere Monate komplett zu sperren, um das Teilstück schnell fertig zu stellen oder den verkehr eingeschränkt weiter laufen zu lassen mit einer um ein Vielfaches längeren Bauzeit.
Umgesetzt auf unser Forum mag es sein, dass bei vollständiger Abschaltung sämtliche Arbeiten in einigen Tagen oder Wochen abgeschlossen werden können, während die Umsetzung im laufenden Betrieb deutlich länger dauert.
Mir persönlich und vermutlich Euch allen ist es aber sicherlich lieber, dass Forum durchgehend nutzen zu können und dabei für eine gewisse Zeit Fehler und Probleme und ein ungewohntes Handling in Kauf nehmen zu müssen, bis die Anpassung manuell durchgeführt wurde (z.B. die Farbabgrenzung der Wichtig-Themen).
Irgendwie ist es doch spannend, die stetig erfolgenden Verbesserungen (bzw. Veränderung der Basis-Einstellung) nach und nach beobachten zu können. Das ist wie beim Hausbau, wenn eine mauer errichtet wird und erkennbar wächst.
Nach einem Quartal wird die Forenwelt mit Handling und Design wieder besser sein und wir haben uns bis dahin ohnedies an vieles gewöhnt.
Viele Grüße
Ralf
schaut her, es gibt schon wieder Verbesserungen!
Die Wichtig-Themen sind nun in den Unterforen wie gewohnt farblich abgegrenzt worden.
Zudem war mit gestern aufgefallen, dass zwar nach der Vorgabe soll auf der Startseite für jedes Unterforum stets der letzte Beitrag erscheinen ist; so wie wir es gewohnt sind und auch der Logik entspricht.
Aber die Sortierung war teilweise fehlerhaft. Denn für das Unterforum Nordrhein-Westfalen Genealogie erschien der Beitrag von Franz-J vom 12.04.2024 um 6:21 Uhr als letzter Beitrag, obwohl in 6 Themen neuere Beiträge verfasst worden waren und die richtige zeitliche Reihenfolge auch auf der Seite des Unterforums erscheint und das Thema von Franz-J dort zutreffend an 7. Stelle steht. Da scheint sich irgendwas „verhakt“ zu haben. Auch dies ist mittlerweile korrigiert worden.
Mir war bekannt, dass z.B. die Farbe eingestellt werden kann; aber eher mühsam und nicht nur „mit einem Klick“.
Ich denke, dass viele Einstellungen über das Kontrollzentrum der Forenverwaltung variabel gestaltet werden können, so dass auch mit der Zeit „das gewohnte Bild und Handling“ wiederhergestellt werden kann; aber leider nur sehr zeitaufwendig.
Ergänzend müssen die Add-Ons (z.B. für Smilys u.v.a.) an die neue Forensoftware mühsam angepasst werden.
Zudem müssen verschiedene technische Probleme behoben werden; z.B. die Fehlermeldung bim Verfassen der Beiträge mit dem Risiko von Doppelposts, auch wenn sich das schon etwas verbessert zu haben scheint. Da ich durch Eure Erfahrungen vorgewarnt war, habe ich nach dem Senden meines Beitrages und der Fehlermeldung dann dort auf O.K. geklickt, abgewartet, habe dann auf „Forum“ geklickt und geschaut, ob mein Beitrag angekommen ist. Das hat zwar funktioniert, aber mein etwas eigenwilliger (Um-)weg ist sicherlich nicht „im Sinne des Erfinders“.
Vermutlich müssen auch diverse Zeiteinstellungen angepasst werden und die Möglichkeiten beim Verfassen von Beiträgen justiert werden über das Kontrollzentrum. Dies wird aber nach und nach geschehen.
Daher bin ich optimistisch, dass wir mittelfristig wieder weitestgehend den gewohnten Zustand des alten Forums erreichen können, aber mit vielen neuen Optionen.
Ansonsten stellt Euch das ganze wie beim Autobahnbau vor. Es ist möglich, die Autobahn für mehrere Monate komplett zu sperren, um das Teilstück schnell fertig zu stellen oder den verkehr eingeschränkt weiter laufen zu lassen mit einer um ein Vielfaches längeren Bauzeit.
Umgesetzt auf unser Forum mag es sein, dass bei vollständiger Abschaltung sämtliche Arbeiten in einigen Tagen oder Wochen abgeschlossen werden können, während die Umsetzung im laufenden Betrieb deutlich länger dauert.
Mir persönlich und vermutlich Euch allen ist es aber sicherlich lieber, dass Forum durchgehend nutzen zu können und dabei für eine gewisse Zeit Fehler und Probleme und ein ungewohntes Handling in Kauf nehmen zu müssen, bis die Anpassung manuell durchgeführt wurde (z.B. die Farbabgrenzung der Wichtig-Themen).
Irgendwie ist es doch spannend, die stetig erfolgenden Verbesserungen (bzw. Veränderung der Basis-Einstellung) nach und nach beobachten zu können. Das ist wie beim Hausbau, wenn eine mauer errichtet wird und erkennbar wächst.
Nach einem Quartal wird die Forenwelt mit Handling und Design wieder besser sein und wir haben uns bis dahin ohnedies an vieles gewöhnt.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar