Osterhausen - Suche Trauung von Gallus Faust 1620

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2315

    Osterhausen - Suche Trauung von Gallus Faust 1620

    Liebe Runde!
    Ich suche den Traubucheintrag von Gallus Faust im Jahre 1620 in Osterhausen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
    Zuletzt geändert von Luise; 23.05.2024, 16:11.
    Liebe Grüße von Luise
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    #2
    Hallo Luise,

    entweder, ich habe Tomaten auf den Augen oder es gibt 1619 bis 1621 keine solche Trauung in Osterwieck. Woher hast Du die Information, daß Gallus Faust dort 1620 getraut wird?

    Viele Grüße
    consanguineus
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2315

      #3
      Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Das Traujahr stammt aus dem KB Eisleben St. Petri und Pauli. Da hierin nur die Namen der Brautleute erwähnt sind, ohne Elternangaben habe ich gehofft, dass in Osterwiek die zweite Eintragung mehr ergibt. Von hier stammt die Braut Maria Francke
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4769

        #4
        Hallo Luise,

        in der Trauung in Eisleben (Petri) 1620 steht aber nicht, dass die Braut aus Osterwieck stammte, sondern aus Osterhausen.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2315

          #5
          Hallo Alter Mansfelder!
          Oh, herzlichen Dank für den Hinweis. Da habe ich mich tüchtig verlesen! Ich werde den Ortsnamen im Beitrag ändern.
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          Lädt...
          X