Große Sterbedatenbank - Arbeitnehmer bei Krupp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiatmaus
    antwortet
    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neu hier im Forum und bei Google auf der Suche nach Infos über meinen Urgroßvater auf diesen Eintrag gestoßen.

    Gibt es nähere Informationen zu den hier aufgeführten Gefallenen?

    Ich habe erst kürzlich mit der Ahnenforschung angefangen und gerade erst in der letzten Woche erfahren, dass mein Urgroßvater Karl Brix hieß. Ich habe nur die Info, dass er zwei oder drei Kinder hatte, eines davon war mein Großvater Alfred Brix, und dass er in Herne gewohnt hat. Leider sonst keine Daten, weder zur Geburt noch zum Tod.

    Würde mich mega über weitere Infos freuen, falls vorhanden.

    Liebe Grüße,

    Nicole (ebenfalls Brix)

    Zitat von GeraldMax Beitrag anzeigen
    Große Datenbank der gefallenen Werksangehörigen des II.Weltkrieges.
    Band 1942 / 1943

    Teil II

    Nachmeldungen:

    Hermann Hagenah Juli 1941
    Johann Wojciechowski Januar 1942
    Robert Becker Februar 1942
    Peter Landvogt März 1942
    Aloys Börschinger April 1942
    Helmuth Poll Mai 1942
    Philipp Schmitz Juni 1942
    Peter Löffelsend Juli 1942
    Josef Postrykus Juli 1942

    Gefallen im August 1942:

    Helmit Bittner
    Franz Blum
    Karl Bohne
    Fritz Borgards
    Karl Brix
    Bruno Bruchwalski
    Herbert Dulleck
    Karl-Heinrich Fabian
    Alfred Fröhlich
    Walter Heinrich
    Helmuth Hermann
    Robert Hilgert
    Hermann Kersken
    Heinrich Kirsch
    Hermann Köppen
    Helmut Keßler
    Gerhard Mehlitz
    Hermann Meyer
    Willy Meyer
    Friedrich Niebecker
    Hermann Nühlen
    Kurt Radoux
    Friedrich Reinders
    Ernst Ritt
    Rudolf Schaarschmidt
    Jakob Schütz
    Robert Stiewe
    Hans Stoltenberg
    Johann Verhorst
    Gerhard Winter


    Gefallen im September 1942

    Kurt Beumann
    Walter Bledau
    Theodor Brechmann
    Fridolin Eidenberg
    Alfred Frielinghaus
    Johann Funke-Kaiser
    Fritz Gebhardt
    Heinrich Glagau
    Erich Gomoll
    Valentin Gorynski
    Anton Grimmelt
    Max Hagemann
    Heinz Hagen
    Josef Kraft
    Wilhelm Krakau
    Hans Lenkeit
    Johann Mierzhala
    Peter Molleker
    Georg Scheffer
    Eduard Schlieper
    Wilhelm Acht
    Heinrich Augst
    Friedrich Bachenberg
    Reinhold Bendzko
    Josef Beukenbusch
    Johann Beutgen
    Karl Bock
    Felix Czerniak
    Josef Desbach
    Werner Delantonio
    Anton Eiers
    Artur Famers
    Heinz Förster
    Konrad Gerstner
    Paul Golla
    Franz Goralski
    Herbert Guntermann
    Heinz Hano
    Josef Hartmann
    Hans Hölsken
    Erwin Hülsmann
    Kurt Kerstgens
    Karl Kreft
    Rudolf Kaschel
    Hans Krabiell
    Ulrich Krüger
    Paul Lindemann
    Franz Malters
    Paul Marchewitz
    Rudolf Nau
    Walter Paul
    Werner Pohlmann
    Karl Pöpping
    Helmut Rauch
    Heinrich Rehder
    Johann Schäfer
    Waldemar Schimmig
    Albert Schlebusch
    Hans Schneider
    Wilhelm Schüler
    Heinz Schütte
    Walter Senge
    Leo Streich
    Willi Schwirrat
    Heinz Tennie
    Franz Thole
    Otto Todtenhaupt
    Alfred Vogelwiesche
    Horst Wackernagel
    Erwin Weber
    Helmut Wehner
    Thilo Wehrstedt
    Lorenz Welbrink
    Lambert Wolters
    Hugo Wüstermann
    Erich Ziepel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julchen53
    antwortet
    Hallo Gerald,

    vielen Dank für deine Arbeit!
    Ich suche für eine Bekannte alles zum Namen Heckes in MH und DU, gibt es weitere Informationen zu
    Heinrich Heckes +26 Dez 1943
    Wilhelm Heckes +Apr 1944 ?

