Adreßbuch der Stadt Augsburg für das Jahr 1912 - Buchstaben A bis Leitzel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #31
    Bauer, Josef - Bauer, Xaver

    Bauer, Jos., Maurer, Kirchgasse A 229/II.
    - Jos., Vorarbeiter, Brückenstr. 28/0.
    - Jos., Weber, Lange Hasengasse H 110/II.
    - Jos., Chauffeur, Kohlergasse F 392/I.
    - Jos., Former, Ebnerstr. 13/I.
    - Jos., Chauffeur, Fichtelbachstr. 31/Ì.
    - Julius, kgl. Lokomotivführer, Calmbergstr. 3/I.

    - Karl, kgl. Bankkassier, Bahnhofstr. 11/II.
    - Karl, Maurer, Ebnerstr. 16/II.
    - Karl, Mechaniker u. Agent für Patentwerkzeuge, Stadtjägerstr. 9/II.

    - Leonh., städt. Oberbauführer, Stadtjägerstr. 3/II.
    - Lorenz, Maschinenarb., Vorderer Lech A 484/II.
    - Ludwig, kgl. Justizrat, Rechtsanwalt, Schäzlerstr. 13/0.
    - Ludwig, Schlossermstr., Predigerberg A 167/I.
    - Ludwig, Steindrucker, Seitzstr. 29/I. Rg.
    - Ludwig, kgl. Eisenbahnzugführer, Sohienstr. 2/0.
    - Ludw., kgl. Post-Oberschaffn., Brückenstr. 28/III.
    - Ludwig, kgl. Postassistent, Brückenstr. 28/III.

    - Magdalena, Blumengeschäftsih., Kanalstr. 12/0.
    - Margarethe, verw., Priv., Inneres Pfaffengäßchen C 71/II.
    - Marg., Musiklehrerin, Am roten Tor A 271/I.
    - Maria, Marktdienerswwe., Fuggerei 5/0.
    - Marie, Technikerswwe., Katharinengäßchen B 164/I.
    - Maria, Lokomotivheizerswwe., Vorderer Lech A 450/III.
    - Maria, Akkordantens-Wwe., Kaiserplatz 10/0.
    - Maria, verw., Tagel., Flurstr. 6/0.
    - Maria, Bauzeichnerswwe., Baumgartnerstr. 17/I.
    - Maria, verw., Fabrikarbn., Seitzstr. 12/II.
    - Maria, verw., Fabrikarbn., Himmerstr. 3/I.
    - Markus, Malergeh., Manlichstr. 2/I.
    - Martin, Maschinenführer, Herrenhäuser E 39/0.
    - Matthias, Privatier, Paradiesgäßchen G 178/0.
    - Matthias, Knopfmacher, Greifstr. 5a/I.
    - Max, Musiklehrer u. Mitgl. d. städt. Orchesters, Ludwigstr. D 173/I. Rg.
    - Michael, Verwalter d. St. Servatiuspfr., Lindauer Str. 32/III.
    - Michael, Maurer, Roseng. G 58/II.
    - Michael, Schlosser, Kargstr. 7/I.
    - Mich., kgl. Wagenwärtergeh., Schöpplerstr. 23/I.

    - Regina, Privatiere, Burgkmairstr. 13/II.
    - Rosa, Regierungs- u. Kreismedizinalratstochter, Mittleres Pfaffengäßchen C 59/II.
    - Rosa, Fabrikarbeiterswwe., Pfladergasse C 309/II.
    - Rosina, Geschäftsinh., Untere Maximilianstr. C 4/IV.
    - Rudolf, Kfm., Annastr. D 241/II.

    - Sebastian, Fabrikweber, Lechhauser Str. 22b/I.

    - Thaddäus, Malermstr., Theresienstr. 10/II.
    - Theodor, Magazinsgeh., Ebnerstr. 9/I.

    - Veronika, Fabrikarb.-Wwe., Fuchswinkel E 69/IV.
    - Viktoria, verw., Fabrikarb., Körnerstr. 7/I.

    - Wilhelm, Fabrikarb., Schützenstr. 19/I.
    - Wilhelm, Former, Flurstr. 56/II.
    - Wilhelmine, Notariatsgeh.-Gattin, Badstr. 1/III.

    - Xaver, Gasarbeiter, Weißenburgerstr. 17/II.

    Ludwig Bauer, Getreidegeschäft, Firma (Inh. Ludwig Bauer), Bahnhofstr. 15/I.

    Martin Bauer, Firma (Inh. Mart. Bauer), Möb.-, Tapez.- u. Dekorat.-Gesch., Prinzregentenstr. 7
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #32
      Bauernfeind - Baum, Friedrich

      Bauernfeind, Gg., Werkzeugmach., Pestalozzistr. 14/I.
      - Joh., kgl. techn. Eisenbahnsekr., Wertachstr. 5/I.
      - Martin, Stationsgeh., Wirsungstr. 1/I.
      - Seb., Spengler, Obere Schlossermauer A 627/II.
      - Vinz., Sekr. d. Vers.-Anst., Weiße Gasse C 303/II.

      Bauernhofer, Ludw., Fabrikmstr., Stadtbachquart. 2/0.

      Bauernschmitt, Frz., Fabrikbuchhalt., Klinkerberg 2/I.
      - Karl, Schreiner, Leonhardstr. 11/0.

      Bauerreiß, Maria, Privatiere, Stadtjägerstr. 1/II.

      Bauerschmid, Stephan, ehem. Tagel., Weißstr. 10/I.

      Baugenossenschasft Augsburg, eGmbH, Brückenstr. 21

      Baugesellschaft für Elektrische Anlagen,
      AG, Geschäftslokal: Hallstr. B 154/0., Eing. z. Lager u. z. Werkst., Katharinengasse

      Baugger, Isidor, Wirtschaftsp., Brückenstr. 10/0. u. I.

      Bauhof, Frdr., Ausgeher, Kappeneck G 85/I.

      Bauhofer, Gg., Güterschaffn., Hinterer Lech A 589/590/I.
      - Josef, ehem. Tapezierer, Jakobsplatz G 126/I.
      - Josef, Eisendreher, Weißenburgerstr. 12/I.
      - Isfried, Tagelöhner, Pfärrle E 60/0.

      Baum, Andr., Gastwirt, Flurstr. 21/0.
      - Frdr., städt. Straßenbahnwagenf., Dietrichstr. 3/II.

      Leider fehlen die folgenden 2 Seiten im Adreßbuch!
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #33
        Bavaria-Cafe - Bayer

        Bavaria Café, Maximilianstr. A 24

        Bavous’sche Stiftung, Karmelitengasse E 170c
        - ‘sche Stiftung für bedrängte kath. Kaufleute, Karmelitengasse E 170c

        Bay, Eugen, Bräuer, Pfärrle, E 72/I.

        Bayer, Adolf, Schneidermstr., Bei der Jakobskirche H 28/II.
        - Andr., Schreiner, Moltkestr. 10/I.
        - Ant., Eisenbahngepäckträger, Predigerberg A 43/I.
        - Ant., Brauer, Peter-Kötzer-Gasse A 239/II.
        - Ant., Sattler, Bayerstr. 16/I.
        - Frz., Magazinsgeh., Fuggerei 24/I.
        - Frz., kgl. Postschaffn., Lutzstr. 32/II.
        - Friedr., Monteur, Reitmeierg. H 239/I.
        - Gaudenz, Kfm., Teilh. d. Firma: Gebr. Bayer, Gesundbrunnenstr. 5/I.
        - Georg, Spenglermstr., Georgenstr. F 79/0.
        - Georg, Dreher, Bayerstr. 6/II.
        - Georg, Fuhrwerksbes., Siebenbrunn 35/0.
        - Heinr., Weber, Proviantbachquart. 11/III.
        - Joh., Schmied, Hinteres Kretzengäßchen H 88/II.
        - Joh., Pflasterer, Fischergasse E 53a/I. Rg.
        - Joh., Webermstr., Proviantbachquart. 1/II.
        - Joh., Kupferschmied, Meister-Veits-Gäßchen G 222/III.
        - Joh., Webermstr., Proviantbachquart. 8 ½/I.
        - Joh., Wirtschaftspächt., Gögginger Str. 7/0. u. I.
        - Johannes, Kfm., Reisingerstr. 13/II.
        - Jos., Kfm., Teilh. d. Firma: Gebr. Bayer, Mittleres Kreuz F 325/I.
        - Jos., Webermstr., Raunerstr. 21 ½/II.
        - Jos., Priv., Peutingerstr. D 135/II.
        - Jos., Schutzmann, Hinterer Lech A 608/II.
        - Jos., Feldwebel, Von-der-Tann-Str. 37 (II)/I.
        - Karl, Mineralw.-Fabr., Kammerlandstr. H 245 1/7/0.
        - Leonh., Fabrikarb., Nördlinger Str. 3/III.
        - Leonh., Kellermstr., Lindenstr. 8/II.
        - Ludw., kgl. Postassist., Klinkerberg 25/0.
        - Ludw., Gastwirtsch.-Bes., Frauentorstr. E 25/0.
        - Magnus, Tagelöhner, Schißlerstr. 26/I.
        - Marie, Spenglermstrswwe., Georgenstr. F 79/I.
        - Matth., kgl. Postschaffn., Dominikanergasse A 53/III.
        - Michael, Fabrikarb., Kirchgasse A 266/III.
        - Michael, kgl. Zugführer, Leitershofer Str. 13/I.
        - Michael, Bierbrauer, Weißenburger Str. 22/I.
        - Nikol., Brauer, Mühlstr. 3/0.
        - Otto, Tagelöhner, Miltenbergstr. 11
        - Pius, Webermstr., Eberlestr. 42/II.
        - Pius, Bahnarb., Weißenburgerstr. 1/0.
        - Robert, Bäckergeh., Ottostr. 7/II.
        - Stefan, Monteur, Kz. Lochg. G 148a/II.
        - Xav., Eisendreher, Klauckestr. 16/II.

        Gebrüder Bayer, Firma, Inh. Gaudenz u. Jos. Bayer, Molkereimaschinen- und Kartonagenfabr., Molkerei- und Käsereihilfsstoffe, Äußere Uferstr. 65
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #34
          Bayerer - Bayrle

          Bayerer, Joh., Tagelöhner, Grimmstr. 16/0.

          Bayerische Disconto- u. Wechselbank AG,
          Ludwigstr. D 212/0.

          Bayerische Guano-Fabriken,
          Podewils Nachf., Firma (Inh. F. B. Silbermann), Haunstetter Str. 35 a

          Bayerische Landesgewerbeanstalt Nürnberg, Nebenstelle Augsburg, Vorst.: Obering. Jos. Hammer, Peutinger Str. D 119

          Bayer. Motorfahrzeug-Zentrale Augsburg,
          Firma (Inh. Thomas Köpf), Motoren- u. Fahrradhdlg., Katzenstadel F 141

          Bayerische Notenbank, Fil. Augsburg, Annastr. D 259/0. u. I.

          Bayerische Vereinsbank, Fil. Augsburg, Mittlere Maximilianstr. A 7

          Bayerischer Hof (Gasthof), Bahnhofstr. 3

          Bayer. Revisionsverein, Revisionsbezirk Augsburg, Klinkertorplatz 3/0.

          Bayerl, Alois, Schuhmachermstr., Fuggerei 6/I.
          - Alois, Kontorist, Pfärrle E 118/0.
          - Anton, kgl. Rentamtsassist, Bavoustr. 2/II.
          - Eva, verw., Eingeherin, Hinteres Kretzengäßchen H 95/0.
          - Georg, Sortierer, Ulmer Str. 34/I.
          - Grete, Kassiererin, Annastr. D 262/III.
          - Walb., verw., Seilereigesch.-Inhn., Frauentorstr. F 17/0.
          - Xaver, Wein- und Spirituosenhdlg., Inh. d. Firma: Ben. Tischer, Lader: Ludwigstr. D 171, Wohng. Im Täle D 152 ½/I.

          Bayerlander, Christine, Buchbind.-Wwe., Hinteres Kretzengäßchen H 93/III.
          - Fritz, Schreinermstr., Oberer Lauterlech G 115/0. u. I.

          Bayerle, Ferdinand, Fabrikarb., Neuhoferstr. 13/I.
          - Georg, Tagelöhner, Billetstr. 27/I.
          - Joh., Zimmermann, Kammgarnquart. 28/II.
          - Jos., Kontorist, Lindenstr. 21/I.
          - Karl, Maschinenarb., Mendelsohnstr. 2/ÌII.
          - Klemens, Fabrikarb., Lindenstr. 18/II.
          - Simpert, Eisendreher, Wiesenstr. 4/0.

          Bayerlein, Joh., städt. Arb., Afragäßchen A 113/0.
          - Jos., Reichsb.-Kassend., Blütenstr. 4/0.

          Bayerler,
          Gg., Schuhmachergeh., Emilienstr. 13/III.

          Bayerschmidt, Adam, Port., Johannes-Haag-Str. 7/0.
          - Ant., Ausgeher, Untere Schlossermauer C 400/0.
          - Franz, Waschanstaltbes., Beim Märzenbad am vorderen Lech C 342/I.
          - Kath., verw., Fabrikarbn., Schönspergerstr. 15/0.

          Bayler, Kasp., pens. Wagenwärt., Hinterer Lech A 604/I.
          - Sabine, verw., Fabrikarbn., Unterer Lauterlech H 177/II.

          Bayr, Joh., Kfm., Mathildenstr. 7/I.
          - Otto, Schlosser, Villenstr. 2/II.

          Bayrle, Jak., städt. Straßenb.-Wagenf., Billerstr. 6/II.
          - Joh. Nep., Hauptlehrer, Klinkerberg 16/II.
          - Jos., Gasarb., Raunerstr. 21 ½/I.
          - Jos., Ausgeher, Theresienstr. 8/II.
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #35
            Becher - Bechthold

            Becher, Friedr., Maschinenhausgeh., Sedanstr. 37/II.
            - Gg., Maschinenarb., Schöpplerstr. 8/I.
            - Mich., Hausdiener, Färbergäßchen B 246/I.

            Becherer, Karl, Dentist, Untere Maximilianstr. C 12/III.
            - Lorenz, Werkmstr., Stegstr. 6/I.

            Bechert, Wilhelm, Prokurist, Jakoberstr. H 66/II.

            Bechler, Leonhard, Ökonom, Grabenstr. 1/0.
            - Otto, Schutzmann, Langenmantelstr. 23/I.
            - Regina, Stationsverw.-Wwe., Müllerstr. 2 ½/0.

            Bechmann, Lisette, Masseuse, Jesuitengasse F 420/II.

            Becht, Ambr., Webmstr.., Kirchgasse A 225/0.
            - Ant., Stückpassierer, Jakoberstr. H 58/0.
            - Jos., kgl. Bez.-Geometer, Rosenaustr. 51/III.

            Bechteler,
            Louise, Wirtschaftsbesn., Frauentorstr. E 25/I.

            Bechtold, Frdr., kgl. Oberlokomotivführ., Burgfriedenstr. E 25/I.
            - Otto, Regierungsbaumstr., Sophienstr. 2/I.
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #36
              Beck

              Beck, Alb., kgl. Postsekretär, Jesuitengasse F 416/I.
              - Anna, Privat., Nördlinger Str. 6/0.
              - Ant., Schäffler, Bei St. Ursula A 540/II.
              - Babette, Priv., Gabelsbergerstr. 7/I.
              - Barthol., Seifensieder, Austr. 27a/0.
              - Christ., Eisendreher, Georgengäßchen F 285/286/0.
              - Daniel, Kfm., Alpenstr. 39/0. u. I.
              - Elise, Damenschneiderin, Bismarckstr. 5/IV.
              - Franz, Magaz.-Arb., Sebastianstr. 20/0.
              - Friederike, ehem. Fabrikarbn., Schäfflerbachstr. 30/I.
              - Friedr., Kontorist, Lange Gasse F 236/I.
              - Friedr., Spezerei- u. Flaschenbierhdlg., Brunnenbachweg 14/0.
              - Friedr., Bauführer, Pestalozzistr. 6/II.
              - Gg., Konzertunternehmer, Oberer Hunoldsgraben A 516/517/I.
              - Gg., Mitgl. d. städt. Orchesters, Sebastianstr. 1/I.
              - Gottfr., Schlosser, Weißenburger Str. 17/0.
              - Gustav, Techniker, Gossenbrotstr. 5/0. u. I.
              - Hans, kgl. Postverw., Theolottstr. 20/0 u. I.
              - Hans, Mag.-Funkt., Bei St. Ursula A 540/II.
              - Hch., Spez.-Hdlr. u. Hauptagent, Lange Gasse F 236/0.
              - Hch., Metzgermstr., Flurstr. 35/0.
              - Herm., Handl.-Bevollm., Mittlerer Graben H 378/I.
              - Hyazinth, Schutzmann, Halderstr. 15/0.
              - Jak., Priv., Turmg., H 100 u. 100 ½/0.
              - Jak., Untermstr., Raunerstr. 21a/II.
              - Joh., Kfm., Hartmannstr. 5/0.
              - Joh., Hausmstr., Färberg. B 249/III.
              - Joh., Bräuer, Kohlergasse F 388/II. Rg.
              - Joh., Privatier, Gögginger Str. 36/IV.
              - Joh., Eisenbahnbediensteter, Schertlinstr. 24/I.
              - Joh. M., Freiherrl. Rentamtmann a. D., Neidhardstr. 20/II.
              - Joh., Postbediensteter, Stadtjägerstr. 5a/0.
              - Joh., Buchbinder, Hartmannstr. 6/I.
              - Joh., Stationsgeh., Lothringerstr. 9/II.
              - Joh., Aushelfer, Manlichstr. 3/I.
              - Jos., Zuschneider, Mauerberg C 113/I.
              - Jos., Kontorist, Weißenburgerstr. 22/I.
              - Karl, Wagenwärtergeh. a. D., Nördlinger Str. 6/0.
              - Karl, Priv., Alpenstr. 47/0.
              - Karl, Maschinenschlosser, Reisingerstr. 33/I. Rg.
              - Karl, Weber, Zimmermannstr. 7/I.
              - Katharina, Zolleinehmerswwe., Ulmer Str. 11/III.
              - Konrad, Bäckermstr., Kaiserstr. 61/0., Laden: Grottenau D 202
              - Ludw., kgl. Postoffizial, Auf dem unteren Kreuz F 305/II.
              - Ludw., Eisendreher, Jakoberstr. G 53/IV.
              - Marg., Krankenw.-Wwe., Oberer Hunoldsgraen A 88/0.
              - Marie, Privatiere, Peutingerstr. D 136/0 u. I.
              - Max, Reisender, Bismarckstr. 9/III.
              - Otto, Volksschullehrer, Gabelsbergerstr. 7/I.
              - Regine, Pflegerin, Inneres Pfaffengäßchen C 83/0.
              - Sophie, Privatiere, Burgkmairstr. 13/II.
              - Therese, Kontoristenwwe., Schwedenweg E 182/0.
              - Wilhelmine, Privatierswwe., Katharinengasse B 164/II.
              - Xav., Tagelöhner, Löfflerstr. 19/0.
              - Xav., Maschinenhausgeh., Eberlestr. 41/II.
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #37
                Becke - Behle

                Becke, Ludw., Musiker, Georgenstr. F 54/55/I.

                Beckenlechner, Ant., Heizer, Schönspergerstr. 12a/0.

                Becker, Anna, Näherin, Fünftes Quersächsengäßchen H 367/I.
                - Arthur, Lithograph, Brunnenlechgäßchen 1/I.
                - Babette, verw., Weberin, Gänsbühl H 253/I.
                - Friedr., Schreinermstr., Stuhl- und Sitzmöbelfabrikation, Schäfflergäßchen A 350/352
                - Heinrich, Malermstr., Reisingerstr. 13/0.
                - Hermann, Eisendreher, Ottostr. 4/I.
                - Joh. (Firma), Thee-, Schokolade u. Kakaohdlg., Bürgermstr.-Fischer-Str. B 242
                - Ludwig, Werkstättegeh., Weißenburger Str. 29/II.
                - Matthäus, Spengler, Sedanstr. 35/II.
                - Ursula, Schneidermstrs.-Wwe., Beim Märzenbad am vorderen Lech C 334/III.
                - Xav., Former, Pestalozzistr. 8/II.

                Beckert, Mich., ehem. Tagelöhner, Felberstr. 9/I. Rg.
                - Wilh., Prokurist, Jakoberstr. H 66/II.

                Beckmann, Emil, Ingenieur, Johannes-Haag-Str. 5a/0.

                Beck-Peccoz, Amédée, Frhr. v., Gutsbes., Karolinenplatz C 48/I.

                Beckstein, Karl, kgl. Ob.-Lokomotivf., Hartmannstr. 8/0.

                Bee, Ant., Kesselmstr., Vogeltorplatz 1/0.
                - Karl, Stahlarb., Herrenhäuser E 33/0.

                Beeh, Emil, Schlosser, Sedanstr. 26/0.

                Beer, Babette, verw., Privatiere, Austr. 19/II.
                - Dominikus, Schmiedmstr., Ulmer Str. 7b/0 u. I.
                - Jakob, Privatier, Ulmer Str. 7b/I.
                - Joh., städt. Arb., Paradiesgäßchen G 178/III.
                - Luise, Lehrerstochter, Georgenstr. E 26 u. 27/II.
                - Martin, Brauer, Glückstr. 22/0.
                - Nik., Rentier, Neidhartstr. 22/I.
                - Paul, Masch.-Arb., Ulmer Str. 1/III.

                Beeri, Adolf, Kfm., (Inh. d. Firma J. M. Beeri), Verk. von pat. Oberlichtöffnern u. Aufzugswinden f. el. Bogenlampen, Von-der-Tann-Str. 54/I.

                Behle, Georg, Schuhmacher, Tunnelstr. 12/I.
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #38
                  Behr - Beiler

                  Behr, Andr., kgl. Wagenwärtergeh., Manlichstr. 20/III.
                  - Anna, Priv., Äußeres Pfaffengäßchen E 205a/III.
                  - Franz, Krahnenführer, Donauwörther Str. 29/III.
                  - Franz, Volksschullehrer, Georgenstr. F 54/III.
                  - Joh., Kfm., Vorderer Lech A 492/III.
                  - Margar., verw., Holzhackerin, Vorderer Lech A 499/0.
                  - Marie, Firma: M. Ch. Behr, Kunststickereigesch.-Inhab., Kunststickerei u. Paramentengesch., Am Pfannenstiel 16/I. u. Frauentorstr. D 107 u. 108
                  - Pankraz, Weber, Lechhauser Str. 22a/II.
                  - Raim., Fabr.-Schreiner, Lechhauser Str. 22a/0.

                  Behringer, Andr., Stationsgeh., Weißenburger Str. 24/0.
                  - Art., Feingoldschl., Dominikanergasse A 59/II.
                  - Aug., Tapezierer, Provinostr. 20 ½/I.
                  - Benedikt, Fabrikschmied, Schißlerstr. 11/I.
                  - Christian, Ökonom u. Fuhrwerksbes., Siebenbrunn Hs. Nr. 3
                  - Emil, Werkführerbew., Gollwitzerstr. 3/II.
                  - Gg., Huf- u. Wagenschmied, Im Täle D 152 ½/0.
                  - Gg., Fabrikarb., Hirblinger Str. 38/I.
                  - Heinrich, Schuhm., Am unteren Brunnenlech A 360/III.
                  - Herm., Lokomotivführerbewerber, Ulmer Str. 21/II.
                  - Jakob, Fabrikarb., Zollernstr. 43/II.
                  - Joh., Baumaterialiengesch.-Inh. u. Vertr., Gärtnerstr. 12/II.
                  - Joh., appr. Bader, Zollernstr. 43/I.
                  - Jos., kgl. Lokomotivheizer, Firnhaberstr. 3/II.
                  - Josefine, Weinhdl., Margarethengasse A 322
                  - Karl, Tagelöhner, Kurze Wertachstr. 16a/III.
                  - Kaspar, Heizer, Höchstetterstr. 1 ½/0.
                  - Konrad, Werkstattdiener, Paradiesgäßchen G 164/I.
                  - Martin, Werkmstr., Schöpplerstr. 1/II.
                  - Paul, Werkmstr., Lindenstr. 25/I.
                  - Xaver, Masch.-Arb., Oberer Hunoldsgraben A 87/III.
                  - Xaver, kgl. Lokomotivheizer, Ebnerstr. 48/I.
                  - Xaver, Schlosser, Seitzstr. 12/II.

                  Beichler, Joh., Pol.-Vizewachm., Schleifersgäßchen C 370/371/I.
                  - Josef, Eisendreher, Mühlstr. 18/0.

                  Beideck, Wilh., Kassier, Pferseer Str. 17/II.

                  Beier, Rich., Spinnerei-Obermstr., Stadtbachquart. 9/0.

                  Beierlein, Christian, Weber, Garbenstr. 69/0.
                  - Friedrich, Hausbes., Weberstr. 5/0.
                  - Gg., Stückpassierer, Körnerstr. 10/I.
                  - Joh., Webermstr., Austr. 19/II.
                  - Karl, Schlosser, Ebnerstr. 14/I.
                  - Marg., Buchhalterin, Katharinengasse B 171/172/II.
                  - Martin, Weber, Körnerstr. 9/I.
                  - Mich., Webermstr., Körnerstr. 9/I.

                  Beigel, Adolf, Eisenbahngeh., Doktorg. F 370/II.
                  - Jak., Zinngießermstr., Glas- u. Porzellanhdlg., Jakoberstr. G 12/I., Laden: Hoher Weg C 44
                  - Karl, kgl. Bureaudiener, Körnerstr. 34/I.

