Näherin.
Eltern von Wilhelm Battefeld und Margarethe Kausch aus Elberfeld
Einklappen
X
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenNäherin.
Jetzt lese ich aber auch Näherin.
DankeFreundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Die Eheschließung der Eltern Battefeld oo Ruppel
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Battefeld, Daniel, Fabrikarbeiter
* 20.03.1863 Viermünden
oo 20.02.1885 Elberfeld Ruppel, Maria
Ruppel, Maria, luth.
* 18.07.1863 Rainrod (krs. Alsfeld)
Nun Frage ich mich woher ich die Geburtsurkunden des Ehepaars bekomme.
Ich bin in Hessen noch neu und weiß nicht wo ich suchen kann.Zuletzt geändert von Datenschutz; 11.06.2025, 11:59.Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
-
Spezereiwaarenhändler.
In noch älteren Einträgen auch als Specerey-Händler zu finden.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenSpezereiwaarenhändler.
In noch älteren Einträgen auch als Specerey-Händler zu finden.Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
In Viermünden hatte der 1863 geborene Daniel Battefeld einen älteren (Vater) und jüngeren (Sohn) Namensvetter:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitalisat e-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F922%2F3387.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=123
Und noch einen jüngeren:
Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.06.2025, 13:03.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenIn Viermünden hatte der 1863 geborene Daniel Battefeld einen älteren (Vater) und jüngeren (Sohn) Namensvetter:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitalisat e-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F922%2F3387.xml&tx_dlf%5Bp age%5D=123
Und noch einen jüngeren:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...%5Bpage%5D=185
Wo bekomme ich denn den Geburtseintrag von Daniel (1863) her?Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigenWo bekomme ich denn den Geburtseintrag von Daniel (1863) her?
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
Ich bin das erste mal in einer Region in der ich Archion benötige tätig.Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Hallo Datenschutz:
Genau, für die Evangelischen in Nordhessen vor 1875 ist Archion unumgänglich, da es anscheinend keine Kirchenbuchduplikate gibt, und die Mormonen (d.h. familysearch.org) in Hessen-Kassel und Waldeck fast keine der Kirchenbücher verfilmt haben. Das heißt auch, das Namenssuche bei familysearch oder Ancestry oft keinen Erfolg haben (oder zumindest nicht alle der in Nordhessen gelebten Personen erfassen).
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
Kommentar
-
-
Die Taufe von Daniel Battefeld:
Hallo, Ich bitte um den Scan der Taufe des: Daniel Battefeld unehelicher Sohn der Elisabeth Battefeld am 20.03.1863 Viermünden geboren. Verheiratet mit Maria Ruppel. https://www.archion.de/de/alle-archive/hessen/landeskirchliches-archiv-der-evangelischen-kirche-von-kurhessen-waldeck/kirchenkreis-frankenberg/viermuenden/218509
Was steht bei den Eltern?
Elisabeth Battefeld der
Anna Elisabeth ...
eheliche Tochter?
Zuletzt geändert von Datenschutz; 11.06.2025, 14:12.Freundliche Grüße
Datenschutz
Kommentar
-
-
Hallo Datenschutz:
Der Daniel hatte einen unehelichen Bruder Jost Heinrich Battefeld, *13.01.1866 in Viermünden, +07.11.1866 in Frankenberg (Eder) - den Sterbeeintrag habe ich in meinem (im Aufbau begriffenen) OFB Frankenberg erfaßt. Im Taufeintrag wurde Jost Heinrich als "das 2te Kind" der Elisabeth verzeichnet.
VG
--Carl-HenryWohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
Kommentar
-
Kommentar