Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Sunny_99x Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    könntest du bitte mal nachsehen ob du was zu den Familiennamen

    Czeczine
    Fiebig
    Hellmann
    Reichert

    finden kannst.

    vielen Dank und Grüße

    sunny_99x
    Hallo sunny!

    Der FN Czeczine kommt leider nicht vor.

    Zum FN Fiebig gibt es folgende Einträge:

    Ehemann Fiebig, Lieut. d. Art., mit Großer, Charl. Flora, am 26.07.1825 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Dr., mit Buchwald, Marie, am 19.07.1843 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Pr.-Lt. 6. Art. Brig., mit Großer, Fanny, am 07.11.1832 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Pr.-Lt. 6. Art. Brigade, mit Friedrich, vereh. gew. Lauch, am 08.10.1834 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Gasthofbes. in Oppeln, mit Ruffer, verw. Carganico, am 23.01.1838 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Kaufm., mit Göllner, Joh. Ros., am 13.11.1816 in Breslau,
    Ehemann Fiebig, Burgermeister, mit Krause, Joh., am 24.11.1818 in Canth,
    Ehemann Fiebig, Kfm. a. Langenbielau, mit Arlt, M. L. C., am 21.06.1841 in Frankenstein,
    Ehemann Fiebig, Ld.-u. Stdt.-Ger.-Asses., mit Hawerda, Amal., am 24.08.1835 in Glatz,
    Ehemann Fiebig, Kfm. zu Bolkenhain, mit Hahn, verw. Rupprecht, Helene, am 14.08.1821 in Jauer,
    Ehemann Fiebig, Chirurg, mit Jany, Friedr. Eleon. Elis., am 29.01.1818 in Löwen,
    Ehemann Fiebig, Kreischirurgus, mit Reinsch, Luise, am 12.06.1820 in Ohlau,
    Ehemann Fiebig, Feldw. 11. Ldw. Inf. Reg., mit Monath, Karol. Henr., am 27.05.1829 in Ohlau,
    Ehemann Fiebig, Servis-Rendant, mit Kalinke, Henr., am 21.01.1824 in Poln. Wartenberg,
    Ehemann Fiebig, Freischolt.-Besitzer zu Koppen, mit Hoffmann, Ernestine, am 10.10.1826 in Roniken,
    Ehemann Fiebig, Lehrer am Gymn. zu Brieg, mit Hiller, Beate Christiane, am 31.07.1798 in Strehlen,
    Ehemann Fiebig, Rentamts-Cassen-Controlleur, mit Bischoff, Therese, am 04.02.1812 in Trachenberg,
    Ehemann Fiebig, Schull. zu Gr. Märtinau, mit Härtel, Amal. Albertine, am 19.05.1829 in Trebnitz,
    Ehemann v. Fiebig, Hauptm., mit Kellner, Henr. Amal., am 23.10.1816 in Reichenbach.

    Ehemann Reißner, Buchhändler, mit Fiebig, am 14.11.1839 in Liegnitz,
    Ehemann Stein, Gastw. a. Breslau, mit Fiebig, am 21.10.1839 in Brieg,
    Ehemann Brück, Schull. in Gr.-Sürchen, mit Fiebig, A. J., am 18.05.1836 in Breslau,
    Ehemann Puschmann, Amtm., mit Fiebig, Adolph. Math., a. Esdorf/Stropp., am 08.07.1828 in Neuhaus b. Waldenburg,
    Ehemann Weigand, Lehrer am Gymnasium, mit Fiebig, Charl. Christ. Henr., am 14.08.1817 in Gr. Glogau,
    Ehemann Trautvetter, Apotheker, mit Fiebig, Christ., am 18.11.1813 in Brieg,
    Ehemann Dornert, Bau-Conducteur u. Eisenb. Ing., mit Fiebig, Eleon., am 03.09.1842 in Breslau,
    Ehemann Arlt, Cantor zu Probsthayn, mit Fiebig, Friedr. Louise Christiane, am 11.01.1802 in Goldberg,
    Ehemann Hasforth, Lieut. 12. Husaren R., mit Fiebig, Henr. Luise, am 09.11.1819 in Breslau,
    Ehemann Heine, Bat.-Arzt 18. Ldw.-R. Liegntz, mit Fiebig, Joh. Jul. Henr. Maria, am 06.02.1841 in Goldberg,
    Ehemann Hecht, Justiz-Commiss., mit Fiebig, Jul., am 15.10.1848 in Wartenberg,
    Ehemann Horschicke, Eis-Kfm., mit Fiebig, Karol. Frider. Wilh., am 20.07.1829 in Goldberg,
    Ehemann Bauer, Kfm., mit Fiebig, Karol. Henr., am 31.05.1831 in Grünberg,
    Ehemann Röhmhild, Stahlfabrik.-Beamt. zu Köngisb., mit Fiebig, Mar. Eleon., am 21.10.1847 in Breslau,
    Ehemann Kietz, Bat. Chirurgus Bat. v. Losthin, mit Fiebig, vereh. gew. Heidel, Suzanne, am 13.10.1805 in Neiße,
    Ehemann Seebald, Commißionsrath, mit Fiebig, verw. Gurland, Christiane Renate, am 00.02.1792 in Stroppen.



