APERTUS: Zivil- und Personenstandsregister aus Rheinland-Pfalz online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von staarman Beitrag anzeigen
    Bestand 657,638 Bürgermeisterei Kastellaun ist online gegangen.
    Vielen Dank für die Neuigkeit.

    Ich habe mir mal Heiraten 1855 heruntergeladen.
    Das sind für 69 Seiten rund 13,5 MB, also weniger als 250 KB pro Seite. Entsprechend unscharf kommen die Einträge daher.

    Man kann aber den Download in 10facher Größe anstoßen. Leider ist das dann eine zip-Datei.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 17.05.2024, 08:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Kleines Update für die Apertüsse unter uns:

    Bestand 657,638 Bürgermeisterei Kastellaun

    mit allen Urkunden zwischen 1815 und 1880 ist irgendwann in den letzten Wochen(?) online gegangen.Die Mairie Kastellaun und die Marie Gödenroth fehlen leider noch.


    Herzliche Grüße

    Gerd


    Einen Kommentar schreiben:


  • HErtlFernwald
    antwortet
    Ganz lieben Dank an Euch alle! Ich werden den Fortschritt anhand des Links beobachten! Die geschilderten Probleme
    kann ich insofern ignorieren!
    Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo!
    Ich schaue immer auf diese Karte. Neuwied = weiß => nix online.

    Grüße,
    Peter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo Hendrik,

    soweit mir bekannt, ist zu Neuwied noch keine Onlinestellung erfolgt. Die entsprechenden Register sind noch leer, eine Sanduhr sehe ich allerdings nicht wenn ich das anklicke, das untere Fenster zeigt bloss keine PDF Datei an.

    Vielleicht kannst Du mal einen Permalink(findest Du immer links unten beim jeweiligen Register nach dem Öffnen) posten, wo genau Du dieses Phänomen findest. Oder die genau Nr. des Bestandes angeben, z.B.

    Bestand 630,004 Nr. 316
    Sterberegister 01.01.1890 - 31.12.1890

    Permalink: https://apertus.rlp.de/index.php?PLI...0-fc82acefc086


    Dann wüssten wir alle, wo im Bestandsbaum Du suchst. Vermutlich wäre es am einfachsten, wenn Du das LHA anschreibst und fragst, wie die Pläne zur Digitalisierung dieses Bestandes aussehen.

    Herzliche Grüße

    Gerd
    Zuletzt geändert von staarman; 19.04.2024, 00:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HErtlFernwald
    antwortet
    Hallo,
    meine Frage zielte auf die Personenstandsregister 1874 ff., nicht auf Kirchenbücher... wer kann mir helfen?
    Viele Grüße,
    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Forscher_007
    antwortet
    Hallo,

    hier gibt es alle Bestände in einer Übersicht.





    ,

    Einen Kommentar schreiben:


  • HErtlFernwald
    antwortet
    Hallo Zusammen,
    ich scheitere beim Öffnen von z.B. Sterberegistern St.amt Neuwied 1893 auf Apertus. Egal was ich auswähle, unabhängig von Bürgermeisterei etc., die Sanduhr läuft beharrlich. Auch browserunabhängig.
    Ich weiß, ich verlange viel, wenn ich nach einer Klickanleitung frage, aber wir öffne ich diese?
    Lieben Dank und sorry!!
    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    APERTUS - Neue Online-Stellungen: Kaisersesch und Lutzerath

    Kleines Update für die Neugierigen:

    Bestand 657,383
    Bürgermeisterei Kaisersesch

    die Urkunden sind online, es fehlen zwar noch einige Jahrgänge aber der größte Teil zwischen 1817 und 1880 ist da.

    Auch bei der nachfolgenden
    Bestand 657,387
    Bürgermeisterei Lutzerath
    sind die ersten Geburtsregisterjahre online.

    Offenbar geht jetzt der Kreis Cochem-Zell in die finale Runde der Online-Stellungen. Soweit ich das beurteilen kann, werden hier komplette Urkundenjahrgänge online gestellt. Im Gegensatz zum Kreis Vulkaneifel, wo fast nur Jahresnamenslisten zu finden sind.


