Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4697

    #76
    S Teil IX

    Schulz Heinrich, Kendzie, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schulz Hermann, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schulz Hermann, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schulz Ida, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 92 (Witwe), AB: 1925/26
    Schulz Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schulz Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Schulz Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schulz Karoline, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
    Schulz Margarete, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Diakonisse), AB: 1925/26
    Schulz Marie, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Bedienungsfräulein), AB: 1925/26
    Schulz Martin, Kraschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Schulz Nikolaus, Goidinowe, Gut, Kr. Militsch (Förster und stellvertr. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
    Schulz Oskar, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schulz Otto, Nesselwitz, Gut, Kr. Militsch (Förster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
    Schulz Otto, Radziunz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
    Schulz Paul, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schulz Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Schulz Paul, Hermenau, Kr. Militsch (Land- und Gastwirt), AB: 1925/26
    Schulz Paul, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 145 (Ackerbürger), AB: 1925/26
    Schulz Reinhold, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
    Schulz Sophie, Militsch, Ring 17 (Schneiderin), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schulz Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schulze Hermann, Militsch, Richthofenstr. 12 (Steueraspirant), AB: 1925/26
    Schulze Karl, Militsch, Bahnhofstr. 14a (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
    Schumann Hermann, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schunke Gottlieb, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pensionär), AB: 1925/26
    Schuster Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Molkereibesitzer), AB: 1925/26
    Schuster Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
    Schuster Walter, Militsch, Schuchmacherstr. 6 (Bankbuchhalter), AB: 1925/26
    Schwabe Adolf, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schwabe Ernst, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
    Schwabe Ferdinand, Gut, Kollande, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
    Schwabe Fritz, Militsch, Wiesenstr. 2 (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
    Schwabe Heinrich, Wanglewe, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
    Schwabe Hermann, Gugelwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schwabe Hermann, Militsch, Wiesenstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schwabe Karl, Militsch, Ring 20 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
    Schwabe Otto, Schlabitz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
    Schwabe Paul, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schwabe Paul, Postel, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schwabe Rosina, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Schwabe Wilhelm, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Gemeindewächter), AB: 1925/26
    Schwabe Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwabe Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schwabe Wilhelm, Militsch, Trebnitzerstr. (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schwager Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 19 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
    Schwalbe Gustav, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schwalbe Rudolf, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schwalbe Rudolf, Militsch, Breslauerstr. 2, Tel. 53 (Seifenfabrikant), AB: 1925/26
    Schwalbe Wilhelm, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schwanbeck Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
    Schwartz Paul, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
    Schwarz Anton, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Straßenmeister), AB: 1925/26
    Schwarz August, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
    Schwarz August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Berta, Paradawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
    Schwarz Bruno, Schlabotschine, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
    Schwarz Bruno, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Wildmeister), AB: 1925/26
    Schwarz Carl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Schwarz Emma, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 10 (Rentiere), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Grabofnitze, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Gottlieb, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
    Schwarz Gottlieb, Paradawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schwarz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Kuschwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Viehhändler), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Schwarz Gustav, Schmiegrode, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Heinrich, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
    Schwarz Heinrich, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Malermeister), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmerer), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 32 (Tischlereiwerkführer), AB: 1925/26
    Schwarz Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Ida, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 50 (verw. Stadtkämmerer), AB: 1925/26
    Schwarz Karl, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Schwarz Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
    Schwarz Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
    Schwarz Klara, Militsch, Breslauerstr. 27 (Putzwarenhändlerin), AB: 1925/26
    Schwarz Lucie, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 15 (Hauptmannswitwe), AB: 1925/26
    Schwarz Maximilian, Militsch, Bartschstr. 7 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
    Schwarz Ottilie, Militsch, Ring 11 (Rentnerin), AB: 1925/26
    Schwarz Otto, Paradawe, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
    Schwarz Paul, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Paul, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Robert, Grabofnitze, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schwarz Robert, Podasch, Kr. Militsch (Häusler u. Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
    Schwarz Robert, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Schwarz Theodor, Sulau (Militsch), Gartenstr. 78 (Zollaufseher i.R.), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Schwarz Wilhelmine, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (verw. Landwirt), AB: 1925/26
    Schwarzer Johannes, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
    Schwarzer Wilhelm, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4697

      #77
      S Teil X

      Schweinitz Curt von, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Major a.D. u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
      Schweinitz Friedrich, Graf von, Breschine-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Schweiß Erich, Militsch, Bartschvorstadt 17 (Grenzpolizei-Oberwachtmeister), AB: 1925/26
      Schwerthalter Viktor, Militsch, Ring 33, Tel. 137 (Konditor u. Bäckermeister), AB: 1925/26
      Schwertz Ernst, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Schwiontek Georg, Militsch, Bahnwärterhaus (Eisenbahn-Assistent), AB: 1925/26
      Schwirsch Karl, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Schwirten Friedrich, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Schwital Johanna, Militsch, Breslauerstr. 8 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
      Schwital Marie, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 4 (Händlerin), AB: 1925/26
      Schwitale Heinrich, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Schwitale Oskar, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
      Schwitke Franz, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Schwitzing Otto, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Schwucht Julius, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 8 (Landwirt), AB: 1925/26
      Schymanowski Stanislaus, Neubarnitz, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
      Schymanowski Walter, Neubarnitz, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
      Sebrantke Emil, Kuschwitz, Kr. Militsch, Tel. 31 (Gasthofbesitzer u. Landwirt), AB: 1925/26
      Sebrantke Karl, Kuschwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Sebrantke Oskar, Militsch, Breslauerstr. 11 ((Kanzleidiätar), AB: 1925/26
      Seeliger Anna, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 19 (Handelsfrau), AB: 1925/26
      Seeliger Anna, Trachenberg (Militsch), Hermenauer-Damm 2 (Obsthändlerin), AB: 1925/26
      Seeliger Gerhard, Kraschnitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
      Seeliger Hedwig, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 2 (Rentiere), AB: 1925/26
      Seeliger Hubert, Goitke, Neudorf, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26 (Seliger ?)
      Seeliger Julius, Guhre, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Seeliger Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Revierförster), AB: 1925/26
      Seeliger Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
      Seeliger Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 19 (Maurer), AB: 1925/26
      Seeliger Karl, Trachenberg (Militsch), Hermnnauer-Damm 2 (Schuhmacher), AB: 1925/26
      Seeliger Max, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
      Seeliger Max, Sayne, Gut, Kr. Militsch (Revierförster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Seeliger Otto, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Kunstgärtner), AB: 1925/26
      Seeliger Paul, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
      Seeliger Pauline, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Näherin), AB: 1925/26
      Seeling Auguste, Podasch, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
      Seemann Ernst, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Seemann Friedrich, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
      Seemann Gottlieb, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Seemann Gustav, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Seemann Hermann, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Seemann Otto, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
      Seemann Pauline, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
      Seemann Wilhelm, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Maurer und Häusler), AB: 1925/26
      Sehl Hermann, Klein-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Inspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Sehmis Leo, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 6 (Amtsgerichtsrat a.D.), AB: 1925/26
      Seib Daniel, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Seibt Marie, Militsch, Bartschstr. 9 (verw. Gend.-Wachtmstr. a.D.), AB: 1925/26
      Seidel August, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 12 (früh. Fleischermstr.), AB: 1925/26
      Seidel August, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Seidel Elias, Militsch, Töpferstr. 5 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Seidel Emil, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Seidel Ernst, Liebenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Seidel Ewald, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 17, Tel. 18 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
      Seidel Friedrich, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Seidel Georg, Trachenberg (Militsch), Kleiner Ring 6 (Dentist), AB: 1925/26
      Seidel Gustav, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Gestütsverwaltert), AB: 1925/26
      Seidel Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
      Seidel Karl, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 8 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
      Seidel Kurt, Trachenberg (Militsch), Schulstr. (Telegraphenarbeiter), AB: 1925/26
      Seidel Margarete, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 40 (Lehrerin), AB: 1925/26
      Seidel Martha, Ollsche, Kr. Militsch (Bäckerei u. Kolonialwarenhandlung), AB: 1925/26
      Seidel Oskar, Schlabitz, Kr. Militsch (Eisenbahnunterassistent), AB: 1925/26
      Seidel Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Seidel Pauline, Kodlewe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Seidel Pauline, Militsch, Andreasstr. 1 (Witwe), AB: 1925/26
      Seidel Robert, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Seidel Selma, Beichau, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Seidel Theodor, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Freigutsbesitzer), AB: 1925/26
      Seidel Walter, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Gutspächter), AB: 1925/26
      Seidel Wilhelm, Sulau (Militsch), Gartenstr. 82/83 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
      Seidler Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
      Seidler Karl, Sulau (Militsch), Ring 59/60 (Dampftischlerei), AB: 1925/26
      Seifert Albert, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
      Seifert Elfriede, Militsch, Richthofenstr. 24 (Vorkosthändlerin), AB: 1925/26
      Seifert Friedrich, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Seifert Robert, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 6, Tel. 41 (Viehhändler u. Gasthofbes.), AB: 1925/26
      Seiffert Anna, Sulau (Militsch), Militscherstr. 44 (Hebamme), AB: 1925/26
      Seiffert Hermann, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Kraftwagenführer), AB: 1925/26
      Seiffert Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Zollinspektor), AB: 1925/26
      Seiffert Otto, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Seiffert Paul, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Seiffert Robert, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
      Seiler Artur, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
      Seite Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
      Sela Ernst, Militsch, Bahnhofstr. 26 (Militäranwärter), AB: 1925/26
      Seliger Hubert, Goitke, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
      Selle Hermann, Militsch, Töpferstr. 10 (Vollziehungsbeamter), AB: 1925/26
      Selle Karl, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Semmler Eitel, Militsch, Kirchstr. 4 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
      Senfftleben Markus, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch, Tel. 22 (Dr. med. prakt. Arzt), AB: 1925/26
      Senft Paul, Trachenberg (Militsch), Hermenauerstr. 4 (Schlosser), AB: 1925/26
      Sens Walter, Peterkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Vorwerkspächter), AB: 1925/26
      Senß Franz, Sulau (Militsch), Militscherstr. 16 (Ackerbürger), AB: 1925/26
      Sering Friedrich, Militsch, Bartschstr. 9 (Studienassessor), AB: 1925/26
      Setzermann Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Seydel Anna, Militsch, Stadtkrankenhaus (Rentiere), AB: 1925/26
      Sgaslik Hans, Militsch, Kirchplatz 1, Tel. 120 (Dr., Rechtsanwalt u. Notar), AB: 1925/26
      Siegert August, Militsch, Bahnhofstr. 14b (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
      Siegmund Max, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 39 (Schuhmacher), AB: 1925/26
      Siegmund Otto, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5 (Schmied), AB: 1925/26
      Sieloske August, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Sieloske Auguste, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Krämerin), AB: 1925/26
      Sierpowski Josef, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
      Sikora Paul, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 1 (Kutscher), AB: 1925/26
      Silbe August, Labschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Silbe Hermann, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4697

