Adreßbuch der Stadt Augsburg für das Jahr 1912 - Buchstaben A bis Leitzel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Engelmaier - Ensinger

    Engelmaier, Xav., Fabrikarb., Siebenbrunn 26 ½ 0

    Engelmair, Alois, Maurer, Manlichstr. 3 II

    Engelmann, Franz, Fabrikarb., Sedanstr. 42 I
    - Gen., Wwe., Gastwirtin, Im Täle D 148 0 u. I
    - Jos., Webereisaalmstr., Sedanstr. 29 0
    - Jos., ehem. Webermstr., Sedanstr. 33 0

    Engelmayer, Andr., Schlosser, Angerstr. 5 0

    Engelmayr, Jos., Eisendr., Oblatterwallstr. 46 0

    Engelmeier, Alois, Maurer, Branderstr. 24 0
    - Anton, Eisenbahnbedienst., Lindenstr. 2 II
    - Joh., Geschäftsführ., Pfladergasse C 317 I Rg.
    - Marie, Käuflereiinh. Pfladergasse C 317 0 u. Rg. I

    Engelniederhammer, Ant., Tagelöhner, Bachstr. 4 0
    - Joh., kgl. Eisenbahnassistent, Lange Gasse F 227 III
    - Rud., Maschinenhausgeh., Schertlinstr. 26 III

    Engelschalk, Sophie, Tagelöhnerswwe., Reitmeiergäßchen H 235 III

    Engerer, Matth., Stationsgeh., Pfärrle E 91 II

    Engl, Ludw., kgl. Oberstationsmstr., Rosenaustr. 4 II

    Englaender,
    Paul, prakt. Zahnarzt, Fuggerstr. 11 I

    Engler & Comp.,
    Firma, Inh. Adolf Moschel, Chemikalien, techn. Drogen, Oele en-gros, Farb- und Lackfabrik, Obstmarkt D 101

    Engler,
    Lorenz, Tagelöhner, Zollernstr. 66 a 0
    - Wilh., Maschinenarb., Löwenstr. 8 I

    Englert, Frdr., Eisendreher, Bleichstr. 19 I
    - Philipp, Bauaufseher, Imhofstr. 76 0
    - Val., Eisendreher, Wilhelmstr. 1 0

    Engelhard,
    Andr., Former, Wintergasse A 13a II Rg.
    - Jos., Schuhmachermstr., Vorderer Lech A 449 0

    Englmayer, Marie, Fabrikarb., Vorderes Kretzengäßchen H 91 0

    Englmeier, Jos., Eisendreher, Oblatterwallstr. 46 0

    Engl. Fräulein-Inst., Frauentorstr. E 10/13

    Engster, Joh., Gußputzer, Zweites Quersächsengäßchen H 348 III
    - Karl, Ausgeher, Äußere Uferstr. 23 II

    Engstler,
    Richard, Dentist, Annastr. D 255 II

    Enke, Arno, Werkmstr., Gögginger Str. 32 III

    Enkle, Ant., Fabrikarb., Glückstr. 13 0

    Ensinger, Max, kgl. Postmstr., Alpenstr. 21 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Enßlin - Epple

      Enßlin, Hermann, Bauunternehmer, Teilh. d. Firma Enßlin-Schneider & Seebauer, Bismarckstr. 19 II

      Enßlin-Schneider & Seebauer, Firma, Tiefbau-Unternehmung, Inh. Herm. Enßlin, Matth. Schneider u. Georg Seebauer, Bismarckstr. 19 II

      Entenmann, Wilhelm, Eisendreher, Schäfflerbachstr. 10a II

      Entter, Kresz., Private., Neuhoferstr. 2 III

      Enterrottacher, Alois, Spengler, Peter-Kötzer-Gasse A 239 II

      Entz, Georg, Maschinist, Oblatterwallstr. 48a 0
      - Joh., Färber, Bäckergasse A 340 II
      - Karl, Packer, Augsburger Str. 21 I
      - Wilh., ehem. Fabrikarb., Ulmer Str. 23b II

      Enzbrönner, Frz., Fabrikarb., Schäfflerbachstr. 30 I

      Enzensberger, Anna, Lokomotivführerswwe., Bismarckstr. 21 II
      - Arthur, Kfm., Lechhauser Str. 4 0
      - Berta, Buchhdlrswwe., Werderstr. 5 I
      - Erwin, Dr. jur. et. rer. pol., Rechtspraktikant, Calmbergstr. 9 I
      - Frz., Kfm., Inh. d. Firma Franz Enzensberger, Baumwollwaren en gros, Calmbergstr. 9 I
      - Herm., Agent, Inh. d. Firma Hermann Enzensberger, Kaiserstr. 21 II, Garn- und Tücheragentur