                  Beiler, Anton, Fabrikarb., Grabenstr. 5/I.
                  - Franz, Fabrikarb., Kirchbergstr. 8/I.
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #39
                    Bein - Belzner

                    Bein, Albert, Kfm., Teilh. d. Firma: Gebr. Bein, Käsehdlg. en gros, Elisenstr. 1/I.
                    - Hugo, Kfm., Teilh. d. Firma: Gebr. Bein, Elisenstr. 1/I.
                    - Sigmund, Kfm., Teilh. d. Firma: Gebr. Bein, Elisenstr. 1/II.

                    Beindl, Ludw., Schuhmacher, Müllerstr. 2/II.

                    Beinhofer, Johann, Sergeant, Von-der-Tann-Str. 37/II.
                    - Matth., Bahnarb., Drenntwettstr. 26/0.

                    Beintner, Friedr., Viehhdlr., Donauwörther Str. 2 ½/II.

                    Beirer, Ludw., Nagelschmiedmstr., Georgenstr. E 29/III., Werkstätte u. Landen: Herrenhäuser E 31
                    - Martin, Käser, Am Judenberg C 278/II.

                    Beischlag, Bernh., Modellschreiner, Kargstr. 14/0.
                    - Chr., Seifensiedergeh., Steinberg C 181/II.
                    - Lor., Eisendr., Kargstr. 12/0.
                    - Regina, Schreinermstrs.-Wwe., Kappeneck G 139/I. Rg.

                    Beischle, Hans, Kfm., Unterer Lauterlech H 173/174/III.

                    Beißer, Aug., städt. Tagelöhner, Schützenstr. 9/0.
                    - Willibald, kgl. Gefängnisoberaufseher, Äußeres Pfaffengäßchen E 216/I. Rg.

                    Beitelrock, Gg., Schirmfabrik, Oberer Graben G 329 u. 330/II., Laden: G 337 u. D 16
                    - Hch., Priv., Untere Schlossermauer C 402/II.
                    - Ludwig, Schuhmachermstr. u. Schuhwarenhdlr., Schleifersgäßchen C 373, Laden: C 15

                    Beiter, Wilh., Lohnfuhrwerksbes., Kirchgasse A 220/0.

                    Beitlinger, Gottlieb, Weber, Im Anger 7/i. Rg.

                    Beitmiller, Cäcilie, Kleidermachn., Frauentorstr. F 5/III.

                    Bejsol, Karl, Spinner, Garbenstr. 69/0.

                    Beling, Hub., Kfm., Hermanstr. 21/II.

                    Bell, Jakob, Kfm., Bismarckstr. 21/II.

                    Bellmann, Kurt, Bankier, Teilh. d. Firma: August Gerstle, Prinzregentenstr. 11/I.

                    Belstler, Bertha, Weißnäherin, Gögginger Str. 22/0.

                    Belstner, Friedr., Fabrikarb., Turmgasse H 100/100 ½/I.

                    Beltinger, Philom., Priv., Karmelitengasse E 158/0. Rg.

                    Beltle, Anselm, Metzgermstr. u. Charkutier, Donauwörther Str. 21/0.
                    - Joh., Metzgermstr., Branderstr. 23/0.
                    - Jos., Schriftsetzer, Ulmer Str. 22/II.
                    - Karl, Metzger, Ebnerstr. 19/I.

                    Belz, Adam, kgl. Eisenbahn-Schaffner, Philippine-Welser-Str. D 33/III.
                    - Adam, pens. Wagenwärtergeh., Sedanstr. 43/II.

                    Belzner, Joh., Spezereihdl., Pestalozzistr. 3/0.
                    - Leonh., Tagelöhner, Obere Lechdammstr. 32/0. Rg.
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #40
                      Bemberg - Benninger

                      Bemberg, Firma: J. P. Bemberg, AG, mech. Bunt- u. Jaquartweberei, Augsburger Str. 10/0. u. I.

                      Bendak, Jos., Fabrikarb., Schißlerstr. 28/II.

                      Bendel, Jos., Vorarb., Imhofstr. 76/II.

                      Bendele, Gg., kgl. Wagenw., Bahnhofstr. 18/II. Rg.

                      Bender, Dora, Aufsichtsfrl., Annaplatz B 259/262
                      - Jakob, städt. Hallenmstr. u. Fleischbeschauer, Johannes-Haag-Str. 5/III.
                      - Karl, Maler, Oberer Hunoldsgraben A 88/I.
                      - Kath., Monteurswwe., Georgenstr. F 58/0.
                      - Leonh., Steinschleifer, Wertachstr. 18/II.
                      - Marg., Metzgermstrswwe., Lange Gasse F 226/II.

                      Bendner, Joh., Kfm., Bleichstr. 24/I.

                      Benediktiner-Stift zu St. Stephan, Stephansplatz E 133 - 135

                      Benes,
                      Joh., Monteur, Emilienstr. 16/0.

                      Bengeser, Friedr., Schlosser, Kazböckstr. 18/I.
                      - Josefa, Privat., Wertachstr. 8/III.
                      - Maria, verw., Wäscherin, Langes Lochgäßchen G 201/III.

                      Bengesser, Christ., kgl. Postschaffn., Obere Schlossermauer A 616/II.
                      - Georg, Eisendreher, Franziskanergasse H 291/0.
                      - Joh., Maler u. Musiker, Langes Lochgäßchen G 228/I.
                      - Johanna, Bahnexp.-Wwe., Stadtjägerstr. 11/I.
                      - Jos., Fuhrwerksbes., Katzenstadel F 132/I.
                      - Walb., Oberlokomotivführswwe., Hl.-Kreuz-Str. F 204/III.
                      - Wilh., Blumen- u. Leichenausstattungsgesch., Untere Schlossermauer C 399/II., Laden: C 30

                      Bengler, Hch., Zahntechniker, Ravenspurgerstr. 10/I.

                      Benisch, Wilh., Reallehrer a. D., Spenglerg. C 77/I.

                      Benkard, Hugo, Fabrikarb., Flurstr. 41b/0.
                      - Jakob, Fabrikarb., Stiermannstr. 7/0.
                      - Leonh., Wirtschaftsführ., Vorderer Lech A 453/454/0.

                      Benkart, Pius, Spezereihdlr., Georgenstr. F 41/0.

                      Benker, Johann, Öler, Stadtberger Str. 17/II.

                      Benkhard, Elisabeth, Holzm.-Wwe., Haydnstr. 8/0.

                      Benkhart, Andr., Schneider, Unterer Hunoldsgraben C 286/I.

                      Benneter,
                      Jakob, Kunstmaler, Bäckergasse A 148/I.
                      - Marg., Schuhm.-Wwe., Bäckergasse A 148/I.

                      Bennewitz, Joh., Kfm., Gärtnerstr. 23/I.