        #78
        S Teil XI

        Simnofske August, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 4 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
        Simnofski Oskar, Willkowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Simnofski Reinhold, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Simnofski Therese, Willkowe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
        Simnofsky Anton, Schmiegrode, Kr. Militsch (Häusler u. Eisenbahnrangierer), AB: 1925/26
        Simnofsky Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Simnofsky Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Simon Christiane, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Simon Elfriede, Militsch, Sulauerstr. 2 (Geschäftsinhaberin), AB: 1925/26
        Simon Gottfried, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Simon Gustav, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 6 (Landwirt), AB: 1925/26
        Simon Robert, Militsch, Sulauerstr. 2 (Müllermeister), AB: 1925/26
        Sinne Gottlieb, Joachimshammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Sinne Hermann, Bratschelhof, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Sinne Wilhelm, Joachimshammer, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Sintke Anna, Strebitzko, Kol. Santomischel, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Sintke Anton, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
        Sintke Paul, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol August, Podasch, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Siol Auguste, Grabofnitze, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Siol Auguste, Militsch, Töpferstr. 14 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
        Siol Auguste, Militsch, Ring 22 (verw. Zimmermann), AB: 1925/26
        Siol Emil, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Ernestine, Breslawitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Siol Ernst, Borsinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Ernst, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
        Siol Ernst, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Siol Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Siol Fritz, Schlabitz, Kr. Militsch (Tiefbauunternehmer), AB: 1925/26
        Siol Gottlieb, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Siol Heinrich, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Schachtmeister), AB: 1925/26
        Siol Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Siol Hermann, Joachimshammer, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Hermann, Militsch, Schützenstr. 2 (Kutscher), AB: 1925/26
        Siol Hermann, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Karl, Borsinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Siol Karl, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
        Siol Paul, Schlabitz, Kr. Militsch, Tel. 134 (Bauunternehmer), AB: 1925/26
        Siol Paul, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Paul, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
        Siol Richard, Militsch, Ring 22 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Lindental, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Wehlige, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Siol Wilhelm, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Sitte August, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Sitte August, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Sitte Gustav, Lauskowe, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
        Sitte Gustav, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 37 (Maurer), AB: 1925/26
        Sitte Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Auszügler und Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
        Sitte Hermann, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Sitte Herrmann, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Sitte Josef, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Sitte Josef, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Chauffeur), AB: 1925/26
        Sitte Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Sitte Paul, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 6 (Ackerbürger), AB: 1925/26
        Sitte Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Skarupke Adolf, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
        Skarupke August, Neuwalde, Kr. Militsch (Waldwärter), AB: 1925/26
        Skarupke Ferdinand, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
        Skarupke Friedrich, Militsch, Breslauerstr. 6 (Kutscher), AB: 1925/26
        Skarupke Gottlieb, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Skarupke Heinrich, Militsch, Langestr. 6 (Privatier), AB: 1925/26
        Skarupke Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Bäckermstr. u. Krämer), AB: 1925/26
        Skarupke Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Skarupke Paul, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Skarupke Paul, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Skarupke Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 15 (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Skarupke Willi, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Skeide Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Skeide Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 7 (Ackerbürger), AB: 1925/26
        Skeide Karl, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 1 (Maschinenarbeiter), AB: 1925/26
        Skeide Oswald, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 5 (Schrankenwärter), AB: 1925/26
        Skeide Reinhold, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
        Skeyde Adolf, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 20 (Bahn-Expedient), AB: 1925/26
        Skiebe Robert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Rechnungsführer), AB: 1925/26
        Skiebe, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rechnungsführer), AB: 1925/26
        Skiefe Hugo, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
        Skladnikiewicz Rudolf, Goitke, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
        Skoludek Johanna, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 7 (verw. Gastwirt), AB: 1925/26
        Skoruppa Jakob, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Skotarzyk Thomas, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
        Skowronek August, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Gutsförster), AB: 1925/26
        Skubel Valentin, Militsch, Bahnhofstr. 24 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Skupin Luise (geb. Sarembe), Trachenberg (Militsch), Glasergasse 8 (verw. Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Slawitzke Reinhold, Schlabotschine, Kr. Militsch (Schachtmeister), AB: 1925/26
        Sliwa Anton, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Obergärtner), AB: 1925/26
        Slomiany Josef, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Bezirks-Schornsteinfeger), AB: 1925/26
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4697