      Enzensperger, Andreas, pens. Wagenw., Georgengäßchen F 292/293 I
      - Ant., kgl. Oberbahnmstr., Hermanstr. 32 0
      - Christ., approb. Bader, Oberer Graben G 339 III, Laden: Karlstr. D 45
      - Maria, Theatergarderob., Katzenstadel F 122 II
      - Mich., kgl. Eisenbahn-Wagenmstr., Gartenstr. 17 0

      Enzinger, Hilda, Lehrerin, Äußeres Pfaffengäßchen C 213 II

      Enzler, Al., Priv., Zeugplatz B 212 I
      - Gg., kgl. Postoffizial, Karmelitenplatz E 174 I
      - Ign., Sattler und Wagenbauer, Kommerzienrat u. bürg. Magistratsrat, Annastr. D 219 0 u. I
      - Jos., Priv., Bäckergasse A 325 I
      - Oskar, Sattler, Jakoberstr. G 4 II
      - Otto, Schlossermstr., Spitalgasse A 206 0, I u. II

      Epp, Fritz, Magistr.-Funkt., Rugendasstr. 5 II
      - Karl, Kfm., Gögginger Str. 56 III
      - Ludw., Schullehrer, Am Pfannenstiel 17 III
      - Ther., Lehrerswwe., Rugendasstr. 5 II

      Eppelshammer, Karl, Kfm., Bahnhofstr. 16 IV

      Epple, Anna, Priv., Kapuzinergasse B 149 I
      - Ant., Weber, Spichernstr. 8 I
      - Barb., Formerswwe., Flurstr. 41d 0
      - Centa, Aushilfslehrerin, Branderstr. 56 II
      - Frdr., Schäffler, Vorderer Lech A 443 I
      - Jos., Aufseher, Am unteren Brunnenlech A 361 I
      - Karl, Priv., Kaiserstr. 1 I
      - Konr., Fabrikmstr., Schubertstr. 19 I
      - Kresz., Bräuerswwe., Branderstr. 56 II
      - Maria, Steuerrevisorswwe., Karolinenstr. C 26 I
      - Marie, Wwe., Weberin, Provinostr. 23 0
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Eps - Erdt

        Eps, Gust., Ingen., Stadtbachstr. 2 II
        - Leonh., Kernm., Flurstr. 16 I
        - Seb., Fabrikarb., Ebnerstr. 11 II

        Epstein,
        Ad., Rentner, Bahnhofstr. 12 ½ I
        - Emil, Dr., Rechtsanwalt, Bürgermstr.-Fischer-Str. B 239 II
        - Karl, Bankier, Teilh. d. Firma Epstein & Gunz, Schaezlerstr. 15 I
        - Ludw., Bankier, Teilh. d. Firma Epstein & Gunz, Prinzregentenstr. 9 II

        Epstein & Gunz, Firma, Inh. Ludwig und Karl Epstein, Bankgeschäft, Philippine-Welser-Str. D 27 0

        Erath, Max, städt. Arb., Felberstr. 7 0

        Erb, Anna, Priv., Karrengäßchen G 272 0
        - Aug., Photograph, Eberlestr. 35 II
        - Fanny, Büglerin, Katzenstadel F 132 0
        - Frieda, Damenschneiderin, Jakoberstr. H 10 III
        - Frdr., Weber und Agent, Weißenburgerstr. 12 0
        - Heinrich, Berufsfeuerwehrmann, Herwartstr. E 123b IV
        - Jak., kgl. Briefträger, Gallusplatz E 129 0
        - Jos., Tagelöhner, Kettengasse G 230 II
        - Max, Fabrikarb., Argonstr. 2 ½ 0 Rg.
        - Mich., Spengler, Leonhardstr. 7 I
        - Ther., Priv., Karrengäßchen G 272 0

        Erban, Jos., Weber, Zobelstr. 38 0

        Erbar, Gg., Vizewachtmstr. und Zahlmeisteraspirant, Am roten Tor A 272 II

        Erber, Anna, Schulhausmstrn., Jesuitengasse F 409 II Rg.

        Erck, Bab., Fabrikarbn., Schleifergäßchen C 372 IV

        Erdl, Joh., Fabrikarb., Mühlstr. 7 0
        - Maria, Teilh. d. Firma: C. Kindig, Knopffabrik, Hessenbachstr. 37a 0 u. I

        Erdle, Albert, Bahnarb., Iselinstr. 14 0
        - Anna, Kfmswwe., Ludwigstr. D 177/78 II
        - Jos., Kolonialwarenhdlr., Uhlandstr. 1 0
        - Josefa, Ausgeherswwe., Viertes Quergäßchen H 361 II

        Erdlen, Heinr., Techniker, Jakoberstr. H 2 II
        - Kasp., ehem. Fabrikarb., Schäfflerbachstr. 30 II

        Erdmann, Arthur, Gärtner, Gögginger Str. 38 0 Rg.
        - Frz., Kontorist, Gänsbühl H 275 III
        - Marie, Zeugschmiedswwe., Tobias-Maurer-Str. 5 II
        - Michael, Maschinist, Baumgartnerstr. 2 I Rg.

