Adreßbuch der Stadt Augsburg für das Jahr 1912 - Buchstaben A bis Leitzel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Jehle - Jenig

    Jehle, Ant., Schlosser, Am Sparrenlech G 255 I Rg.
    - Ed., Metalldrucker, Schulstr. 2 I
    - Frdr., Schreiner, Schäfflerbachstr. 8I
    - Jak., Metallwarenfabrikant, Installat.-Geschäft für Gas-, Wasser- und Badeeinrichtungen u- Klosett-Anlagen, Mittlerer Lech A 534 0 u. I
    - Joh., Spezereihdlr., Jakobsplatz G 127 0
    - Joh., Eisendreher, Herrenhäuser E 39 I
    - Joh., Fabrikarb., Branderstr. 35 I
    - Joh., Brauer, Armenhausgasse B 130 II
    - Joh., Fabrikarb., Apostelstr. 1 I
    - Joh., Tagel., Georgenstr. F 36 II
    - Jos., Priv., Schmiedberg C 148 I
    - Jos., städt. Arb., Felberstr. 11 II
    - Jos., Nachf., Max Guhl, Lederhdl., Schmiedberg C 148
    - Jos., Berufsfeuerwehrm., Zeugplatz B 225 II
    - Kresz., Wwe., Fabrikarb., Branderstr. 19 I
    - Ludolf, pens. Lehrer u. Domorganist, Inneres Pfaffengäßchen C 81 0
    - Magd., Metalldruck.-Wwe., Fuggerei (Herrengasse) 45 I
    - Pius, Maschinenarb., Helmschmiedstr. 6 III
    - Simon, Mesner u. Schneider, Fischmarkt C 15a I u. II
    - Simon, Former, Sebastianstr. 29b II
    - Ursula, Fabrikarbswwe., Rosengasse G 71 I
    - Willibald, Monteur, Ebnerstr. 29 II
    - Xav., Kgl. Turmw., Rosenaustr. 4 0
    - Xav., Bierbrauer, Sedanstr. 46 I

    Jelinck, Frz., Fabrikweber, Augsburger Str. 32 III

    Jemiller, Anton, Kgl. Kanzleiexpeditor, Stephansg. E 144 II
    - Ant., Geh. im Bahnunterhaltungsdienst, Stadtberger Str. 24 II
    - Gg., Kantinenpächter, Villenstr. 3 I
    - Hch., Sattler, Schleifergäßchen C 373 I
    - Peter, Mag.-Sekr., Rugendasstr. 5 III
    - Seb., Uhrfedernm., Sedanstr. 40 II

    Jemüller, Matthias, Fabrikschreiner, Katharinengasse B 174/175 I

    Jenewein, Adolf, Mechaniker, Bachstr. 1 0

    Jenig, Joh., Kfm., Mauerberg C 128b III
    - Jos., Reisender, Auf dem oberen Kreuz F 223 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Jenuwein - Joanni

      Jenuwein, Jos., Zimmerm., Im Anger 9 II

      Jepfen, Hubert, Malermstr., Jesuitengasse F 400 II
      - Thom., Malermstr., Jesuiteng. F 400 0 u. II

      Jerabek, Mart., Baupol., Leitershofer Str. 13a 0

      Jerg, Anna, Musikmstrs.-Wwe., Mittlerer Graben H 405 I
      - Jos., pens. Fabrikmstr., Kurzes Lochgäßchen G 180 II
      - Jos., Wirtschaftspächter, Provinostr. 35 0

      Jerger, Aug., Fabrikarb., Emilienstr. 15 0

      Jergius, Mathilde, Hauptlehrerin, Alex.-Str. 25 II

      Jessen, Bab., Malerswwe., Gartenstr. 5 II

      Jettenberger, Felix, Fuhrknecht, Kirchgasse A 247 III
      - Hch., Schlosser, Schöpplerstr. 10 II
      - Leo, Stereotypeur, Innere Uferstr. 1 ½ II

      Jetzt, Frz. Xav., Prokurist, Kasernstr. F 188 II

      Jielg, Barb., Fabrikarbswwe., Schäfflerbachstr. 2 I
      - Jos., Fabrikspinner, Stadtbachquart. 17 0

      Joachim, Alois, Bierführer, Jakoberstr. G 49 I
      - Anton, Gärtner, Prinzstr. 14 IV
      - Arthur, Kfm., Ludwigsstr. D 173 I
      - Johann, Maschinenschlosser, Färberstr. 26 0
      - Josefa, Private., Mülichstr. E 124c II
      - Ludw., Sattler- u. Tapeziermstr., Schöpplerstr. 2 I
      - Maria, Wwe., Wäscherin, Philippine-Welser-Str. D 26 IV