          #79
          S Teil XII

          Smok Edmund, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Smolka Johann, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 97 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Smolka Josef, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Smolny Karl, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 17 (Haushälter), AB: 1925/26
          Sobotta Jakob, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Hofverwalter), AB: 1925/26
          Sodan Ralph, Militsch, Bahnhofstr, 23 (Major), AB: 1925/26
          Solf alias Sroczynski Magdalena, Trachenberg (Militsch), Langestr. 27 (Damenschneidermeisterin), AB: 1925/26
          Somieski Robert, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
          Sommer Adolf, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sommer Friedrich, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Sommer Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Sommer Julius, Kanterwitz, Kr. Militsch (Streckenwärter), AB: 1925/26
          Sommer Julius, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sommer Karl, Dobrtowitz, Kr. Militsch, Tel. 105 (Dampf-Ziegeleibesitzer), AB: 1925/26
          Sommer Lina, Militsch, Töpferstr. 6 (Inwohnerin), AB: 1925/26
          Sommer Luise (geb. Kadur), Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 7 (Bezirkshebamme), AB: 1925/26
          Sommer Otto, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Sommer Paul, Militsch, Ring 10 (Fleischer), AB: 1925/26
          Sommer Pauline, Militsch, Schlabitzerstr. 6 (Maurerwitwe), AB: 1925/26
          Sommer Robert, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Sommer Theodor, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 7 (Frisörgehilfe), AB: 1925/26
          Sommerkorn Reinhold, Militsch, Breslauerstr. 6 (Fleischermeister), AB: 1925/26
          Sonderhaus Alfred, Kraschnitz, Kr. Militsch (Pensionär), AB: 1925/26
          Sonnabend Alexander, Sulau (Militsch), Militscherstr. 38 (Postschaffner), AB: 1925/26
          Sonnabend Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sonnek Johannes, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
          Sonntag Karl, Jantkawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Sonntag Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Sontag Karl, Kollande, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
          Soppart Karl, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Postschaffner a.D.), AB: 1925/26
          Soremba Marta, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18 (Inwohnerin), AB: 1925/26
          Sorembe Hugo, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 17 (Maurerpolier), AB: 1925/26
          Sorembe Paul, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 24 (Rentier), AB: 1925/26
          Sorke Hermann, Schmiegrode, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Sorke Wilhelm, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Sosnicke Arthur, Sulau (Militsch), Trachnbergerstr. 116 (Uhrmacher), AB: 1925/26
          Sotzny August, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Sotzny Bruno, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Sotzny Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sotzny Josef, Wanglewe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sotzny Karl, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sotzny Maria, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
          Sowa Ida, Militsch, Langestr. 2 (Diakonisse), AB: 1925/26
          Sowa Johann, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
          Spaete Wilhelm, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Späth Ottilie, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
          Späth Paul, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Späthe Max, Wallkawe, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
          Späthe Robert, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Specht Alfred, Militsch, Schlabitzerstr. 7 (Malermstr.), AB: 1925/26
          Specht Hermann, Militsch, Schlabitzerstr. 7 (Schuhmachermstr), AB: 1925/26
          Specht Oswald, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Gärtner), AB: 1925/26
          Specht Walter, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 134, Rathaus (Bürgermeister), AB: 1925/26
          Speer Linus, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch, Tel.: Festenberg 30 (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
          Speldrich August, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Backermstr.), AB: 1925/26
          Sperling August, Sulau (Militsch), Militscherstr. 39 (Händler), AB: 1925/26
          Sperling August, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17a, Tel. 79 (Oberlandjäger), AB: 1925/26
          Sperling Friedrich, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
          Sperling Hermann, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sperling Hermann, Militsch, Trebnitzerstr., Kreishaus, Tel. 1 (Landrat), AB: 1925/26
          Sperling Hugo, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sperling Karl, Militsch, Schuhmacherstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Sperling Karl, Nesselwitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
          Sperling Paul, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Speth Emanuel, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
          Spichal Leo, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 159 (Flachskaufm.), AB: 1925/26
          Spichale August, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Spichale Friedrich, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Spichale Hermann, Liatkawe, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
          Spichale Hermann, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
          Spichale Wilhelm, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Spichale Wilhelm, Gollkowe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Spichale Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Spichhale Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
          Spiller Josef, Militsch, Bahnhofstr. 15a (Oberzolleinnehmer), AB: 1925/26
          Spiller Rudolf, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Werkmeister), AB: 1925/26
          Spillmann Ernst, Militsch, Richthofenstr. 2 (Schmiedemeister), AB: 1925/26
          Spillner Fritz, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Küchenchef), AB: 1925/26
          Sporleder Anna, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2 (Resterhandlung), AB: 1925/26
          Spottke David, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Maurer), AB: 1925/26
          Sprenger Karl, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
          Sprigade Adolf, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sprigade August, Mislawitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sprigade August, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Haushälter), AB: 1925/26
          Sprigade August, Schwentroschine, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Sprigade August, Wanglewe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Sprigade Gottfried, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sprigade Gottlieb, Grabofke, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sprigade Gustav, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Sprigade Karl, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 19 (Maurer), AB: 1925/26
          Sprigade Robert, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sprigade Rosina, Mislawitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Sprigade Wilhelm, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Sprigade Wilhelm, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 157 (Maurer), AB: 1925/26
          Sprigadel Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sprigadel Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Sprigode Ferdinand, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Sprigode Wilhelm, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Springer Friedrich, Dammer, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
          Springer Oskar, Kollande, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4697

            #80
            S Teil XIII

            Spritulle August, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Spritulle Christiane, Dammer, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
            Spritulle Karoline, Militsch, Wiesenstr. 1 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
            Spritulle Mathilde, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
            Spritulle Richard, Kraschnitz, Kr. Militsch, Tel. 48 (Bahnhofswirt), AB: 1925/26
            Spritulle Wilhelm, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Korbmacher), AB: 1925/26
            Spronger Ernst, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
            Sprotte Karl, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Sroczynski Anna (geb. Berger), Trachenberg (Militsch), Langestr. 27 (verw. Stadtwachtmeister), AB: 1925/26
            Stabler August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stabler Emma, Militsch, Schmiedestr. 1 (verw. Stellmachermeister), AB: 1925/26
            Stabler Gottlieb, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Stabler Hermann, Militsch, Langestr. 6 (Zimmermann), AB: 1925/26
            Stabler Karl, Militsch, Richthofenstr. 21 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
            Stabler Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Stache Beate, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 23 (Arbeiterin), AB: 1925/26
            Stache Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Stache Ernestine, Donkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Stache Friedrich, Bukolowe, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
            Stache Friedrich, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Stache Heinrich, Eichdorf, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
            Stache Helene, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Stache Hermann, Militsch, Bartschstr. 10 (Maschinenschlosser), AB: 1925/26
            Stache Hermann, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
            Stache Johanna , Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
            Stache Karl, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stache Karl, Heinrichsdorf, Idahof, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
            Stache Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Hausschlächter), AB: 1925/26
            Stache Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stache Karl, Neubarnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stache Luise, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Stache Paul, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Stache Wilhelm, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stache Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Chausseewärter), AB: 1925/26
            Stache Wilhelm, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stachowiak Oskar, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Stähr Auguste, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
            Stähr Josef, Groß-Ossig, Kr. Militsch, Tel. 112 (Bäckerei), AB: 1925/26
            Stähr Josef, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
            Staffe Ernst, Heinrichsdorf, Kolonie Heide, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Staffe Paul, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
            Staffe Richard, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Staffe Wilhelm, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Zimmermann), AB: 1925/26
            Stahn Bruno, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 1 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Stahn Friedrich, Mislawitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stahn Gottfried, Mislawitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Stahn Hermann, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Stahn Karl, Hermenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stahn Karoline, Mislawitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Stahn Max, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 10 (Rentier), AB: 1925/26
            Stahn Paul, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Stahn Pauline, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Stahn Reinhold, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 8 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Stahn Robert, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stahn Rudolf, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 13, AB: 1925/26
            Stahr Arthur, Schmiegrode, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stahr Bernhard, Militsch, Bartschvorstadt 5 (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Stahr Carl, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Stahr Ferdinand (jun), Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Stahr Ferdinand (sen.), Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Stahr Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 22 c (Rentier), AB: 1925/26
            Stahr Oskar, Militsch, Töpferstr. 1 (Korbmachermeister), AB: 1925/26
            Stahr Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Müllermstr. und Landwirt), AB: 1925/26
            Stahr Robert, Brustawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stahr Selma, Korsenz, Kr. Militsch (Johanniterschwester), AB: 1925/26
            Stahr Wilhelm, Schmiegrode, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Stalke Oskar, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
            Stambula Michael, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
            Stamer Heinrich, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
            Stamke Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5 (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
            Stammberger Paul, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 2, Tel. 9 (Bürgermeister i.R.), AB: 1925/26
            Stammner Gustav, Sulau (Militsch), Militscherstr. 45 (Maurer), AB: 1925/26
            Stammner Karl, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 2 (Kutscher), AB: 1925/26
            Standar Anton, Wildbahn, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
            Standar August, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Standar August, Wildbahn, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Standar Emil, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Standar Josef, Kollande, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Standar Karl, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
            Standar Paul, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Standke Martha, Militsch, Bartschstr. 6 (verw. Postschaffner), AB: 1925/26
            Standke Paul, Prausnitz (Militsch), Ring 13 (Gastwirt), AB: 1925/26
            Standke Robert, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Stanella Auguste, Birnbäumel, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
            Stanelle Anna, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Rentnerin), AB: 1925/26
            Stanelle August, Dammer, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Stanelle Berta, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
            Stanelle Carl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Stanelle Edmund, Grabofnitze, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Stanelle Ernst, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Stanelle Fritz, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (Schriftsetzer), AB: 1925/26
            Stanelle Gottlieb, Bratschelhof, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Stanelle Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 24 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Stanelle Hermann, Sulau (Militsch), Militscherstr. 36 (Stellmacher), AB: 1925/26
            Stanelle Paul, Militsch, Wallstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Stangenberg Anna, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Stanisch Emil, Sulau (Militsch), Stanischweg 71 (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Staniske Gottlieb, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Staniske Paul, Jantkawe, Kr. Militsch (Schlosser), AB: 1925/26
            Stark Andreas, Militsch, Bartschstr. 19 (Kleinrentner), AB: 1925/26
            Stark August (jun.), Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Stark August (sen.), Fürstenau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Stark Emil, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
            Stark Ernestine, Militsch, Steinstr. (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
            Stark Franz, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Postbetriebsassistent), AB: 1925/26
            Stark Hermann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 14 (Kriegsrentenempfänger), AB: 1925/26
            Stark Johann, Ladziza, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Stark Karl, Kanterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Stark Karl, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 7 (Kutscher), AB: 1925/26
            Stark Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 3 (Fabrikschlosser), AB: 1925/26
            Stark Theodor, Kanterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Starke Oswald, Schlabitz, Kr. Militsch (Militäranwärter), AB: 1925/26
            Starke Susanna, Rackelsdorf, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Starniske Hermann, Altenau, Kolonie Dreihäusler, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4697

