Suchanzeigen aus den "Breslauer Nachrichten" vom 10.Januar 1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa

    #16
    Rußlandheimkehrer!
    Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes, des Sanitätsgefreiten Günther Minuth, aus Leipe-Petersdorf, Kr. Breslau, geb. 3.10.1902,
    der am 19.5.1942 nördl. Rschew in russische Gefangenschaft geriet.
    Feldpost-Nr. 45475/05320.
    Nachricht erbitten Frau Hilde Minuth, geb. Brendel,
    und
    Sohn Horst, Tübingen, i. Fa. B. Diedler, Boschdienst.

    Kommentar

    • Liisa

      #17
      Suche unsere Schwiegertochter Gertrud Neumann, geb. Laske,
      aus Breslau, Schulzenwiese 11, mit 2 Kindern: Eveline und Günter.

      Artur Neumann, früher Breslau, Steinauerstr.12a, jetzt Künsebeck 41, Kr. Halle/Westf.

      Kommentar

      • Liisa

        #18
        Achtung Polizei Breslau!
        Wer kann Auskunft geben über meinen Mann, Polizeimeister Alfons Joh. Falkenhorst, früher Paluch, geb. 20.2.1906, in Breslau,
        der nach seiner Flucht aus Litzmannstadt sich in der Gendarmerie-Kas. Bresl. Krietern meldete und in der Festung Breslau eingesetzt werden sollte?
        Nachricht erbittet Frau Mimi Falkenhorst, Gnarrenburg 84, Kr. Bremervörde.

        Kommentar

        • Liisa

          #19
          Gesucht wird Richard Fröhlich, welcher beim Volkssturm Breslau in Gefangenschaft in das Lager Fünfteichen bei Breslau kam.
          Das Gefangenenlager wurde einige Monate nach der Kapitulation aufgelöst und entlassene Kameraden berichten, daß mein Bruder in der Küche tätig war und bei der Auflösung des Lagers nach Rußland kam.
          Seither fehlt jede Nachricht.
          Kameraden, die inzwischen aus Rußland zurückgekehrt sind und Auskunft erteilen können, bitte ich gegen Erstattung der Unkosten um Nachricht.
          Max Fröhlich, Frankfurt/M., Reinganumstr.31.

          Kommentar

          • Liisa

            #20
            Wer kann Auskunft geben über meinen Mann,
            Josef Fritsch, geb. 28.10.1887 in Herrnkaschütz, Kr. Militsch/Schl.,
            wohnhaft gewesen in Breslau, Westendstr.69?
            Eingesetzt b. Volkssturm in Breslau. Bei Übergabe der Stadt ins Gef.-Lager Hundsfeld gek., wo mein Mann bis Sept.45 noch war. Seitdem fehlt jede Nachricht.
            Antwort erbittet seine Frau: Ida Fritsch, Grünenplan, Alfeld/Leine, Eichenkamp 76.

            Kommentar

            • Liisa

              #21
              Wer kann Auskunft geben über meinen Bruder
              Konrad Franz,geb.5.11.1886 in Tunkendorf, Kr. Schweidnitz/Schl,
              bis 1945 Bauer in Ossig, Kr. Lüben/Schl.?
              Er wurde im März 1945 mit anderen Männern des Ortes von den Russen verschleppt. Letzte Nachricht vom 24.1.1945.
              Um Nachricht bittet Ewald Franz, früher Breslau I, Breitestr.38, jetzt Wolferstadt 72 b. Donauwörth.

              Kommentar

              • Liisa

                #22
                Wer kennt den Obgfr. Hans Boede aus Breslau, früher Teichstr.3,
                letzter Truppenteil 4/II. Ld.Schtz.-Ausb.Batl.3, Christianstadt a. Bober, Wehrmachslager 3?
                Die letzte Nachricht erhielt ich vom ihm Ende Januar 1945 aus Crossen mit der Angabe, es geht zum Einsatz Richtung Bentschen. Von da an fehlt jede Spur.
                Für jede Nachricht wäre sehr dankbar
                seine Ehefrau Hedwig Boede, jetzt Kobrow über Laage, Kr. Güstrow/Mecklbg.

                Kommentar

                • Liisa

                  #23
                  Wo mag Anna Tietze, früher in Roßwitz bei Markt Bohrau, Kr. Strehlen/Schles. sich befinden? Anschrift erbeten unter 2/50 an die "B.N.".

                  ----------------------------------------------------------------------

                  Wer weiß die Adresse von Bäckermeister Josef Bösert und Frau, früher Breslau, Weintraubengasse?
                  Konditorei Barnert, Köln, Bismarckstr.15.

                  Kommentar

                  • Liisa

                    #24
                    Gesucht wird:
                    Gefr. Werner Beninde, geb. 1.7.1923 in Würben, Kr. Ohlau/Schl.,
                    Beruf Landwirt, vermißt seit Ende August 1944 südlich Jassy in Rumänien.
                    Um Nachricht bitten herzlich seine Eltern
                    Alfred Beninde, früher Würben, Kr. Ohlau, z.Zt. Altenoythe, Post Friesoythe bei Voßberg.

                    Kommentar

                    • Liisa

                      #25
                      Suche meine früheren Mitarbeiter aus Breslau, die Linoleumleger
                      Paul Raupach, Marthastr.4,
                      Erich Pfeil, Jägerstr.4 und
                      Kurt Guhn, Kletschkauer Str.16,
                      und bitte sie, sofort zu schreiben an
                      Walter Bucksch, Köln-Sülz, Mommsenstr.21

                      Kommentar

                      • Liisa

                        #26
                        Frau Dr. med. Grete Nuernbergk,
                        früher Breslau 16, Herdainstr.8, jetzt Ramholz/Schlüchtern,
                        sucht
                        Fräulein Martha Streckenbach, früher Jauer, Grüner Weg 1.

                        Kommentar

                        • Liisa

                          #27
                          Wir können nicht umhin, für die Aufnahme einer Suchanzeige in den "BN"
                          Ihnen herzlichst zu danken.
                          Die Anzeige hatte einen überraschenden Erfolg.
                          Schon 3 Tage nach Erscheinen flatterte uns die Anschrift unserer Mutter ins Haus.
                          H. Zemelka, Bahlen, über Lohne/Oldenbg.

                          Kommentar

                          • Liisa

                            #28
                            Ich suche die Anschrift des Alfred Kirschner, welcher im Jahre 1936 von Breslau, Tannengasse 5, nach dem Ruhrgebiet verzogen ist.
                            Nachricht erbittet Paul Baak, Bruckmühl/Obb., Haus Dorrer.

                            Kommentar

                            • Liisa

                              #29
                              Wer kann Auskunft geben über meinen Mann
                              Rudolf Biedermann, geb. 12.9.1901, aus Breslau, Augustastr.148,
                              letzte Nachricht vom 11.2.1945 aus Breslau?
                              Er war in Breslau zurückgeblieben. Im April soll er noch in Breslau gesehen worden sein.
                              Nachricht erbittet Else Biedermann, Rosenau Nr.20, bei Grafenau, Bayer.Wald.

                              Kommentar

                              • Liisa

                                #30
                                Rußlandheimkehrer!
                                Wer kennt Werner Deidt, geb. 1.3.1898, wohnhaft Breslau, Ohlauerstr.58?
                                Letzte Feldp.-Nr. 19 702. Er ist seit dem 19.Sept.1944 bei Duklo-Sannok vermißt.
                                Nachricht erbittet Gertrud Berger, Leimen/Heidelberg, Postfach 7.



                                Wird fortgesetzt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X