      Joachimi, Babette, Näherin, Krankenhausstr. H 246 I

      Joanni, Adolf, Brunnenbau- und Tiefbohr-Unternehmer, Inh. der Firma: Adolf Joanni, Ulmer Str. 32 0
      - Babette, Inh. eines Tiefbau- und Brunnenbaugeschäfts, Ulmer Str. 120 I
      - Jakob, Betriebsführer, Ulmer Str. 120 I
      - Otto, Bohrmstr., Tobias-Maurer-Str. 1 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Joas - Joder

        Joas, Andr., Schreiner, Leonhardstr. 6 III
        - Friedr., Hausknecht, Langes Sächsengäßchen H 193 I
        - Georg, ehem. Schlichtmstr., Siebenbrunn, Haus-Nr. 27 0
        - Heinr., Privatier, Mauerberg C 114 0
        - Joh., Dütenfabrikant, Rosengasse G 61 0
        - Johanna, Fabrikschreinerswwe., Fuggerei 14a 0
        - Jos., Pflästerer-Polier, Schmiedgasse C 220 IV
        - Karl, Pflästerer, Wiesenstr. 3 II
        - Konrad, Privatier, Ulmer Str. 16 0
        - Leonh., Stahlarb., Weißenburgerstr. 22 II
        - Leonh., Eisenschläger, Eichlerstr. 4 0
        - Leonh., Fabriknachtwächter, Bayerstr. 10a 0
        - Maria, Privat., Auf dem oberen Kreuz F 361 II
        - Max, Kgl. Eisenbahn-Sekretär, Unterer Lauterlech H 245 1/3 II
        - Otto, Stahlarb., Bayerstr. 10a 0
        - Wilh., Maschinenarb., Innere Uferstr. 9 I

        Jocher, Johann, Fuhrknecht, Bachstr. 3 0

        Jochum, Albert, Restaurateur, Resingerstr. 11 I
        - Alfred, Techniker, Ulmer Str. 11 II
        - Andr., Civil-Immobilienagent, Ebnerstr. 12 II
        - Andr., Kranenführer, Stadtbachstr. 4 ½ IV
        - Andr., Notariatsgeh., Wertachstr. 18 II
        - Ant., Magistr.-Assist., Reisingerstr. 25 I
        - Ant., Fabrikarb., Äußere Uferstr. 10 0
        - Ign., Ausgeher, Am unteren Brunnelech A 346 III
        - Jos., Maschinenarb., Brückenstr. 10 I
        - Josef, Agent, Eberlestr. 42 I
        - Karl, Kgl. Reg.-Assistent, Georgenstr. E 27 III
        - Karoline, Wwe., Eingeherin, Kohlergasse F 396 0
        - Magd., Wwe., Fabrikarb., Bleichstr. 1 0
        - Mathilde, Hauptmannswwe., Klinkerberg 1 I
        - Otto, Ausgeher, Körnerstr. 35 I
        - Peter, Kolonialwarenhdlr., Von-der-Tann-Str. 44 0
        - Ther., Söldnerswwe., Lueginslandgasse E 74 II

        Joder, Konr., Weber, Proviantbachquart. 8 III
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Jörg - Jone

          Jörg, Anton, Färber, Äußere Uferstr. 3 I
          - Franz., Wwe., Putzer., Proviantbachquart. 8 ½ III
          - Georg, Maschinenarb., Feldstr. 6 0
          - Joh., Schreiner, Oberer Hunoldsgraben A 88 II
          - Joh. Bapt., Kgl. Briefträger, Neues Kautzengäßchen E 106 III
          - Mart., Revis.-Aufseher a. D., Imhofstr. 80 I
          - Martin, Eisendreher, Feldstr. 6 I
          - Martin, Geh. im Werkstättedienst, Hirblinger Str. 55
          - Philipp, Privatier, Fuggerstr. 20a 0
          - Pius, Schutzmann, Langenmantelstr. 23 I
          - Stephan, Tagel., Neuhäuserstr. 8 0

          Jörger, Joh., Vorarb., Stadtbachquart. 17a 0

          Johann, Joh., städt. Arb., Peter-Kötzer-Gasse A 236 III
          - Johannes, Privat., Zimmermannstr. 22 I

          Johannes, Albert, Schneiderm., Weiße Gasse A 522b I
          - Friedr., ehem. Monteur, Sanderstr. 22 0
          - Karol., Damenschneiderin, Weiße Gasse A 522b I
          - Oskar, Magazinsverwalter, Bäckersgasse A 325 0
          - Rudolf, Kontorist, An der Brühlbrücke G 250 I

