Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4697

    #46
    L Teil VI

    Lobe Wally, Militsch, Richthofenstr. 12 (techn. Lehrerin), AB: 1925/26
    Lober Gustav, Militsch, Schmiedestr. 2 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
    Lochel Adolf, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Lockow Walter, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Revierförster), AB: 1925/26
    Löchel Adolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Löchel Auguste, Labschütz, Kr. Militsch (Krämerin), AB: 1925/26
    Löchel Carl, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
    Löchel Carl, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Löchel Eduard, Körnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Löchel Emil, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Löchel Emil, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Löchel Emma, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirtin), AB: 1925/26
    Löchel Friedrich, Wanglewe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
    Löchel Gustav, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
    Löchel Gustav, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Löchel Gustav, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Löchel Hermann, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Löchel Hermann, Kodlewe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Löchel Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Pachtschmied), AB: 1925/26
    Löchel Karl, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Löchel Paul, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Hilfsweichensteller), AB: 1925/26
    Löchel Wilhelm, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
    Löchel Wilhelm, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Löchel Willi, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
    Löhnert Karoline, Militsch, Langestr. 1 (verw. Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
    Löhnert Rudolf, Militsch, Langestr. 1 (Schlosser), AB: 1925/26
    Londa Franz, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 26 (Gärtnereibes.), AB: 1925/26
    Londzek August, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
    Lontzek August, Militsch, Bartschstr. 10 (Rechtskonsulent), AB: 1925/26
    Lontzek Johann, Militsch, Breslauerstr. 11 (Schmied), AB: 1925/26
    Lontzek Martha, Militsch, Breslauerstr. 24 (Filialleiterin), AB: 1925/26
    Loose Fritz, Militsch, Kirchpl. 2 (Kirchkassenrendant), AB: 1925/26
    Lorek Albert, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 3 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
    Lorek Ferdinand, Ollsche, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Lorek Franz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 16 (Maurerpolier), AB: 1925/26
    Lorenz August, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lorenz Auguste, Schlabitz, Kr. Militsch (Bahnhofswirtin), AB: 1925/26
    Lorenz Georg, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch, Tel. 28 (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
    Lorenz Gertrud, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 3 (Lehrerin), AB: 1925/26
    Lorenz Hermann, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
    Lorenz Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Lorenz Johann, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lorenz Karl, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 3 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
    Lorenz Magdalene, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 4 (Postgehilfin), AB: 1925/26
    Lorenz Margarete, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Weiß- u. Wollwarengeschäft), AB: 1925/26
    Lorenz Paul, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Nachtwachtbeamter), AB: 1925/26
    Lorenz Paul, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 5 (Verwaltungsangestellter), AB: 1925/26
    Lorenz Paul, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 5 (Hauptlehrer u. Chorrektor), AB: 1925/26
    Lorenz Wilhelm, Liebenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lorke Pauline, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Lorkowski Anton, Militsch, Breslauerstr. 11 (Gerichtskanzleisekretär a.D.), AB: 1925/26
    Lormes August, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Lormes Martha, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
    Lormes Paul, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
    Lormis Johann, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lormus Josef, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lormus Paul, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 4 (Maurer), AB: 1925/26
    Lormuß August, Militsch, Ring 11 (Wagenmeister), AB: 1925/26
    Loska Anton, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor, stellvertr. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
    Lucke Georg von, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Fideikommißbesitzer u. Gutsvorst.), AB: 1925/26
    Lucke Margarethe, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
    Luczak Andreas, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Luczak Gustav, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Ludwig Adolf, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Adolf, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Adolf, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Alfred, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig August, Trachenberg (Militsch), Hermenauer-Damm 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ludwig Auguste, Lunke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
    Ludwig Berta, Militsch, Richthofenstr. 2 (Kleinrentnerin), AB: 1925/26
    Ludwig Christiane, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
    Ludwig Ernestine, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
    Ludwig Ferdinand, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Ludwig Ferdinand, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Franz, Korsenz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Ludwig Franz, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Amtssekretär), AB: 1925/26
    Ludwig Friedrich, Neubarnitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Ludwig Georg, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
    Ludwig Gustav, Hammer-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Mühlenpächter), AB: 1925/26
    Ludwig Gustav, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Gustav, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Gustav, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17 (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
    Ludwig Heinrich, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Herbert, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Ludwig Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Hermann, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Hermann, Radziunz, Kol. Charlottenberg, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Ida, Kendzie, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Ludwig Karl, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Karl, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Karl, Marentschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Luise, Sayne, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Ludwig Oskar, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Oswald, Dambitsch, Kr. Militsch (Pächter und Landwirt), AB: 1925/26
    Ludwig Oswald, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Eisenbahn-Betr.-Assistent), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 24 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ludwig Paul, Willkowe, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
    Ludwig Pauline, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
    Ludwig Reinhold, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Reinhold, Willkowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Ludwig Wilhelm, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Mühlenpächter), AB: 1925/26
    Ludwig Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Ludwig Wilhelm, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Ludwig Wilhelm, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Lüttwitz von Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 6 (Freiherr, Leutnant), AB: 1925/26
    Lukas Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 24 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
    Lunig Ludwig, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 8 (Pensionär), AB: 1925/26
    Lustgart Auguste, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Lustig Gerhard, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Elektromonteur), AB: 1925/26
    Lustig Johanna, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
    Lutzke Anton, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Lutzke Ferdinand, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Lutzke Wilhelm, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4697

      #47
      M Teil I

      Machalla Josef, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Rendant), AB: 1925/26
      Mache Martha, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Machnitzke Berta, Militsch, Richthofenstr. 7 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
      Machnitzke Berthold, Grebline, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Machnitzke Pauline, Ujast, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
      Machnitzke Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Machura Georg, Sulau (Militsch), Siedlung 2, Tel. 6 (Dr. med., prakt. Arzt), AB: 1925/26
      Maciejak Johann, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Madry Jakob, Neubarnitz, Kr. Militsch, AB: 1925/26
      Madry Thomas, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Landwirt u. Gastwirt), AB: 1925/26
      Maeltzer Elisabeth, Militsch, Richthofenstr. 23 (verw. Spediteur), AB: 1925/26
      Mältzer Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Märtin Josef, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Maetschke Gerhard, Kraschnitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
      Maetze Julius, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Mager Albert, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 2 (Böttchermstr.), AB: 1925/26
      Mager Alwin, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 8 (Resterhandlung), AB: 1925/26
      Mager Emma (geb. Wolff), Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 14 (verw. Restaurateur), AB: 1925/26
      Mager Marie, Trachenberg (Militsch), Langestr. 13 (Händlerin), AB: 1925/26
      Mager Martha, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Buchhalterin), AB: 1925/26
      Mager Paul, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 2 (Kirchkassenrendant), AB: 1925/26
      Mager Pauline, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Stickerin), AB: 1925/26
      Mager Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
      Magnus Auguste, Militsch, Bartschvorstadt 4 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
      Mahler Ernestine, Goidinowe, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
      Mahler Friedrich, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
      Mahler Pauline, Grebline, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
      Mahler Robert, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Maurer), AB: 1925/26
      Mahlig Adolf, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Mahlig August, Dammer, Kr. Militsch (Maurer und Stellenpächter), AB: 1925/26
      Mahlig Christian, Strebitzko, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Mahlig Christiane, Dammer, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Mahlig Gottlieb, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Mahlig Karl, Liebenthal, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
      Mahlig Wilhelm, Dammer, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Maschinist), AB: 1925/26
      Mai Friedrich, Kasawe, Kr. Militsch (Kriegsinvalide), AB: 1925/26
      Mai Hermann, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 39 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Mai Johann, Groß-Glieschwitz, Gut, Kr. Militsch (Wirtschafter), AB: 1925/26
      Mai Karl, Rogosawe, Gut, Kr. Militsch (Bahnhofsvorsteher), AB: 1925/26
      Mai Karoline, Kasawe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Mai Robert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Maier Sophie (geb. Klose), Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 2 (Stellenvermittlerin), AB: 1925/26
      Maiwald Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Majonek Paul, Militsch, Töpferstr. 9 (Bahnarbeiter), AB: 1925/26
      Majonek Richard, Militsch, Töpferstr. 9 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Majonek Robert, Militsch, Töpferstr. 9 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Majunke August, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Kleinbahn-Lokomotivführer), AB: 1925/26
      Majunke Franz, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 119 (Glöckner), AB: 1925/26
      Majunke Johanna, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 3 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
      Majunke Josef, Borzenzine, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
      Majunke Josef, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Majunke Julius, Radziunz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
      Majunke Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Bäckermstr. u. Kolonialwarenhandlung), AB: 1925/26
      Majunke Karoline, Militsch, Richthofenstr. 11 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
      Majunke Luise, Heidchen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Malak Ignatz, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Malcherek Agathe, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 2 (Ordenschwester), AB: 1925/26
      Malich Hermann, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Malich Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Malicke Ernestine, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 19 (Rentiere), AB: 1925/26
      Malicke Gustav, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Malicke Gustav, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
      Malicke Karl, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Fleischer), AB: 1925/26
      Malicke Luise, Kodlewe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Malicke Pauline, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
      Malicke Reinhold, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
      Malig Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Landwirt und Schmied), AB: 1925/26
      Malig Gottlieb, Gontkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Malig Gustav, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Brenner), AB: 1925/26
      Malig Heinrich, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Malig Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Malig Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Malig Karl, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
      Malisius Edmund, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Kassenangestellter), AB: 1925/26
      Malitius Richard, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
      Mallok Gustav, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Klempnermstr. u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
      Mallok Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Ofensetzer), AB: 1925/26
      Maltius, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
      Maltzan , Militsch, Schloß, Telefon 96 (Graf), AB: 1925/26
      Maltzan Augusta, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Gräfin, Stiftsdame), AB: 1925/26
      Maltzan Elisabeth von, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Gräfin), AB: 1925/26
      Maltzan Joachim Carl Graf von, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
      Maltzan Joachim Carl Graf von, Breslawitz, Gut, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
      Maltzan Ottilie, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Wirtschafterin), AB: 1925/26
      Malz Margarethe, Militsch, Breslauerstr. 14 (Mittelschullehrerin), AB: 1925/26
      Malzog Paul, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Mamlok Adolf, Militsch, Bartschstr. 12, Telefon 149 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Mandeit Josef, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 7 (Schuhmacher), AB: 1925/26
      Mandel August, Körnitz, Kr. Militsch, AB: 1925/26
      Mandel Gottlieb, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Mandel Hermann, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Mandel Hermann, Heidchen, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
      Mandel Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Mandel Martha, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
      Mandel Robert, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Mandelt August, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Mandelt Karl, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Mandelt Karl, Kendzie, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
      Mandelt Maria, Groß-Ossig, Kolonie Jamnig Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Mann Ferdinand, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Mann Gustav, Militsch, Ring 35 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Mann Heinrich, Gontkowitz, Kr. Militsch (Rentner), AB: 1925/26
      Mann Ida, Militsch, Richthofenstr. 7 (Arbeiterin), AB: 1925/26
      Mann Karoline, Militsch, Bartschstr. 17 (verw. Weichensteller), AB: 1925/26
      Mann Paul, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Rentengutsbesitzer), AB: 1925/26
      Mann Wilhelm, Liatkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Mann Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Mannig Berta, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Kontoristin), AB: 1925/26
      Mantel Alfred, Militsch, Ring 3 (Tapezierer), AB: 1925/26
      Mantel Antonie, Militsch, Ring 17 (verw. Bäckermeister), AB: 1925/26
      Mantel Karl, Militsch, Ring 17 (Bäckermeister), AB: 1925/26
      Mantel Klara, Militsch, Ring 3 (Schneidermeisterin), AB: 1925/26
      Mantke Hermann, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Mantke Paul, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Kolonialwarenhandlung), AB: 1925/26
      Manusch, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rentamtsgehilfe), AB: 1925/26
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4697