        Erdmannsdörffer,
        Ludw., Uhrmachermstr., Eberlestr. 1 0

        Erdt, Jak., Benefiziat u. Präses des kath. Zentralgesellenvereins, Frauentorstr. F 14
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Erhard - Ernst

          Erhard, Barthol., kgl. Weichensteller, Leitershofer Str. 10 I
          - Gallus, Modellschreiner, Am Eser A 283 I
          - Joh., Maschinenarb., Predigerberg A 43 II Rg.
          - Karl, Schneidermstr., Inh. d. Firma Wilh. Gerhart, Kitzenmarkt B 64 0 u. I
          - Korbinian, Bahnarb., Mittelstr. 16 II
          - Marie, Pfarrerswwe., Baumgartnerstr. 23 I
          - Matth., Maschinenarb., Donauwörther Str. 8 I
          - Mich., Gürtlermstr. u. Ziseleur, Vereinszeichenspezialgeschäft, Pfärrle E 114 ½ III, Vereinszeichengeschäft u. Werkst.: Jesuitengasse F 404 0
          - Rich., Braumstr., Afrawald A 41 II
          - Veronika, Dienstmannswwe., Pulverg. H 311 II

          Erhardt, Babette, Priv., Neidhartstr. 23 II
          - Frdr., Speditionsarb., Kirchgasse A 225 III
          - Hch., Schrannenarb., Gesundbrunnenstr. 9 0
          - Ida, Pfarrerswwe., Reisingerstr. 14 II
          - Jos., Maschinenarb., Manlichstr. 3 III

          Erhart, Gottfr., kgl. Stationsdiener, Graffstr. 7 0

          Erl, Jos., städt. Arb., Hinterer Lech A 601 I
          - Jos., Werstattdiener, Ulmer Str. 17 II

          Erlanger,
          Jakob, Kfm., Inh. d. Firma Jakob Erlanger, Mittlere Maximilianstr. A 1 0 u. II, Woll-, Weiß-, Kurz- und Schnittwarenhdlg.
          - Max, Kfm., Inh. d. Firma Max Erlanger, Maximilianstr. A 6 III, Laden: Barfüßerstr. C 236, Weiß-, Strumpf- und Schnittwarenhdlg.

          Erle, Joh., Bankdiener, Oberer Hunoldsgraben A 91 I

          Erlebach, Gottlob, Weber, Garbenstr. 36 III

          Erlenbauer, Paul, Militärpens., Afrawald A 103 II

          Erne, Aug., Maler, Lange Gasse F 235 II
          - Ulr., Tagelöhner, Kirchgasse A 261 II

          Ernst, Ad., kgl. Gestütsw., Siebentischstr. 60 1/6 0
          - Alois, Straßenbahnwagenführer, Mittelstr. 6 0
          - Ant., städt. Straßenbahnwagenführer, Fischergäßchen E 53a I
          - Bab., Webermstrswwe., Ohnsorgstr. 13 I
          - Friederike, Näherin, Kuttlergäßchen A 583 I
          - Gg., kgl. Gymnasiallehrer, Ludwigstr. D 171 III
          - Gg., Malermstr., Ohnsorgstr. 13 0
          - Joh., Stückpassierer, Körnerstr. 12 0
          - Karolina, Fabrikportierswwe., Bleichstr. 8 I
          - Maria, Portierswwe., Branderstr. 8 0
          - Mart., Kutscher, Haunstetter Str. 49 Rg.
          - Roman, Fabrikarb., Paradiesgäßchen G 165 II
          - Sebast., Maschinenschloss., Schützenstr. 14 Rg.
          - Thomas, Zimmerer, Manlichstr. 12 I
          - Xav., Fabrikarb., Stadtbachquart., 21 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Ersing - Esenwein

            Ersing, Karl, Kfm., Am oberen Brunnenlech A 370 I
            - Thekl., Schrannenvorarbeiterswwe., Am oberen Brunnenlech A 370 I

            Erste Augsburger Fischbeinfabrik Konrad Kopp, Firma, Inh. Konrad Kopp und Josef Lindner, Stadtjägerstr. 16a

            Erste Augsburger Laubsägen- und Uhrfedernfabrik J. R. Eberle & Cie, Firma, Inh. Kommerzienrat Wilhelm Ammon, Heinrich Ammon, Eugen Eberle, Adolf Ammon, Kaltwalzwerk für Bandstahl, Wittelsbacherstr. 10

            Erste Bayerische Bieruntersetzer-Fabrik Wilhelm Rück, Firma, Inhaberin Meta Rück, Kesselmarkt D 75 0

