Murhardsche Bibliothek Kassel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Murhardsche Bibliothek Kassel

    Im hessischen Lesesaal der Murhardschen Bibliothek (Uni Bücherei) stehen Bücher die nicht zum ausleihen sind. Man kann sie nur dort einsehen. Ich stelle mal einige hier ein. Wenn jemand etwas wissen möchte - bitte fragen. Ich gebe dann Auskunft oder mache, wenn gewünscht, Kopien.
    Aber bitte nicht vor dem 16. SEPTEMBER denn ich mach jetzt erstmal Urlaub.

    Familienbuch Schwabendorf und Wolfskaute 1688-1830/1831-1900 (2Bd.)
    Dorfsippenbuch Stein - Wingert (Oberwesterwaldkreis) 1661 - 1952
    Sippenbuch der Stadt Sontra 2 Bände 1450 - 1700
    Ortssippenbuch Asterode

    Hessische Auswanderer (HESAUS) Index nach Familiennamen Band 2
    Auswanderer aus HESSEN - KASSEL 1840 - 1850

    Kirchenbuch (Kopie) Heiligenrode geb. und get. 1634 - 1925
    Hochzeiten 1634 - 1874 / gest. und begr. 1634 - 1900

    Glasmacher - Sippenbuch / Werra - Weser - Bergland und Ortssippenbuch Bursfelde - Glashütte bis 1820
    Grüße Heinrich
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3136

    #2
    RE: Murhardsche Bibliothek Kassel

    Hallo Heinrich,

    könntest du bei Gelegenheit bitte nachsehen, ob es dort auch etwas zu Hillesheim gibt? Hillesheim gehört heute zur Verbandsgemeinde Guntersblum.

    Gruß Gertrud
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • Thomas Ackermann
      Benutzer
      • 23.09.2008
      • 60

      #3
      Lieber Heinrich,

      "Der Suchende"

      ich suche aus Auerbach, Inge u. Fröhlich, Otto (Hrsg.): Hessische Truppen im amerikanischen Unabhängigskeitskrieg (HETRINA) den Verbleib von Chretien Francois Seguin aus Gewissenruh, geb. 14.12.1748, welcher als Soldat nach Amerika ging.

      Die Bücher sind komplett in der Murhardschen Biliothek.

      Die Einträge sollen dort nach Orten oder Familiennamen sortiert sein.

      Vielen Dank, wenn es klappt

      Thomas

      Kommentar

      • Thomas Ackermann
        Benutzer
        • 23.09.2008
        • 60

        #4
        Antwort bekommen?

        Hallo Heinrich,

        habe versucht auf deine private Nachricht zu antworten.
        Ist diese angekommen?

        Thomas

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5467

          #5
          Trauungen Auswaertiger 1634 bis 1700?

          Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
          Kirchenbuch (Kopie) Heiligenrode, geb. und get. 1634 - 1925,
          Hochzeiten 1634 - 1874, gest. und begr. 1634 - 1900
          Hallo Heinrich,

          koenntest Du daraus die Auswaertigen bis 1700 mitteilen, natuerlich nach und nach?

          Mit besten Gruessen
          Wolfgang

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Kirchenbuch Heiligenrode

            Hallo Wolfgang,
            schick mal per PN Deine Adresse habe Kopien von den Hochzeiten und den Verstorbenen. Kann nur gelbe Post. Geburten kommen noch
            Grüße
            Heinrich

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              #7
              Weitere Bücher

              Hier weitere Ortsfamilienbücher - nur zur Einsicht - im Hessischen Lesesaal:
              RHODEN; NIEDER - WERBE; BERGFREIHEIT; WELLEN; WALDECK; LANDAU; HELSEN; AFFOLDERN; WEGA; WREXEN
              Es sind noch mehr da, werde sie nach und nach einstellen. Ist jemand sehr ungeduldig dann einfach mal fragen.
              Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Weitere Bücher

                Die Adressbücher von Kassel von 1819 bis 1993.
                Nicht lückenlos. Sind Abstände von 2 bis 5 Jahren. Manchmal auch 5 bis 15 Jahre zusammenhängend. Bei den frühen sind - teilweise - die jetzigen Vororte als Dörfer mit drin. Später sind Dörfer im Umkreis mit drin. ( Großenritte, Vellmar, Kaufungen z. B. ) 1913 zum Beispiel gibt es ein Straßenverzeichniss wo der Name der Straße erklärt wird. ( Herkunft oder Bedeutung )

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  #9
                  UNI - Bibliothek

                  Habe heute im letzten Band der Waldeckischen Ortssippenbücher eine Liste aller Bände gefunden. Hier ist sie:
                  Bd. Ortsteil / Erscheinungsjahr
                  01 Vasbeck 1939/1984/1988
                  01 Vasbeck Teil 2 / 1990
                  02 Volkhardinghausen 1939
                  03 Anraff 1953
                  04 Massenhausen 1956
                  05 Lelbach 1956 und 1987
                  06 Gembeck 1957
                  07 Berich 1959 und 1987
                  08 Wethen 1961
                  09 Landau 1961
                  10 Bühle 1965
                  11 Helsen 1968
                  12 Wetterburg 1970
                  13 Braunsen 1971 und 1982
                  14 Lütersheim 1972
                  15 Höringhausen 1975
                  16 Nieder - Ense 1978
                  17 Goldhausen 1978
                  18 Frebershausen 1979
                  19 Nordenbeck 1979
                  20 Ober - Ense 1979
                  21 Lengefeld 1980
                  22 Rhena 1980
                  23 Meineringhausen 1981
                  24 Strothe 1981
                  25 Ehringen 1985
                  26 Hillershausen 1986
                  27 Twiste 1986
                  28 Goddelsheim 1986
                  29 Nieder - Schleidern 1987
                  30 Bringhausen 1987
                  31 Mehlen 1987
                  32 Schwalefeld 1987
                  33 Mühlhausen 1987
                  34 Affoldern 1988
                  35 Berndorf 1989
                  36 Eppe 1988
                  37 Buhlen 1989
                  38 Schmillinghausen 1992
                  39 Helmscheid 1989
                  40 Mandern 1989
                  Ende Teil 1

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2398

                    #10
                    UNI - Bibliothek

                    Teil 2
                    BD. Ortsteil / Erscheinungsjahr
                    41 Immighausen 1990
                    42 Welleringhausen 1990
                    43 Rattlar 1990
                    44 Armsfeld 1992
                    45 Fürstenberg 1993
                    46 Külte 1993
                    47 Freienhagen 1993
                    48 Bergfreiheit 1994
                    49 Neerdar 1994
                    50 Willingen 1994
                    51 Rhoden 1994
                    52 Alleringhausen 1994
                    53 Kleinern 1996
                    54 Braunau 1996
                    55 Herbsen 1997
                    56 Nieder - Werbe 1997
                    57 Adorf 1997
                    58 Benkhausen 1997
                    59 Flechtdorf 1998
                    60 Sudeck 1998
                    61 Odershausen 1998
                    62 Gellershausen 1998
                    63 Waldeck 1998
                    64 Wellen 1999
                    65 Massenhausen 1999
                    66 Wirmighausen 2000
                    67 Schweinsbühl 2002
                    68 Stormbruch 2002
                    69 Anraff 2002
                    70 Dehausen 2003
                    71 Rhenegge 2003
                    72 Wrexen 2004
                    73 Ammenhausen
                    74 Bömighausen 2004
                    75 Deisfeld 2005
                    76 Ottlar ( in Vorbereitung )
                    77 Giebringhausen ( in Vorbereitung )
                    78 Usseln 2005
                    79 Hörle 2006
                    80 Hemfurth - Edersee 2005
                    81 Wega 2007
                    Die Bücher stehen im hessischen Lesesaal. Sie sind nicht ausleihbar.
                    Ich bin aber gern bereit etwas nachzuschlagen.
                    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
                    Heinrich

                    Kommentar

                    • Tette65
                      Benutzer
                      • 27.07.2009
                      • 8

                      #11
                      Johan Daniel Christiaan Stöcker

                      Lieber Heinrich,

                      ich bin Niederländer und untersuche u.a. Vorfahren einer meiner angeheirateten Cousinen. Einer dieser Vorfahren ist Johan Daniel Christiaan Stöcker, der am 16.12.1790 in Leeuwarden (Niederlande) Beatrix (Batie) Runia heiratet. Angegeben wurde, dass er aus Hörle Waldeck kommt. Gestorben ist er am 12.12.1836 in Leeuwarden. Er ist dann 79 Jahre alt, also geboren ca. 1757.

                      Da das OSB Hörle nicht mehr lieferbar ist, weiss ich nicht wie ich sonst Zugriff bekommen kann, mache daher von Ihrem Angebot Gebrauch und bitte Sie freundlich, ob Sie gelegentlich im OSB nachsehen können, ob nähere Angaben vorliegen, speziell bezüglich der Eltern.

                      Vielen Dank im voraus.


                      Tette Hofstra

                      Kommentar

                      • Glasmacher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.12.2008
                        • 172

                        #12
                        Hallo Heinrich,

                        würdest Du mir bitte mitteilen, was im Glasmacher - Sippenbuch / Werra - Weser - Bergland und Ortssippenbuch Bursfelde - Glashütte bis 1820 über die Glasmacher Seitz/ Zeitz und Gebel/ Gäbel steht?

                        Vielen Dank und einen schönen Sonntag

                        Gerda

                        Kommentar

                        • Der Suchende
                          Gesperrt
                          • 04.07.2008
                          • 2398

                          #13
                          Stöcker

                          Hallo Tette,
                          im Ortssippenbuch Hörle ist ein Johann Christian STÖCKER, getauft 13. Februar 1757. Er ist das 8. von 9 Kindern. Die Eltern sind Johann Daniel STÖCKER aus Ammenhausen geboren 1705 / gestorben 13. April 1785 und Anna Elisabeth HERBOLD, geboren 13. Februar 1719 / beerdigt 25. März 1774. Tochter des Jeremias HERBOLD und der Anna Emerentia HUNDERTMARK. Die Eltern HERBOLD sind aus Herbsen. Wenn Dich der fehlende Name (Daniel) nicht stört schau ich bei den Eltern STÖCKER und HERBOLD nach wie weit die noch nach hinten gehen.
                          L. G.
                          Heinrich

                          Kommentar

                          • NilsLenke
                            Benutzer
                            • 03.03.2009
                            • 58

                            #14
                            Stöcker Ammenhausen

                            Hallo Tette, Heinrich,

                            Im OSB Ammenhausen ist die Hochzeit Daniel Stöcker oo A.E. Herbold als Nr. 600 unter dem Datum 23.11.1735 geführt. Für Daniel Stöcker ist das errechnete Geburtdatum 1705 angegeben, jedoich scheint er nicht aus Ammenhausen zu kommen, obwohl es da einige Stöckerfamilen gibt.

                            Gruß,

                            Nils (Lenke)

                            Kommentar

                            • NilsLenke
                              Benutzer
                              • 03.03.2009
                              • 58

                              #15
                              ... ich hab noch mal nachgelesen: Der Daniel KÖNNTE doch aus Ammenhausen sein, dass Problem ist, dass ein Kirchenburch für den fraglichen Zeitraum verbrannt ist.
                              Gruß,
                              Nils

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X