          Johannes-Zweigverein, St., kath., Haus d. göttl. Vorsehung, Georgenstr. F 46
          - kath., Pankratinum, Riedlerstr. H 289
          - kath., St. Antonius, Billerstr. 20
          - kath. St. Ulrich, A 313
          - Maria Stern, im Kloster
          - St. Ursula, im Kloster

          Johannsen, Niels, Fabrikmstr., Am unteren Brunnenlech A 346 0

          Johler, Frz. Xav., Privatier, Stephansplatz E 151 II

          John, Adolf, Former, Haunstetter Str. 186 0
          - Franz, Mitglied des städt. Orchesters u. Musiklehrer, Klinkerberg 18 I

          Jondal, Anna, Wwe., ehem. Weberin, Schißlerstr. 14 II

          Jone, Wilhelm, Kontorist, Eisenhammerstr. 2a II
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Joos - Jüngster

            Joos, August, Zimmermann, Hans-Sachs-Str. 1 II
            - Emil, Former, Weiß-, Woll-, u. Schnittwarenhdlg., Wertachstr. 4 0 u. I
            - Matthäus, Braugeh., Bei St. Ursula A 564 I

            Jooß, Anton Fritz, Kfm., Karmelitengasse E 167 I
            - Frieda, Wwe., Näherin, Augsburger Str. 37 II
            - Johann, Monteur, Stephansplatz E 152 II
            - Leodika Maria, Metallgießerswwe., Karmelitenmauer E 171a I

            Jordan, Anselm, Mechaniker, Zobelstr. 40 II
            - Georg, Gastwirt, Austr. 19 0

            Josephs-Anstalt, St., Bleichstr. 16

            Josephs-Apotheke, St., Ferdin. Deubert, Ulmer Str. 1a

            Josephs-Pfarrkirche, St., Schönspergerstr. 8

            Josephs-Seminar, St., Gallusplatz E 135/37

            Jossie, Johanna, Lehrerin, Annaplatz B 259/262 I

            Jost, Georg, Kfm., Neidhartstr. 17 III
            - Leonh., Restaurateur, Joh.-Haag-Str. 1 0

            Jotz, Andreas, Schuhmachermstr., Meister-Veits-Gäßchen G 224/225 0

            Jubiläums-Haus-Stiftung, Prot., Vorderes Kretzengäßchen H 83

            Jud, Joh. Baptist, Kgl. Postsekretär, Lilienstr. 2 0

            Juen, Jakob, Spinner, Körnerstr. 22 II

            Jüngling, Hans, Kfm., Inh. der Firma: Th. Mühlschlegel, Zigarren-, Tabak-, Los- u. Weinhdlg., Vertreter der Roten Stern-Linie, Antwerpen, Laden: Unt. Max.-Str. C 8, wohnt Ob. Max.-Str. 35 II
            - Max, Eisendreher, Balanstr. 1 II

            Jüngster, Hugo, Großkfm., Teilh. der Firma Friedmann & Dannenbaum, Bahnhofstr. 18 ¼ 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Jürgensen - Jung

              Jürgensen, Carl Friedr., Ing., Hl.-Kreuz-Str. F 366 II

              Jugendfürsorgeverband, Geschäftsstelle: Ottmarsgäßchen F 183/184 0

              Jugendheim, städt., Lechhauser Str. 7a

              Jugend- und Lehrlingsheim, gegr. 1890, Spenglergäßchen C 75

              Julier, Luise, Gendarmeriewachtmstrswwe., Zollernstr. 4 II

              Juncker, Gg., Kgl. Bezirksamtsassess., Singerstr. 16 I

              Jung, Bab., Wwe., Büglerin, Schöpplerstr. 16 I
              - Bab., Oberexpeditorswwe., Stettenstr. 8 II Rg.
              - Elisab., Privat., Ob. Max.-Str. B 33 II Rg.
              - Emma, Private., Friedberger Str. 5 0
              - Frz., Maschinenarb., Wirsungstr. 17 II
              - Gottfr., Kgl. Postpackmstr., Innere Uferstr. 23 II
              - Jakob, Schlosser, Georgenstr. F 71 I
              - Joh., Modellschreiner, Hinteres Kretzengäßchen H 93 II
              - Joh., Anlagenaufseher, Viktoriastr. 4 II Rg.
              - Jos., Pfandvermittler, Schönefeldergasse D 99 I
              - Jos., Kfm., Jakoberstr. H 66 IV, Laden: C 237/238
              - Josef, Papier- und Schreibmaterialienhdlg. en gros, Firma, Inh. Walburga Jung, Ulmer Str. 25
              - Karl, Kfm., Wertachstr. 19 II, Inh. der Firma: Konfektionshaus Jung
              - Karl, Portier, Firnhaberstr. 16 0
              - Karoline, Ökonomenswwe., Gutermannstr. 30 I
              - Kath., Kolonialhdlrswee., Stephansgasse E 142 0
              - Kreszentia, Private., Vorderer Lech A 484 IV
              - Ludw., Maschinenarb., Mittelstr. 16 0
              - Ludw., Lokomotivführersbewerber, Imhofstr. 80 0
              - Martin, Buchhdlr., Arnulfstr. 19 0
              - Otto, Firma, Inh. Regina Jung, Essig- und Spirituosenfabrik, Jakoberstr. G 33/34
              - Regina, Fabrikantenswwe., Inh. der Firma Otto Jung, Spirituosenfabrik Augsburg, Jakoberstr. G 33/34 I
              - Thad., Fabrikspinner, Stadtbachquart. 6 0
              - Vinzenz, Kranenführer, Imhofstr. 79 II
              - Walburga, Kfmswwe., Inh. der Firma: Josef Jung, Ulmer Str. 25 I
              - Xaver, Maschinenarb., Schöpplerstr. 25 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Jungbauer - Justniug

