FN Degen
[quote=Roswitha;551627]
Mich interessiert die Eheschließung der Eltern von Georg Degen, geboren am 13.11.1667 in Förste.
Hallo Roswitha,
sollten die Eltern von Georg Degen in Förste geheiratet haben, dann müsste dieses wohl vor Oktober 1663 geschehen sein, denn die Kirchenbuchaufzeichnungen der Kirchengemeinde Nienstedt / Förste weisen von Nov. 1617 bis Okt. 1663 ein schwarzes Loch auf. Während des 30jährigen Krieges haben Truppen unter Christian von Dänemark beide Ortschaften inkl. Kirche eingeäschert und der Wiederaufbau der Kirche hat offenbar Jahrzehnte gebraucht. Aufzeichnungen aus dieser Zeit existieren nicht. In den Eintragungen vor 1617 und nach 1663 (meine Unterlagen reichen für Nienstedt und Förste bis 1750) findet sich der FN Degen in den beiden Ortschaften nicht. Allerdings taucht der FN Degen einige Male in der ca. 5 km entfernten Nachbargemeinde Dorste auf. Vielleicht kannst Du mit den folgenden Angaben etwas anfangen:
In Dorste heirateten
am 30.12.1632 Valentin Degen und Cath. Marhencke (Vater=Urban M.);
am 21.07.1679 Ortie Degen und N. Stoltze;
am 12.07.1697 M. Henr. Degen und Anna Maria Kerker:
am 21.11.1703 Maria Degen und Andres Tielke.
Außerdem heirateten in Osterode (St. Aegidien)
am 29.10.1695 J. Anna Marg. Degen (Vater= H. Balthasar Frieder. D. Bürgermstr. in Catlenburg) und H. Joh. Philip Werner (Schulrektor).
Viel Erfolg und alles Gute wünscht
Helmut
Trauregister Südniedersachsen bis 1700 (Osterode + Northeim u. Umgeb.)
Einklappen
X
-
Pöhlde
Hallo Helmut,
gerne würde ich Dein Angebot annehmen.
Wenn Du so nett wärst, und würdest bitte mal im "11. Band" bei Pöhlde nach folgenden Personen nachschauen:
Johann Heinrich Andreas DIET(E)RICH; */+ unbek.
oo
Hanna Friederike Henriette MÜHRENBERG
Kind:
August Heinrich Andreas DIET(E)RICH; * 05.03.1851 Pöhlde
oo 22.10.1876
Catharina Elisabeth RÜDDENKLAU; * 01.09.1848 Niedermeiser; + 07.12.1881
Vielen Dank für Deine Bemühungen im Voraus
Carsten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Helmut,
schau bitte in der 11. Lieferung bei dem Ort Förste für mich etwas nach.
Mich interessiert die Eheschließung der Eltern von Georg Degen, geboren am 13.11.1667 in Förste. Leider weiß ich die Namen der Eltern nicht, hoffe aber, dass in dem in Frage kommenden Zeitraum nicht viele mit diesem Nachnamen geheiratet haben und dass sie in Förste geheiratet haben.
Vielen Dank im Voraus für Deine Mühe.
Viele Grüße
Roswitha
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gerd,Zitat von geelno Beitrag anzeigenHallo Helmut,
sind in den Büchern auch die Ortschaften Naensen und Stroit ( beide bei Einbeck) vertreten ?
viele Grüße - Gerd
in den von mir angegebenen Trauregistern für Südniedersachsen findet sich lediglich in der Kirchengemeinde Hohnstedt (bei Northeim) der Ort Nansen/Naansen/Naensen bei einigen Eheleuten als Geburtsort.
Trotzdem Volltreffer! Die Eintragungen für Naensen habe ich in einem Teil der Trauregister für das Fürstentum Braunschweig/Wolfenbüttel gefunden, den ich ebenfalls (bis zum Jahre 1750) besitze. Fragen hierzu beantworte ich gern. Den Ort Stroit konnte ich bisher leider nicht finden.
Beste Grüße
Helmut
Einen Kommentar schreiben:
-
-
helmut-49 hat ein Thema erstellt Trauregister Südniedersachsen bis 1700 (Osterode + Northeim u. Umgeb.).Trauregister Südniedersachsen bis 1700 (Osterode + Northeim u. Umgeb.)
Hallo,
ich gebe gern Auskunft aus den folgenden Trauregistern aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen(von den Anfängen bis zum Jahre 1700):
Bd.1: 8. Lieferung = Einbeck und Umgebung
Bd.1: 9. Lieferung = Northeim und Umgebung
Bd.1: 10. + 11. Lieferung = Osterode und Umgebung
In der 8. Lieferung finden sich neben der Stadt Einbeck u.a. folgende Ortschaften:
Amelsen, Avendshausen, Dassel, Ellensen, Hilwartshausen, Hoppensen, Hullersen, Lüthorst, Mackensen, Marckoldendorf, Negenborn, Odagsen, Salzderhelden, Sievershausen.
In der 9. Lieferung finden sich neben der Stadt Northeim u.a. folgende Ortschaften:
Edesheim, Hohnstedt, Imbshausen, Marke, Elvershausen, Katlenburg, Unterbillingshausen, Hammenstedt, Sudershausen, Bühle, Nörten, Lutterhausen, Sudheim, Grossenrode, Hillerse, Höckelheim, Fredelsloh, Moringen.
In der 11. Lieferung finden sich neben der Stadt Osterode u.a. folgende Ortschaften:
Kalefeld, Echte, Eboldshausen, Sebexen, Düderode, Schwiegershausen, Eisdorf, Nienstedt / Förste, Dorste, Wulften, Herzberg, Hattorf, Pöhlde, Bartolfelde, Steina, Osterhagen, Barbis, Lauterberg, Scharzfeld, Sieber, Sachsa, Tettenborn, Walkenried, Wieda, Zorge, Hohegeiß, Wollershausen.
Da ich nicht täglich im Forum sein kann, bitte ich um etwas Geduld.
Beste Grüße von
HelmutZuletzt geändert von helmut-49; 06.03.2012, 20:42.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: