Thüringer Ahnen und deren Orte -Landkreis Weimarer Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • olf
    antwortet
    Hallo Schneepflug

    Habe erst heute deine Nachricht gelesen. Sehr nachlässig von mir. Entschuldige.
    Ich habe in meiner Ahnenreihe einen Schwarze Johannes, der kurz nach 1800 in Mattstedt auftaucht war.
    Schwarze Johannes Christian Landwirt geb. Rohrbach 23.1.1784 hat eine Maria Färber geh. 16.8.1810.

    Wie ich feststellen konnte war das nicht nur der Einzige der nach Mattstedt umzog.
    Johann Michael Schwarze geb, 1780 in Rohrbach geh 20.7.1817 in Rohrbach gest. 20.11.1857

    Es könnte sein, dass es Brüder waren.

    Gruß Olf

    Einen Kommentar schreiben:


  • olf
    antwortet
    Hallo Willy

    Heute will ich Dir ein paar Antworten geben über über Vent Heinrich Bernhard.
    Er wurde am 7.10.1811 in Herressen geb. und starb am 1.1.1882 in Herressen.
    Er war 3x verheiratet.
    Sein Vater Vent, Johann Andreas geb? gest. 3.4.1843

    1. geh. am 1.10.1828 in Pforzenheiligen eine Thorothea Hüttig geb. 9.7.1815 gest. 3.4.1843
    in Herressen . Sie starb nach der Geburt des einzigen Kindes Marie Vent geb. 28.3.1843 in Herressen gest. 23.10.1917 in Herressen. geh. Christian Schmidt am 30.9.1862

    2. geh. 2.11.1843 in Berg Sulza Juliane Heine geb. 20.10.1807 in Berg Sulza gest. 31.8.1847 in Herressen

    3. geh. 17.1.1848 in Umpferstedt Stubenrauch, Elisabeth Wilhelmine geb. 3.2.1815 in Tromsdorf gest, 26.12.1881 in Herressen

    Mehr stand nicht in den Büchern.
    Gruß OLf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Fn vent

    Hallo Olf,
    auch bei meiner Ahnen taucht der Familienname VENT auf - allerdings über 100 Jahre früher in Bischleben (heute Erfurt). Hanß Vent war gegen 1670 dort Müller.
    Vielleicht führen die Forschungen ja mal zusammen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • olf
    antwortet
    Hallo Willy

    Ich gehe davon aus, dass der Christian Schmidt die Maria Vent in Isseroda geheiratet hat.
    Maria Vents Eltern werden dann auch aus der Gegend sein.
    Die Familie Schmidt stammt aus Herressen (Apolda) und Umgebung.
    Die Informationen stammen aus einen Kirchenbuch von Herressen.
    Aber ich habe vor nochmals in diese Bücher zu schauen. Dann könnte ich Dir das nochmals bestätigen. Leider dauert das etwas.

    Olf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hallo Olf
    Zitat von olf Beitrag anzeigen
    Hallo Willy

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Der Vater Heinrich Vent von Marie Vent ist geb. 7.10.1811, gest.1.1.1882
    Hat geh. am 7.10.1838 eine Thorothea Hüttig geb. 9.7.1815 gest. 3.4.1843.
    Sie starb an den Folgen der Geburt.

    Leider habe ich nur diese Informationen.

    danke Olf
    könntest du mir noch den Ort mitteilen wo das stattgefunden hat und aus welcher Quelle die Daten stammmen.

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • olf
    antwortet
    Hallo Willy

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Der Vater Heinrich Vent von Marie Vent ist geb. 7.10.1811, gest.1.1.1882
    Hat geh. am 7.10.1838 eine Thorothea Hüttig geb. 9.7.1815 gest. 3.4.1843.
    Sie starb an den Folgen der Geburt.

    Leider habe ich nur diese Informationen.

    danke Olf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hallo Olf

    kann keine deiner Angaben bestätigen. Keine Geburt im Jahr 1837 von FN SCHMIDT.
    Kein Tod 1923 von FN SCHMIDT.