                      Benninger, Ernst, Mechaniker, Johannes-Haag-Str. 24/I.
                      - Gg., Zimmerm., Unterer Lauterlech H 139/II.
                      - Joh., Fabrikarb., Eberlestr. 39/II.
                      - Max, Maschinenschl., Körnerstr. 26/I.
                      - Mich., Maurer, Milchberg A 205/III.
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #41
                        Bentele - Berdenbreiter

                        Bentele, Anna, Divis.-Vet.-Arztens-Tochter, Karmelitengasse E 170c/0.
                        - Gebh., Baumstr., Fröbelstr. 29/I.
                        - Walburga, Vorarb.-Wwe., Sigmundstr. 18/0.

                        Benz, Alb., Kfm., Unterer Lauterlech H 173/174/III.
                        - Alois, Hauptlehrer, Beim Schnarrbrunnen A 426/III.
                        - Aug., ehem. städt. Gärtnergeh., Bei St. Ursula A 541/543/III. Rg.
                        - Barb., verw., Priv., Haunstetter Str. 33/I.
                        - Christ., Eisengießer, Manlichstr. 18/0.
                        - Dominikus, Maurermstr., Jakoberstr. H 58/I.
                        - Jakob, pens. Wagenwärt., Georgenstr. F 46/I.
                        - Jakob, Fabrikarb., Weißenburger Str. 15/II.
                        - Joh., Maurer, Lindenstr. 8/III.
                        - Joh., Bahnschlosser, Branderstr. 16/II.
                        - Jos., Eisendreher, Am Rößlebad H 371/II.
                        - Karl, Gastwirt, Baumgartnerstr. 15/I.
                        - Ludw., Monteur, Schützenstr. 4/II.
                        - Ludw., Rechtspraktikant, Beim Schnarrbrunnen A 426/III.
                        - Magd., verw., Weberin, Häspelegäßchen G 155/I.
                        - Marg., Maurermstrswwe., Provinostr. 15b/II.
                        - Wilh., Kutscher u. Hausmstr., Kaiserplatz 1/0.
                        - Willibald, kgl. Postschaffn., Katharinengäßchen B 155a/III.

                        Beräth, Friedr., Magaziner, Kurze Wertachstr. 16b/I.

                        Beran, Karl, Spulmstr., Obere Lechdammstr. 30/0.
                        - Vinzenz, Fabrikweb., Proviantbachquart. 8/III.

                        Berber, Louise, Büglerin, Paradiesgäßchen G 176/I.

                        Berberich, Gg., Former, Gänsbühl H 254/I.
                        - J., Firma (Inh. Isaak Berberich), Damenkonfektions- u. Modewarengesch., Bahnhofstr. 4/0.
                        - Isaak, Kfm., Inh. d. Firma J. Berberich, Bahnhofstr. 10/II.

                        Berchtenbreiter, Gustav, Vorarb., Donauwörther Str. 2/III.
                        - Joh., Privatier, Branderstr. 2/I.
                        - Jos., städt. Marktaufs., Schwibbogenmauer A 414/I.
                        - Quirin, Kriminalschutzmann, Zollernstr. 38/I.
                        - Xav., Vorarb., Mittelstr. 12/II.

                        Berchtold, Ernst, städt. Forstassist., Alpenstr. 16/III.
                        - Frz., pens. Weber, Lechhauser Str. 20a/0.
                        - Georg, städt. Arb., Griesstr. 2/0.
                        - Jakob, Bäckermstr., Neuhoferstr. 14 ½/0.
                        - Jakob, Ökonom, Brunnenbachweg 22/0.
                        - Joh., ehem. Weber, Proviantbachquart. 8/I.
                        - Joh., Holzspalterei u. Kohlenhdlg., Pilgerhausgasse H 387/388/I. u. 390 ½
                        - Karl, Schneidergeh., Sedanstr. 33/0.
                        - Kaspar, Tagelöhner, Schöpplerstr. 11 1/3/I.
                        - Konrad, Ökonom, Kapellenstr. 23/0.
                        - Mich., Bäckermstr., Jakoberstr. H 49/52/0. u. I.
                        - Mich., Kfm., Morellstr. 22/I.
                        - Regina, Näherin, Zainerstr. 1/I.
                        - Xaver, Maurer, Emilienstr. 11/II.

                        Berdenbreiter, Georg, Former, Zollernstr. 77/0.
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #42
                          Bergbauer - Bergmann

                          Bergbauer, Anton, Fabrikschreiner, Zimmererstr. 16/0.

                          Bergdolt, Carl, Privat., Schaezlerstr. 2/II.
                          - Friedr., Vorst. d. Aktienbrauerei zum Hasen, vorm. J. M. Rösch, Völkstr. 27/II.
                          - Kath., verw., Privat., Stettenstr. 4/0.
                          - Kresz., Kutscherswwe., Milchberg A 121/II.

                          Berger, Alb., kgl. Briefträger, Morellstr. 20/III.
                          - Anna, Putzerin, Iselinstr. 3/I.
                          - Ant., kgl. Postsekr., Obere Maximilian-Str. B 33/II.
                          - Ant., Magist.-Amtsassist., Singerstr. 14 ½/I. Rg.
                          - Ant., Stationsgeh., Sedanstr. 38/II.
                          - Barbara, Eisenbahnsekretärswwe., Klinkerberg 23/II.
                          - Elise, Lehrerin f. Damenschneid., Steingasse D 55/III.
                          - Elise, Damenschneiderin, Teilh. d. Firma: Emma Berger, Bgmstr.-Fischer-Str. B 234/I.
                          - Emma, Damenschneiderin, Teilh. d. Firma: Emma Berger, Bgmstr.-Fischer-Str. B 234/I.
                          - Friedr., Lehrer, Vogelmauer G 85 1/3/III.
                          - Gg., Kfm., Teilhaber der Firma Berger & Bierl, Werderstr. 17/0.
                          - Gg., Privat-Handels- u. Schönschreiblehrer, Steingasse D 55/III.
                          - Gg., Ablösewärter, Firnhaberstr. 3/I.
                          - Jak., kgl. Gymnasiallehrer, Singerstr. 8/I.
                          - Joh. Listenführer, Flurstr. 37/I.
                          - Joh., Uhrfedernmach., Schäfflerbachstr. 10a/0.
                          - Johanna, Näherin, Felberstr. 11/0.
                          - Karl, Prokurist, Gossenbrotstr. 1/II.
                          - Kasp., Priv., Lueginslandg. E 81/I.
                          - Kasp., städt. Straßenb.-Schaffn., Schißlerstr. 22/I.
                          - Kath., Privatierswwe., Frauentorstr. F 14/I. Rg.
                          - Kresz., Postamtsgeh.-Wwe., Hinterer Lech C 379/II.
                          - Maria, Wagenwärterswwe., Eisenhammerstr. 9/0.
                          - Matth., Maschinist, Paradiesgäßchen G 163/0.
                          - Mich., Metzgermstr., Bei St. Max H 120 1/5/II., Bank in der Stadtmetzg
                          - Wilh., Expedient, Reischlestr. 37/III.
                          - Wilh., Schmied, Emilienstr. 15/I.
                          - Wilhelmine, Feldwebelswwe., Obere Jakobermauer G 56b/I.
                          - Xav., städt. Arb., Zweibrückenstr. 20/I.
                          - Xav., Priv., Werderstr. 17/0.
                          - Xav., städt. Arb., Brunnenbachweg 26/I.