    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Isbert
    antwortet
    Hallo Gerd,

    vielen Dank!
    Habe ich gerade gemacht.
    Viele Grüße
    Isbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo Isbert,

    sende eine Email an
    personenstandsarchiv@landeshauptarchiv.de
    und die Urkunde als Scan (wird per Email verschickt) anfordern.

    In Deinem Falle wäre das also
    Bürgermeisterei Koblenz-Land
    Bestand 657,002 Nr. 84 Sterberegister 1884
    Urkunde Nr. 86
    MÜHLENSIEPEN Christina Frederica Maria +18.04.1884 Lützel-Koblenz
    Je präziser die Anfrage, umso schneller kommt auch die Antwort, so meine Erfahrung. Die Mitarbeiter vor Ort sind freundlich und kompetent und beantworten auch Fragen.

    Die anfallenden Gebühren von 50 Cent / Scan wirst Du sicher verkraften können

    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Isbert
    antwortet
    Hallo Gerd,
    jetzt habe ich im Register Koblenz-Land den Sterbeeintrag von Christina Frederica Maria Mühlensiepen +18.04.1884 Lützel-Koblenz (Akt 86) gefunden. Den hatte ich lange gesucht.

    Wo kann ich den Sterbeeintrag einsehen?
    Viele Grüße
    Isbert
    Zuletzt geändert von Isbert; 16.02.2024, 11:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hier ein kleines Update für die, die es interessiert.

    Im Bereich der Bürgermeistereien Koblenz (Stadt und Land) wurden die bestehenden Jahresnamenslisten weiter ergänzt. Konkret geht es um

    Stadtbürgermeisterei Koblenz
    Geburten
    1893-1909
    Sterben
    1893-1894

    Bürgermeisterei Koblenz-Land
    Geburten
    1893-1912
    Heiraten
    1893-1927
    Sterben
    1893

    Das alles ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Offenbar wird hier aktuell noch weiter ergänzt.

    Nota bene: es handelt sich hier nicht um Urkunden, sondern nur um Namenslisten.

    Tatsächlich sind auch vereinzelt ein paar vollständige Urkundenregister eingestellt worden, die sind aber verstreut über alle Rubriken beider Bürgermeistereien und betreffen den Zeitraum zwischen 1850 und 1880.


    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    bei APERTUS gibt es eine neue Erschließungskarte (Stand Oktober 2023).
    vgl. Karte Erschließungsstand Personenstandsarchiv RLP

    Danach sind nun 19 (anstatt zuvor 18) Städte und Regionen mit digitalisierten Beständen aufgeführt. Neu hinzugekommen ist der Landkreis Kaiserslautern.

    In Bearbeitung befinden sich die Bestände aus dem Landkreis Bad Kreuznach (wie bisher) und dem Landkreis Donnersberg (neu).


    Noch nicht erschlossen sind diese 15 Landkreise und Städte

    Landkreis Altenkirchen
    Landkreis Alzey-Worms
    Landkreis Bad Dürkheim
    Landkreis Bernkastel-Wittlich
    Landkreis Birkenfeld
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    Stadt Frankenthal
    Landkreis Kusel
    Stadt Landau
    Stadt Ludwigshafen
    Stadt Mainz
    Stadt Neustadt a.d. Weinstraße
    Stadt Pirmasens
    Landkreis Südl. Weinstraße
    Stadt Worms

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Update:

    Im Bereich der Altbestände wurden jetzt etliche Zivilstandsregister der Kirchengemeinden aus den Jahren 183x - 1874 online gestellt.

    Zu finden im Altbestand 656 ab 656,180

    Wie komme ich da hin?

    Link
    - "Navigierende Suche" anwählen

    Dann im Baum:

    Landeshauptarchiv Koblenz
    -> D. Städte und Kommunen
    -> 03. Personenstandsregister, Dezennaltabellen und Kirchenbücher

    Viel Spaß beim Durchstöbern

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X