Thüringer Ahnen und deren Orte - Landkreis Eichsfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanessa0504
    antwortet
    Zitat von TSt1979 Beitrag anzeigen
    Hallo Vanessa,


    bei der Hochzeit 1921 in Büttstedt sind die Eltern angegeben und auch der Geburtsort Dingelstädt.
    Hier die Daten zu den Eltern/Familie (Kein Anspruch auf Vollständigkeit):


    Keppler, Johann Joseph, m, Weber; ~16.12.1864 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1864/177/08, KB); Paten: Braun, Johannes.

    Fam-Daten: Koo 29.11.1893 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1893/081/01, KB); Kirchl. Zeugen: Löffelholz, Martin; Dobert, Georg.

    Buch, Clara, f; *07.06.1869

    Kind: Keppler, Dorothea Clara, f; *27.11.1894 in Dingelstädt; Paten: Henkel, Dorothea.
    Kind: Keppler, Joseph Johannes, m; *24.06.1896 in Dingelstädt; Paten: Löffelholz, Joseph Johannes.
    Kind: Keppler, Margareta Christina, f; *07.01.1898 in Dingelstädt; +03.04.1924 in Dingelstädt; Paten: Dette, Margareta.
    Kind: Keppler, Anna, f, rk, *30.08.1900 Dingelstädt, ~01.09.1900 Dingelstädt, +12.06.1918
    Kind: Keppler, Augusta Veronika, f, 11.07.1906 Küllstedt, ~12.07.1906 Küllstedt, Pate: Auguste Baur (Jungfrau)

    Quellen: OFB Dingelstädt und VG Dingelstädt, Verkartung Küllstedt u. Büttstedt

    Viele Grüße
    Tobias


    Hätten sie noch Infos zu einem Thomas Schröter (geb.1961) in büttstedt (gest.1963)?

    Und Hugo Schröter geb. 22.4.1906 in Büttstedt. (Eltern etc.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanessa0504
    antwortet
    Vielen Dank,für ihre hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanessa0504
    antwortet
    Zitat von TSt1979 Beitrag anzeigen
    Hallo Vanessa,


    bei der Hochzeit 1921 in Büttstedt sind die Eltern angegeben und auch der Geburtsort Dingelstädt.
    Hier die Daten zu den Eltern/Familie (Kein Anspruch auf Vollständigkeit):


    Keppler, Johann Joseph, m, Weber; ~16.12.1864 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1864/177/08, KB); Paten: Braun, Johannes.

    Fam-Daten: Koo 29.11.1893 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1893/081/01, KB); Kirchl. Zeugen: Löffelholz, Martin; Dobert, Georg.

    Buch, Clara, f; *07.06.1869

    Kind: Keppler, Dorothea Clara, f; *27.11.1894 in Dingelstädt; Paten: Henkel, Dorothea.
    Kind: Keppler, Joseph Johannes, m; *24.06.1896 in Dingelstädt; Paten: Löffelholz, Joseph Johannes.
    Kind: Keppler, Margareta Christina, f; *07.01.1898 in Dingelstädt; +03.04.1924 in Dingelstädt; Paten: Dette, Margareta.
    Kind: Keppler, Anna, f, rk, *30.08.1900 Dingelstädt, ~01.09.1900 Dingelstädt, +12.06.1918
    Kind: Keppler, Augusta Veronika, f, 11.07.1906 Küllstedt, ~12.07.1906 Küllstedt, Pate: Auguste Baur (Jungfrau)

    Quellen: OFB Dingelstädt und VG Dingelstädt, Verkartung Küllstedt u. Büttstedt

    Viele Grüße
    Tobias

    Vielen Dank für ihre Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TSt1979
    antwortet
    Martin Keppler (* 1902) aus Dingelstädt

    Hallo Vanessa,


    bei der Hochzeit 1921 in Büttstedt sind die Eltern angegeben und auch der Geburtsort Dingelstädt.
    Hier die Daten zu den Eltern/Familie (Kein Anspruch auf Vollständigkeit):


    Keppler, Johann Joseph, m, Weber; ~16.12.1864 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1864/177/08, KB); Paten: Braun, Johannes.

    Fam-Daten: Koo 29.11.1893 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1893/081/01, KB); Kirchl. Zeugen: Löffelholz, Martin; Dobert, Georg.

    Buch, Clara, f; *07.06.1869

    Kind: Keppler, Dorothea Clara, f; *27.11.1894 in Dingelstädt; Paten: Henkel, Dorothea.
    Kind: Keppler, Joseph Johannes, m; *24.06.1896 in Dingelstädt; Paten: Löffelholz, Joseph Johannes.
    Kind: Keppler, Margareta Christina, f; *07.01.1898 in Dingelstädt; +03.04.1924 in Dingelstädt; Paten: Dette, Margareta.
    Kind: Keppler, Anna, f, rk, *30.08.1900 Dingelstädt, ~01.09.1900 Dingelstädt, +12.06.1918
    Kind: Keppler, Augusta Veronika, f, 11.07.1906 Küllstedt, ~12.07.1906 Küllstedt, Pate: Auguste Baur (Jungfrau)

    Quellen: OFB Dingelstädt und VG Dingelstädt, Verkartung Küllstedt u. Büttstedt

    Viele Grüße
    Tobias

    Zitat von Vanessa0504 Beitrag anzeigen
    Hallo vllt kann mir jemand helfen, ich suche Infos zu einem martin keppler(geb.09.10.1902) um genauer zu sein, Infos über seine Eltern deren Namen unbekannt sind. Vermutet wird, das seine mutter klara hieß.

    Lieben Dank schonmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanessa0504
    antwortet
    Büttstedt / Eichsfeld

    Hallo vllt kann mir jemand helfen, ich suche Infos zu einem martin keppler(geb.09.10.1902) um genauer zu sein, Infos über seine Eltern deren Namen unbekannt sind. Vermutet wird, das seine mutter klara hieß.

    Lieben Dank schonmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Ich weiß nicht, ob es allen Ahnenforschern, die Eichsfelder VFen haben bekannt ist, daß im Eichsfeld.Net Forum ein Familienbuch aus vielen Orten erstellt wird u. online einzusehen ist.


    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritzke
    antwortet
    Hallo Zima,
    zu Deiner Auflistung: ich habe eine Theresia SEELAND, verheiratet mit Johann Heinrich Löffler aus Breitenworbis. Leider habe ich zu beiden keine weiteren Daten. Die Informationen (Namen) stammen aus dem Taufregisterauszug deren Sohnes Georg Wilhelm Löffler von 1846 (Breitenworbis). Vielleicht gibt es ja eine Verbindung. Der Johann Heinrich Löffler ist mein Großvater mit dreimal Ur davor ... Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tuppence
    antwortet
    Familie Nolte und Hartleib aus Wiesenfeld und Kalteneber

    Hallo liebe Forscher,



    ich bin gerade stecken geblieben bei meinen Thüringer Ahnen.

    Ich schreibe mal auf was ich habe und ab wo ich Suche, vielleicht kann mir ja jemand helfen.



    Familie Hartleib


    Katharina Hartleib (Nolte) *4. Jul. 1870 in Kaltenber
    Sie ist verheiratet mit Nikolaus Nolte


    Beide haben einen Sohn Michael Nolte * 17. Okt. 1890 Wiesenfeld


    Die Familie ist dann nach Hannover "ausgewandert" wisst ihr ob es einen Grund gegeben haben kann? 1911 waren sie schon in Hannover weil dort das erste Kind von Michael und seiner Frau Klara Huschenbett geboren wurde und Klara ist Hannoveranerin.



    Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich weiter kommen kann oder könnt mir helfen. Ancestry und myheritage habe ich auch.