        #48
        M Teil II

        Mardus Fritz, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
        Mardus Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
        Mardus Otto, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
        Mardus Reinhold, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Maretzki Pauline, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Marganicz Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 21 (Karusselbesitzer), AB: 1925/26
        Margner Friedrich, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Marke Anton, Przittkowitz, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
        Marke August, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Marke Hermann, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Marke Hermann, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Marke Richard, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 5 (Töpfermstr.), AB: 1925/26
        Markert August, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Markert Berta, Labschütz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
        Markert Emma, Karbitz, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
        Markert Gottfried, Labschütz, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
        Markert Willi, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 2 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
        Marklowsky Anton, Joachimshammer, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Marklowsky Paul, Joachimshammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Markowski Karl, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maschinenmstr.), AB: 1925/26
        Marks Fritz, Militsch, Bartschstr. 19 (Proviantamts-Inspektor a.D.), AB: 1925/26
        Marks Karl, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Markus Gottfried, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 146 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Markus Reinhold, Sulau (Militsch), Militscherstr. 26 (Ackerbürger), AB: 1925/26
        Markuse Moritz, Militsch, Ring 20, Telefon 146 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Marquardt Anna, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Krämerin), AB: 1925/26
        Marquardt Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Marquardt Gustav, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 3 (Konrektor), AB: 1925/26
        Marquardt Johanna, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Marquardt Otto, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Marquardt Wilhelm, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch, Tel. 7 (Land- und Gastwirt), AB: 1925/26
        Marschalek Helene, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Putzmacherin), AB: 1925/26
        Marschalek Hermann, Militsch, Richthofenstr. 2 (Stellmacher), AB: 1925/26
        Marschalek Josef, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Dominialvogt), AB: 1925/26
        Marschall Gottlieb, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Marschall Robert, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Marschallek Emil, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler und Fleischer), AB: 1925/26
        Marschallek Johann, Lindental, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Marschallek Josef, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Marschallek Karl, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Marschallek Robert, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Marschallek Stanislaus, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 16 (Eisenb.-Assistent), AB: 1925/26
        Marten Wilhelm, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
        Marticke Alfred, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
        Marticke Josef, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Marticke Karl, Wanglewe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Marticke Paul, Körnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Martin August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
        Martin Bertold, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 6 (Getreidekaufmann), AB: 1925/26
        Martin Carl, Postel, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Martin Fritz, Postel, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
        Martin Gustav, Heinrichsdorf, Dom., Kr. Militsch (Dampfpflugmeister), AB: 1925/26
        Martin Johann, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Martin Paul, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Martin Reinhold, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Martin Rudolf, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Photograph), AB: 1925/26
        Martitz Bernhard von, Wangersinawe, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Maruschke Josef, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Maruschke Paul, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 7 (Handelsmann), AB: 1925/26
        Marx Hermann, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Expedient), AB: 1925/26
        Marx Pauline, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Marzalek Samuel, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Marzog Georg, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Marzog Gottlieb, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Marzog Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Maschefka Michael, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Maschler Erich, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Wachtmeister), AB: 1925/26
        Maske Kurt, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 7 (Prokurist), AB: 1925/26
        Maslankowski Paul, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 8 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Masurkewitz Anton, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Materne Anton, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Materne August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Materne Eduard, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Materne Emil, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Ober-Landjäger), AB: 1925/26
        Materne Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Materne Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Mathiebe Berta, Schlabitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Mathiebe Bruno, Freyhan-Schloß (Cieszków), Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Mathiebe Bruno, Strebitzko (Trzebicko), Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Mathiebe Emma, Militsch (Milicz), Ring 9 (verw. Gastwirt), AB: 1925/26
        Mathiebe Gottlieb, Freyhan-Schloß (Cieszków), Kr. Militsch (Rentier u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Mathiebe Gottlieb, Heinrichsdorf (Henrykowice), Kol. Heide (Hajdy), Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Mathiebe Gottlieb, Peadauschke (Biadaszka), Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Mathiebe Gustav, Strebitzko (Trzebicko), Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Mathiebe Otto, Altenau (Dziadkowo), Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Mathiebe Reinhold, Freyhan-Schloß (Cieszków), Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
        Mathiebe Reinhold, Freyhan-Schloß (Cieszków), Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Mathiebe Wilhelm, Altenau (Dziadkowo), Kolonie Dreihäusler (Trzy Chałupy), Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Mathiebe Wilhelm, Freyhan-Stadt (Cieszków), Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
        Mathiebe Wilhelm, Gontkowitz (Gądkowice), Kr. Militsch (Schlosser), AB: 1925/26
        Mathiebe Wilhelm, Jawor (Jawor), Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Mathiebe Wilhelm, Strebitzko (Trzebicko), Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Matiebe Ernst, Militsch (Milicz), Richthofenstr. 10 (Kutscher), AB: 1925/26
        Matiebe Michael, Nesigode (Niezgoda), Kol. Schöneiche (Dąbki), Kr. Militsch (Chausseewärter i.R.), AB: 1925/26
        Matillek Stanislaus, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Matschei Hermann, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
        Matschke Ernst, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Steuerassistent), AB: 1925/26
        Matthiebe August, Kuschwitz (Guzowice), Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
        Mattiebe Adolf, Kuschwitz (Guzowice), Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Mattiebe Berthold, Ziegelscheune (Wszewilki), Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Mattiebe Bruno, Militsch (Milicz), Breslauerstr. 12 (Friseurobermeister), AB: 1925/26
        Mattiebe Wilhelm, Neuvorwerk (Nowy Folwark), Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Mattis Marta, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Mattschey Adolf, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Mattschey Heinrich, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Matulle Wilhelm, Wehlige, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
        Matyba Ernst, Trachenberg (Żmigród), Kreis Militsch, Breslauerstr. 14a (Postschaffner), AB: 1925/26
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4697

