Hallo Hans Jürgen,
hattest Du meine Mail vom 19.05.2010 schon gelesen?
Viele Grüße
Gerald
Große Sterbedatenbank - Arbeitnehmer bei Krupp
Einklappen
X
-
Gehrmann
Hallo Alex,
danke für die Info. Bei Ämtern wartet man noch länger. Habe mich über die Info gefreut.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gehrmann
Zitat von hajo54 Beitrag anzeigenhallo Alex,
du schreibst und den namen deiner Ahnen auch den namen Gehrmann, kannst du mir mehr Informationen zu diesem Namen zukommen lassen? Ich hatte eine Oma, namens Hedwig Kniza, geb. Gehrmann, geb. 1908 in Rosenberg (Kreisstadt) Ihre Eltern Anton Gehrmann und Maria Gehrmann geb. Reddig (Reddick) sind vor 1928 nach Bochum-Wattenscheid/Günnigfeld gezogen.
Ich denke, sie waren rk.
Ich danke dir im voraus.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen
bitte entschuldige meine späte Antwort. Leider kann ich Dir momentan nicht wirklich weiterhelfen, da ich diesen Zweig meiner Familie noch nicht weiter "erforscht" habe.
Meine aktuellen Gehrmann-Informationen sind folgende:
Kékule 11:
Henriette Anna SEIDEL geb. GEHRMANN (* 06/05/1877 in Plagwitz, Sachsen | oo 11/09/1898 in Püchau, Sachsen | † 07/12/1965 in Plagwitz, Sachsen)
Kékule 22:
Johann Gottlob GEHRMANN (* 18/02/1838 in Pressel-Laußig, Sachsen | † 13/01/1917 in Plagwitz, Sachsen)
Kékule 23:
Johanna Friederike GEHRMANN geb. MÜLLER (* 31/07/1846 in Mensdorf, Sachsen | † 21/12/1923 in Plagwitz, Sachsen)
Liebe Grüße,
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Betrifft den Namen Gehrmann
hallo Alex,
du schreibst und den namen deiner Ahnen auch den namen Gehrmann, kannst du mir mehr Informationen zu diesem Namen zukommen lassen? Ich hatte eine Oma, namens Hedwig Kniza, geb. Gehrmann, geb. 1908 in Rosenberg (Kreisstadt) Ihre Eltern Anton Gehrmann und Maria Gehrmann geb. Reddig (Reddick) sind vor 1928 nach Bochum-Wattenscheid/Günnigfeld gezogen.
Ich denke, sie waren rk.
Ich danke dir im voraus.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Klaus,
bitte teile mir Deine Mailanschrift mit, dann lass ich Dir gern den Eintrag zukommen.
Am besten klickst Du meinen Benutzernamen an, dort findest Du meine Addi.
Viele Grüße
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gerald,
ich habe gerade unter
"Verstorbene Werksangehörige Mai/Juni 43"
am 28.05. den Namen Robert Blech (der mein Uropa gewesen sein könnte) gefunden.
Gibt es da vielleicht noch weitere Informationen zu?
Vielen Dank im Voraus
Gruß klaus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnenforschung Gehrmann
Hallo Alex
Unter deinen Namen taucht der von mir gesuchte Name Gehrmann auf.
Eine Frau Hedwig Gehrmann ist 1908 in Rosenberg geboren und hatte Anton Gehrmann zum Vater und August Gehrmann müsste der Bruder sein. Maria Gehrmann war die Mutter. Vielleicht besteht ja irgendwo ein verwandtschaftsverhältnis, zumal diese Gehrmanns von Rosenberg ca.1912 in Richtung Ruhrgebiet übergesiedelt sind und meine Oma Hedwig Gehrmann 1928 in Gelsenkirchen den Erich Otto Kniza geheiratet hat.
Ich würde mich freuen, wenn ich von Dir ob diese Gehrmann von dir und von mir evtl. verwandt sind und woher sie kommen. Sehr viele Gehrmann habe ich in Preußisch Holland gefunden, doch kann ich diese nicht zuordnen, da ich keine Daten von meinen Verwandten bekommen kann. Leider sind diese schon fast alle verstorben.
Vielen Dank für deine Bemühungen und noch einen schönen Vatertag.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Alex,
bitte teile mir Deine Mailanschrift mit, dann lass ich Dir gern den Eintrag zukommen.
Am besten klickst Du meinen Benutzernamen an, dort findest Du meine Addi.
Viele Grüße
Gerald
Zitat von a_otte Beitrag anzeigenHallo Gerald,
ganz lieben Dank dafür schonmal im Voraus & nur keine Eile und Umstände!
Beste Grüße,
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gerald,
ganz lieben Dank dafür schonmal im Voraus & nur keine Eile und Umstände!
Beste Grüße,
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Alex,
vielen Dank für die netten Worte.
Bitte ein wenig Geduld, werde den Eintrag bei einem meiner nächsten Archivbesuche gern für Dich abfotografieren.
Beste Grüße
Gerald
Zitat von a_otte Beitrag anzeigenHallo Gerald,
auch ich möchte mich dem Reigen der Dankenden anschließen. Wahnsinn, was für eine Arbeit Du Dir machst!
Ich habe bei den 1918 Gefallenen (Teil IV) eventuell einen Vorfahren von mir entdeckt: Friedrich POTRAFKE. Hast Du da nähere Informationen - Du erwähntest Einzelannoncen für Kriegsgefallene?
Vielen Dank im Voraus,
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Klaus,
habe Dich angeschrieben.
Viele Grüße aus Essen.
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Phantastische Quelle, tolle Arbeit, GeraldMax.
Ich suche das Sterbedatum von Arzbächer, Albert geb.22.9.1855 in Braubach/Rhein. Er erscheint als Goldhochzeiter (1927) und als 80jähriger Kruppianer 1935/36. Wie kann ich das Sterbedatum finden - und wie das Bild der Goldhochzeit ???
Danke für deien Hilfe !!!
Klaus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Könntest du noch so lieb sein und gucken was du von Johann (Johannes ) Bruns hast. Er ist gestorben am 9.12.1935 . Das Krupparchiv hatte mir nur seine Personalkarte geschickt. lg Monika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Willy Kanefeyer
Hallo Norbert,
vielen Dank für die schöne Ergänzung zu den Daten. Wenn Du "meinen" Eintrag haben möchtest, teile mir bitte Deine Mailanschrift mit. Klick am besten meinen Benutzernamen an, dort findest Du meine Anschrift.
Viele Grüße
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[quote=GeraldMax;185689]Große Datenbank der gefallenen Werksangehörigen des II.Weltkrieges.
Band 1943 / 1944
Teil III
Willi Kanefeyer
hier die original Sterbeannonce des Willy Kanefeyer
MfG Norbert Kanefeyer, NeffeAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: