Hallo Bernward,
hier erstmal die Geburts- und Sterbeurkunden.
Berliner Standesämter 1874-1922 online
Einklappen
X
-
Hallo,
ich würde auch gerne um eine Sterbeurkunde von Johann Ludwig (geb. 1864, gest. vermutlich 1907 in Berlin), bitten.
Desweiteren bin ich auf der Suche nach der Geburtsurkunde des Sohnes von Johann Ludwig, Johann oder Hans Ludwig, geb. 25.05.1900 in Berlin. Die Mutter hieß Johanna Ludwig geb. Grunwald. Diesen Eintrag konnte ich nicht finden. Vielleicht kann mir hier auch jemand weiter helfen.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
SandraAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Mia,
vielen Dank für die 2 Urkundenund für das überprüfen der Anderen.
Wieder ein kleines Puzzleteilchen mehr!
Herzliche Grüße
Kirsten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
phantastisch ...
Herzlichen Dank dafür.
Einen schönen Sonntag wünscht, Gabi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gabi,
hier sind die gewünschten Bilder.
Viele Grüße
HartyjumaAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
ich bin's nochmal
Könnte mir jemand noch die 2 Urkunden raussuchen? Vielen lieben Dank.Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Kirsten,
hier die Geburtsurkunde von Frida Hedwig Franziska Gohlke * 21.03.1893
und der Sterbeeintrag von Karl Gustav Adolph 1876
Die anderen Gohlkes hatten nichts mit den Eltern Friedrich Ferdinand Gohlke und Ernestine Wilhelmine Agnes Schneider zu tun...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Franz,
hier die drei Urkunden...Angehängte Dateien- 40087_prep160_000464-00228.jpg (297,5 KB, 17x aufgerufen)
- 40087_prep160_000464-00229.jpg (291,6 KB, 11x aufgerufen)
- 40087_prep240_000098-00350.jpg (301,5 KB, 16x aufgerufen)
- 40087_prep240_000098-00351.jpg (298,8 KB, 9x aufgerufen)
- 41909_prep803_000253-00132.jpg (305,8 KB, 13x aufgerufen)
- 41909_prep803_000253-00133.jpg (301,0 KB, 12x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hünermund in Berlin
Hallo,
ich bitte um download von den angehängten Hünermunds (2 Geburten, 4(?) Heiraten, 2 Sterbeeinträge)
Vielen Dank im voraus.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hartyjuma Beitrag anzeigenHallo Kerstin,
da ich noch im besagter Datenbank unterwegs bin habe ich Dir den Eintrag mal raus gesucht.
Viele Grüße
Hartyjuma
Huuuu.... ich könnt´dich knuddeln.... vielen lieben Dank, das hilft mir weiter.
Liebe Grüße
Kerstin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Kerstin,
da ich noch im besagter Datenbank unterwegs bin habe ich Dir den Eintrag mal raus gesucht.
Viele Grüße
Hartyjuma
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend,
ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand den folgenden Eintrag zur Verfügung stellen könnte. Ich hänge seit einiger Zeit dort fest und habe jetzt bei Ancestry etwas gefunden, was mich weiter bringen könnte.
Es geht um den 1.Eintrag = Anna Marie Ella Krumbügel und um den 4.Eintrag = Hermann Otto Paul Giegandt
Vielen Dank im voraus.
Kerstin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das sind die Standesämter, die heute zu Mitte gehören:
1, 2, 3, 6, 9, 10a, 11, 12a, 12b, 13a, 13b
Ich hoffe auch, dass die bald online gestellt werden...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo mia,
so wie ich das sehe fehlen alle Standesämter, die heute zum Bezirk Mitte gehören, so zum Beispiel auch 10a.
Ich vermute mal, dass das irgendwann nachgeholt wird, wann auch immer das sein wird
Ich erinnere mich, dass auch im Landesarchiv die Unterlagen vom Standesamt Mitte ganz zum Schluss kamen.
Die Geburtseinträge vom StA 10a für 1895 und 1901 solltest du aber auf jeden Fall im Landearchiv finden.
Von Sterberegistern sind mehr Standesämter online als von Geburten.
Komisch das in dem Familienbuch meines Opas das StA. nicht genannt wird,
wo dessen Geburt registriert wurde.
Muss noch mal suchen ob ich weitere Unterlagen zu meinen Opa besitze.
Mein Irrtum von Geburtsregistern sind nur Register bis 1899 online, also fehlt 1901 sowie so.
StA. 11 fehlen auch Geburtsregister ist das Mitte?
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 25.10.2014, 22:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Mia,
vielen herzlichen Dank dafür Das sind 3 mir bisher völlig unbekannte Kinder meiner Urgroßeltern.
Super Überraschung am Samstagsabend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: