S Teil IX
Schulz Heinrich, Kendzie, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schulz Hermann, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Hermann, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Ida, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 92 (Witwe), AB: 1925/26
Schulz Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schulz Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Karoline, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
Schulz Margarete, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Diakonisse), AB: 1925/26
Schulz Marie, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Bedienungsfräulein), AB: 1925/26
Schulz Martin, Kraschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
Schulz Nikolaus, Goidinowe, Gut, Kr. Militsch (Förster und stellvertr. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
Schulz Oskar, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schulz Otto, Nesselwitz, Gut, Kr. Militsch (Förster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
Schulz Otto, Radziunz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
Schulz Paul, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
Schulz Paul, Hermenau, Kr. Militsch (Land- und Gastwirt), AB: 1925/26
Schulz Paul, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 145 (Ackerbürger), AB: 1925/26
Schulz Reinhold, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
Schulz Sophie, Militsch, Ring 17 (Schneiderin), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schulze Hermann, Militsch, Richthofenstr. 12 (Steueraspirant), AB: 1925/26
Schulze Karl, Militsch, Bahnhofstr. 14a (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
Schumann Hermann, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schunke Gottlieb, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pensionär), AB: 1925/26
Schuster Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Molkereibesitzer), AB: 1925/26
Schuster Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
Schuster Walter, Militsch, Schuchmacherstr. 6 (Bankbuchhalter), AB: 1925/26
Schwabe Adolf, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwabe Ernst, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
Schwabe Ferdinand, Gut, Kollande, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
Schwabe Fritz, Militsch, Wiesenstr. 2 (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
Schwabe Heinrich, Wanglewe, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
Schwabe Hermann, Gugelwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwabe Hermann, Militsch, Wiesenstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Karl, Militsch, Ring 20 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
Schwabe Otto, Schlabitz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
Schwabe Paul, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Paul, Postel, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwabe Rosina, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Gemeindewächter), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Militsch, Trebnitzerstr. (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwager Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 19 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
Schwalbe Gustav, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwalbe Rudolf, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwalbe Rudolf, Militsch, Breslauerstr. 2, Tel. 53 (Seifenfabrikant), AB: 1925/26
Schwalbe Wilhelm, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwanbeck Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
Schwartz Paul, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Anton, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Straßenmeister), AB: 1925/26
Schwarz August, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Berta, Paradawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
Schwarz Bruno, Schlabotschine, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Bruno, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Wildmeister), AB: 1925/26
Schwarz Carl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Emma, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 10 (Rentiere), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Grabofnitze, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Paradawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Kuschwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Viehhändler), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Schmiegrode, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Heinrich, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Heinrich, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Malermeister), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmerer), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 32 (Tischlereiwerkführer), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ida, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 50 (verw. Stadtkämmerer), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
Schwarz Klara, Militsch, Breslauerstr. 27 (Putzwarenhändlerin), AB: 1925/26
Schwarz Lucie, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 15 (Hauptmannswitwe), AB: 1925/26
Schwarz Maximilian, Militsch, Bartschstr. 7 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
Schwarz Ottilie, Militsch, Ring 11 (Rentnerin), AB: 1925/26
Schwarz Otto, Paradawe, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
Schwarz Paul, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Paul, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Grabofnitze, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Podasch, Kr. Militsch (Häusler u. Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Theodor, Sulau (Militsch), Gartenstr. 78 (Zollaufseher i.R.), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelmine, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (verw. Landwirt), AB: 1925/26
Schwarzer Johannes, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
Schwarzer Wilhelm, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
Schulz Heinrich, Kendzie, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schulz Hermann, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Hermann, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Ida, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 92 (Witwe), AB: 1925/26
Schulz Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schulz Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Karoline, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
Schulz Margarete, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Diakonisse), AB: 1925/26
Schulz Marie, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Bedienungsfräulein), AB: 1925/26
Schulz Martin, Kraschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
Schulz Nikolaus, Goidinowe, Gut, Kr. Militsch (Förster und stellvertr. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
Schulz Oskar, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schulz Otto, Nesselwitz, Gut, Kr. Militsch (Förster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
Schulz Otto, Radziunz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
Schulz Paul, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
Schulz Paul, Hermenau, Kr. Militsch (Land- und Gastwirt), AB: 1925/26
Schulz Paul, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 145 (Ackerbürger), AB: 1925/26
Schulz Reinhold, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
Schulz Sophie, Militsch, Ring 17 (Schneiderin), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schulz Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schulze Hermann, Militsch, Richthofenstr. 12 (Steueraspirant), AB: 1925/26
Schulze Karl, Militsch, Bahnhofstr. 14a (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
Schumann Hermann, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schunke Gottlieb, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pensionär), AB: 1925/26
Schuster Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Molkereibesitzer), AB: 1925/26
Schuster Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
Schuster Walter, Militsch, Schuchmacherstr. 6 (Bankbuchhalter), AB: 1925/26
Schwabe Adolf, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwabe Ernst, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
Schwabe Ferdinand, Gut, Kollande, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
Schwabe Fritz, Militsch, Wiesenstr. 2 (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
Schwabe Heinrich, Wanglewe, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
Schwabe Hermann, Gugelwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwabe Hermann, Militsch, Wiesenstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Karl, Militsch, Ring 20 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
Schwabe Otto, Schlabitz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
Schwabe Paul, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Paul, Postel, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwabe Rosina, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Gemeindewächter), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwabe Wilhelm, Militsch, Trebnitzerstr. (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwager Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 19 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
Schwalbe Gustav, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwalbe Rudolf, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwalbe Rudolf, Militsch, Breslauerstr. 2, Tel. 53 (Seifenfabrikant), AB: 1925/26
Schwalbe Wilhelm, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwanbeck Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
Schwartz Paul, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Anton, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Straßenmeister), AB: 1925/26
Schwarz August, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Berta, Paradawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
Schwarz Bruno, Schlabotschine, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Bruno, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Wildmeister), AB: 1925/26
Schwarz Carl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Emma, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 10 (Rentiere), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Grabofnitze, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Paradawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Kuschwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Viehhändler), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
Schwarz Gustav, Schmiegrode, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Heinrich, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
Schwarz Heinrich, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Malermeister), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmerer), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 32 (Tischlereiwerkführer), AB: 1925/26
Schwarz Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Ida, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 50 (verw. Stadtkämmerer), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
Schwarz Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
Schwarz Klara, Militsch, Breslauerstr. 27 (Putzwarenhändlerin), AB: 1925/26
Schwarz Lucie, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 15 (Hauptmannswitwe), AB: 1925/26
Schwarz Maximilian, Militsch, Bartschstr. 7 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
Schwarz Ottilie, Militsch, Ring 11 (Rentnerin), AB: 1925/26
Schwarz Otto, Paradawe, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
Schwarz Paul, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Paul, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Grabofnitze, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Podasch, Kr. Militsch (Häusler u. Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
Schwarz Robert, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
Schwarz Theodor, Sulau (Militsch), Gartenstr. 78 (Zollaufseher i.R.), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
Schwarz Wilhelmine, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (verw. Landwirt), AB: 1925/26
Schwarzer Johannes, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
Schwarzer Wilhelm, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
Kommentar