                Jungbauer, Frz., Monteur, Wolfgangstr. 17 II
                - Jos., pens. Fabrikmstr., Frühlingstr. 9a II
                - Josefa, Tagel.-Wwe., Schißlerstr. 13 II
                - Max, Ing. und Fabrikbes., Teilh. der Firma: Maschinenfabr. M. Jungbauer, Argonstr. 16a I

                Junge, Herm., Kfm., Hinter dem Schwalbeneck C 40 II
                - Theod., Buchhalter, Vogelmauer G 85 1/6 0

                Junghans, Theod., Dienstm., Oberer Hunoldsgraben A 516/517 II

                Junginger, Frdr., Photogr., Hl.-Kreuz-Str. F 201 II
                - Joh., Werkstattdien., Am unteren Brunnenlech A 361 II

                Jungkunz, Marie, Privat., Klinkerberg 18 III

                Junglas, Jos., Schmiedgeh., Fröbelstr. 7 I

                Jungmeier, Theod., Kfm., Hartmannstr. 4 III

                Jungnickel, Gg., pens. Stationsd., Stadtjägerstr. 26 I

                Jungwirth, Karl, Monteur, Zainerstr. 4 I

                Junker, Joh., Fabrikarb., Felberstr. 17a I
                - Leo, Metzgermstr., Kurzes Sächsengäßchen H 167 0 u. I
                - Mart., Schiedsger.-Sekretär, Joh.-Haag-Str. 1 III
                - Max, Fabrikschreiner, Vorderes Kretzengäßchen H 86 II

                Jurasek, Frz., Hilfsarb., Vorderes Kretzengäßchen H 91 I

                Jurisch, Edm., Kunstschreiner, Frauentorstr. F 27 I Rg.

                Jursitzka, Wilh., Weber, Proviantbachquart. 10 0

                Just, Ign. Julius, Kfm., Inh. der Firma: I. J. Just, Volkhartstr. 2 0, Getreidehdlg.

                Justinus, August, Schneidermstr., Unterer Lauterlech H 243 II
                - Gg., Schneidermstr., Unterer Lauterlech H 243 II

                Justizgebäude, Am alten Einlaß 1

                Justniug, Felix, Uhrmacher u. Optiker, Lange Gasse F 242 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Kaderabeck - Kämpfle

                  Kaderabeck, Joh., Weber, Kurhausstr. 3a II

                  Kadner, Elsa, Privat., Hartmannstr. 8 II
                  - Kloth., Forstmstrswwe., Hartmannstr. 8 II

                  Käbitz, Andr., Schäfflermstr., Schwibbogengasse A 402 I

                  Käch, Klemens, Monteursgeh., Am Eser A 284 III

                  Käfer, Mich., Spenglermstr., Kurzes Sächsengäßchen H 164 I
                  - Wolfg., Tagel., Drentwettstr. 2 I

                  Käferlein, Karl, Kgl. Wagenw.-Geh., Sophienstr. 2 II
                  - Wilh., Schullehrer, Äußeres Pfaffengäßchen E 205b 0

                  Käfferlein, Elise, Eisngießerswwe., Ottostr. 5 0
                  - Frdr., Kontorist, Herrenhäuser E 39 II
                  - Frdr., städt. Badeaufs., Langenmantelstr. 21 I
                  - Frdr., Tagel., Herrenhäuser E 39 II
                  - Frdr., Kalkulator, Ottostr. 3 II
                  - Karl, Kgl. Zugführer, Rugendasstr. 3 III

                  Kägi, Jak., Maschinenmstr., Alpenstr. 13 II

                  Kähn, Aug., Apotheker, An der blauen Kappe F 176a 0
                  - Johanna, Bezirksarztswwe., Klinkerberg 31 III

