Stöcker
Hallo Tette, Hallo Nils;
die Hochzeit ist in Ammenhausen 1735. Dann steht ganz unten in dem Beitrag: 9 Kinder (OSB Hörle 411). In Hörle ist der Hochzeiteintrag mit den 9 Kindern. Das 8. Kind hat den Namen Johann Christian und das Datum der Geburt 1757 stimmt. Einziges Proplem ist das fehlen des 3. Namen Daniel. Der Eintrag der Mutter bzw. der Eltern in Herbsen ist auch da. Also alles klar ?
Zum OSB Schmillinghausen: Der erste - Pfarrer Joh. Heinrich STÖKER - ist 1677 geboren und 1739 gestorben. Der zweite - Pfarrer Wilhelm Ludw. STÖKER - ist 1756 geboren. Also können sie nicht der Vater sein.
Nils welche Möglichkeit gibt es noch die Sache sicherer zu machen. Die Kirchenbücher gehen mit Rhoden zusammen von 1618 bis 1665 und fangen dann erst wieder 1736 an. Die einzige Chance Johann Daniel Christian STÖKER ganz sicher zu machen ist zu hoffen, daß er bei der Taufe alle drei Namen hat.
Tette siehst Du das auch so?
Schreibt mal wie Ihr es seht und was es noch für Möglichkeiten gibt. Welche Autoren der OSB leben denn noch?
Tette schick mal Deine Anschrift per PN. ich schick Dir dann die Kopien.
Nils wenn Du etwas brauchst (Kopien oder ?) so schreib auch eine PN.
Liebe Grüße
Heinrich
Hallo Tette, Hallo Nils;
die Hochzeit ist in Ammenhausen 1735. Dann steht ganz unten in dem Beitrag: 9 Kinder (OSB Hörle 411). In Hörle ist der Hochzeiteintrag mit den 9 Kindern. Das 8. Kind hat den Namen Johann Christian und das Datum der Geburt 1757 stimmt. Einziges Proplem ist das fehlen des 3. Namen Daniel. Der Eintrag der Mutter bzw. der Eltern in Herbsen ist auch da. Also alles klar ?
Zum OSB Schmillinghausen: Der erste - Pfarrer Joh. Heinrich STÖKER - ist 1677 geboren und 1739 gestorben. Der zweite - Pfarrer Wilhelm Ludw. STÖKER - ist 1756 geboren. Also können sie nicht der Vater sein.
Nils welche Möglichkeit gibt es noch die Sache sicherer zu machen. Die Kirchenbücher gehen mit Rhoden zusammen von 1618 bis 1665 und fangen dann erst wieder 1736 an. Die einzige Chance Johann Daniel Christian STÖKER ganz sicher zu machen ist zu hoffen, daß er bei der Taufe alle drei Namen hat.
Tette siehst Du das auch so?
Schreibt mal wie Ihr es seht und was es noch für Möglichkeiten gibt. Welche Autoren der OSB leben denn noch?
Tette schick mal Deine Anschrift per PN. ich schick Dir dann die Kopien.
Nils wenn Du etwas brauchst (Kopien oder ?) so schreib auch eine PN.
Liebe Grüße
Heinrich
Kommentar