            Ertl, Ant., Kutscher, Haunstetter Str. 85 0
            - Franz, Maschinenführ., Schweizerstr. 3 0
            - Joh., Vorarb., Dominikanergasse A 57 II
            - Joh. Hilfsarb., Äußeres Pfaffengäßchen E 210 0
            - Joh., Gürtler, Wertachbruckertorstr. F 103 II
            - Jos., Fabrikarb., Flurstr. 38a 0
            - Marie, Wwe., Aushilfsköchin, Mauerberg C 120 I
            - Michael, Monteur, Rugendasstr. 5 IV
            - Otto, Maschinenarb., Dietrichstr. 12 III

            Ertle, Jos., Dampfholzspalterei u. Kohlengeschäftsinh., Vorderer Lech A 450 0 u. I
            - Rosine, Kolporteurin, Bismarckstr. 5

            Esche, Frz., Stückpassierer, Garbenstr. 40 I

            Escheid, Xav., Spezereihdlr., Ulmer Str. 12 0

            Eschenbacher, Johanna, Spirituosenfabrikantenswwe. a. D., Brühlbrücke G 246 0 u. I

            Eschenlohr,
            Alois, Milchhdlr., Wintergasse A 12 II, Geschäft: Apothekergäßchen B 9 0
            - Alois, kgl. Wagenwärter a. D., Schubertstr. 6 0
            - Anna, Privat., Mittlere Maximilianstr. A 17 II
            - Bab., Wwe., Eingeherin, Georgenstr. F 45 II
            - Christ., Lokomotivführerswwe., Schwibbogengasse A 393 III
            - Franz, Eisendreher, Donauwörther Str. 41a II
            - Joh. Bapt., Kfm., Hermanstr. 3 III, ab 1. April 1912 Fröhlichstr. 12 II
            - Joh., Geh. im Bahnunterhaltungsdienst, Ebnerstr. 47 I
            - Karl, Ladearb., Erstes Quersächsengäßchen H 207 0
            - Ludw., Postbed., Nördlinger Str. 1 I
            - Magd., Spezereihdlr., Erstes Quersächsengäßchen H 207 0
            - Maria, Wwe., Friseuse, Milchberg A 117 I
            - Maria, Kleidermacherin, Schwibbogengasse A 393 III

            Escher, Emil, Fabrikarb., Frauentorstr. E 22 II
            - Frdr., Kupferschmied, Manlichstr. 2 III
            - Ludw., kgl. Oberlokomotivf., Sigmundstr. 3 II

            Escheu, Heinr., kgl. Postpackmstr., Vorderes Kretzengäßchen H 78 I

            Eschey,
            Gg., Krahnenführer, Kappeneck G 138 I
            - Joh., Ausgeh., Langes Sächsengäßchen H 194/196 III
            - Jos., Schlosser, Karmelitenmauer E 179 ½ I

            Eschner, Theodor, Ing., Mathildenstr. 5 II

            Esenwein,
            Frdr., pens. Werkmstr., Mülichstr. E 124c I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Eser - Ettensberger

              Eser, Alfons, städt. Straßenbahnschaffner, Innere Uferstr. 13 0
              - Andr., Handelsmann, Georgenstr. F 58 I
              - Anna, Hebamme, Innere Uferstr. 13 0
              - Augustin, Commis, Wiesenstr. 12 0
              - Euphr., Wwe., Fabrikarbn., Schönspergerstr. 23a I
              - Gg., Ausgeher, Pfärrle E 67 II
              - Hch., Brandmetzger, Langes Lochgäßchen G 210 II
              - Joh. Nep., Privat., Hermanstr. 29 III
              - Joh., ehem. Tagelöhner, Donauwörther Str. 56 II
              - Jos., Akkordant, Pfärrle E 114 ½ I, Magazin D 238
              - Jos., Maschinenarb., Gögginger Str. 82 I
              - Karl, Mühlenbauvertret., Saugäßchen C 170 II
              - Karolina, Priv., Klinkertorstr. F 206/208 III
              - Kresz., Stellenvermittlerin, Saugäßchen C 170 II
              - Leonh., Schreiner, Peter-Kötzer-Gäßchen A 236 II
              - Maria, Schreinerswwe., Milchberg A 204 III
              - Max, Prrivatier, Volkhartstr. 15 0
              - Max, Ziegeleibes., Volkhartstr. 15 0
              - Moritz, Maurer, Leitershofer Str. 12 I
              - Moritz, Maurer, Greiffstr. 11 0
              - Peter, Malermstr., Flurstr. 37 I
              - Viktoria, Fabrikarb., Flurstr. 38 II
              - Xaver, Fabrikarb., Schöpplerstr. 27 0

              Eß, Afra, Lehrerswwe., Neidhartstr. 24 I
              - Ludwig, Kgl. Postsekr., Neidhartstr. 24 I