    Viele Grüße
    Jutta

    Einen Kommentar schreiben:


  • urhoeger
    antwortet
    Hallo Gerald,
    ich bin meinen Arbeiten zum Fotoarchiv meines verstorbenen Onkels - vieles handelt von Krupp - zufällig auf diese Seite gestossen. Was für eine Arbeit! Respekt!
    In unserer Familie waren alle Kruppianer. Heinrich Christian Driske, geb. 18.01.1879, Elektromonteur, und sein Sohn gleichen Namens, geb. 20.09.1920 haben wie der Rest der Familie ihr ganzes Leben bei Krupp Rheinhausen gearbeitet.
    Ich werde in den Listen nachsehen, ob der Name Driske auftaucht. Fragen kann ich leider niemanden mehr.
    Sollte jemand einen Tipp für mich als Neuling haben, wie man bei diesen Recherchen umständliche Umwege vermeidet, bin ich für jeden guten Rat dankbar!
    Freundliche Grüße sendet Uschi Höger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanillesosse
    antwortet
    Guten Tag Gerald,

    habe während meiner Forschungen den Namen Heinrich Anderheyden in der Liste der Verstorbenen Werksangehörigen am 20.06.1942 gefunden. Hast du nähere Informationen bezüglich des Namens?
    Würde mich über eine PN freuen!

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Angeren
    antwortet
    Hallo GeraldMax,
    vielen Dank das einstellen!
    Handelt es sich bei Heinrich Pösken Sep44 in Teil III um Heinrich Pösken, geb 1927?
    Freundlichen Grüße
    Angeren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kiwi1
    antwortet
    Hallo GeraldMax,
    mich würde interessieren, ob es mehr Informationen zu Erwin Richter gef. Dezember 1942 und Willi Richter gef. Juli 1942 gibt?

    Danke für eine kurze Antwort.
    Gruß Kiwi

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeikoH
    antwortet
    Hallo Gerald,

    habe in deinem Beitrag unter "Für das Jahr 1914 wurden als an der Front gefallene Werksangehörige gemeldet" einen Hinweis auf H. Hungerge gefunden - das ist meine Familie (damals noch ohne "i" im Namen).

    Hast du noch weitere Infos über diese Person?
    Würde mich sehr freuen!

    Viele Grüße
    Heiko (Hungerige)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter Schick
    antwortet
    Hallo Gerald,
    ich verstehe die Listen so, dass nur die Personen aufgeführt sind, die während ihrer Tätigkeit bei Krupp sterben. Gibt es auch Listen von verstorbenen Pensionären??? Ich suche das Sterbedatum von Jakob Täffner, pensioniert 1910 und bis Anfang der 1920iger Jahre im Essener Adressbuch vermerkt ist.
    Danke vorab für deine Antwort.
    Viele Grüße

    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pollie
    antwortet
    Kubjacek,Karl.

    Hallo Cornelia.
    Vielleicht hilft das weiter?

    Mit den besten Grüßen.
    Hermann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoll
    antwortet
    Beerdigung

    Hat jemand einen Anhaltspunkt, was die Firma Krupp mit den Verstorbenen (speziell Ende 1918) gemacht hat, wenn kein Geld für die Rückführung in das Heimatdorf da war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeraldMax
    antwortet
    Dear Kai,
    please excuse me answering very late. I soon will be looking for your ancestor ,
    Best regards
    Gerald

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaicasswell
    antwortet
    Dear Gerald Max, using your great information i found reference to my grandfather Friedrich Hoeldtke, died 27/12/194. I think he was an electrician at the Krupp Works in Essen and died at work. If you have any further information please let me know. Thank you so much for the incredible work you have done
    Mit Bestem Gruss
    KAi

    Einen Kommentar schreiben:


  • evelyn
    antwortet
    Suche nach Franz Eix,Krupp - Magdeburg

    Hallo,Gerald Max

    Ich habe in den Sterbelisten von Krupp einen Franz Eix, verstorben 19.09.1918 gefunden,
    gibt es zu dieser Person evtl. noch nähere Daten, Geburtsort und Datum.
    Danke
    Evelyn (Email: findyourfamily@t-online.de)
    Zuletzt geändert von evelyn; 03.04.2016, 15:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kubjacek Karl - gefallen November 1942

    Hallo Gerald Max

    Ich habe unter den verstorbenen Krupp Mitarbeitern einen

    Kubjacek Karl - gefallen November 1942

    Gefunden und der müsste am 17.9.1904 geboren sein.

    Gibt es zu ihm noch nähere Angaben?

    Meine Mail lautet c.huschka@gmx.net

    LG
    Huschka Cornelia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heike1961
    antwortet
    Hallo GeraldMax,

    ich muß mich hier mal anhängen.

    Ich habe in Deiner Liste der verstorbenen Krupp-Arbeiter meinen Opa gefunden.

    Heinrich Becker - November 1944

    Gibt es da noch mehr Information, da ich nur ein paar schwarz-weiß Bilder besitze und sonst garnichts von ihm weiss.

    Ich würde mich freuen, wenn Du noch die Möglichkeit hast ins Stadt-Archiv zu kommen.

    LG - Heike

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X