                  Kähni, Kilian, ehem. Webermstr., Stephanienstr. 43 III

                  Kälsch, Karl, Schneidermstr., Hartmannstr. 3 0

                  Kämmerer, Emil, Musiker u. Mitglied des städt. Orchesters, Klinkertorstr. F 170 I

                  Kämmerle, Jos., Maurer, Lindenstr. 15 0

                  Kämpfel, Ant., Maurer, Hinterer Lech A 603 I

                  Kämpfle, Therese, Wwe., Eingeherin, Kapellenstr. 3 0
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Kändler - Kaestner

                    Kändler, Andr., Schriftsetzer, Unterer Lauterlech H 137 II
                    - Franziska, Müllerswwe., Helmschmidstr. 6 II
                    - Richard, Photogr., Jakoberstr. G 3 Rg.

                    Käppeler, Narziß, Kranenführer, Innere Uferstr. 11 III

                    Kärner, Anna, Wwe., Eingeherin, Frauentorstr. E 14 III

                    Käsbohrer, Andr., Schreinermstr. und Gemeindebev., Donauwörther Str. 44 0
                    - Andr., Schreinereibetriebsleiter, Donauwörther Str. 44 I
                    - Joh., Kontrolleur, Buchmayerg. G 168 I
                    - Joh., Kranenführer, Zollernstr. 14 0
                    - Paul, Tapezierer u. Dekorateur, Kiesbühlstr. 6 0
                    - Ther., Fabrikarbswwe., Tobias-Maurer-Str. 15b I
                    - Ulrich, ehem. Herrschaftskutscher, Äußeres Pfaffengäßchen E 199 III
                    - Ulrich, Gürtlermstr., Mittleres Kreuz F 270 II, Laden: Jesuitengasse F 415

                    Käser, Jos., Hausmaurer, Glückstr. 5 I Rg.
                    - Otto, Fabrikportier, Theresienstr. 12 0
                    - Wilhelmine, Wwe., Hauspflegerin, Kurze Wertachstr. 16 0 Rg.

                    Käsmaier, Cäcilia, Wwe., Spezereigeschäftsinh., Zollernstr. 25 0
                    - Jos., Kgl. Wagenwärtergeh., Tobias-Maurer-Str. 6 I
                    - Kresz., Fabrikarbswwe., Innere Uferstr. 19 I

                    Käsmair, Frz., Masch.-Arb., Margarethengasse A 321 II
                    - Lorenz, Stationsgeh., Weißenburgerstr. 15 I

                    Käsmann, Ferdinand, Delikateß- und Wurstwarengesch.-Inhn., Bismarckstr. 18 0

                    Käß, Ant., Rentier, Prinzregentenstr. 9 I

                    Käßler, Joh., Tapeziermstr., Jakoberstr. G 45 I

                    Käßmaier, Joh., Roller, Theresienstr. 13 I
                    - Jos., städt. Oberzolleinnehmer a. D., Reischlestr. 28 0
                    - Jos., Kfm., Haunstetter Str. 29a 0

                    Kästle, Alfons, Kfm., Spitalg. A 270 III

                    Kaestner, Heinr. Friedr., Kgl. Gymnasialprofessor, Stephanienstr. 16 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Käufel - Kahn

                      Käufel, Bernard, Domkapitular, Mittleres Pfaffengäßchen C 63 0 I
                      - Maria, Private., Eisenhammerstr. 16 IV

                      Käuffer, Alfred, Kgl. Leutnant i. 4. Feldart.-Regt., Stettenstr. 32

                      Käufler, Walburga, Bauaufseherswwe., Bismarckstr. 10 I Rg.

                      Kafka, Adolf, Cardenschleifer, Brunnenbachweg 1 I
                      - Franz, Heizer u. Maschinenführer, Hessenbachstr. 31 I
                      - Josef, ehem. Taglöhner und Musiker, Augsburger Str. 21 II
                      - Josef, Bahnarbeiter, Kazböckstr. 22 II

                      Kager, Emma, Privatlehrerin, Spenglergäßchen C 100 0
                      - Marie, Monteurswwe., Georgengäßchen F 290 I

                      Kagerer, Joh., Fuhrmann, Gärtnerstr. 1 I
                      - Melania, Vorsteherin der barmherz. Schwestern, Zollernstr. 85 0

                      Kahl, Luise, Musiklehrerswwe., Bei der Jakobskirche H 26 I
                      - Wilhelm, Konditor, Jakoberstr. G 24/25 II

                      Kahle, Otto, Schriftsetzer, Ottostr. 5 II
                      - Paul, Musiklehrer u. Mitglied d. städt. Orchesters, Werderstr. 1 III