              Esselin, Otto, Musiker, Schöpplerstr. 11 1/5 III

              Eßig, Frdr., Konditor, Lange Gasse F 248 0

              Essig, Gustav, Bleichermstr., Fichtelbachstr. 31 0

              Eßl, Elise, Obersekretärswwe., Klinkertorstr. F 168 III
              - Marg., Wwe., Wäscherin, Schönspergerstr. 22 II
              - Xav., Monteur, Schönspergerstr. 22 II

              Eßmann, Kasp., Bierführer, Am unteren Brunnenlech A 358 III

              Eßwein, Fritz, Kfm., Klinkerberg 18 0

              Esterl, Mich., kgl. Postsekretär, Altes Zeughausgäßchen F 144 III

              Estermann, Joh., Tagelöhner, Stadtbachquart. 30 I

              Etiketten- & Plakatfabrik Augsburg, F. Burger, Firma, Lithograph. Kunstanst., Unterer Graben H 324/326

              Etrich, Joh., Fabrikarb., Donauwörther Str. 58b 0

              Etschmann, Makarius, Fabrikschuhmacher, Zollernstr. 27 I

              Ettenberger, Gertraud, Strickerin, Langes Lochgäßchen G 212 0

              Ettenhofer, Anna, Zeitungstr., Karmelitenmauer E 171a IV
              - Lorenz, Maschinenmstr., Hans-Sachs-Str. 2 II
              - Peter, Eisendreher, Katharinengasse B 164 III

              Ettensberger,
              Amal., Lehrerstocht., Fuggerei 18 I
              - Eduard, Spezereihdlr., Neuhoferstr. 1 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Etterer - Eyring

                Etterer, Gg., Werkstattdiener, Sebastianstr. 31b II
                - Gg., Fabrikarb., Glückstr. 10 0
                - Joh., Eisendreher, Weißstr. 3 I
                - Joh., Steinmetz, Weißenburgerstr. 32 I

                Ettinger, Gg., Schuhmacher, Herrenhäuser E 44 0

                Ettingshausen, Jak., Schlosser, Angerstr. 3 I

                Ettl, Jos., Monteur, Bleichstr. 19 0

                Etzberger, Jos., Fabrikarb., Haydnstr. 6 I

                Etzkorn, Franz, Revisor, Zwerchgasse A 188 0
                - Jos., Webermstr., Schönspergerstr. 19 I
                - Marie, Kolonialwarenhdlrn., Zwerchgasse A 188 0
                - Simon, ehem. Fabrikarb., Schönspergerstr. 19 0

                Euba, Jak., Packer, Hinterer Lech A 569 IV

                Eubert, Gg., Bäckermstr., Bäckergasse A 149 0 u. I

                Eugster, Luitpold, Schneidermstr., Kirchgasse A 260 I

                Eull, Friedr., Eisendreher, Wolfgangstr. 4 I

                Euringer, Gustav, Rentier, Mittlere Maximilianstr. A 7 II
                - Hermann, Dr. med., prakt. Arzt, Spez. f. Nervenkrankh., Hallstr. B 18a I

                Evangelische Mägdeherberger, Inneres Pfaffengäßchen C 83

                Evangelischer Handwerker- und Arbeiterverein, evang. Vereinshaus C 71

                Even, Karl, kgl. Obermusikmstr. im kgl. 3. Inf.-Rgt., Bismarckstr. 8 II, Hauptgbd. 1. Aufg.

                Ewald, Karol., Oberforstratswwe., Gabelsbergerstr. 6 II

                Ewig, Adalb., Maschinenarb., Branderstr. 5 II
                - Xaver, Bäcker, Seilerstr. 1 III

                Exenberger, Jos., Vorarb., Müllerstr. 28a II

                Expreß, Dienstmänner-Instit., Schmiedgasse C 232

                Ey, Josef, Monteur, Auf dem unteren Kreuz F 303 III

                Eyb, Marie, Freifrau von, Oberstleutnantswwe., Neidhartstr. 13 II

                Eyermann, Gg., Konditor, Mittlerer Lech A 527 II

                Eymer, Rosa, Direktorswwe., Stettenstr. 18 I

                Eymüller, Adalb., Spezerei- und Flaschenbierhdlr., Eisenhammerstr., 3 0
                - Joh., Wohnungsbureauinh., Eisenhammerstr. 3 ½ I, Geschäft: Perlachberg C 17
                - Leo, Kfm., Agenturgeschäft, Altes Kautzengäßchen F 147 0, Warenagentur

                Eyrainer, Raimund, Schneidermstr., Pfladergasse C 317 II, Geschäftslokal: Maximilianplatz A 104 0

                Eyrich, Joh., Weber, Eberlestr. 5 III

                Eyring,
                Bernh., Fabrikarb., Am unteren Brunnenlech A 360 II
                - Gottfr., Maschinenarb., Klauckestr. 14 II
                - Karl, kgl. Eisenbahnsekr., Unterer Lauterlech H 134 I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • rudi
                  • 23.05.2008
                  • 2537