          #49
          M Teil III

          Matzke Adolf, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Matzke Adolf, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Matzke August, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Hausmeister), AB: 1925/26
          Matzke Auguste, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
          Matzke Bruno, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
          Matzke Eduard, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Matzke Ernst, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
          Matzke Georg, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 30, Tel. 8 (Machinenbaumstr.), AB: 1925/26
          Matzke Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Matzke Gustav, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Matzke Herbert, Militsch, Trebnitzerstr. 2 (Landwirt), AB: 1925/26
          Matzke Hermann, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Matzke Hermann, Militsch, Nahnhofstr. 33 (Uhrmacher), AB: 1925/26
          Matzke Hermann, Militsch, Richthofenstr. 10 (Böttchermstr.), AB: 1925/26
          Matzke Hugo, Militsch, Trebnitzerstr. 2 (Landwirt), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler und Krämer), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Häusler und Müller), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Militsch, Schuhmacherstr. 14 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
          Matzke Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 30 (Rentier), AB: 1925/26
          Matzke Paul, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Matzke Paul, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Dachdecker), AB: 1925/26
          Matzke Reinhold, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (Holzkaufmann), AB: 1925/26
          Matzke Walter, Militsch, Trebnitzerstr. 2 (Sattlergeselle), AB: 1925/26
          Matzke Wilhelm, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Matzke Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 34, Tel. 45 (Elektro-Installateur), AB: 1925/26
          Matzke Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Mautke Gustav, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Maxeiner Karl, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Elektro-Installateur), AB: 1925/26
          May August, Trachenberg (Militsch), Schullstr. (Zollsekretär), AB: 1925/26
          May Eduard, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          May Gustav, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Postmeister), AB: 1925/26
          May Hermann, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          May Josef, Militsch, Bahnhofstr. 13 (Militäranwärter), AB: 1925/26
          May Richard, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Revierförster), AB: 1925/26
          May Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mayer Pauline, Militsch, Breslauerstr. (verw. Schleifermeister), AB: 1925/26
          Mayer Richard, Militsch, Breslauerstr. 21 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Mayer Robert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Mazurkiewicz Martin, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Mazurkiewicz Thomas, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Medam Karl, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Mehlan Karl, Trachenberg (Militsch), Schulstr. (Postschaffner), AB: 1925/26
          Mehnert Oskar, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Mehr Ernst, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 96 (Bezirksschornsteinfegermstr.), AB: 1925/26
          Meier Beate, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Meier Emil, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Hobler), AB: 1925/26
          Meier Johanna, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
          Meier Karl, Militsch, Breslauerstr. 8 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Meier Paul, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
          Meier Pauline, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Meier Willy, Militsch, Breslauerstr. 8 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Meinert August, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Meinert Ernst, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Meinert Gustav, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Meinert Hermann, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Meinert Wilhelm, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Meinert Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 6 (Kämmerei- und Sparkassenrendant), AB: 1925/26
          Meinhardt Adolf, Bratschelhof, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
          Meiß Georg, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
          Meißner Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
          Meißner Auguste, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
          Meißner Berta, Wensewitz, Kr. Militsch (Landwirtin), AB: 1925/26
          Meißner Fritz, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsinspektor), AB: 1925/26
          Meißner Heinrich, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Meißner Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
          Meißner Hermann, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 93 (Schuhmacher), AB: 1925/26
          Meißner Ida, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirtsfrau), AB: 1925/26
          Meißner Karl, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Meißner Martin, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
          Meißner Oskar, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler und Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Meißner Wilhelm, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Meißner Wilhelm, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
          Melich Martha, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
          Mellich Luise, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Witwe), AB: 1925/26
          Melzer Erich, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 15 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Melzer Otto, Militsch, Schloßstr. (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
          Melzer Otto, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Postassistent), AB: 1925/26
          Melzig Paul, Trachenberg (Militsch), Hermenauerstr. 4 (Oberlandjäger), AB: 1925/26
          Melzner Emil, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Sattler), AB: 1925/26
          Melzner Emma, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schneiderin) (Freisteller), AB: 1925/26
          Mende Bruno, Militsch, Bartschvorstadt 16 (Schmiedemeister), AB: 1925/26
          Mende Helene, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Modistin), AB: 1925/26
          Mende Richard, Militsch, Bartschvorstadt 16 (Schmied), AB: 1925/26
          Mendow Emil, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 10 (Eisenb.-Betriebsassistent), AB: 1925/26
          Mentzke Anna, Militsch, Bartschstr. 14 (verw. Schuhmachermeister), AB: 1925/26
          Mentzke Karl, Militsch, Bartschstr. 14 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Menzel Auguste, Nesselwitz, Kr. Militsch (Gemüsesamenhändlerin), AB: 1925/26
          Menzel Bruno, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Freisteller u. Viehhändler), AB: 1925/26
          Menzel Ernestine, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Oberwachtmeisterwitwe), AB: 1925/26
          Menzel Fritz, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Menzel Gustav, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Viehhändler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Menzel Karl, Nesselwitz, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
          Menzel Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Menzel Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Menzel Pauline, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
          Menzel Richard, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Menzel Robert, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Menzel Robert, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Menzel Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Fleischerei u. Gastwirtschaft), AB: 1925/26
          Mertin August, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Kleinrentner), AB: 1925/26
          Mertin Eduard, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mertin Ferdinand, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Mertin Ferdinand, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mertin Heinrich, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mertin Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer und Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
          Mertin Sylvius, Nesigode, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
          Mertner Adolf, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 147, Tel. 7 (Wassermühlenbes.), AB: 1925/26
          Mertner Auguste, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Hilfsjägerwitwe), AB: 1925/26
          Mertner Ferdinand, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Mertner Hermann, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mertner Hermann, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Mertner Karoline, Sulau (Militsch), Ring 6 (Witwe), AB: 1925/26
          Mertner Pauline, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Wäscherin), AB: 1925/26
          Mertner Richard, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Mertner Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 18.02.2017, 11:43.
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4697