                      Kahlfleisch, Josef, Taglöhner, Im Anger 8a 0

                      Kahlhammer, Ludwig, Kfm., Bismarckstr. 9 III

                      Kahlß, Johann, Schlosser, Brückenstr. 25 II

                      Kahn, Anselm, Dr. phil., Chemiker, Fabrikbes., Schießgrabenstr. 4 0
                      - & Arnold, Firma, Spinnerei & Weberei am Sparrenlech, Inh. Arthur, Albert u. Benno Arnold, Aron, Alfred und Bertold Kahn, Provinostr. 8
                      - Aron, Fabrikbes., Mitinh. der Firma: Spinnerei & Weberei am Sparrenlech, Kahn & Arnold, Remboldstr. 1 0 u. I, Bureau: Provinostr. 8
                      - Bertold, Fabrikbes., Teilinh. der Firma Spinnerei & Weberei am Sparrenlech, Kahn & Arnold, Bahnhofstr. 5 II
                      - Karl, Fabrikant, Teilh. der Firma Kahn & Sander, Ob. Max.-Str. B 18 I
                      - Karl, Kfm., Postpackmstr., Schönspergerstr. 2 III
                      - Oskar, Installateur, Spenglergäßchen C 76
                      - & Sander, Firma, Inh. Karl Kahn u. Alfred Sander, Uhrfedernfabr., Vogeltorplatz 1
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Kaierle - Kais

                        Kaierle, Johann, Bremsergeh., Augsburger Str. 33 II

                        Kaifer, Adelh., Privat., Wertachbruckerstr. F 105 II Rg.
                        - Elise, Wwe., Goldauflegerin, Im Anger 6 I

                        Kaifler, Ludwig, Fabrikarb., Stadtbachquart. 12 II

                        Kailing, Charlotte, Wwe., Wäscherin, Rosengasse G 80 I
                        - Jos., Techniker, Reichlestr. 39 II Rg.

                        Kaim, Joh., Eisenbahnschmied, Lortzingstr. 10 0
                        - Joseph, Fabrikarb., Schlachthausgäßchen C 188 I
                        - Joseph, Kgl. Briefträger, Kleine Mühlstr. 1 I
                        - F., & Sohn, Pianoforte-Niederlage, GmbH, Firma, Obstmarkt D 100a I

                        Kain, Heinrich, Spinnereiobermstr., Körnerstr. 20 I

                        Kaindl, Joh., Maschinenarb., Bleichstr. 22 II
                        - Jos., Maschinist, Georgengasse F 288 II
                        - Jos., Sanitätswachmann, Waisengasse A 143 I
                        - Josefa, städt. Arb.-Wwe., Kurze Wertachstr. 7 0
                        - Karl, Tapezierer u. Dekorateur, Ob. Max.-Str. A 29 I
                        - Ludw., Maschinenkontrolleur, Äußeres Pfaffengäßchen E 220
                        - Martin, Maschinenschlosser, Herwartstr. E 123b 0
                        - Viktoria, Fabrikarb., Langes Lochgäßchen G 228 0

                        Kais, Bernhard, Kgl. Lokomotivheizer, Zweites Quergäßchen H 346 I
                        - Josef, Stationsgeh., Iselinstr. 7 I
                        - Josepha, Bahnwärterswwe., Wolfsgäßchen 1 I
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Kaiser - Kaiserhof