                  Faaß - Fähse

                  Buchstabe F

                  Faaß, Balth., Hilfsbremser, Eberlestr. 38 II
                  - Xaver, Werkmstr., Billerstr. 19 I
                  Faber, Augusta, Klavierlehr., Jesuitengasse F 407 II
                  - Hans, Ausgeher, Orleansstr. 7 III
                  - Sabine, Landrichterstochter, Jesuitengasse F 407 II
                  - du Faur, Luise v., Rittmeisterswwe., Schaezlerstr. 9 II
                  Fabian, Julius, prakt. Zahnarzt, Untere Maximilianstr. D 7 I
                  Fach, Mich., Maschinist, Gänsbühl H 271 II
                  Fackelmann, August, Kfm., Wallstr. B 194 I
                  Fackler, Andr., Zimmermann, Kappeneck G 136 0
                  - Christ., städt. Krankenh.-Verw., Krankenhausstr. H 250 0
                  - Elisabeth, Faktorstocht., Auf dem mittleren Kreuz F 273 I
                  - Franz, Privatier, Grünerstr. 6 0
                  - Gg., pens. Kriminalschutzmann, Lange Gasse F 255 I
                  - Jos., Gastwirt, Ulmer Str. 43 I
                  - Pet., kgl. Oberlokomotivführ., Afrawald A 97 II
                  - Wendel., ehem. Maurer, Grünerstr. 13 I
                  Fähndrich, Mart., kgl. Eisenbahnsekretär, Reisingerstr. 35 II
                  Fähse, Karol., Leihhaus-Taxatorswwe., Bei der Belzmühle C 166/167 III
                  - Wilh., Kfm., Schmiedberg C 160 I
                  Zuletzt geändert von rudi; 09.08.2010, 19:54.

                  Kommentar

                  • rudi
                    • 23.05.2008
                    • 2537

                    Fälschle - Färber

                    Fälschle, Heinrich, Ökonom und Fuhrwerksbes., Emilienstr. 12 0
                    - Heinrich, Gastwirt, Predigerberg A 161 0
                    - Mich., Fuhrwerksbes., Auf dem Plätzchen G 190 I
                    Färber, Bernh., Tagelöhner, Bachstr. 5 I
                    - Cäzilie, Haushälterin, Hinteres Kretzengäßchen H 87 I
                    - Gg., Monteursgehilfe, Schöpplerstr. 11 I
                    - Gg., Schutzmann, Am Vogeltor G 298 III
                    - Joh., kgl. Briefträger, Herrenhäuser E 43 0
                    - Joh., Fabrikweber, Proviantbachquart. 11 I
                    - Joh., Brauer, Seitzstr. 11 II
                    - Joh., ehem. Fabriknachtwächter, Pfärrle E 64 II
                    Färber Jos., Calanderführer, Schöpplerstr. 17/I.
                    - Karl, Fuhrknecht, Am Efer A 289/0
                    - Karl, haspelmeister, Körnerstr. 9
                    - Mart., appr. Bader, Wertachbruderstr. F 97/II
                    - Matth., Bierführer, Gabelsbergerstr. 6/0 Rg.
                    - Mich., Schreiner, Neuhoferstr. 2/i
                    - Otto, Agent und Käsegeschäftsinh., Langes Sächsengäßchen H 229/0
                    - Stephan, Prokurist, Neuß. Gang A 612/II
                    - Vitus, Fabrikarb., Sigmundstr. 16/0
                    - Walburga, Witwe, Fabrikarb., Markarethengasse A 321/III
                    Zuletzt geändert von rudi; 09.08.2010, 19:54.

                    Kommentar

                    • rudi
                      • 23.05.2008
                      • 2537

                      Fäßler - Fahrnholz

                      Fäßler Barbara, Fabrikarbeiterswitwe, Kirchgasse A 261/III
                      - Gebh., Former, Ridingerstr. 6/I
                      - Gg., Beleuchtungsarb., Donauwörtherstr. 28b/I
                      - Nikolaus, Krankenführer, Eichlerstr. 20/I
                      - Norb., Eisengießer, Kz. Wertachstr. 2/I
                      Fäustle Josefine, Lehrerswe., Stadtjägerstr. 8/I
                      - Walb.. Fabrikarbeiterswe., Fuggerei 49/I
                      Fäustlein Math., Fabrikarb., Gellertstr. 11/I
                      Fäustlin Jak., städt. Arbeiter, Bord. Lech A 472/I
                      - Mart., Kgl. Briefträger a. D., Am unt. Brunnenlech A 3601/2 /IV
                      - Matth., Fabrikarb., Donauwörtherstr. 21/II
                      Fahmüller Joh., Gastw., Frohsinnstr. 27/I
                      Fahr Jos., Werkzeug- u.. Bienengerätefabr., bürgerl. Magistrat. Kiesowstr. 7/0
                      - Jos., Werkzeugmacher, Billerstr. 4/0
                      - Reinh., Sped.-Geschäfts-Inh., Teilh. d. Fa.: W. Floßmanns Nachfolger, Gögg.-Str. 3a/II
                      Fahrenschon Anna, Privatiere, Theresienstr. 9/I
                      - Friedrich, Kaufmann, Müllerstr. 16/I
                      - Gg., Schneidermstr. Dinglerstr. 17/0
                      - Jos., Handelsmann, Manlichstr. 16/I
                      Fahres Gg., Regts.-Sattler, A. roten Tor A 272/I
                      Fahrländer David, Modellschreiner, Sonnenstr. 11/II
                      Fahrmbacher Albert, Apoth.-Verw., Ulmerstr. 8/I
                      Fahrmeier Alois, Anstreicher, Iokoberstr. H2/I Rg.
                      Fahrner Theodor, Schneider, Alte Gasse F 338/I
                      Fahrnholz Jos., Schlosser, Birkenfeldstr. 2/!
                      Zuletzt geändert von rudi; 09.08.2010, 20:06.