            #50
            M Teil IV

            Meschke Hermann, Ollsche, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
            Methner Gustav, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Methner Max, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Metschuß Ernst, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Metze Oswald, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Metzner Josef, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Metzner Josef, Trachenberg (Militsch), Langestr. 36 (Viehhändler), AB: 1925/26
            Meyer Anton, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch, Tel. 37 (Güterdirektor), AB: 1925/26
            Meyer Anton, Sämannshof, Gut, Kr. Militsch (Güterdirektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
            Meyer Friedrich, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 3 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Meyer Hans Herbert, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Leutnant a.D.), AB: 1925/26
            Meyer Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Oberrzt und leitender Arzt des Stifts), AB: 1925/26
            Michallek Karl, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
            Michalowicz Anna, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 12 (Händlerin), AB: 1925/26
            Michalski Anton, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
            Michalski Michael, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 12 (Postschaffner), AB: 1925/26
            Michalsky August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Rottenführer), AB: 1925/26
            Michalsky Christiane, Dammer, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Michel Karl, Militsch, Andreasstr. (Kreisbeamter), AB: 1925/26
            Michelski Elisabeth, Willkowe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Michelski Emma, Willkowe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Michelski Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Michna, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
            Micke Otto, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 9 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
            Mickenautsch Paul, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Freigärtner u. Zementwarenfabrik), AB: 1925/26
            Mickler Cyrill, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Micksch Wilhelm, Militsch, Kirchstr. 1 (Klempner), AB: 1925/26
            Middendorf von, Brustawe, Gut, Kr. Militsch (Gutssekretärin), AB: 1925/26
            Midunski Max, Trachenberg (Militsch), Langestr. 39 (Mittelschullehrer), AB: 1925/26
            Miegel Fridolin, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Bäcker), AB: 1925/26
            Mielich Auguste, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
            Mierzwa Ernst, Karmine, Gut, Kr. Militsch (Gutsverwalter a.D. u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
            Mierzwa Reinhold, Protsch, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
            Miewietz Walter, Sulau (Militsch), Militscherstr. 9 (Zollbetriebsassistent), AB: 1925/26
            Milczewsky Ernst, Kraschnitz, Kr. Militsch (Postsekretär a.D.), AB: 1925/26
            Milde Anna, Militsch, Richthofenstr. 9 (Schneiderin), AB: 1925/26
            Milde August, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Milde Gottlieb, Kraschnitz, Kr. Militsch (Müllerei und Bäckerei), AB: 1925/26
            Milde Hermann, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
            Milde Ida, Militsch, Richthofenstr. 9 (Schneiderin), AB: 1925/26
            Milde Josef, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Milde Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 31 (Zimmerpolier), AB: 1925/26
            Milde Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 22 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Milde Wilhelm, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Milich August, Sulau (Militsch), Militscherstr. 37 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Milich Bruno, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Milich Ernst, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Milich Paul, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Milich Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Milsch Gustav, Militsch, Bahnhofstr. 17 (Gärtnereibesitzer), AB: 1925/26
            Milsch Paul, Sulau (Militsch), Ring 52 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Minkus Johann, Powitzko, Kr. Militsch (Barbier u. Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
            Mioska Willy, Militsch, Schlabitzerstr. 8 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Mira Josef, Grabofke, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
            Mira Josef, Ollsche, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
            Mirke Josef, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
            Mirring Willy, Schwentroschine, Gut, Kr. Militsch (Rentamtssekretär), AB: 1925/26
            Misera Stanislaus, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Misko Leo, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Rottenführer), AB: 1925/26
            Mitgude Johann, Prausnitz (Militsch), Ring 16 (Gärtner), AB: 1925/26
            Mitschke Berta, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Mitschke-Collande Edith von, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Gutsvorsteherin), AB: 1925/26
            Mitschke-Collande Maria, von (geb. von Aulock), Bartnig, Gut, Kr. Militsch, AB: 1925/26
            Mittmann Auguste, Militsch, Schützenstr. 2 (Schneiderin), AB: 1925/26
            Mittmann Gottlieb, Militsch, Wallstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Mittmann Gottlieb, Strebitzko, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
            Mittmann Wilhelm, Bogislawitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Mitzon Gustav, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 12 (Maurer), AB: 1925/26
            Mitzon Johanna, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 12 (Inwohnerin), AB: 1925/26
            Moch Michael, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Modlich Eugen, Schwentroschine, Gut, Kr. Militsch (Wirtschafts-Inspektor), AB: 1925/26
            Modlich Eugen, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
            Möhle Friedrich, Paradawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Möhle Otto, Paradawe, Kr. Militsch (Vorwerksbesitzer), AB: 1925/26
            Moellmann , Militsch, Bahnhofstr. 14 (Dr.,Oberveterinar), AB: 1925/26
            Moeser Anton, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
            Moh Beate, Jantkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Moh Berta, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
            Moh Ernestine, Strebitzko, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Moh Ernst, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Moh Gottlieb, Liebenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Moh Gottlieb, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Moh Hermann, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Moh Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Moh Julius, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 18 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
            Moh Julius, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Fleischermstr.), AB: 1925/26
            Moh Karl, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Moh Karoline, Neuschloß, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Moh Otto, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Moh Reinhold, Altenau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Jantkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Moh Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Mohaupt August, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Zimmermann), AB: 1925/26
            Mohaupt August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Beate, Pomorske, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
            Mohaupt Carl, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Eduard, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Eduard, Mislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Ernst, Wembowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Friedrich, Pomorske, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Fritz, Breslawitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Mohaupt Fritz, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Gottlieb, Gugelwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Mohaupt Hermann, Frankenthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Mohaupt Hermann, Militsch, Richthofenstr. 8 (Steinbildhauer), AB: 1925/26
            Mohaupt Hermann, Sämannshof, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
            Mohaupt Hermann, Strebitzko, Kr. Militsch (Landwirt u. Schuhmacher), AB: 1925/26
            Mohaupt Johanna, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Mohaupt Karl, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Karl, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Sekretär), AB: 1925/26
            Mohaupt Karl, Pomorske, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Luise (geb. Putzke), Trachenberg (Militsch), Riemerplatz 1 (verw. Fleischermstr.), AB: 1925/26
            Mohaupt Paul, Grebline, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Mohaupt Paul, Pomorske, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Pauline, Strebitzko, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Mohaupt Robert, Bartnig, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Mohaupt Robert, Bartnig, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Mohaupt Robert, Gugelwitz, Kr. Militsch (Maurer und Häusler), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zimmermann u. Landwirt), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Militsch, Sulauerstr. 5 (Maurer), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Mohaupt Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Mohnhaupt Ida, Militsch, Bahnhofstr. 6 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4697

              #51
              M Teil V

              Mohr Adolf, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Mohr August, Militsch, Telefon 68 (Dr.,Generaloberarzt a.D.,prakt. Arzt), AB: 1925/26
              Mohr Gottlieb, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Mohr Gustav, Militsch, Bartschvorstadt 24 b (Schneider), AB: 1925/26
              Mohr Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
              Moka Robert, Ujast, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Molitor Franz, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Schloßgärtner), AB: 1925/26
              Monhaupt Gertrud, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Kindergärtnerin), AB: 1925/26
              Monninger Wilhelm, Militsch, Bartschstr. 21 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Moraske Adolf, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Moraske Bertold, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Moraske Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 23 (Maurer), AB: 1925/26
              Moritz Eugen, Militsch, Bahnhofstr. 23, Telefon 95 (prakt. Tierarzt), AB: 1925/26
              Mortsch Richard, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Mosch Friedrich, Melochwitz, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
              Mosch Karl, Heidchen, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
              Mosch Wilhelm, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Moschner Agnes, Militsch, Breslauerstr. 24 (verw. Uhrmacher), AB: 1925/26
              Mosiek Adalbert, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Mosig Josef, Groß-Kaschütz, Gut, Kr. Militsch (Administrator), AB: 1925/26
              Mucha Constantine, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Muche Josef, Brustawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Muchelmann Erich, Nesigode, Kr. Militsch (Oberförster), AB: 1925/26
              Mücke Antonie (geb. Wanierke), Trachenberg (Militsch), Marentschinerstr. 2 (verw. Zollassistent), AB: 1925/26
              Mücke Edith, Sulau (Militsch), Ring 4 (Lehrerin), AB: 1925/26
              Mücke Ernst, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Mücke Ernst, Militsch, Bartschstr. 9 (Rentier), AB: 1925/26
              Mücke Heinrich, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Mücke Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Mücke Ottilie, Militsch, Bahhofstr. 33 (Rentiere), AB: 1925/26
              Mücke Reinhold, Altenau, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
              Mücke Reinhold, Dammer, Kr. Militsch (Häusler und Obsthändler), AB: 1925/26
              Mücke Richard, Militsch, Ring 28, Tel. 93 (Fleischermeister), AB: 1925/26
              Mücke Wilhelm, Postel, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Mücke Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Mücke Wilhelm, Strebitzko, Kol. Nieder-Strebitzko, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Mühlemann Johann, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Müller Auguste, Militsch, Bartschstr. 9 (verw. Vizewachtmeister), AB: 1925/26
              Müller Auguste, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Müller Edwin, Militsch, Bahnhofstr. 19 (Molkereiverwalter), AB: 1925/26
              Müller Ernst, Altenau, Gut, Tel. 139, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
              Müller Fritz, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Müller Georg, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (staatlicher Förster), AB: 1925/26
              Müller Gottlieb, Kraschnitz, Kol. Politz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Müller Heinrich, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Müller Hermann, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Müller Hermann, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 3, Tel. 40 (Abdeckerei), AB: 1925/26
              Müller Heymann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 3 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Müller Hulda, Rogosawe, Gut, Kr. Militsch, AB: 1925/26
              Müller Moritz, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 168 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
              Müller Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Gastwirt und Handelsmann), AB: 1925/26
              Müller Paul, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
              Müller Paul, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 3 (Maurer), AB: 1925/26
              Müller Paul, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 3 (Magistratsassistent), AB: 1925/26
              Müller Reinhold, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Müller Theodor, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthofpächter), AB: 1925/26
              Müller Waldemar, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Müller Wilhelm, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Buchhalter), AB: 1925/26
              Müller Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Müller Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 8 (pens. Weichensteller), AB: 1925/26
              Müller Willi, Heidchen, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
              Müller Willy, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Sattler), AB: 1925/26
              Müller-Kranefeld Herbert, Militsch, Ring 16 (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
              Mülsch Hermann, Prausnitz (Militsch), Am Bahnhof 6, Tel. 52 (Rentier), AB: 1925/26
              Münch August, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Münch August, Schlenz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Münch August, Sulau (Militsch), Militscherstr. 23 (Ackerbürger), AB: 1925/26
              Münch Beate, Lunke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Münch Ernst, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Münch Fritz, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Münch Hermann, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häusler u. Fischergärtner), AB: 1925/26
              Münch Hermann, Schlabitz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
              Münch Ida, Sulau (Militsch), Militscherstr. 9 (Witwe), AB: 1925/26
              Münch Karl, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Münch Karl, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Münch Karl, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Münch Paul, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Müller), AB: 1925/26
              Münch Paul, Wembowitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
              Münch Pauline, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
              Münch Robert, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Foschergärtner), AB: 1925/26
              Münch Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Münch Rudolf, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 23 (Töpfermstr.), AB: 1925/26
              Münch Wilhelm, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
              Münch Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Münch Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Münchow Auguste, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 4 (Rentiere), AB: 1925/26
              Münzberg Artur, Prausnitz (Militsch), Ring 14, Tel. 65 (Dr., prakt. Arzt), AB: 1925/26
              Münzberg Marie, Militsch, Bartschstr. 8 (Privatiere), AB: 1925/26
              Münzner Johann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 30 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
              Münzner Paul, Borzenzine, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
              Multhaup Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Polizeiwachtmeister) , AB: 1925/26
              Mummer Gottlieb, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Munder Adolf, Schlabotschine, Gut, Kr. Militsch (Inspektor, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Munder Gustav, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Munder Hermann, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Müllermstr. und Kramwarenhändler), AB: 1925/26
              Munder Richard, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 13 (Schmied), AB: 1925/26
              Munder Rudolf, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 10 (Landwirt), AB: 1925/26
              Mundry Josef, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schneider), AB: 1925/26
              Mundry Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
              Munkelt Gertrud, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
              Munkelt Paul, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Munske Gustav, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 1 (Photograph), AB: 1925/26
              Mureck Robert, Prausnitz (Militsch), Ring 25 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Musik Richard, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Mutschke Hermann, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Sattler), AB: 1925/26
              Mylius Marie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (verw. Postsekretär), AB: 1925/26
              Mytzka Kurt, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 1 (Maler), AB: 1925/26
              Mytzka Marta, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 1 (verw. Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4697