                          Kaiser, Albert, Zuschneider, Hessenbachstr. 5 II
                          - Andr., Weber, Im Sack G 241 III
                          - Andreas, Donauwörther Str. 31 I
                          - Ant., Kfm., Inh. der Firma: Anton Kaiser, Auf dem unteren Kreuz F 304 0 u. I
                          - Anton, Firma, Inh. Anton Kaiser, Kolonialwarenhdl., Auf dem unteren Kreuz F 304
                          - August, Buchhalter, Neuhoferstr. 12 0
                          - Eduard, ehem. Fabrikarb., Seilerstr. 5 II
                          - Frdr., ehem. Eisendreher, Wertachstr. 13 II
                          - Gg., Ausgeher, Auf dem unteren Kreuz F 302 III
                          - Hans, Dr., Ingenieur u. Chemiker, Hl.-Kreuz-Str. F 386 III
                          - Heinr., ehem., Notariatsbuchhalter, Im Anger 8a II
                          - Hermann, Kgl. techn. Eisenbahnsekr., Von-der-Tann-Str. 38 II
                          - Joh. Gg., Kgl. Eisenbahnverw., Obstmarkt D 72 III
                          - Joh., Maschinenarb., Mittlerer Lech A 576 I
                          - Jos., Kutscher, Haunstetter Str. 45a 0 Rg.
                          - Jos., Bahnarbeiter, Ebnerstr. 39 0
                          - Julius, Magistratsassist., Lindenstr. 9 III
                          - Karl, Telegraphenarb., Innere Uferstr. 5 I
                          - Karl, Fabriktagelöhner, Schöpplerstr. 11 1/3 II
                          - Karol., Maschinenschlosserswwe., Metzgplatz C 141 II
                          - Konrad, Lohnkutscher, Pilgerhausgasse H 389 II
                          - Leonh., Werkmstr., Pulvergäßchen H 316 I
                          - Magd., Haushälterin, Kohlergasse F 396 II Rg.
                          - Maria, Schuhmachermstrswwe., Stadtberger Str. 14c 0
                          - Mart., Fuhrwerksbes., Lindenstr. 7 0
                          - Masx, Maschinenarb., Pestalozzistr. 8 I
                          - Michael, Ausgeher, Kurzes Lochgäßchen G 143 I
                          - Nikol., Zimmermann, Äußeres Pfaffengäßchen E 200/201 I
                          - Otto, Spinnmstr., Gärtnerstr. 1 III
                          - Rudolf, Kfm., Bismarckstr. 7 III
                          - Soph., Magistratsfunktionärswwe., Lindenstr. 9 III
                          - Xaver, Ausgeher, Holeisischer Hof G 16 III
                          - Zäzilie, Wwe., Vogel- und Samenhdlrn., Unterer Hunoldsgraben C 299 II Rg.

                          Kaiser’s Kaffeegeschäft, Karolinenstr. C 26, Jakoberstr. G 26, Frauentorstr. F 6, Wertachstr. 13, Bäckergasse A 159 und Ludwigsplatz D 272

                          Kaiserauer, Ant., ehem. Güterschaffner, Gögginger Str. 68 I

                          Kaiser-Automat, GmbH, Unt. Max.-Str. C 5

                          Kaiserhof, Hotel, Kaffee und Restaurant, Hermanstr. 2 u. Halderstr. 1
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Kaislmeyer - Kalla

                            Kaislmeyer, Jos., Geschäftsleiter, Karolinenstr. D 37 III Rg.

                            Kaiß, Marie, Büglerin, Auf dem mittleren Kreuz F 276 I u. II
                            - Walb., Büglerin, auf dem mittleren Kreuz F 276 I u. II

                            Kakao-Kompagnie Theod. Reichardt, GmbH, Firma, Mittl. Max.-Str. A 1

                            Kalb, Andr., prot. Hochzeitslader und Leichensager, Predigerberg A 71 II
                            - Andr., Maschinenarb., Langes Lochgäßchen G 229 II
                            - Anna, Südfrüchtenhdlrn., Katzenstadel F 165 0
                            - Georg, Maschinenführer, Branderstr. 7 I
                            - Joh., Kgl. Wagenwärter a. D., Mittlerer Graben H 407/408 II
                            - Joh., Taglöhner, Baumgartnerstr. 17 ½ II
                            - Joh., Maler, Katzenstadel F 165 0
                            - Ludov., Lehrerin, Annaplatz B 259/262 II
                            - Otto, Dr. med., prakt. Arzt, Frohsinnstr. 22 I

                            Kalcher, Marie, Konsulentenwwe., Schmiedberg C 164 IV
                            - Maria, gepr. Arbeitslehrerin, Schmiedberg C 164 IV

                            Kalchgruber, Michael, Schlosser, Zollernstr. 4a 0
                            - Otto, Brunnenarb., Branderstr. 8 0
                            - Veronika, Zimmermannswwe., Zollernstr. 54a 0

                            Kalchschmid, Georg, ehem. Hadernsammler, Felberstr. 20 I

                            Kalinowski, Kasim., Schriftsetzer, Ottostr. 5 II

                            Kalkbrenner, Joh., Maurer, Felberstr. 16 0

                            Kalker, Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche, Mayer & Co., Inh. Hans Zweiffel, Anna Moser, Elise Westendorf in Cöln und Willy Zweiffel in Oldenthal, Lothringerstr. 4

                            Kall, Henry Alex., Kfm., Bismarckstr. 3 ½ II

                            Kalla, Albert, Schneider, Dominikanergasse A 54 III
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Kallert - Kammer

                              Kallert, Andreas, appr. Bader, Drentwettstr. 12 II, Laden: Drentwettstr. 15 0

                              Kalliwath, Jos., Hdlr., Ebnerstr. 3 0

                              Kalsow, Hel., Apothek.-Wwe., Beethovenstr. 2 III

                              Kalß, Joh., Maschinenschlosser, Brückenstr. 25 II

                              Kalteis, Maria, Maschinenarbswwe., Milchberg A 203 I
                              - Mich., Fabrikarb., Joh.-Haag-Str. 24 II

                              Kaltenegger, Alois, Maurer, Grünerstr. 18 I
                              - Bab., Polsterexpeditorstocht., Frohsinnstr. 20 0
                              - Joh., Herrschaftskutscher, Donauwörther Str. 6 II
                              - Josef, Tagelöhner, Sigmundstr. 7 0

                              Kaltner, Engelb., Polizei-Sergeant, Branderstr. 15 0
                              - Joh., städt. Arbswwe., Karreng. G 262 II
                              - Kresz., Straßenwärterswwe., Zimmermannstr. 5 I
                              - Melchior, Lokomotivheizer, Löwenstr. 12 II

                              Kalzer, Marie, Klavierfabrikt.-Wwe., Georgenstr. E 27 II

                              Kameter, Frz., Kattundrucker, Raunerstr. 23 II

                              Kamleiter, Anna, Spezereihdlr., Drentwettstr. 5 0
                              - Georg, Stationsmstr., Am Judenberg C 279 II

                              Kamm, Babette, Näherin, Sanderstr. 28 0
                              - Frdr., Gitterstricker, Obere Jakobermauer G 82 0
                              - Frdr., Gußputzer, Kurzes Lochgäßchen G 148a 0
                              - Joh., Elektrotechniker, Paradiesgäßchen G 161 I
                              - Johannes, Firma, Inh. Wilh. Kamm, Gummiwarengesch., Annastr. D 241
                              - Mich., Viktualienhdlr., Dinglerstr. 19 I
                              - Wilh., Kfm. u. Inh. der Firma: Joh. Kamm, Mittl. Max.-Str. B 9 II

                              Kammandel, Magd., Wwe., Bügler., Emaushof F 61 I

                              Kammer, Gg., Sortierer, Jakoberstr. G 51 II
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Kammerer - Kantmann

                                Kammerer, Ant., Metzgermstr., Lothringerstr. 1 0
                                - Ferdinand, Kontorist, Lothringerstr. 18 0
                                - Johann, Schreiner, Färberstr. 11 0
                                - Jos., Vorarb., Schißlerstr. 12 0
                                - Karl, Kesselschmied, Firnhaberstr. 8 0
                                - Katharina, Zugführerswwe., Kurze Wertachstr. 9 I
                                - Kresz., Stationsdienerswwe., Lothringerstr. 10 0
                                - Paul, Fabrikarb., Raunerstr. 19a II
                                - Thomas, Kgl. Oberbahnsekr., Lothringer Str. 18 0

                                Kammerl, Joh., Kgl. Postverwalter, Vogelmauer G 142 1/3 III
                                - Josef, Kgl. Bahndirektionsdiener, Stephanienstr. 45 III
                                - Viktoria, Wwe., Eingeh., Schwibbogengasse A 401 0

                                Kammgarnspinnerei Augsburg, Provinostr. 50

                                Kamp, Carl, Kfm. u. Generalagent, Inh. der Firma: Carl Kamp, Gg. Schneiders Nachf., Herrenwäsche u. Modeartikelgeschäft u. Agenturbureau, Unt. Max.-Str. D 12/14 II
                                - Carl Herm., Versicherungsinspektor, Reisingerstr. 25 0
                                - Hans, Prokurist, Unt. Max.-Str. D 12/14 II

                                Kampe, Hermann, Zuschneidmstr., Haydnstr. 23 II

                                Kampf, Paul, Kaminkehrer, Viertes Quergäßchen H 357 II

                                Kandler, Alb., Fabrikmstr., Kammgarnquart. 8 I
                                - Alois, städt. Fahrer, Löfflerstr. 8 I
                                - Anton, Tagelöhner, Grabenstr. 1 I
                                - Ewald, Kgl. Postrat, Auf dem mittleren Kreuz F 329 III
                                - Joh., Kgl. Lokomotivheizer, Höchstetterstr. 24 II
                                - Max, Schreinermstr., Kappeneck G 139 I Rg.
                                - Seb., Kgl. Gefängnisaufseher, Schützenstr. 20 0

                                Kandsperger, Gg., Kgl. Gestütswärter, Siebentischstr. 60 ½ I

                                Kannengießer, Firma, C. Kannengießer, Inh. Karl, Kannengießer, Farben-, Lack- und Firnisfabrik, Kontor: Obstmarkt D 100b, Fabrik: Obere Lechdammstr. 28
                                - Karl, Fabrikant, Inh. der Firma C. Kannengießer, Obstmarkt D 100b I

                                Kantmann, Joh., Fabrikarb., Mauerberg C 132 0
                                - Max, Heilgeh., Sebastianstr. 27b II
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X