    Viele Grüße
    Nicole

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von GJa Beitrag anzeigen
    Hier meine Suchnamen im Eichdfeld
    Wachstedt:
    Lerch
    Gruß GJa

    Kennst du diese Seite:
    Dr. Christoph Lerch schreibt 1938 in seinem Artikel über die ältesten Wachstedter Familien:  “Als Urheimat der Lerch`s dürfte das Gebiet der oberen Donau (Niederbayern und Ober- und Niederösterreich) anzusprechen sein, von wo sie sich im späten Mittelalter nach Böhmen (Prag) und Ungarn hin ausbreiteten. Der älteste bekannte Namensträger war ein Jacob Lerchel, der sich 1280 …

    schon? Wer auch in Wachstedt oder Eichsfeld sucht, sollte vielleicht einmal schauen ob er die Seite schon kennt...
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 05.08.2020, 19:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcoBorn
    antwortet
    Zitat von Jade Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Namen in Bleicherode und Kallmerode

    Werkmeister, Johann Carl, * 19.06.1794, + 08.02.1847
    Witwer
    Wohnort Bleicherode
    00 01.03.1829 in Bleicherode
    Müller, Dorothea Wilhelmine, evangelisch, * Großbodungen 11.09.1804

    Werkmeister, Johann Lorenz * ca 1745 Bleicherode
    00 mit
    Volkmann Katharina ca 1745 Bleicherode

    Werkmeister Georg * ca 1715 Kallmerode

    Liebe Grüße, Jade
    Hallo Jade,
    ich würde mich gern zum Namen Werkmeister in Kallmerode mit Dir austauschen. Ich erstelle gerade ein OFB von Kallmerode und habe ggf. Ergänzungen.

    Viele Grüße,
    Marco Born

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kitage
    antwortet
    Hallo Zima,

    was suchst du zu Henze in Wingerode?

    Herzlichen Gruß
    Kirsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phil53
    antwortet
    Hallo Zima,
    vielleicht haben wir Schnittmenge..

    Zumindest habe ich etwas zu Müller, Grem(m)ler, Leibeling, Geburtzy - allerdings eher im westlichen Obereichsfeld (Rustenfelde, Marth, Thalwenden, Birkenfelde; dann aber noch Geisleden). Was suchst Du?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zima1986
    antwortet
    Hallo zusammen,
    im folgenden mal eine Auflistung meiner Familiennamen im Obereichsfeld, vielleicht kann ja der eine oder andere Nutzer einen Tipp geben:

    Breitenworbis:
    Müller
    Kachel
    Senft
    Seeland
    Geburzky
    Ernst
    Degenhardt
    Watterott

    Kirchworbis:
    Müller
    Hentrich
    Gremler
    Hebestreit

    Bernterode:
    Leibeling

    Berlingerode:
    Schilling
    Bertram
    Heckerott
    Nachtwey

    Heiligenstadt:
    Kaufholz
    Schwarzenberg

    Wingerode:
    Henze

    Ershausen:
    Goldmann

    Weißenborn-Lüderode:
    Kühne


    Liebe Grüße
    Zima

    Einen Kommentar schreiben:


  • deutschlandschlesien
    antwortet
    Hallo!
    Ich suche nach den Vorfahren von KATHARINA DÖRING,
    geb. am 8. Dez. 1785 in Küllstedt/Eichsfeld.
    Ihr Ehemann war Johann Joseph Orlob, geb. am 26. Jan. 1784 in Steinbach/Eichsfeld. Seine Vorfahren sind mir sehr weit gekannt.

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • casperlarifari
    antwortet
    Jetzt bin ich selbst über Dokumente im Familienkreis etwas weiter gekommen:
    Franz Bachmann (*15.01.1859 in Kirchworbis) hat am 19.01.1891 in Kirchworbis Brigitta Bachmann (*20.09.1864 in Kirchworbis) geheiratet.
    Franz Eltern waren Pfilipp Bachmann (*27.05.1829 - +02.05.1883) und Margareta Bergener (*10.03.1831 - +25.11.1876) - geheiratet am 07.10.1850.
    Brigittas Eltern waren Georg Johann Bachmann (*28.05.1829 - +20.06.1903) und Franziska Banse (*18.05.1838 - +15.10.1911) - geheiratet am 06.07.1858.
    Falls jemand über diese Personen noch mehr weiß, bin ich für jede Information dankbar.
    Beste Grüße,
    Casper

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X