                #52
                N Teil I

                Nachtigall Karl, Bukolowe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nachtwey Auguste, Militsch, Bartschvorstad 24 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                Nacke Richard, Kraschnitz, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
                Nagel Auguste, Kuschwitz, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                Nagel Hermann, Eisenhammer, Kr. Militsch (Maschinist u. Mühlenpächter), AB: 1925/26
                Nagel Ida, Militsch, Wiesenstr. 2 (verw. Maurer), AB: 1925/26
                Nagel Julius, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                Nagel Karl, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nagel Klara, Militsch, Breslauerstr. 20 (Bürogehilfin), AB: 1925/26
                Nagel Kurt, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 4 (Drogeriebesitzer), AB: 1925/26
                Nagel Wilhelm, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nagel, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rechnungsassistent), AB: 1925/26
                Nagler Josef, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Unteroffizier), AB: 1925/26
                Namokel August, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Namokel Paul, Prausnitz (Militsch), Trachnebregerstr. 48 (Postschaffner), AB: 1925/26
                Namokel Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Namokel Wilhelm, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nater Paul, Militsch, Ring 11 (Haushälter), AB: 1925/26
                Natschinski Paul, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 133 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                Navroth Karl, Labschütz, Kol. Guhle, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nawroth August, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nawroth Auguste, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                Nawroth Franz, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nawroth Hermann, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                Nawroth Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                Nawroth Josef, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nawroth Josef, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Nawroth Josef, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nawroth Karl, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Nawroth Klara, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 1 (Besitzerin), AB: 1925/26
                Nawroth Paul, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nawroth Paul, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nehring Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nehring Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Nehring Paul, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nehring Wilhelm, Militsch, Bartschstr. 14 (Kutscher), AB: 1925/26
                Neldner Bruno, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Obsthändler), AB: 1925/26
                Neldner Christiane, Kollande, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                Neldner Eduard, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Neldner Fritz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Neldner Gustav, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Neldner Hermann, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Neldner Hugo, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                Neldner Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Neldner Wilhelm, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Gutswächter), AB: 1925/26
                Nelke Herbert, Militsch, Bartschstr. 18 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                Nenke Alfred, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nenke Gustav, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Nenke Gustav, Korsenz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                Nenke Heinrich, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nentwig Anna, Prausnitz (Militsch), Neustadt 1 (Rentiere), AB: 1925/26
                Nerke August, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nerke August, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Nerke Hermann, Powitzko, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                Nerke Karl, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                Nerke Paul, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Nerke Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Nerlich Adolf, Sulau (Militsch), Militscherstr. 7 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
                Nerlich Josef, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (Korbmacher), AB: 1925/26
                Nerlich Ottilie, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (Wäscherin), AB: 1925/26
                Nerling Alfred, Militsch, Ring 36 (Friseur), AB: 1925/26
                Nerling Otto, Sulau (Militsch), Gartenstr. 61 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                Nerreter Hugo, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 20 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
                Nerreter Reinhold, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 20 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
                Nespechal Luise, Militsch, Breslauerstr. 4 (Kinderfrau), AB: 1925/26
                Nestripke Emma, Militsch, Breslauerstr. 1 (Köchin), AB: 1925/26
                Nestripke Ernestine, Militsch, Richthofenstr. 6 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                Nestripke, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Postgehilfin), AB: 1925/26
                Nestripke Friedrich, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Nestripke Wilhelm, Militsch, Ring 23 (Schirmmacher), AB: 1925/26
                Netter Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Eisenhandlung), AB: 1925/26
                Neubauer Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Neuber Egon, Sulau (Militsch), Militscherstr. 14, Tel. 23 (Apotheker), AB: 1925/26
                Neuenfeld Luise, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 9 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                Neufeld Anna, Militsch, Andreasstr. (Musiklehrerin), AB: 1925/26
                Neufeld Elisabeth, Militsch, Andreasstr. (Lehrerin i.R.), AB: 1925/26
                Neufeld Margarethe, Militsch, Andreasstr. (Geschäftsführerin), AB: 1925/26
                Neugebauer Amalie, Militsch, Richthofenstr. 11 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
                Neugebauer Fritz, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 41 (Volksschullehrer i.R.), AB: 1925/26
                Neugebauer Pauline, Militsch, Ring 25 (Bedienungsfrau), AB: 1925/26
                Neuke Artur, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 7 (Pferdehändler), AB: 1925/26
                Neuke August, Trachenberg (Militsch), Hermenauerstr. 1 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                Neuke Emma, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 25 (verw. Ackerbürger), AB: 1925/26
                Neuke Hermann, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 5 (Pferdehändler), AB: 1925/26
                Neuke Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 14 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                Neuke Oskar, Prausnitz (Militsch), Ring 2 (Fuhrgeschäft), AB: 1925/26
                Neuke Wilhelm, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 108 (Schuhmacher u. Nachtwächter), AB: 1925/26
                Neumann Artur, Trachenberg (Militsch), Langestr. 5 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                Neumann Eduard, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Neumann Eduard, Kraschnitz, Kr. Militsch (Diakon und Verwalter), AB: 1925/26
                Neumann Emilie, Trachenberg (Militsch), Langestr. 5 (Händlerin), AB: 1925/26
                Neumann Emma, Militsch, Ring 29, Telefon 5 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                Neumann Ernst, Militsch, Breslauerstr. 1, Tel. 67 (Konfektion), AB: 1925/26
                Neumann Friedrich, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Neumann Gustav, Militsch, Ring 29 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Neumann Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Fuhrgeschäft), AB: 1925/26
                Neumann Hermann, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 4 (Landwirt), AB: 1925/26
                Neumann Josef, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                Neumann Karl, Liatkawe, Gut, Kr. Militsch (Waldwärter), AB: 1925/26
                Neumann Klara, Militsch, Bahnhofstr. 27 (verw. Gastwirt), AB: 1925/26
                Neumann Max, Militsch, Breslauerstr. 1 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Neumann Max, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 147a, Tel. 11 (Baugeschäft u. Zementwarenfabrik), AB: 1925/26
                Neumann Oskar, Militsch, Breslauerstr. 1 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Neumann Otto, Militsch, Bahnhofstr. 27 (Gastwirt), AB: 1925/26
                Neumann Paul, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 115, Tel. 25 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Neumann Paul, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 9, Tel. 31 (Getreidekaufmann), AB: 1925/26
                Neumann Paul, Trachenberg (Militsch), Langestr. 6 (Viehhändler), AB: 1925/26
                Neumann Reinhold, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 37 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Neumann Reinhold, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Neumann Robert, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 6 (Töpfer), AB: 1925/26
                Neumann Robert, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Zuckerkocher), AB: 1925/26
                Neunast Adfolf, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 5 (Polizeiassistent), AB: 1925/26
                Neunast Richard, Militsch, Richthofenstr. 10 (Kreisrendant), AB: 1925/26
                Neuß Otto, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Uhrmacher), AB: 1925/26
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4697

                  #53
                  N Teil II

                  Nickel Ida, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Küsterin), AB: 1925/26
                  Nickisch Paul, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nickolei Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                  Niebisch Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                  Niederwald Georg, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Unteroffizier), AB: 1925/26
                  Niedoschefski Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Seiler), AB: 1925/26
                  Niedrich Rudolf, Sulau (Militsch), Militscherstr. 45 (Maurer), AB: 1925/26
                  Niegisch Hermann, Dammer, Kr. Militsch (Arbeiter, Inwohner), AB: 1925/26
                  Nieke Otto, Grebline, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                  Niemand Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Niepelt Albrecht, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 8, Tel. 53 (Schwarzviehhändler), AB: 1925/26
                  Nieplet Martin, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 8, Tel. 53 (Schwarzviehhändler), AB: 1925/26
                  Nierling August , Sulau (Militsch), Gartenstr. 84 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Nietsch Alois, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 6 (Schneider), AB: 1925/26
                  Nietsch Heinrich, Trachenberg (Militsch), Bahnhof 4 (Bahnhofsrestaurateur), AB: 1925/26
                  Nietzke Juliane, Wiersebenne, Kr. Militsch (Rentiere), AB: 1925/26
                  Nikisch Josef, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 14 (Gutsbes.), AB: 1925/26
                  Nikolaizig Christiane, Podasch, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
                  Nikoleitzig Robert, Militsch, Bahnhofstr. 32 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Gottlieb, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Karl, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Paul, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Paul, Strebitzko, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                  Nikoleizig Wilhelm, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Nimscholz August, Beichau, Kr. Militsch (Schuhmachermstr. u. Wächter), AB: 1925/26
                  Nimscholz Max, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 4 (Handelsmann), AB: 1925/26
                  Nimscholz Paul, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Nippert Friedrich, Linsen, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
                  Nistripke August, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                  Nistripke Carl, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nistripke Hugo, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nistripke Robert, Militsch, Wiesenstr. 2 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                  Nistripke Wilhelm, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitsche Bernhard, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 11 (Postmeister), AB: 1925/26
                  Nitsche Wilhelmine, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 11 (Postgehilfin), AB: 1925/26
                  Nitschke Adolf, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Anna, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 15 (Strickerin), AB: 1925/26
                  Nitschke August, Beichau, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                  Nitschke Auguste, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Auguste, Kanterwitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Berta, Bartnig, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Eduard, Wallkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nitschke Ernestine, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 22 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nitschke Ferdinand, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nitschke Fritz, Fürstenau, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                  Nitschke Fritz, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                  Nitschke Fritz, Militsch, Schlabitzerstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Nitschke Gottlieb, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Gustav, Guhre, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nitschke Gustav, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Nitschke Gustav, Neuwalde, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nitschke Gustav, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 39 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                  Nitschke Gustav, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                  Nitschke Hermann, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nitschke Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Josef, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Nitschke Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 5 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Nitschke Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nitschke Kurt, Kollande, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Nitschke Max, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                  Nitschke Otto, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. (Fabrikarbeiter), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Bogislawitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Joachimshammer, Kolonie Dreikupitzen, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Militsch, Schloßstr. 4 (Eisenbahn-Assistent), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Militsch, Schloßstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Sayne, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 8 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Nitschke Paul, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                  Nitschke Pauline, Militsch, Schlabitzerstr. 4 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                  Nitschke Reinhold, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nitschke Reinhold, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Nitschke Robert, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Robert, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Rosina, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 5 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Rudolf, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Nitschke Stephanie, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                  Nitschke Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Nitschke Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Nitschke Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Nitschke Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 30 (Sattler), AB: 1925/26
                  Nitschke Wilhelm, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 103, Tel. 17 (Schnittwarenhändler), AB: 1925/26
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4697