              #81
              S Teil XIV

              Stassek Friedrich, Dammer, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
              Stauber Franz, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Wachtmeister), AB: 1925/26
              Stauber Ida, Melochwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Staude Franz, Militsch, Bahnhofstr, 12 (Rentier), AB: 1925/26
              Staude Oskar, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Viehhändler), AB: 1925/26
              Stawitzke Ernst, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Stawitzki Ernst, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler u. Handelsmann), AB: 1925/26
              Stebane Paul, Militsch, Bartschvorstadt 12 (Maschinist), AB: 1925/26
              Steffan Hermine, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 32 (Rentiere), AB: 1925/26
              Stehr Georg, Militsch, Bahnhofstr. 31 (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
              Steigemann Paul, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Steikelt Karl, Militsch, Breslauerstr. 29 (Sparkassengegenbuchführer), AB: 1925/26
              Stein Auguste, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Stein Auguste, Kollande, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Stein Benina, Militsch, Bahnhofstr. 14b (verw. Chemiker), AB: 1925/26
              Stein Bruno, Deutsch-Damno, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
              Stein Bruno, Nesselwitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Stein Eduard, Schlabitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Stein Emil, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Stein Hermann, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Stein Hermann, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Stein Johanna, Bartnig, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
              Stein Max, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Stein Oskar, Fürstenau, Kr. Militsch (Revierförster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Stein Oskar, Radziunz, Kr. Militsch (Klempner), AB: 1925/26
              Stein Oswald, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Stein Otto, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Stein Otto, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Stein Paul, Labschütz, Kol. Kl.-Glieschwitz, Kr. Militsch (Landwirt u. Windmüller), AB: 1925/26
              Stein Rudolf, Schlabitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Stein Rudolf, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Stein Wilhelm, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Stein Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Steinadler Anton, Radziunz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
              Steinadler Johann, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Steinadler Josef, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Steinadler Paul, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Steinadler Reinhold, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Steinadler Wilhelm, Körnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Steinauer Paul, Militsch, Breslauerstr. 25 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Steinborn Berta, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 39 (Rentnerin), AB: 1925/26
              Steinborn Max, Protsch, Kr. Militsch (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
              Steiner Johann, Kasawe, Kr. Militsch (Schneidergehilfe), AB: 1925/26
              Steinert Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 9, Tel. 37 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Steinert Reinhold, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
              Steinhardt Oskar, Militsch, Langestr. 3 (Gelbgießer), AB: 1925/26
              Steinig Karl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Kammerdiener), AB: 1925/26
              Steinmaus Richard, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Steinmaus Stefan, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Steinmaus Valeska, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Steinmetz Adolf, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Steinmetz Albert, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Steinmetz Ernst, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Steinmetz Oskar, Schlabitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Steinmetz Paul, Liatkawe, Kr. Militsch (Zementwarenfabrikant), AB: 1925/26
              Stellmach Albert, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
              Stellmach Martha, Sulau (Militsch), Militscherstr. 9 (Schneiderin), AB: 1925/26
              Stellmaczik Michael, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Stellmazyk Valentin, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Stender Paul, Labschütz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
              Stenzel Albert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Stenzel August, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Stenzel August, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Stenzel Bruno, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Stenzel Emil, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Stenzel Josef, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Stenzel Josef, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 3 (Gaswerkarbeiter), AB: 1925/26
              Stenzel Karl, Kanterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Stenzel Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 19 (Rentier), AB: 1925/26
              Stenzel Laurentius, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Stenzel Paul, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Stenzel Paul, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 16 (Gutsbes.), AB: 1925/26
              Stenzel Pauline, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
              Stenzel Robert, Prausnitz (Militsch), Neustadt 6 (Seilermstr.), AB: 1925/26
              Stephan Adolf, Militsch, Bahnhofstr. 14b (Kutscher), AB: 1925/26
              Stephan Anna, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18 (verw. Tischlermstr.), AB: 1925/26
              Stephan Erna, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Wirtschafterin), AB: 1925/26
              Stephan Ernst, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Lehrer), AB: 1925/26
              Stephan Gustav, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Stephan Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 27 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Stephan Max, Militsch, Bahnhofstr. 27 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
              Sternagel Gerhard, Militsch, Richthofenstr. 15 (Steuerpraktikant), AB: 1925/26
              Sternagel Hermann, Bartnig, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Sternitzke Bruno, Militsch, Bartschvorstadt 17 (Ackerbürger), AB: 1925/26
              Sternitzke Emma, Militsch, Bartschvorstadt 17 (verw. Ackerbürger), AB: 1925/26
              Sternitzke Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Sternitzke Karl, Prausnitz (Militsch), Anger 1 (Auszügler), AB: 1925/26
              Sternitzke Karoline, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Rentiere), AB: 1925/26
              Sternitzke Pauline, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 39 (Rentnerin), AB: 1925/26
              Sternitzke Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Sternitzke Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Steuben Kurt von, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Major a.D.), AB: 1925/26
              Steudner Wolfgang, Karmine, Gut, Kr. Militsch, Tel. 57 (Major a.D.), AB: 1925/26
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4697

                #82
                S Teil XV

                Stibane August, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                Stibane Friedrich, Kasawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                Stibane Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
                Stibane Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 21 (Landwirt), AB: 1925/26
                Stibane Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Stibane Pauline, Kasawe, Gut, Kr. Militsch (Kriegswitwe), AB: 1925/26
                Stibane Pauline, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Maurerwitwe), AB: 1925/26
                Stibane Pauline, Militsch, Bartschvorstadt 21 (verw. Ackerbürger), AB: 1925/26
                Stiller Adolf, Powitzko, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Stiller August, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                Stiller Bruno, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Stiller Carl, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Stiller Ernst, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Ferdinand, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Fritz, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Straßenwärter), AB: 1925/26
                Stiller Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                Stiller Hermann, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
                Stiller Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Maria (geb. Valentin), Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 8 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                Stiller Martha, Neuwalde, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Stiller Paul, Karmine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Rudolf, Karbitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                Stiller Wilhelm, Duchawe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Stiller Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stiller Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmerer), AB: 1925/26
                Stiller Willi, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 8 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Stiller Wladislaus, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Stirn Josef, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Stirn Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                Stober Adolf, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stober August, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Stober August, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Stober Bernhard, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Müllermeister), AB: 1925/26
                Stober Hermann, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stober Hermann, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stober Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 26 (Kutscher), AB: 1925/26
                Stober Oskar, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Stober Oswald, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Stober Richard, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                Stober Theodor, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Stober Theresia, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 10 (Auszüglerin), AB: 1925/26
                Stock Gottlieb, Militsch, Bahnhofstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Stolberg Anni Gräfin zu, Linsen, Kr. Militsch (Gutsbesitzerin), AB: 1925/26
                Stoller Paul, Militsch, Ring 32 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Stoller Gebr., Militsch, Ring 32, Tel. 4, AB: 1925/26
                Stolpe Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Stolper Pauline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                Storek Adalbert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Pastor und Vorsteher), AB: 1925/26
                Stratemann Franz, Militsch, Bartschstr. 21 (Musiker), AB: 1925/26
                Strauch August, Powitzko, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                Strauch Franz, Sulau (Militsch), Ring 110 (Fahrradhändler), AB: 1925/26
                Strauch Heinrich, Powitzko, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                Strauch Richard, Radziunz, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                Strauchmann Franz, Militsch, Wiesenstr. 1 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                Strauß Adolf, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Strauß August, Bartnig, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                Strauß August, Liebenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Strauß Christiane, Kraschnitz, Kol. Politz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                Strauß Ernestine, Frankenthal, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                Strauß Ernst, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Strauß Ernst, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strauß Friedrich, Kraschnitz, Kr. Militsch (Zimmerer), AB: 1925/26
                Strauß Fritz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Bauunternehmer), AB: 1925/26
                Strauß Fritz, Militsch, Schuhmacherstr. 10 (Sattlermeister), AB: 1925/26
                Strauß Gottlieb, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strauß Gustav, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strauß Gustav, Militsch, Schuhmacherstr. 10 (Böttchermstr.), AB: 1925/26
                Strauß Hermann, Liebenthal, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                Strauß Hermann, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Strauß Hugo, Militsch, Lindenstr. 23 (Kreissparkassengegenbuchführer), AB: 1925/26
                Strauß Julius, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 7 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                Strauß Karl, Borsinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strauß Karl, Melochwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Strauß Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strauß Karoline, Kasawe, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                Strauß Paul, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Strauß Paul, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Böttcher), AB: 1925/26
                Strauß Rudolf, Liebenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Strauß Walter, Lauskowe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Strauß Walter, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Lehrer), AB: 1925/26
                Strauß Wilhelm, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Streckenbach Helene, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Witwe), AB: 1925/26
                Streckmann Paul, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Strege Heinrich, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Chauffeur), AB: 1925/26
                Streich Adolf, Wembowitz, Gut, Kr. Militsch (Stationsmeister), AB: 1925/26
                Streich Heinrich, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Streich Heinrich, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                Streich Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                Streich Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Streich Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                Streich Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                Streitz Max, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Brennereiverwalter), AB: 1925/26
                Strempniak Johann, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                Streubel Auguste, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (verw. Exekutor), AB: 1925/26
                Streubel Christiane, Wehlige, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                Streubel Emil, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Streubel Ernst, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Streubel Ernst, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Streubel Ernst, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Streubel Hermann, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Streubel Karl, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Streubel Oswald, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Buchhalter), AB: 1925/26
                Streubel Wilhelm, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Strey Richard, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Revierförster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4697