                      Kommentar

                      • rudi
                        • 23.05.2008
                        • 2537

                        Farübl - Falger

                        Farübl Jos., Restaurateur, Inh. d. Fa. Josef Fahrübl Bahnofrestauration, Viktoriastr. 1/I
                        - Jos. Fahrübl Bahnofresauration, Fa., (Inh.: Josef Fahrübl). Viktoriastr. 1/I
                        Failer Josef, Friseur 2. Quergßch. H 346/I Laden: Verlachberg C 252
                        - Jos., Nachtpförtner, 2. Quergäßchen H 346/I
                        Fakler Gg. Kgl. Postsekretär, An der Brühlbrücke G 248/249/II
                        Falch Frz., Scheiner, Fuggerei 45/0
                        - Fridol., Musiker und Tanzlehrer, Roseng. G 75/III
                        - Gg., Isolierer, Grünerstr. 6/0
                        - Hch., Unterhändler, Heydnstr. 13/0
                        - Karl, Schreiner, Angerstr. 1/0
                        - Martin, städt. Vorarb., Schwibbogeng. A 409/I
                        - Mich,, ehem. Werkstattdiener, Ulmerstr. 6/I
                        Falchner Gg., Tagl., Hettenbachufer 9/I
                        - Jos., Former, Hausserstr. 3/I
                        Falck Joh. Seilermeister, A. Metzg.platz, C 246/II u. III Laden: C 250
                        Falger Marie, We., Fabrikarb., Jahnstr. 12/II
                        - Therese, We., Fabrikarb., Branderstr. 31/II
                        Zuletzt geändert von rudi; 09.08.2010, 20:06.

                        Kommentar

                        • rudi
                          • 23.05.2008
                          • 2537

                          Falk - Falkenstein

                          Falk Agnes, Früchtenhändlerin, Vord. Lech A 476/II Laden: Ludwigspl. C 16
                          - Carl, Kaufm., (Inh. d. Fa.: Augsburger Plakat- und Dienstmänner-Institut „Expreß“ sowie d. Fa.: Carl Falk jun., Frauentorfstr. F 7/0 u. I Tel. 2784
                          - Carl Falk jun., Fa., (Inh.: Carl Falk) , Zigarrenspezalgeschäft, Frauentorstr. F 7/0 u. I Tel.: 2784
                          - Hans, Kaufmann, hauptvertreter der Akt.-Ges.. Gerresheimer Glashüttenwerke u. d. Eyacher Kohlensäure-Industrie Akt.-Ges., Stuttgart, Gögginger Str. 44/I Tel. 527
                          - Herm., Vorarb., Maschenbauerstr. 2a/0
                          - Joh., Fabrikkutscher, Pulverg. H 317/I
                          - Joh., Baptist, Spenglermstr., Flurstr. 35/I. Werkstätte: A. d. unt. Kreuz F 317
                          - Joh., Hausmstr., Bürgermstr. Fischerstr. B220/III
                          - Leop., Glasergeh., Vord, Lech A 476/II
                          - Magdal., Priv., Augsburgerstr. 41/I
                          - Theresia, Obsthändl., Georgenstr. F 46/0; Laden: Frauentorstr. F 20
                          Falkenstein Friedrich, Elektromonteur, Lothringerstr. 25/0
                          - Marie, Fabrikarb.-We., Joh. Haagstr. 10/0
                          - Mathilde, Damenschneid., Lothringerstr. 25/0

                          Kommentar

                          • rudi
                            • 23.05.2008
                            • 2537