    Somit kann ich auch nach keinem Vater suchen. Bezieht sich alles auf Hopfgarten.Sorry.
    Den FN gibt es hier schon nur nicht mit deinen Daten.

    Mich würde aber die Angaben zum FN VENT interessieren. Woher stammt die Maria und welche Quelle hast du dazu?

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • olf
    antwortet
    hallo Willy

    Ich suche in Hopfgarten einen Johann Schmidt, der um 1800 dort geboren sein muss.
    Sein Sohn Christian Schmidt geb. 14.5.1837 gest. 7.5.1923 hat geh.am 30.9.1862 in Isseroda. Seine Frau war Maria Vent geb. 28.3.1843 gest. 23.10.1917

    Könntest Du mir da weiterhelfen??

    Olf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hallo OLF

    wie schneepflug bereits geschrieben hat. Etwas genauer wäre nicht schlecht.

    Bin gerade in Hopfgarten mit dem FN SAUL und der besonders seltene FN SCHMIDT kommt hier schon vor.

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • schneepflug
    antwortet
    hallo olf, ich habe ein register von rohrbach von 1718-1811 mit unzähligen Schwar(t)zes (Mormonenfilm). Leider keine genauen Daten, aber zumindest könnte ich dir sagen, was auf dich zukommt. Welcher Zeitraum interessiert dich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • olf
    antwortet
    hallo Forscher

    Suche FN Schmidt aus Hopfgarten
    FN Dinord aus Buttelstedt
    FN Schwarze aus Rohrbach

    Danke in Voraus OLF

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luise
    antwortet
    Hallo Willy,
    die Erfurter Landeshuldigung vom 3.6.1667 mit den Erwähnung des FN Saul kennst du?

    Im Erfurter Stadtarchiv (auch Online einsehbar) gibt es eine Urkunde vom 10. Mai 1624
    In der Nikol Brückner, Andres Saul zu Hopfgarten und Hans Saul zu Utzberg mit dem Kleinen Hospital zu Erfurt einen Verkauf tätigen.

    Aus dem Utzberger KB stammen die beiden nachfolgenden Erwähnungen:
    Hans Saul
    +30.12.1695 in Utzberg
    Kinder: Anna +28.4.1662 und Kind NN totgeboren am 6.1.1664

    Hans Saul
    °°25.11.1693 in Utzberg mit Christina Saltzmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    Hopfgarten

    Hallo Forscher

    In Hopfgarten gibt es den FN SAUL sehr häufig. Die FN in der Gegend habe ich auch.
    Diesen bearbeite ich gerade und habe hierzu folgende Frage:

    Wer kann bei Heine Heinrich SAUL * vor 1622 weiter Hinweise geben.
    Heirat ist 1642 in Hopfgarten und einige, vermutlich nicht alle Kinder kenne ich.
    War über 30 Jahre Richter im Ort.

    Wer hat den FN auch noch und hat diesen schon bearbeitet. Damit könnte ich Sicherheit bei den vielen Daten zum FN gewinnen.

    Brüder würden mich sehr interessieren.

    Eine Richtung geht zum FN WALTHER, LUDWIG und weiter FREUNDT.
    Wer kann hier weiter helfen?

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • oma
    antwortet
    FN Gräfe Ottstedt a.B.

    Hallo Willy,

    dankeschön. Das ist aber nett. Ich habe dir eine PN geschickt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy 60
    antwortet
    FN in Ottstedt a.Berge

    Hallo Oma, du hattest mal geschrieben


    [QUOTE=oma;424158]Ich spezifiziere mal wieder meine Namen und suche nach:

    Ottstedt
    GRÄFE, Johann Cornelius (geb. vor 1760 – wo ?)


    Kannst du mir per PN die Nachfahren schicken die den Ort verlassen haben, von

    Johann Cornelius GRÄFE * Ottstedt a. Berge 1757


    Könnte vielleicht helfen

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X