                  #83
                  S Teil XVI

                  Stricker August, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Korbmacher), AB: 1925/26
                  Stricker Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Stricker Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 7 (Lehrer em.), AB: 1925/26
                  Strietzel Fritz, Liatkawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                  Strietzel Karl, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Strietzel Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                  Stritzel Julius, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Stritzke August, Labschütz, Kol. Kl.-Glieschwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Maurer), AB: 1925/26
                  Stritzke Franz, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Stritzke Theodor, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 7 (Tischlermstr. u. Möbelhandlung), AB: 1925/26
                  Strobl Max, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 9, Tel. 91 (Eisenbahn-Ingenieur a.D.), AB: 1925/26
                  Strobl Walter, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 9, Tel. 91 (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Stroczynski August, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Strohwald Karl, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 1 II (Zollsekretär), AB: 1925/26
                  Stroinski Johann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Stumbitz August, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Stumbitz Wilhelm, Militsch, Sulauerstr. 8 (Schuldiener), AB: 1925/26
                  Sturm Fritz, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sturm Rosina, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                  Sturm Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sturm Wilhelm, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                  Sturne Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Sturne Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Sturny Walter, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                  Stutzenstein Alfred, Prausnitz (Militsch), Braugasse 1 (Maurer), AB: 1925/26
                  Stutzenstein Fritz, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 3 (Maurer), AB: 1925/26
                  Stutzenstein Johanna, Prausnitz (Militsch), Braugasse 1 (verw. Maurerpolier), AB: 1925/26
                  Stutzenstein Marie, Prausnitz (Militsch), Braugasse 2 (verw. Maurer), AB: 1925/26
                  Stych Johann, Prausnitz (Militsch), Ring 6 (Uhrmacher), AB: 1925/26
                  Sube Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 20a (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Sube Richard, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 4 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Subirre Martha, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                  Subklew Clementine, Podasch, Kr. Militsch (Beamtenwitwe), AB: 1925/26
                  Suchantke Bruno, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Suchantke Franz, Birnbäumel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Suchantke Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Suchantke Josef, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Suchantke Josef, Ladziza, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                  Suchantke Karl, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt und Nachtwächter), AB: 1925/26
                  Suchantke Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Suchantke Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Suchantke Marta (geb. Wanierke), Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 2 (Damenschneidermeisterin), AB: 1925/26
                  Suchantke Paul, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
                  Suchantke Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Suchantke Paul, Trachenberg (Militsch), Neue Ansiedlung (Bauunternehmer), AB: 1925/26
                  Suchla Johann, Dambitsch, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                  Süßmann Hermann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 28 II (Betriebsleiter), AB: 1925/26
                  Sukale Berta, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Sukale Christiane, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                  Sukale Ernestine, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                  Sukale Ernst, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sukale Hermann, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                  Sukale Karl, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                  Sukale Mathilde, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
                  Sukale Wilhelm, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sulz Gustav, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Supke Rosina, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                  Surauf Hermann, Eichdorf, Kr. Militsch (Kriegsinvalide), AB: 1925/26
                  Surauf Hermann, Trachenberg (Militsch), Kuhgasse 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Surauf Karl, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Surauf Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Surke Franz, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sust Adolf, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sust Erich, Militsch, Bartschstr. 19 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                  Sust Hugo, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sust Luise (geb. Neubauer), Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 19 (Witwe, Bedienungsfrau), AB: 1925/26
                  Sust Paul, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 14 (Gärtner), AB: 1925/26
                  Sust Paul, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Händler), AB: 1925/26
                  Sust Robert, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gastwirt), AB: 1925/26
                  Swieznik Julius, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Obergärtner), AB: 1925/26
                  Swital Herbert, Korsenz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Swital Hermann, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 13 (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Switala Josefa, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirtswitwe), AB: 1925/26
                  Swoboda Ida, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Försterswitwe), AB: 1925/26
                  Swornowski Stanislaus, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 131 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                  Sydlik Hans, Goitke, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Szepansky Anna, Militsch, Ring 21 (Schneiderin), AB: 1925/26
                  Szyrska Martin, Steffitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4697

                    #84
                    T Teil I

                    Tackenberg Ida, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Rentnerin), AB: 1925/26
                    Tackenberg Pauline, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 39 (verw. Stadtwachtmstr.), AB: 1925/26
                    Tänzer Albert, Steffitz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                    Tänzer Albert, Sulau (Militsch), Ring 2, Tel. 39 u.39a (Müllermstr. und Bäcker), AB: 1925/26
                    Tänzer Berta, Schwentroschine, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                    Tänzer Ernst, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Erbscholtiseibesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Tänzer Gustav, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
                    Tänzer Gustav, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler u. Windmühlenbesitzer), AB: 1925/26
                    Tänzer Gustav, Prausnitz (Militsch), Ring 18 (Volksschullehrer i. R.), AB: 1925/26
                    Tänzer Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
                    Tänzer Karl, Heinrichsdorf, Kr. Militsch, Tel. 7 (Freisteller u. Müllermstr.), AB: 1925/26
                    Tänzer Karl, Militsch, Ring 57 (Rechtskonsulent), AB: 1925/26
                    Tänzer Karl, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                    Tänzer Klara, Militsch, Ring 37 (verw. Bäckermeister), AB: 1925/26
                    Tänzer Oskar, Nesigode, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                    Tänzer Wilhelm, Wallkawe, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Tänzer Wilhelmine, Grabofnitze, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                    Täubner Adolf, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                    Tangelst Eduard, Liatkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Tangelst Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Tangelst Gottlieb, Liatkawe, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Tangelst Traugott, Liatkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Taplan Josef, Powitzko, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Taplan Reinhold, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Tartsch Max, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Viehhändler), AB: 1925/26
                    Tartsch Robert, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Hausschlächter), AB: 1925/26
                    Taube Ernst, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 4 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                    Teichert Paul, Wanglewe, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                    Teichmann Max, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Teike Julius, Kanterwitz, Kr. Militsch, Tel. 24 (Erbscholtiseibesitzer), AB: 1925/26
                    Tenschert Rosina, Militsch, Bahnwärterhaus (verw. Maurer), AB: 1925/26
                    Tenzler Wilhelm, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                    Terber, Wiersebenne, Kr. Militsch (Rentier), AB: 1925/26
                    Teschner Beate, Postel, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Teschner Bernhard, Militsch, Richthofenstr. 18 (Tischlermeister), AB: 1925/26
                    Teschner Ernst, Postel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Teschner Erwin, Militsch, Sulauerstr. 1 (Lehrer), AB: 1925/26
                    Teschner Karl, Kraschnitz, Kr. Militsch, Tel. 14 (Stifts-Rendant), AB: 1925/26
                    Teschner Karl, Wiersebenne, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Teschner Otto, Militsch, Richthofenstr. 2 (Justizkanzleisekretär a.W.), AB: 1925/26
                    Teschner Robert, Militsch, Sulauerstr. 1 (Oberstadsekretär), AB: 1925/26
                    Teschner Robert, Postel, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Teßmer Günther, Wanglewe, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                    Teubner August, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Teubner Eduard, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 6 (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Teubner Emil, Militsch, Richthofenstr. 11 (Maschinist), AB: 1925/26
                    Teubner Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 5 (Böttcher), AB: 1925/26
                    Teuffel Karl, Sulau (Militsch), Ring 56 (Sattlermstr.), AB: 1925/26
                    Teuser Fritz, Ujast, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
                    Tewes Johann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 24, Tel. 96 (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Theurich Bruno, Sulau (Militsch), Militscherstr. 47 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Theuser, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Hegemeister), AB: 1925/26
                    Thiel Elisa, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 3 (verw. Kreissteuereinnehmer), AB: 1925/26
                    Thiel Gustav, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thiel Gustav, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 6 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Thielscher Martha, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 15 (Handarbeitslehrerin), AB: 1925/26
                    Thiem Clara, Marentschine, Gut, Kr. Militsch (herzogl. Domänenpächterin), AB: 1925/26
                    Thimm Bruno, Militsch, Bahnhofstr. 30 (Sattlermstr.), AB: 1925/26
                    Thimm Georg, Militsch, Töpferstr. 1 (Kürschnermstr.), AB: 1925/26
                    Thoma Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Thoma Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Thomalski Robert, Rackelsdorf, Gut, Kr. Militsch (Schafmeister), AB: 1925/26
                    Thomas Adolf, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 37 (Händler), AB: 1925/26
                    Thomas Alfons, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 7 (Stationsmeister), AB: 1925/26
                    Thomas August, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Maurer), AB: 1925/26
                    Thomas Beate, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                    Thomas Friedrich, Marentschine, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Thomas Friedrich, Militsch, Bartschstr. 9 (Schneider), AB: 1925/26
                    Thomas Friedrich, Pomorske, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thomas Gustav, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 16 (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Thomas Hermann, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thomas Hermann, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thomas Johanna, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                    Thomas Josef, Goitke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Thomas Josef, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Thomas Josef, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Thomas Karl, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Thomas Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 17 (Korbmacher), AB: 1925/26
                    Thomas Margarethe, Militsch, Bartschstr. 9 (Schneiderin), AB: 1925/26
                    Thomas Paul, Bukolowe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Thomas Wilhelm, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
                    Thomeczek Stanislaus, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                    Thon Eduard, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thon Gustav, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Thon Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Thorenz Heinrich, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmerpolier), AB: 1925/26
                    Thorenz Julius, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Thorenz Karl (sen.), Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Fischergärtner), AB: 1925/26
                    Thorenz Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Thorenz Robert, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                    Thorenz Robert, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                    Thorenz Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Thuernagel Max, Militsch, Breslauerstr. 12, Tel, 112 (Dr., prakt.Arzt), AB: 1925/26
                    Thuns Ernst, Militsch, Bartschvorstadt 11 (Händler), AB: 1925/26
                    Thurnhofer Gustav, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 12 (früh. Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                    Thurnhofer Julius, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 8 (Schneider), AB: 1925/26
                    Thurnhofer Paul, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 22 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                    Thurnhofer Richard, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 12 (Schmied), AB: 1925/26
                    Thyrok Maria, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Thyrok Paul, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4697