    Zum FN Hellmann:

    Ehemann Hellmann, Krs.-Steuer-Einn., mit Guhn, Joh. Elis., am 16.08.1837 in Grünberg,
    Ehemann Hellmann, Kfm., mit Hubrich, Henr. Sophie, am 22.05.1823 in Löwen,
    Ehemann Hellmann, Wirthschaftsbeamt., mit Schelanski, Charl. Carol, a. Neumarkt, am 28.01.1806 in Poln. Baudiß.

    Ehemann Tramp, Buchdrucker zu Brieg, mit Hellmann, a. Breslau, am 26.05.1795 in Brieg,
    Ehemann Nelso, Acciseinn. zu Schurgast, mit Hellmann, Friedrike, am 06.08.1800,
    Ehemann Lange, Cantor u. Schullehrer, mit Hellmann, Jeanette, am 06.02.1809 in Freiburg,
    Ehemann Wohlfahrt, Buchdrucker, mit Hellmann, verw. Tramp, am 11.02.1801 in Brieg.


    Zum FN Reichert:

    Ehemann Reichert, Gutsp. zu Kaltenhausen, mit Kuhn, Adelh., am 30.07.1846 in Breslau,
    Ehemann Christian Wilh. Reichert, Canzellist, mit Conrad, am 11.11.1810 in Neisse.

    Ehemann Müller, Justiz-Assessor, mit Reichert, Amal. Joh. Carl. Sophie, am 17.08.1825 in Brieg,
    Ehemann Liebold, Kfm., mit Reichert, Hel., am 02.05.1842 in Breslau,
    Ehemann Reffel, Landger.-Rath in Trebnitz, mit Reichert, Paul., am 26.01.1846 in Brieg.



    LG,
    Anskeline
    Zuletzt geändert von Anskeline; 11.08.2015, 01:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Johannes v.W. Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline

    Für einen Forscher in den USA möchte ich dich um die Heiratseinträge zum Namen BLÜHDORN bitten. Da der Name selten war, dürften es nicht allzu viele sein.

    Vielen Dank von
    Johannes

    Hallo Johannes!

    Gerne, ein paar wenige Einträge gibt es:

    Ehemann Blühdorn, Justizrath, mit Schwürz, Wilh. Amal. Luise Johanne, am 09.06.1829 in Breslau,
    Ehemann Blühdorn, mit Schrode, Julie, am 11.06.1829 in Breslau,
    Ehemann Blühdorn, Auditeur Reg. v. Mengden, mit Meyring, am 17.09.1794 in Neustadt.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Ich möchte noch mal auf die Datenbank der Geburten in den Schlesischen Provinzialblättern Hinweisen:

    Die Geburts-, Heirats- und Sterbeanzeigen Ein Register für die Jahre 1785 – 1849 Bearbeitet von Frank Lubisch (Geburts


    Grüße

    Vielen Dank für den Link!!!

    Das ist ja auch eine super Quelle! Kannte ich bisher noch nicht, wird sofort abgespeichert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Shiny7290 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich hatte am 01.07. schonmal gefragt ob du nach FN Otte und FN König gucken könntest.

    Viele Grüße
    Felix

    Gerade erledigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von vogbb Beitrag anzeigen
    hallo askeline,

    ich suche Eheschließungen zu den Namen Kästner, Kastner, Kestner in Seidenberg, Schlesien.

    Könntest du für mich bitte nachsehen!

    Ich danke dir im Vorfeld.


    Gruß vogbb
    Hallo!

    In dem Ort Seidenberg sind lediglich 3 Heiraten aufgeführt:
    - Hartmann
    - Rüffer
    - Valentin


    Der Name Kastner als FN des Ehemannes kommt nur 2 x mit Heirat in Breslau vor, Kästner und Kestner leider gar nicht.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Shiny7290 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    kannst du mal bitte nachschauen ob etwas über:

    Otte und König

    geschrieben steht. Kamen aus Neisse.


    Vielen Dank im Voraus

    Hallo Shiny!

    Leider kommt im Buch auch eine Heirat Otto mit König nicht vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von KLENSCH-JÜR Beitrag anzeigen
    Ja, das past ja prima,habe mich gestern neu eingeschrieben und bin ein Neuer
    Mein Name ist JÜRGEN KLENSCH:
    Ich suche nach Georg Klensch und Eupfemia Mucha ihre Heirat. kinder sind 1844
    und 1841 in KB RAUDEN geboren.viele grüsse jürgen.

    Hallo Jürgen!

    Leider kommt auch diese Heirat nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von chrigar88 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibt es einen Eintrag zu
    Johann Michael Krug mit Anna Maria Lange?
    Müsste so circa 1790 in Milzig/Damerau Krs. Grünberg gewesen sein.
    Vielen Dank!
    Christoph

    Hallo Christoph!

    Leider Fehlanzeige.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Simone1966 Beitrag anzeigen
    hallo anskeline, würde auch gerne deine hilfe inanspruch nehmen heiratsantrag 22.5.1833 in gleiwitz adam kurzeja mit der witwe jäkel kann nicht weiter machen mit meiner suche weil ich nicht weis wo er geboren ist vielleicht ist ja da was vermerkt sie stammt aus gleiwitz das weis ich. vielen lieben dank im vorraus
    Hallo Simone!

    Geburtsdaten bzw. -orte der Eheleute sind leider grundsätzlich nicht vermerkt.
    Die von dir genannte Heirat kommt aber auch leider gar nicht im Buch vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Schalker Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    danke für Dein Angebot, welches ich gern in Anspruch nehme.

    Ich suche Infos über die Familie Zemke! ( Körlin )

    Hallo Schalker!

    Der FN Zemke kommt leider gar nicht vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Emil 2 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,wenn auch der Beitrag schon einige Zeit zurück ist, so hoffe ich doch Du bist noch aktiv.
    Ich suche nach der Heirat von Horndrechseler Heinrich Grimm und Elisabeth Golz aus Guhrau. Diese muss um 1805 gewesen sein, da die erste Geburt eines Kindes 24.11.1806 war. Leider fällt das in die Fehlzeit Heitaten des kath. Kb Guhrau.
    Die Linie Golz ist in Guhrau nachweisbar, leider nicht Grimm. Da könnte die Heirat Aufschluss geben.
    viele Grüsse
    Emil 2

    Hallo Emil!

    Leider kommt keine Heirat Grimm x Golz vor.


    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von JoWa Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    vielen Dank für Deine langjährige Hilfe. Bin erst kürzlich auf dieses Forum gestoßen und suche einen Heiratseintrag von Georg Eberhard Conrad Waiblinger, der vermutlich am 13.9.1823 in Tarnowitz (OS, Nähe Kattowitz) geheiratet hat, Name der Ehefrau leider unbekannt. Falls auch Geburten angeziegt sind, würden mich auch die aus dieser (oder evtl auch anderer geschlossenen Ehen) resultierenden Kinder interessieren. Mir sind 2 Söhne bekannt: Rudolf Conrad (10.9.1827 in Koschentin) und Rudolf Ernst (vermutlich Feb.1830). Es wäre toll, wenn Du etwas Licht in mein genealogisches Dunkel bringen könntest. Danke und beste Grüße, JoWa

    Hallo JoWa!

    Leider kommt keine Heirat Waiblinger im Buch vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von bifini86 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Auch ich suche noch sämtliche Informationen und eben auch Eheschließungen unter dem FamilienNamen Bockisch. Könntet ihr mir weiterhelfen?

    Vielen lieben Dank euch für diese tolle Arbeit die ihr leistet!

    Liebe Grüße, Steffi

    Hallo Steffi!

    Der FN Bockisch kommt leider gar nicht vor.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Forscherin83 Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    erstmal WOW! Vielen Dank dass du dir solche Mühe bereitest und uns Suchenden hilfreich zur Seite stehst!

    Es würde mich freuen, wenn du zur Eheschließung Franz Kindel (1854-1899) und Anna Czaplik (1854-1930) etwas finden könntest. Das erste Kind wurde 1889 in Dombrowka (Kreis Gleiwitz) geboren, vermutlich liegt die Hochzeit ein, zwei Jahre davor. Ich vermute, dass die Hochzeit entweder in Dombrowka oder in Zabrze stattfand (dort starb Franz).

    Viele Grüße

    Hallo liebe Forscherin!

    Die von dir gesuchte Heirat kann im Buch nicht aufgeführt sein, weil dieses nur einen Zeitraum bis 1849 umfasst.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von joala Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    kannst du bitte einmal nachschauen, ob es einen Eintrag von LANGE, George Friedrich *1781 und MANNIGEL, Susanne Caroline Dorothea * in Bobernig gibt. Die Traung fand vermutlich auch in Bobernig ca 1805 statt.
    Wenn du dieses Trauung findest, würde mich auch interessieren, ob es passemde Traungen gibt, die deren Eltern sein könnten.
    Vielen Dank für die Mühen! Joana




    Hallo Anskeline,
    nachdem ich alle Opitz Einträge durchgeschaut habe, würde ich gerne noch eine Anfrage hinterher schieben. Findest du eine Trauung Opitz, Karl Friedrich Wilhelm mit Grabsch, Johanna Charlotte? Vermutlich um 1832 in Freystadt, Nieder-Siegersdorf. (1833 ist die Tochter dort getauft worden) Vielen Dank, Joana

    Hallo Joana!

    Leider sind beide von dir gesuchten Heiraten nicht im Buch aufgeführt.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X