Suchanzeigen aus den "Breslauer Nachrichten" vom 10.Januar 1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa

    #31
    Wer kann Auskunft geben über meinen Bruder, den Gefreiten Herbert Rößler, geb. am 22.11.1912 in Breslau, zuletzt wohnhaft in Feldheim, Kreis Grottkau/Oberschlesien.
    Letzte Nachricht im Juni 1944 aus dem Osten. Feldp.-Nr. leider unbekannt.
    Nachricht erbittet Frau Martha Banneck, geb. Rößler, jetzt Sendenhorst i. Westf., Kirchstr.15, früher Breslau, Markgrafstr.18

    Kommentar

    • Liisa

      #32
      Gesucht wird Maria Härtel, geb. Banneck, verw. Hartrumpf, zuletzt Breslau, Altersheim Bethanien.
      Um Nachricht bittet Alfred Banneck, jetzt Sendenhorst/Westf., Kirchstr.15,
      früher Breslau, Markgrafstr.18.

      Kommentar

      • Liisa

        #33
        Gesucht wird Frau Berta Bernert, geb. Anders, geb. 14.6.1872, aus Obernigk, Lindenallee 1b,
        von ihrer Tochter
        Frau Emma Mischke, Bremerhaven-Geestemünde, Hartwigstr.8

        Kommentar

        • Liisa

          #34
          Wer kann Auskunft geben über den Oberkraftfahrer Albert Kroker,
          geb. 31.10.1903, früher in Breslau, Neue Adalbertstr.7 ?
          Darnach Weimar wohnhaft gewesen. Letzte bekannte Anschrift: Heeres-Uffz.-Schule (Pi), Hanau/Main, Argonanterkaserne, 3. Komp.
          Nachricht erb. an Gerda Elter, Frankfurt/Main, Weberstr.28, bei Möller,
          früher Breslau 21, Kopischstr.42.

          Kommentar

          • Liisa

            #35
            Wer kann Auskunft geben, wo die Kranken der Heilanstalt Lüben/Schlesien hingekommen sind?
            Kurt Begander, Lamspringe, Gandersheimerstr.3b.

            Kommentar

            • Liisa

              #36
              Wer kennt und kann Auskunft geben über Uffz. Willi Beck, geb. 14.5.1910,
              Breslau, Vinzenzstr.11 ?
              Letzte Nachricht November/Dezember 1944, Feldp.-Nr. 21 889.
              Für jede Nachricht wäre dankbar seine Schwester Lucia Beck, Riepen über Haste, Grafschaft Schaumburg.

              Kommentar

              • Liisa

                #37
                Rußlandkämpfer, Rußlandheimkehrer, Stalingradkämpfer!
                Wer gibt Auskunft über unseren Sohn
                Sigwalt Jaensch, Breslau 16, Tiergartenstr.83, mittl. Gth. III ?
                Letzte Nachricht 3.1.1943 Stalingrad. Feldp.-Nr. 35693 Stalingrad.
                Im Dezember 1942 Gelbsucht, verließ auf ärztliche Anordung 10.1.1943 seine Kameraden mit Lazarettüberweisung zum Flugplatz Gumrak (15 km westl. Stalingrad) mit Versprechen, umgehend Nachricht zu geben. Seitdem fehlt jede Spur.
                Nachricht erbitten die Eltern:
                Herbert und Elfriede Jaensch, Essen-Kray, Hubertstr.314/III.

                Kommentar

                • Liisa

                  #38
                  Wer kann Auskunft geben über das Schicksal meines Mannes
                  Georg Koschara, geb. 4.5.1890, Breslau 13, Augustastr.121 ?
                  Er war bei der Landesversicherungsanstalt (Personalabteilung) Breslau,
                  Franz-Seldte-Platz 8, tätig.
                  Um Auskunft bittet Frau Elfriede Koschara, geb. Aßmann, Burgsalach, Kr. Weißenberg.

                  Kommentar

                  • Liisa

                    #39
                    Wer kann Auskunft geben über den Aufenthalt der Frau Emma Herbst, geb. Wünsche, wohnhaft gewesen in Breslau, Adalbertstr.74/III ?
                    Gefl. Zuschriften erbeten an Frau Marta Kliesch in Dettenbachhof, Post Ruderting, Kr. Passau.

                    Kommentar

                    • Liisa

                      #40
                      Wer kann Auskunft geben über den Tod von Prof. Dr. Herbert Knothe aus Breslau, Fürstenstr.76 ?
                      Während des Krieges Regierungsrat bei der Luftwaffe (Meteorologe).
                      Zuletzt gesehen am 11.Mai 1945 auf der Straße Pisek-Strakonitz.
                      Ich suche ferner Herrn Max Sand, der bis zu diesem Zeitpunkt mit meinem Mann zusammen war.
                      Nachricht erbittet Frau Gertrud Knothe, Lüdenscheid/Westf., Niemöllerstr.15.

                      Kommentar

                      • Liisa

                        #41
                        Wo befindet sich die Familie Sandmann, früher Breslau, Roonstr., Gemeindehaus?
                        Sie wird gesucht von Hugo Kynast, Lesse 82, über Lebenstedt/Braunschweig, früher Breslau, Asternweg 37.

                        Kommentar

                        • Liisa

                          #42
                          Suche meinen Vater
                          Paul Kreksch, geb. 24.7.1868, aus Breslau, Götzenstr.3.
                          Er flüchtete am 8.5.1946 vom Transportzug in Kohlfurt (poln. Grenze) und verblieb dort.
                          Nachricht erbeten an Charlotte Kreksch, Bramsche, Burggartenweg 10.

                          Kommentar

                          • Liisa

                            #43
                            Suche meinen Mann
                            Obgfr. Otto Werner, geb. 19.3.1903.
                            Er war bei der 11. Komp., Regiment 98, Myslowitz/Oberschl.
                            Im Januar 1945 wurde er in Marsch gesetzt, im März 1946 kam er ins Lager Woffleben/Thür. und ist noch im März 1946 wieder weggekommen. Seit dieser Zeit fehlt jede Nachricht.
                            Mitteilung an Frau Charlotte Werner, Görlitz, Jakobstr.10, Quergebäude, früher Breslau, Bohrauer Str.45, Gaststätte "Zur Gucke".

                            Kommentar

                            • Liisa

                              #44
                              Wer kann Auskunft geben über
                              Georg Hermansa, geb. 1.8.1927, Lohbrück bei Breslau?
                              Wehrm.-Anschrift Kanonier Georg Hermansa, Schw. Flak-Ersatz-Abtl. 210/1 Posen-Seehof, Feldp.-Nr. 43 092.
                              Welcher Schlesier aus den Kreisen Breslau, Ohlau, Brieg, Oppeln, Carlsmarkt hat seinen Sohn bei derselben Einheit gehabt? Unkosten werden vergütet.
                              Nachricht erbittet Max Hermansa, Stedefreund 25, über Bielefeld II.

                              Kommentar

                              • Liisa

                                #45
                                Wer kennt Rechtsanwalt Dr. Alfred Hochheiser, geb. 7.10.1901 Ziegenhals/Oberschlesien, früher Breslau 16, Kaiserstr.81 ?
                                Als Ob.-Stabs-Intendant bei der 113. Inf.-Div., Feldp.-Nr. 00 803, in Stalingrad vermißt.
                                Auskunft, auch über Schicksal der Einheit u. Angehörigen derselben sowie generell über das Offz.-Korps von Stalingrad erbeten an Frau E. Hochheiser, Darching.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X