                      #85
                      T Teil II

                      Tichy Josef, Trachenberg (Militsch), Schulstr. (Zollassistent), AB: 1925/26
                      Tierock Gustav, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tierock Otto, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tierock Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tiesler Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Tiesler Robert, Karbitz, Kr. Militsch (Kleinrentner), AB: 1925/26
                      Tietz Berthold, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 4 (Korbmachermstr. u. Friedhofsgärtner), AB: 1925/26
                      Tietz Maria (geb. Pusch), Trachenberg (Militsch), Kleine Kirchgasse 1 (verw. Buchhalter), AB: 1925/26
                      Tietze Ernst, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tietze Franz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 27 (Kutscher), AB: 1925/26
                      Tietze Julius, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Tietze Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tilch Gertrud, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 11 (Postgehilfin), AB: 1925/26
                      Tilgner Paul, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tilgner Robert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                      Tinibel Wilhelm, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gastwirt), AB: 1925/26
                      Tinzmann Emma, Militsch, Breslauerstr. 7 (Putzmacherin), AB: 1925/26
                      Tirok Ernestine, Labschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                      Tirok Pauline, Prausnitz (Militsch), Ring 7 (Rentiere), AB: 1925/26
                      Tiroke Eduard, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Tiroke Martha, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                      Tiroke Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tiroke Paul, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 16 (Obsthändler), AB: 1925/26
                      Tiroke Wilhelm, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                      Tiroke Wilhelm, Borzenzine, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                      Tischer August, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tischer August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Tischer August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Tischer Elisabeth, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Händlerin), AB: 1925/26
                      Tischer Fritz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tischer Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tischer Heinrich, Eisenhammer, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Tischer Wilhelm, Liebenthal, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                      Tischer Wilhelm, Militsch, Bartschstr. 30 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Tittler Frieda (geb. Kramer), Trachenberg (Militsch), Langestr. 38 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                      Tittler Herbert, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 5, Tel. 97 (Dr. med., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                      Tittler Hermann, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 1, Tel. 5 (Gertreide-Kaufmann), AB: 1925/26
                      Titze August, Kraschnitz, Kol. Politz, Kr. Militsch (Häusler u. Böttcher), AB: 1925/26
                      Titze Auguste, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                      Titze Ferdinand, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Friedrich, Dammer, Kr. Militsch (Schrankenwärter a.D.), AB: 1925/26
                      Titze Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Titze Karl, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Schneider u. Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Luise, Wallkawe, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                      Titze Oskar, Militsch, Schoßstr. 4 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                      Titze Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer-Unternehmer), AB: 1925/26
                      Titze Reinhold, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Robert, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Titze Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Titzmann August, Sulau (Militsch), Militscherstr. 8 (Maler), AB: 1925/26
                      Titzmann Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Titzmann Karl, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 121 (Malermeister), AB: 1925/26
                      Töpler Kurt, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
                      Toll Georg, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Kriminal-Betriebs-Assistent), AB: 1925/26
                      Tomale Stanislaus, Militsch, Wiesenstr. 2 (Malermstr.), AB: 1925/26
                      Tomm Auguste, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Bahnhofswirtschaft), AB: 1925/26
                      Tondera Ernst, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                      Tooke Gustav, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Topp Conrad, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                      Torenz Gottlieb, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Torka August, Beichau, Gut, Kr. Militsch (Inspektor und stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                      Torke August, Militsch, Schützenstr. 3 (Maurer), AB: 1925/26
                      Torke Hermann, Militsch, Bartschstr. 11 (Dachdecker), AB: 1925/26
                      Torke Ida, Kasawe, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                      Torke Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 21 (Dachdecker), AB: 1925/26
                      Tornow Hermann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 19 (Rentier), AB: 1925/26
                      Träger Helmut, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Administrator, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                      Trautmann Josef, Militsch, Breslauerstr. 4 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                      Trawinsky Jakob, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher u. Maschinist), AB: 1925/26
                      Trenkel Gottlieb, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                      Trenkel Heinrich, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Trenkel Paul, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Trennert Hugo, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                      Trennert Paul, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Tretschock Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Tretschock Eduard, Grabofnitze, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Tretschock Ernst, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tretschock Fritz, Breslawitz, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                      Tretschock Oskar, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Tretschok Augustz, Jawor, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                      Tretschok Heinrich, Breslawitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                      Tretschok Heinrich, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Tretschok Hermann, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Tretschok Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
                      Tretschok Karl, Joachimshammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tretschok Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 15b (Auszüglerin), AB: 1925/26
                      Tribale Anna, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18 (Händlerin), AB: 1925/26
                      Tripke Auguste, Linsen, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                      Tripke Gustav, Linsen, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                      Tripke Hermann, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Tripke Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Tripke Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tripke Karl, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Tripke Karl, Linsen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Tripke Max, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 7 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                      Tripke Wilhelm, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4697