                          Berger & Bierl, Firma, Tuche und Schneiderart., (Inh. Georg Berger und Josef Bierl), Maximilianstr. A 3

                          Bergermeier,
                          Alois, Braugeh., Peter-Kötzer-Gasse A 236/III.

                          Berghammer, Joh., Metallschl., Manlichstr. 14/0.

                          Bergler, Ign., Käser, Wirsungstr. 20/0.
                          - Jos., kgl. techn. Bahnverw., Firnhaberstr. 14/0.
                          - Peter, Eisendreher, Baumgartnerstr. 17 ½/IV.
                          - Vikt., Kondwwe., Vorderer Lech A 490/II.

                          Bergmaier, Xav., Erdarb., Giggenbachstr. 19/I.

                          Bergmann, Eberhard, Fabr.-Spinner, Stadtbachquart. 19/I.
                          - Emil, Kfm., Bismarckstr. 8/III.
                          - Karl, Masch.-Arb., Am Eser A 292/III.
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #43
                            Bergmayer - Berner

                            Bergmayer, Herm., kgl. Vorarb., Ebnerstr. 43/0.

                            Bergmeier, Blasius, Metallschleifer, Billerstr. 21/II.
                            - Joh., Maschinenmstr., Am unteren Brunnenlech A 357/II.
                            - Jos., Masch.-Arb., Schäfflerbachstr. 12a/II.
                            - Xav., Postbediensteter, Seilerstr. 5/0. Rg.

                            Bergmeir, Anna, Priv., Jakobspl. G 103/104/I.
                            - Jos., Werkzeugschmied, Sebastianstr. 31a/II.
                            - Jos., Gärtnermstr., Kurzes Lochgäßchen G 179
                            - Ludw., Kunstgärtner, Kurzes Lochgäßchen G 178 ½/0.

                            Bergmiller, Alfred, Mesnergehilfe, Karolinenpl. D 106/II.
                            - Ernst, Dekorationsmaler, Unterer Lauterlech H 143/III., Werkst. Innere Uferstr. 5
                            - Narziß, Kfm., Hl.-Kreuz-Str. F 376/III., Lager u. Kontor F 180

                            Bergmoser, Benedikt, Tagelöhner, Branderstr. 31/II.

                            Bergmüller,
                            Ant., Vorarb., Sedanstr. 40/0.
                            - Georg, Lohnkutschereibes., Äußeres Pfaffengäßchen E 220/0.
                            - Jos., ehem. Säger, Am Bogen H 390 ½
                            - Jos., Art.-Dep.-Vorarb., Theresienstr. 8/0.
                            - Ludw., Dr., kgl. Gymn.-Prof., Völkstr. 31/III.
                            - Thom., Buchbindermstr., Mittlerer Lech C 347/III. Rg., Laden u. Werkstätte: Pfladergasse C 307

                            Bergner, Karl, Techniker, Wertachstr. 8/II.

                            Bergold, Ludw., Fabrikdir., Bergmühlstr. 2/I.

                            Bergthaler,
                            Jos., Schweinehdlr., Tunnelstr. 16/I.
                            - Wilhelmine, verw., Priv., Oberer Graben G 327/II.

                            Bergthold, Albin, kgl. Forst-Rechnungs-Komm., Peutingerstr. D 132/III.
                            - Fritz, pens. Eisenb.-Zugführ., Wertachstr. 8/I.

                            Berlinger,
                            Alois, Tagelöhner, Wertachstr. 9/III.
                            - Franziska, Fabrikarbn., verw., Kleines Karmelitengäßchen E 186/0.

                            Bermann, Joh., Bureaudiener, Weite Gasse B 115/I.
                            - Martin, Masch.-Arb., Kirchgasse A 244/I.
                            - Sebast., Gendarm.-Wachtmstr. u. Rechnungsgeh., Burgfriedenstr. 7/I.

                            Bernard,
                            Jos., Maler, Paradiesgäßchen G 162/II.
                            - Jos., Schlosser, Brunnenbachweg 22
                            - Rudolf, Fabrikschuhmacher, Mennwarthstr. 9/0.

                            Barnardis, Sante, Maurer, Äußeres Pfaffengäßchen E 210/I.

                            Bernatz, Fritz, Kfm., Gesundbrunnenstr. 9/I.

                            Bernauer, Jak., pens. Lokomotivführer, Beim Schnarrbrunnen A 421/II.
                            - Joh., Fabrikarb., Jakoberstr. H 49/52/III.

                            Berner, Andr., Kassier, Werderstr. 25/II.
                            - Emma, Arztenswwe., Jesuitengasse F 401/II.
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #44
                              Bernhardt - Berry

                              Bernhard, Aug., Eisengießer, Stegstr. 6/0.
                              - August, Schlosser, Dußmannstr. 1/II.
                              - Dorothea, Haushälterin, Auf dem mittleren Kreuz F 287/III.
                              - Franziska, verw., Eingeherin, Kurzes Lochgäßchen G 143/I.
                              - Gg., städt. Straßenreinigungs-Insp., Weidenstr. 16/I.
                              - Hermann, Eisendr., Drentwettstr. 21/0.
                              - Joh., Tagelöhner, Mühlstr. 30/II.
                              - Jos., Pfründner, Dominikanergasse A 61
                              - Karl, kgl. Eisenb.-Zugführ., Elisenstr. 10/0.
                              - Karl, kgl. Gymnasial-Prof., Alpenstr. 11/I.
                              - Leo, Schmied, Schwibbogengasse A 393/I.
                              - Ludw., Fabrikarb., Auf dem Rain C 205/I.
                              - Otto, Maler, Äußerer Gang A 611/I.
                              - Vikt., Kfmswwe., Kohlergasse F 396/I. Rg.

                              Bernhardt,
                              Fritz, Mehl- und Spezereihdlr., Kaltenhoferstr. 20/0., Laden: Donauwörther Str. 38/0.
                              - Josefa, Privatiere, Kaltenhoferstr. 20/0.