                            Falkner - Fasching

                            Falkner Frdr., städt. Leihhaustaxator, Göggeingerstr. 38 1/2/I Rg.
                            - Friedr., Kgl. Zugführer, Stettenstr. 34/III
                            - Karl, Bankkassier, Morellstr. 3/II
                            - Nik. , Schweizer, Zollernstr. 57/II
                            - Otto, Baumwollagent, (Inh. d. Fa.: Otto Falkner), Morellstr. 3/I Tel. 167
                            - Otto Falkner, Fa., (Inh.: Otto Falkner) Baumwoll.-Agenturgesch., Morellstr. 3/I, Tel. 167
                            - Therese, Schweizerwe., Lortzingstr. 7/0
                            - Wilh., Spinnereivorarb., Garbenstr. 40/III
                            Falkowski Joh., Gärtnermstr., Brunnenbachw. 25/0
                            Faller Xav,, Packer, A. d. Plätzch. G. 292/93/0
                            Fallier Marie, Konditoreibes.-We., Klinkerbg. 33/II
                            Faltenmayer Fritz, Masch.-Techniker, Schöpplerstr. 9/II
                            Faltus Jos., Kaufm., Orleanstr. 2/II
                            Fanderl Frz., Fabrikarb., Zollernstr. 50/I
                            - Joh., Schneider, Ob. Schlossermauer A 644/II
                            - Joh., Kgl. Postschaffner, Reischlestr. 41/0
                            Farnbacher Simon, Großhändler, Inhab. D. Fa.: Wernecker & Farnbacher, Kurz-, Galanterie- u. Spielwarenhandl. En gros, Beethovenstr. 1/I, Geschäftslokal: Hermanstr. 11 Tel. 368
                            Fasching Josef, Fuhrknecht, Am unt. Brunnenlech A 352/II
                            - Jos., Modelleur, Dußmannstr. 5/0
                            - Mart., Bahnarb., Sedanstr. 33/II
                            - Matth. Schumacherm., Wertachbruderstr. F 100/I
                            Zuletzt geändert von rudi; 10.08.2010, 12:33.

                            Kommentar

                            • rudi
                              • 23.05.2008
                              • 2537

                              Fasbender - Faßler

                              Fasbender Max, Ingenieur, Pfannenstiel 14/0
                              Fasold Friedr., Apoth.-Verw.. Jakoberstr. H 3/I tel. 953
                              - Joh., Braugeh., Baumgartnerstr. 17/II
                              - Joh., Maschinenarb., Branderstr. 23/I
                              - Stefan, (J. Schlöders Nachf.), Mech. Werkstätte, Holzdreherei, I. Augsburger Spundfabrik, Am untern Brunnenlech A 356/0 u. I
                              - Theresia, We., Fabrikarb. Giggenbachstr. 17/I

                              Faßler Andr., Fabrikarb., Lechhauserstr. 8/II
                              - Joh., Fabrik-Vorarb., Manlichstr. 5/III
                              - Phil., ehem., Vorarb., Manlichstr. 5/III
                              Faßnacht Adalb., Wagenwächtergeh., Leitershoferstr. 5/I
                              - Gg., Postsekret., Hessenbachstr. 3/I
                              - Marg., Theaterportierswe., (Niederl. d. echten Karmelitergeistes ), Karmelitenmauer E 172/I
                              - Rosali, Priv., 1. Quergäßchen H 339/II

                              Kommentar

                              • rudi
                                • 23.05.2008
                                • 2537

                                Faßold - Faulmüller

                                Faßold Ludw., Fabrikarb., Siebenbrunn 42/0
                                Faul Barbara, We., Priv., Zollernstr. 38/I
                                - Johann, Former, Schißlerstr. 26/II
                                - Joh., Bäckermeister, Brückenstr. 2/0
                                - Karolina, Wäscherin, Ebnerstr. 9/0
                                - Lenonhard, Taglöhner, Ebnerstr. 9/0
                                - Ludwig, Monteur, Ob. Schlossermauer A 625 /I
                                - Marie, Metzgerswe., Schöpplerstr. 11 1/5 / III
                                - Max, Kaufmann, Barfüßerstr. C 235/III
                                Faulhaber, Adalbert, Sekretär d. Verkehrsbureau, Spitalg. A 269/ III
                                Faulmüller Amalie, Priv., Annastr. D 261/II
                                - Fanny, Ww., Priv., Steing. D 269/II
                                - Fritz, Kaufm., Inh. d. Fa.: Friedr. Faulmüller-Summa, Karlstr. D 47/II Tel. 884
                                - G. F. Faulmüller, Fa., (Ernst Faulmüller in Freiburg), Kolonialw.-Hdlg., Steing. D 269/0 Tel. 425,
                                Filialen: Singerstr. 12. Tel.2045; Hermanstr. 19 Tel. 2731; Georgenstr. F 243 Tel. 1611
                                - Gg. Dr. phil., Kgl. Gymnasial-Lehrer, Steingasse D 269/II
                                - Maria, Priv., Steing. D 269/II
                                - Friedrich Faulmüller-Summa, Fa., Inh.: Friedrich Faulmüller, Kolonialwaren-handlung, Karlstr. D 47/0 Tel. 884

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X