                        #86
                        T Teil III

                        Troche Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Troche Karl, Prausnitz (Militsch), Neustadt 9, Tel. 50 ( (Ackerbürger u. Handelsmann), AB: 1925/26
                        Trogisch Erich, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 17 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Trompka Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Trotz Karl, Trachenberg (Militsch), Schützenstr. 18 (Fabriktischler), AB: 1925/26
                        Trotz Max, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 8 (Telegraphenarbeiter), AB: 1925/26
                        Trubitz Arthur, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 103 (Malermstr.), AB: 1925/26
                        Trubitz Martin, Sulau (Militsch), Militscherstr. 47 (Pensionär), AB: 1925/26
                        Trutz Anna, Kasawe, Kr. Militsch (Schachtmeisterwitwe), AB: 1925/26
                        Trutz Anna, Militsch, Wallstr, 2 (verw. Kutscher), AB: 1925/26
                        Trutz August, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Trutz Ernst, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                        Trutz Ernst, Militsch, Wallstr. 2 (Klempner), AB: 1925/26
                        Trutz Ferdinand, Neuwalde, Kol. Dreihäuser, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Trutz Friedrich, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Trutz Friedrich, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Trutz Friedrich, Podasch, Kr. Militsch (Landwirt u. Zimmermann), AB: 1925/26
                        Trutz Fritz, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                        Trutz Gustav, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                        Trutz Hermann, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Trutz Paul, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                        Trutz Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
                        Tschachtschal Juliane, Karbitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschachtschal Otto, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 5 (Postschaffner a.D.), AB: 1925/26
                        Tschachtschale Gustav, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Land- und Gastwirt), AB: 1925/26
                        Tschachtschale Oswald, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Tschäche Richard, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Tschampel Emma, Militsch, Richthofenstr. 12 (verw. Brauer), AB: 1925/26
                        Tscheppe Marta, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Handelsfrau), AB: 1925/26
                        Tschetschorke August, Militsch, Bartschvorstadt (Maurerpolier), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Christiane, Militsch, Bartschvorstadt 4 (verw. Ackerbürger), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Christiane, Militsch, Kirchstr. 4 (Zigarrenarbeiterin), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Elisabeth, Militsch, Bartschvorstadt 20 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Ernst, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Friedrich, Sulau (Militsch), Schloßstr. 91 (Ofensetzer), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Hermann, Schwentroschine, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Karl, Militsch, Richthofenstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Karl, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Motorpflugführer), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Pauline, Schlabitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Robert, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Wilhelm, Mislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Wilhelm, Sulau (Militsch), Stanischweg 71a (Handelsmann), AB: 1925/26
                        Tschetschorke Wilhelm, Sulau (Militsch), Militscherstr. 25 (Maurer), AB: 1925/26
                        Tschipke Anna, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 13 (Rentiere), AB: 1925/26
                        Tschipke Gustav, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 6 (Sattlermstr.), AB: 1925/26
                        Tschipke Oskar, Nesigode, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                        Tschipke Pauline, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 9 (verw. Fuhrwerksbes.), AB: 1925/26
                        Tschipke Richard, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschirn Sophie (geb. Kischel), Trachenberg (Militsch), Langestr. 11 (verw. Schuhwarenhändler), AB: 1925/26
                        Tschirpke August, Eisenhammer, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                        Tschirpke Bruno, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschirpke Heinrich, Eisenhammer, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                        Tschirpke Hermann, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschirpke Hermann, Militsch, Langestr. 6 (Schneider), AB: 1925/26
                        Tschirpke Julius, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschirpke Karoline, Militsch, Langestr. 6 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                        Tschirschwitz Friedrich, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 7, Tel. 20 (Dr. med. prakt. Arzt), AB: 1925/26
                        Tschischkale Paul, Wanglewe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschiskale August, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 6 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Bruno, Nesselwitz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Ernst, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Ferdinand, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Chausseewärter), AB: 1925/26
                        Tschorsnig Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Tschosnig Johanna, Dammer, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                        Tschosnig Wilhelm, Dammer, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
                        Tschuschke Anton, Marentschine, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                        Tschuschke Hugo, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Tschuschke Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Tschuschke Karl, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Tschuschke Maria, Schmiegrode, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                        Tschuschke Max, Borzenzine, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                        Tschuschke Max, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 37, Tel. 43 (Müller), AB: 1925/26
                        Tschuschke Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                        Tschuschke Robert, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Tubbesing Hermann, Militsch, Andreasstr. (Betriebsinspektor), AB: 1925/26
                        Tulatz Emma (geb. Braunert), Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Bezirkshebamme), AB: 1925/26
                        Tulatz Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Twardy Adalbert, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tworek Franz, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch, Tel. 22 (Bauergutsbesitzer u. Zementwarenfabrik), AB: 1925/26
                        Tylinski Marta, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 11 (Näherin), AB: 1925/26
                        Tyrakowsky Stanislaus, Militsch, Richthofenstr. 22 (Zollwachtmstr.), AB: 1925/26
                        Tyrok August, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Amtsbote), AB: 1925/26
                        Tyrok Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Tzeschlock Julius, Militsch, Ring 6 (Geschäftsführer), AB: 1925/26
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4697

                          #87
                          U

                          Ucka Klara, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 38 (Lehrerin i.R.), AB: 1925/26
                          Ueberall Theodor, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                          Ueberschär Hermann, Militsch, Schuhmacherstr. 7 (Handelsmann), AB: 1925/26
                          Uhr Reinhold, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 3 (Kreischausseewärter), AB: 1925/26
                          Ulbrich Alfred, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gastwirt), AB: 1925/26
                          Ulbrich Auguste, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Ulbrich Gottlieb, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Ulbrich Gottlieb, Klein-Lahse, Kr. Militsch, AB: 1925/26 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Ulbrich Gustav, Korsenz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                          Ulbrich Gustav, Pomorske, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Ulbrich Heinrich, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Ulbrich Hermann, Sulau (Militsch), Gartenstr. 65 (Postschaffner), AB: 1925/26
                          Ulbrich Luise, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Gutswitwe), AB: 1925/26
                          Ulbrich Luise, Militsch, Schoßstr. 1 (Bedienungsfrau), AB: 1925/26
                          Ulbrich Paul, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Ulbrich Paul, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                          Ulbrich Pauline, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Ulbrich Richard, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Ulbrich Robert, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Ulbrich Robert, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 1 (Zimmermann), AB: 1925/26
                          Ulbrich Rudolf, Wildbahn, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                          Ulbrich Wilhelm, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Straßenwärter), AB: 1925/26
                          Ulfig Theophil, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Zoll-Assistent), AB: 1925/26
                          Ullmann August, Postel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Ullmann August, Sulau (Militsch), Ring 4, Tel. 5a (Viehkaufmann), AB: 1925/26
                          Ullmann August, Trachenberg (Militsch), Langestr. 35 (Kutscher), AB: 1925/26
                          Ullmann Berta, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Handelsfrau), AB: 1925/26
                          Ullmann Emil, Sulau (Militsch), Ring 113, Tel. 5 (Hotelbesitzer), AB: 1925/26
                          Ullmann Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                          Ullmann Paul, Militsch, Schloßstr. (Mittelschullehrer), AB: 1925/26
                          Ullmann Paul, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                          Ullmann Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 9 (Steinmetz), AB: 1925/26
                          Ullmann Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 9 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                          Unfried Karl, Prausnitz (Militsch), Ring 24 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                          Unglaube Eduard, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 5, Tel. 21 (Dr., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                          Urban Albert, Eisenhammer, Kr. Militsch (Forstverwalter), AB: 1925/26
                          Urban, Brustawe, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                          Urban Hermann, Gugelwitz, Kol. Marquiste, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Urban Hermann, Gugelwitz, Kol. Marquiste, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Urban Hermann, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 2 (Zollassistent), AB: 1925/26
                          Urban Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Urban Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Urban Robert, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Urban Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 19 (Platzmeister), AB: 1925/26
                          Urbanczek Josef, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
                          Uske August, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 16 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Uske Luise, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Utesch Günter, Peterkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4697

                            #88
                            V

                            Vater Oswald, Sayne, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
                            Vater Rudolf, Sayne, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                            Vehlow Otto, Militsch, Kirchplatz 3 (Pastor), AB: 1925/26
                            Velke Emilie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 7 (Rentnerin), AB: 1925/26
                            Velke Max, Wanglewe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Ventura Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                            Vetter Jakob, Trachenberg (Militsch), Langestr. 0, Tel. 126 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                            Vetter Karl, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Vettin Emil, Militsch, Ring 11 (Hilfsjäger), AB: 1925/26
                            Viebig Erich, Rogosawe, Gut, Kr. Militsch (Major a.D., Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                            Viertel Hermann, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Viertel Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vierthel Ida, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Vieth Eusebia, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Ordenschwester), AB: 1925/26
                            Vietze Robert, Militsch, Wiesenstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Vinke Heinrich, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 13 (Landwirt), AB: 1925/26
                            Voelkel Martin, Prausnitz (Militsch), Ring 10 (Drogeriebes.), AB: 1925/26
                            Völkel Marie, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                            Vogel Albert, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                            Vogel August, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 19 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Vogel Ernst, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Vogel Franz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stiftssekretär u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
                            Vogel Friedrich, Altenau, Kolonie Dreihäuser, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Vogel Friedrich, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Vogel Gottlieb, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Vogel Hermann, Kasawe, Vorwerk Kasawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Vogel Hermann, Lauskowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Vogel Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                            Vogel Robert, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vogel Wilhelm, Militsch, Breslauerstr. 17, Telefon 71 (Viehhändler), AB: 1925/26
                            Vogler Auguste, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 5 (verw. Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                            Vogler Karl, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 5 (Schuhmacher u. Obsthändler), AB: 1925/26
                            Vogler Paul, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Vogler Pauline, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                            Vogt Anna, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 3 (Rentnerin), AB: 1925/26
                            Vogt Friedrich, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vogt Fritz, Donkawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                            Vogt Gertrud, Militsch, Richthofenstr. 10 (verw. Werkmeister), AB: 1925/26
                            Vogt Helene, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 7 (verehel. Viehhändler), AB: 1925/26
                            Vogt Hermann, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vogt Josef, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Vogt Karl, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
                            Vogt Karl, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 15 (Rentier), AB: 1925/26
                            Vogt Karl, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vogt Luise, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 35 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                            Vogt Richard, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Vogt Robert, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 27 (Viehhändler), AB: 1925/26
                            Vogt Wilhelm, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                            Voigt Albert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Rechnungsinspektor), AB: 1925/26
                            Voigt Hermann, Militsch, Schuhmacherstr. 10 (Dachdecker), AB: 1925/26
                            Volkmann Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                            Volkmann Richard, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Volkmer Georg, Militsch, Richthofenstr. 5 (Kellner), AB: 1925/26
                            Vollmer Karl, Borzenzine, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Vorwerg Heinrich, Militsch, Wallstr. 4 (Maschinist), AB: 1925/26
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4697