                              Bernhart,
                              Alois, Weberei-Obermstr., Werderstr. 25/0.
                              - Alois, Obermstr., Siebenbrunn 45/I.
                              - Karl, Dipl.-Ing., Bahnhofstr. 7/II.

                              Bernheim, Adolf, Fabrikbes., Teilh. d. Firma: R. Bernheim, Bahnhofstr. 5/III.
                              - Isaak, Kfm., Bahnhofstr. 10/I.
                              - Siegfried, Fabrikant, Teilh. d. Firma: R. Bernheim, Schaezlerstr. 17/II.

                              R. Bernheim, (Inh. Adolf Bernheim, Siegfr. Bernheim u. Rudolf Nathan, Appretur- und Schlichtemittelfabrik, Färberstr. 4/II.

                              Bernheimer, Alfr., Teilh. d. Firma: Louis Bernheimer, Friedberger Str. 9/II.
                              - Charlotte, Privatiere, Dominikanergasse A 66/I.
                              - Louis, Ing., Teilh. d. Firma: Louis Bernheimer, Tiefbauunternehmen u. Projektierungsbureau f. Wasservers. u. Kanalisation u. Installationsgesch., Friedberger Str. 9/I.

                              Bernhold, Mathilde, Weinhdlg., Lange Hasengasse H 108

                              Berninger, Florian, kgl. Postpackmstr., Mittlerer Lech C 363/II.
                              - Joh., Schneider, Langes Sächsengäßchen H 186/I.

                              Bernlöhr, Mich., ehem. Fabrikarb., Hinteres Kretzengäßchen H 97/II.

                              Bernpaintner, Matth., Milchhdlr., Glückstr. 7/0.

                              Bernthold,
                              Kath., Näherin, obere Schlossermauer A 641/0.

                              Berr, Magdalena, Oberlandesgerichts-Boten-Wwe., Höchstetterstr. 17/I.

                              Berreth, Ant., Eisenhobler, Agnes-Bernauer-Str. 38/III.
                              - Wilh., Eiseng., Sebastianstr. 31a/I.

                              Berringer, Ludw., Werkzeugmach., Oberer Graben G 302/303/0.

                              Berroth, Julius, Hausvater, Inneres Pfaffengäßchen C 71/0.

                              Berry, Joh., ehem. Hausm., Baumgartnerstr. 21 ½/III.
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                #45
                                Bersch - Besel

                                Carl Bersch, Priester’s Nachf., Firma (Inh. Carl Bersch), Gold- und Juwelengesch., Am Schwalbeneck C 35/0., I. u. III.

                                Berschin, Eugen, kgl. Eisenbahnsekr., Agnes-Bernauer-Str. 43/0.
                                - Maria, verw., Priv., Dußmannstr. 8/II.

                                Berschneider,
                                Joh., Schreinergeh., Uhlandstr. 9/II.

                                Berstel, Jos., Uhrmach., Eberlestr. 56/I.
                                - Margar., Apothwwe., Lange Gasse F 239 1/3/I.
                                - Mich., Schreinermstr., Spiriuosen-, Weiß- und Braunbierschenke, Lange Gasse F 233/0.
                                - Otto, Gastwirt, Eserwallstr. 15a/0. u. I.

                                Bertele, Anna, Näherin, verew., Hans-Sachs-Str. 6/0.
                                - Constantin, Kfm. u. Hoflieferant, Inh. d. Firma: Const. Bertele, Delikatessen- u. Weinhdlg. u. Weinstuben, Philippine-Welser-Str. D 273/I., Filiale: Bgmstr.-Fischer-Str. B 239/0.
                                - Franziska, Hebamme, Bleigäßchen B 186/II.
                                - Joh., Tagelöhner, Griesstr. 2/I.
                                - Kaspar, Werkmstr., Brückenstr. 16/I.
                                - Kathar., verw., Köchin, Katzenstadel F 131/I.
                                - Maria, Privatiere, Elsäßer Str. 6/0.

                                Bertenbreiter, Jos., Maurerpol., Provinostr. 15 u. 15a/0.
                                - Leonh., pens. Einsenb.-Zugf., Vorderer Lech A 457/III.

                                Berther, Jos., kgl. Bauführer, Schaezlerstr. 2/III.

                                Berthold, Christian, Spezerei- u. Obsthdlg., Im Anger 10/0.
                                - Christoph, Diplom-Ingenieur, Rugendasstr. 11/I.
                                - Gustav, Dr. med., prakt. Arzt u. Geburtshelfer, Augsburger Str. 38/0., I. u. II.

                                Bertolozzi, Bernardo, Gipsfigurenverfert., Paradiesgäßchen G 163/III., Werkstätte G 69

                                Bertoldshofer, Fritz, Ing., Morellstr. 26/II.
                                - Rupert, kgl. Oberlokomotivf., Morellstr. 26/II.

                                Bertram, Mart., Kfm., Inh. der Firma: Mart. Bertram, Fabrik für Wohnungseinrichtungen, u. d. Firma: Carl Fichtl & Co., Jakoberstr. G 6/II.

                                Bertrand, Luzie, Inh. d. Intern. Schreibmasch.-Vervielfältigungs-Büros Hanscha, Oberer Graben, G 333/334/III., Gesch.-Lokal: Untere Maximilian-Str. C 11/II.

                                Bertsch, Amalie, Gastw.-Wwe., Obere Schlossermauer A 637/0.

                                Berz,
                                Ant., Schutzmann, Halderstr. 15/I.
                                - Matth., Kfm., Inh. der Firma: Siller & Laar, Eisenhdlg., Bgmstr.-Fischer-Str. B 219/II.

                                Berzel, Hrch., Privatier, Dominikanergasse A 50/II.

                                Berzl, Afra, Schutzm.-Wwe., Gärtnerstr. 14/II.

                                Besch, Joh., Oberlehrer u. Bezirksoberlehrer, Schülestr. 1/II.
                                - Viktoria, Privatiere, Billerstr. 24/I.

                                Beschau-Lokal für Fleisch- u. Wurstw., Obere Maximilianstr. B 24/25/0.

                                Beschorner,
                                Franz, Monteur, Pilgerhausgasse H 398/II.

                                Besel, Fritz, Schreiner, Karrengäßchen G 269/III.
                                - Joh., Ausgeh., Bei St. Ursula A 541/543/I. Rg.
                                - Jos., Uhrmacher, Alte Gasse F 336/337/II.
                                - Katharina, Damenschneiderin, Bei St. Ursula A 541/543/I.
                                - Melch., Schreinermstr., Karrengäßchen G 272/I.
                                - Sophie, verw., Privatiere, Im Sack G 277/I.
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X