Versteigerungs-Bekanntmachung
Amtsblatt für den Bezirk Bruck, ausgegeben am Samstag, den 12. November 1898
In Sachen gegen die Bauerseheleute Johann und Creszenz Probst in Lindach wegen Subhastation versteigere ich als ernannter Versteigerungsbeamter im Zwangswege am Freitag den 30. Dezember 1898 vormittags 10 Uhr im Nebenzimmer der Wirthschaft in Malching das schuldnerische Anwesen Hs.-Nr. 1 in Lindach, bestehend aus:
a) in der Steuergemeinde Malching,
Pl.-Nr. 813, Wohnhaus, Hs.-Nr. 1 in Lindach, mit Stall, Stadel, Wagenremise, Hofraum zu 0,054 ha
Pl.-Nr. 814, Grasgarten zu 0,201 ha
ein ganzes Gemeinderecht
Pl.-Nr. 1042, 1054 1/7, 1052 1/11, 1056 1/21, 1056 1/31, 1056 1/36, 876, landwirthschaftliche Grundstücke und Waldungen mit zusammen 5,437 ha
b) in der Steuergemeinde Maisach,
Pl.-Nr. 1942, 2444, 2468, 2470, 2473, 2482, 2551, 2430, 2440, landwirthschaftliche Grundstücke mit zusammen 4,340 ha
c) in der Steuergemeinde Puch,
Pl.-Nr. 830, 820, 1244, Äcker und Waldung mit zusammen 1,233 ha.
Die Versteigerungsgegenstände kommen nach dem Vortrag im Hypothekenbuche als Ganzes zum Aufwurf.
Die nähere Beschreibung und Belastung derselben und die Versteigerungsbedingungen, sowie die aus den Vollstreckungsakten zu entnehmenden Aufschlüsse über die Ansprüche, welche in dem geringsten zulässigen Gebote Deckung finden müssen, können bei dem Versteigerungsbeamten erholt werden.
Bruck, den 4. November 1898
Der Versteigerungsbeamte: Schweller, k. Notar.
Amtsblatt für den Bezirk Bruck, ausgegeben am Samstag, den 12. November 1898
In Sachen gegen die Bauerseheleute Johann und Creszenz Probst in Lindach wegen Subhastation versteigere ich als ernannter Versteigerungsbeamter im Zwangswege am Freitag den 30. Dezember 1898 vormittags 10 Uhr im Nebenzimmer der Wirthschaft in Malching das schuldnerische Anwesen Hs.-Nr. 1 in Lindach, bestehend aus:
a) in der Steuergemeinde Malching,
Pl.-Nr. 813, Wohnhaus, Hs.-Nr. 1 in Lindach, mit Stall, Stadel, Wagenremise, Hofraum zu 0,054 ha
Pl.-Nr. 814, Grasgarten zu 0,201 ha
ein ganzes Gemeinderecht
Pl.-Nr. 1042, 1054 1/7, 1052 1/11, 1056 1/21, 1056 1/31, 1056 1/36, 876, landwirthschaftliche Grundstücke und Waldungen mit zusammen 5,437 ha
b) in der Steuergemeinde Maisach,
Pl.-Nr. 1942, 2444, 2468, 2470, 2473, 2482, 2551, 2430, 2440, landwirthschaftliche Grundstücke mit zusammen 4,340 ha
c) in der Steuergemeinde Puch,
Pl.-Nr. 830, 820, 1244, Äcker und Waldung mit zusammen 1,233 ha.
Die Versteigerungsgegenstände kommen nach dem Vortrag im Hypothekenbuche als Ganzes zum Aufwurf.
Die nähere Beschreibung und Belastung derselben und die Versteigerungsbedingungen, sowie die aus den Vollstreckungsakten zu entnehmenden Aufschlüsse über die Ansprüche, welche in dem geringsten zulässigen Gebote Deckung finden müssen, können bei dem Versteigerungsbeamten erholt werden.
Bruck, den 4. November 1898
Der Versteigerungsbeamte: Schweller, k. Notar.
Kommentar