                              #89
                              W Teil I

                              Waberseck August, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Wabersek Georg, Karbitz, Kr. Militsch (Heizer), AB: 1925/26
                              Wabersek Hermann, Radziunz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Wabersek Josef, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Wabersek Josefa, Groß-Ossig, Kolonie Jamnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Wabersek Marta, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 10 (verw. Gepäckträger), AB: 1925/26
                              Waberzeck Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Waberzeck Paul, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Waberzek Franz, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Wabner Albert, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Wabner Bruno, Radziunz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                              Wabner Franz, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 33 (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Wabner Hermann, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Wabner Karl, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Wabner Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wabner Theodor, Postel, Kr. Militsch (Freisteller u. Müllermstr.), AB: 1925/26
                              Wabschke Karl, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wabschke Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Wabschke Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wachel Gottlieb, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Wachel Karl, Brustawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wachs Heinrich, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Waeger Auguste, Radziunz, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
                              Wäger Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 36 (Tischlermeister), AB: 1925/26
                              Wähler Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 26, Tel. 62 (Dr. med., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                              Wähner Emma, Nesigode, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
                              Wähner Ernst, Militsch, Richthofenstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Wähner Karl, Prausnitz (Militsch), Neustadt 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Wähner Robert, Prausnitz (Militsch), Ring 7 (Kutscher), AB: 1925/26
                              Wageringel Bruno, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Wageringel Fritz, Militsch, Breslauerstr. 5 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
                              Wageringel Hermann, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wageringel Hermann, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Wageringel Oskar, Jantkawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Wageringel Oswald, Eichdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Wageringel Paul, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Wageringel Robert, Strebitzko, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wageringel Wilhelm, Eichdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Wageringel Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Wagner Arthur, Militsch, Richthofenstr. 3 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                              Wagner Artur, Protsch, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                              Wagner August, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Wagner Beate, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Wagner Else, Militsch, Ring 19 (gesch. Kaufmann), AB: 1925/26
                              Wagner Fritz, Militsch, Richthofenstr. 3 (Schneider), AB: 1925/26
                              Wagner Georg, Militsch, Richthofenstr. 1, Tel. 35 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Wagner Hermann, Militsch, Schuhmacherstr. 8 (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
                              Wagner Marie, Karbitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                              Wagner Marie, Militsch, Steinstr. (Rentiere), AB: 1925/26
                              Wagner Max, Trachenberg (Militsch), Langestr. 29 (Drechsler), AB: 1925/26
                              Wagner Oskar, Militsch, Bahnhofstr. 10 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Wagner Pauline, Karbitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                              Wagner Sophie, Militsch, Ring 19 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                              Wagner Theodor, Militsch, Ring 19, Tel. 18 und 48 (Getreidegeschäft), AB: 1925/26
                              Wahler Eugen, Militsch, Bahnhofstr. 22a (Major a.D., Geschäftsführer des Kreislandbundes), AB: 1925/26
                              Wahn Johanna, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 27 (Händlerin), AB: 1925/26
                              Walda Friedrich, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 7 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                              Waldbach Bruno, Militsch, Ring 16 (früh. Droschkenbesitzer), AB: 1925/26
                              Walde Reinhold, Militsch, Töpferstr. 13 (Nachtwachtbeamter), AB: 1925/26
                              Walent August, Körnitz, Kr. Militsch (Schrankenwärter a.D.), AB: 1925/26
                              Walesch Adolf, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Walesch August, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Walesch Josefine, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Walesch Marie, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Wallasch Hermann, Prausnitz (Militsch), Braugasse 2 (Maurer), AB: 1925/26
                              Wallasch Johann, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Wallasch Karl, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                              Wallbruch Stanislawa, Militsch, Schlabitzerstr. 6 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                              Wallis Gustav, Militsch, Bahnhofstr. 26 (Waffenmeister a.D.), AB: 1925/26
                              Wallocha Johann, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Wallochny Franz, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Wallochny Georg, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Wallochny Gustav, Prausnitz (Militsch), Feldstr. 2 (Wirtschschafter), AB: 1925/26
                              Wallochny Heinrich, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch, Tel. 1 (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                              Wallochny Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Wallor Fritz, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Walochny Theodor, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Walter Alfred, Militsch, Richthofenstr. 11 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
                              Walter Elisabeth, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                              Walter Emil, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Walter Erich, Eichdorf, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                              Walter Erich, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Walter Fritz, Kasawe, Kr. Militsch (Müllermstr. und Freisteller), AB: 1925/26
                              Walter Gottlieb, Militsch, Bahnhofstr. 13a (Maurer), AB: 1925/26
                              Walter Gustav, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Walter Gustav, Militsch, Richthofenstr. 11 (Tischler), AB: 1925/26
                              Walter Johanna, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 37 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                              Walter Johanne, Bratschelhof, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
                              Walter Luise, Militsch, Wiesenstr. 4 (verehel. Polizeiwachtmstr.), AB: 1925/26
                              Walter Max, Bratschelhof, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Walter Oswald, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Walter Otto, Militsch, Richthofenstr. 11 (Bankkassierer), AB: 1925/26
                              Walter Paul, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 21a (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Walter Paula, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Schneidermeisterin), AB: 1925/26
                              Walter Pauline, Militsch, Ring 23 (Waschfrau), AB: 1925/26
                              Walter Reinhold, Bratschelhof, Kr. Militsch, Tel. 9 (Freisteller u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                              Walter Reinhold, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Walter Robert, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              • Weltenwanderer
                                Moderator
                                • 10.05.2016
                                • 4697

                                #90
                                W Teil II

                                Wandel Bruno, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Drechsler), AB: 1925/26
                                Wandel Ernst, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wandel Max, Militsch, Breslauerstr. 28 (Sparkassenrendant und Bankvorsteher), AB: 1925/26
                                Wandel Wilhelm, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wandelt Adolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Wandelt Felix, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 13 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                                Wandelt Gustav, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wandelt Heinrich, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 17 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                                Wandelt Max, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 3 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                                Wandelt Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Wandelt Reinhold, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                                Wanielek Friedrich, Sulau (Militsch), Ring 3 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                                Wanierke Franz, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 2 (Rentier), AB: 1925/26
                                Wanierke Josef, Bukolowe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Wanierke Josef, Radziunz, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                                Wanierke Josef, Trachenberg (Militsch), Marentschinerstr. 3 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                                Wanierke Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wanske Karl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Pflanzgärtner), AB: 1925/26
                                Wanzek Martha, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Warschke Emil, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 3 (Maurer), AB: 1925/26
                                Warthold Frieda, Militsch, Langestr, 3 (Schneiderin), AB: 1925/26
                                Warthold Heinrich, Militsch, Langestr. 3 (Schneiderin), AB: 1925/26
                                Wartnig Paul, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wartnig Paul, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Warwas Berta, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 8, AB: 1925/26
                                Waschke Bertha, Militsch, Bahnhofstr. 8 (verw. Kantinenpächter), AB: 1925/26
                                Waschke Walter, Militsch, Bahnhofstr. 8 (Konzertmeister), AB: 1925/26
                                Wasmuth August, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Wasner Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                                Watzlawik Artur, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 9, Tel. 12 (Kaufmann), AB: 1925/26
                                Watzlawik Maria (geb. Rapp), Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 9, Tel. 12 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                                Weber Anna, Bogislawitz, Kr. Militsch (Pächterin), AB: 1925/26
                                Weber Berta, Militsch, Wiesenstr. 2 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                                Weber Carl, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Weber Ernst, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Weber Friedrich, Neuschloß, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                                Weber Gerhard, Korsenz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                                Weber Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Weber Oswald, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 18, Tel. 31 (Gutsbes.), AB: 1925/26
                                Weber Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 33 (Handelsmann), AB: 1925/26
                                Weber Reinhold, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                                Weber Richard, Militsch, Andreasstr. 1 (Grenzpolizeiwachtmeister), AB: 1925/26
                                Weber Robert, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                                Weber Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Weber Wilhelm, Militsch, Wiesenstr. 2 (Zigarrenfabrikant), AB: 1925/26
                                Weber Wilhelm, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Weber Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 15 (Rentner), AB: 1925/26
                                Wegner August, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                                Wegner Karl, Trachenberg (Militsch), Hermenauerstr. 5 (Straßenmeister), AB: 1925/26
                                Wegner Reinhold, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Wegner Rudolf, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Wegner Wilhelm, Militsch, Wallstr. 4 (Gartenarbeiter), AB: 1925/26
                                Wehnelt Oskar, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Töpfermeister), AB: 1925/26
                                Wehner Karoline, Militsch, Schloßstr. 4 (verw. Kutscher), AB: 1925/26
                                Wehner Richard, Beichau, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                                Weichert Hugo, Prausnitz (Militsch), Ring 18 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                                Weide Emma, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Bäckereiinhaberin), AB: 1925/26
                                Weidele Gottlieb, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Weidele Hermann, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Weidele Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Weidlich Ernst, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Ziegelmeister), AB: 1925/26
                                Weidlich Georg, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 6 (Sparkassen-Rendant), AB: 1925/26
                                Weidlich Hans, Klein-Bargen, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                                Weidner Alma, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2 (Krankenschwester a.D.), AB: 1925/26
                                Weidner Oskar, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X