Suchanzeigen aus den "Breslauer Nachrichten" vom 10.Januar 1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa

    #46
    Suche meinen Ehemann Erich Rossa, geb. 19.10.1899,
    Feldw. b.d. Einheit 23 689. Letzte Nachricht vom 18.1.1945 aus Oppeln O/S als Versprengter.
    Nachricht erbeten an Maria Rossa, früher Breslau, Lehmgrubenstr. 79/81, jetzt Ziemetshausen 70, Kreis Krumbach/Schwaben.

    Kommentar

    • Liisa

      #47
      Kriegsschule Dresden
      Erich Köhler, ehem. Betriebsleiter der Basaltwerke in Schönberg b. Görlitz
      -8.Jäger-
      Finger, Finanzbeamter in Bielitz O/S -8.Jäger-
      sowie Kameraden der ehem. Kriegsschule Dresden, welche in Piskowitz bei Dresden oder Nähe Dresden standen, wollen sich unverzüglich melden bei Karl Hoba, Zwiesel, Bayer. Wald, Bahnhofstr.338a.

      Kommentar

      • Liisa

        #48
        Achtung!
        Gesucht wird jemand (Offizier, Arzt, Zahlmstr., Feldwebel, Fahnenschmied, sonstige Dienstgrade oder Mannschaften), der im Mai/Juni 1944 im Osten beim Stabe der bespannten Formation mit der Feldpost-Nummer 01862 E war und den Waffenmeister-Unteroffizier Leonhard (Leo) Werbs aus Breslau,
        geb. 8.11.1921, kannte.
        Mitteilungen erbeten an L. Werbs, Adelheide/Delmenhorst, Jugenddorf. Porto bzw. sonstige Auslagen werden gern sofort ersetzt.

        Kommentar

        • Liisa

          #49
          Suche meinen Sohn
          Soldat Hans Nolte, geb. 16.9.1919 in Kattowitz O/S, Wohnung Breslau-Bischofswalde, Wilhelmshafenerstr.116/II, Feldpost-Nr. 65782 B. Melder bei der Truppe.
          Mein Sohn war Mitte Januar 1945 zur Verteidiung Breslaus eingezogen. Letzte Nachricht vom 28.2.1945 aus Leipe-Petersdorf, 5 km nördl. von Breslau i. Ruhestellung.
          Wer kennt meinen Sohn? Bin von Herzen dankbar für jede Nachricht.
          Maria Nolte, Schwelm/Westf., Bahnhofstr.40.

          Kommentar

          • Liisa

            #50
            Achtung!
            Res.-Lazarett V Prag, Zimmer 663/I D, Obgfr. Gerhard Alt, geb. 25.11.1922 Breslau, war wegen Gelbsucht im obigen Lazarett.
            Letzte Nachricht von dort am 10.4.1945. Wer kann Auskunft geben?
            Nachricht erbitten die Eltern:
            Georg Alt, Altmannstein über Ingolstadt.

            Kommentar

            • Liisa

              #51
              Wer kann mir Auskunft geben über meinen Mann,
              den Oberpostinspektor Alfons Brause, geb. 7.9.1890 zu Freiburg/Schlesien,
              wohnhaft Breslau, Hansastr.62;
              eingesetzt zu Bergungs-und Löscharbeiten bei der Ortsgruppe Fischerau,
              verschollen seit 7.Mai 1945.
              Nachricht erbittet Gertrud Brause, Reit im Winkel, Obb., Haus 127.

              Kommentar

              • Liisa

                #52
                Gesucht wird:
                Ehefrau Gertrud Klinner, Breslau, Bärenstr.34 (?), geb. 19.11.1919,
                deren Töchterchen Bärbel Klinner, geb. 4.1.1944
                und
                deren Mutter, Frau Reinert, Breslau, Westendstr.65 (?).
                Frau Klinner stand bei der Flucht Ende Januar 1945 einige Tage vor ihrer Entbindung und soll in Rothenburg entbunden haben.
                Mitteilungen erbeten an Elisabeth Borngräber, Schladen/Harz, Bahnhofstr.15.

                Kommentar

                • Liisa

                  #53
                  Wer kann mir Auskunft geben über meine Ehefrau
                  Gertrud Böhme, geb. Knorn, geb. 3.9.1911 in Breslau-Lissa
                  und meine beiden Kinder
                  Horst Böhme, geb. 16.4.1939
                  Helga Böhme, geb. 18.9.1940,
                  beide geboren in Breslau.

                  Die Heimatanschrift war: Breslau-Goldschmieden, Goldschmiedenstr.21 (Haus Boddenberg).
                  Laut einer Mitteilung vom Roten Kreuz München liegt eine Meldung vor, wonach sich meine Familie in Berndorf, Krs. Kemnath, befindet.
                  Alle Nachforschungen verliefen ergebnislos. Wo befinden sich noch Orte gleichen Namens? Wer hat meine Familie bei der Evakuierung Goldschmiedens am 22.-24.1.1945 gesehen und war mit bei dem Transport?
                  Für jeden kleinen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Unkosten werden gerne erstattet.
                  Nachrichten werden erbeten an
                  Georg Böhme, Res.-Lokführer, jetzt Lehrte/Hann., v. Borckestr.1

                  Kommentar

                  • Liisa

                    #54
                    Das Ausland sucht:

                    Gesucht wird Feldwebel Wilhelm Landvogt, zuletzt Januar 1945 Breslau, Herrnprotsch, Reserve-Lazarett, von
                    Frau Ruth Szygola, geb. Hübner, Palmerston Road, Mt. Druitt nr., Sydney
                    N.S.W., Australia.




                    Das war's. Mehr habe ich leider nicht.

                    Grüße von Liisa

                    Kommentar

                    • mbetnt
                      Neuer Benutzer
                      • 02.11.2012
                      • 2

                      #55
                      Zitat von Liisa Beitrag anzeigen
                      Welcher Rußlandheimkehrer kann Auskunft geben über meinen Mann, Gerhard Bläul, geb. 21.3.1909, wohnhaft Breslau, Matthiasstr.125, Feldp.-Nr. 04497 B?
                      Vermißt seit 16.Juli 1944 bei Dubravai an der Njemen (Litauen).
                      Für jede Nachricht wäre sehr dankbar seine Frau Hildegard Bläul, Gödens 11,
                      Kr. Wittmund/Ostfriesland.

                      Hallo,ich bin der Enkel von Gerhard Bläul und könnte Auskunft geben.

                      Kommentar

                      • Liisa

                        #56
                        Hallo mbetnt,

                        ich habe Dir eine PN geschrieben.

                        Grüße von Liisa

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X