                    #54
                    N Teil III

                    Nitzbon August, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Berta, Podasch, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Nitzbon Ernst, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Nitzbon Gottlieb, Kasawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Nitzbon Gottlieb, Wehlige, Kr. Militsch (Müller, Bäckermstr. u. Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Heinrich, Militsch, Richthofenstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Nitzbon Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Johanne, Podasch, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
                    Nitzbon Karl, Heinrichsdorf, Dominium, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Nitzbon Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Karl, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Karl, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Nitzbon Karl, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Nitzbon Otto, Heinrichsdorf, Dominium, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Nitzbon Otto, Kraschnitz, Kr. Militsch, Tel. 7 (Viehhändler), AB: 1925/26
                    Nitzbon Paul, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Nitzbon Paul, Lauskowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Nitzbon Reinhold, Podasch, Kr. Militsch (Häusler u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
                    Nitzbon Wilhelm, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Noak Oswald, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Hauswart), AB: 1925/26
                    Nöldner Beate, Militsch, Steinstr. 1 (verw. Privatier), AB: 1925/26
                    Nöldner Fritz, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Nöldner Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Nötzig Ernst, Radziunz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Nötzig Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Nötzig Hermann, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Nordheimer Bruno, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister), AB: 1925/26
                    Noserke August, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Noserke August, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Noserke Berta, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                    Noserke Ferdinand, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Noserke Ferdinand, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Noserke Hermann, Gugelwitz, Kolonie Marquiste, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                    Noserke Paul, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Noserke Wilhelm, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Noserke Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Noster Gustav, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 8 (Landwirt), AB: 1925/26
                    Noster Karl, Militsch, Bahnhofstr. 32 (Reisender), AB: 1925/26
                    Nothnik Paul, Militsch, Wallstr. 3 (Werkmeister), AB: 1925/26
                    Nothnik Richard, Militsch, Bartschvorstadt 26 (Schlachthofaufseher), AB: 1925/26
                    Nowack August, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
                    Nowack Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Nowack Wilhelm, Peadauschke, Kr. Militsch, Tel. 29 (Viehhändler), AB: 1925/26
                    Nowaczyk Katharina, Liatkawe, Kr. Militsch (Arbeiterin), AB: 1925/26
                    Nowak Emil, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Nowak Ernst, Militsch, Bartschvorstadt (Mauerpolier), AB: 1925/26
                    Nowak Fritz, Militsch, Bartschvorstadt 22f (Maurer), AB: 1925/26
                    Nowak Fritz, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Nowak Karl, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                    Nowak Karl, Militsch, Breslauerstr. 18, Tel. 19 (Inh. Kurt Schreiber), AB: 1925/26
                    Nowak Karl, Schlabitz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Nowak Karl, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Nowak Karl, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Nowak Karoline, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                    Nowak Luise, Schlabitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Nowak Paul, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Nowak Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Nowak Robert, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorst.), AB: 1925/26
                    Nowak Stanislawa, Grabofke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Nowak Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 22 h (Maurer), AB: 1925/26
                    Nowak Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Nowak Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Rottenführer), AB: 1925/26
                    Nowakowski Josef, Powitzko, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                    Nowicki Peter, Lauskowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Nowoisky Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4697

                      #55
                      O

                      Obbarius Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 17 (Rechtsanwalt und Notar), AB: 1925/26
                      Oberlatz Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Müller), AB: 1925/26
                      Obermeyer Paul, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 15 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Obieglo Josef, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Obier Gottfried, Dammer, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Obier Gustav, Militsch, Ring 22 (Kutscher), AB: 1925/26
                      Obier Gustav, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Obier Ida, Militsch, Steinstr. (Diakonisse), AB: 1925/26
                      Obier Karl, Kraschnitz, Kol. Politz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Obier Rudolf, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Obier Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Obier Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Obloch Ernst, Jantkawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Obloch Hermann, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Obloch Robert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Eisenb.-Betr.-Assistent), AB: 1925/26
                      Obloch Wilhelm, Jantkawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                      Obst August, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
                      Obst Emma, Wanglewe, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                      Obst Fritz, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Obst, Groß-Tschunkawe, Gut, Kr. Militsch (Administrator), AB: 1925/26
                      Obst Paul, Trachenberg (Militsch), Langestr. 27 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
                      Obst Theodor, Kraschnitz, Kr. Militsch (Tischlerei-Werkführer), AB: 1925/26
                      Obuch Karl, Linsen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Obuch Oskar, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Ochlich Adolf, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller und Maurermstr.), AB: 1925/26
                      Ochlich Christiane, Duchawe, Kr. Militsch (verw. Zimmermstr.), AB: 1925/26
                      Ochlich Karoline, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Ochlich Wilhelm, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Zimmerpolier), AB: 1925/26
                      Ocke Paul, Sayne, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Ocklitz Alfred, Militsch, Bartschvorstadt 3 (Landwirt), AB: 1925/26
                      Ocklitz Elfriede, Duchawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                      Ocklitz Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 3 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                      Ocklitz Richard, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Oehlert Friedrich, Militsch, Töpferstr. 2 (Kreisausschuß-Assistent), AB: 1925/26
                      Oelrichs Kurt, Militsch, Richthofenstr. 22 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Oelsner Klara, Militsch, Schloßstr. 2 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
                      Oelsner Oskar, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Oelsner Sophie, Militsch, Schloßstr. 2 (Frl.), AB: 1925/26
                      Oettinger Siegfried, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 13, Tel. 47 (Justizrat), AB: 1925/26
                      Ogroske Adolf, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Ogroske Paul, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Ohla Johann, Sulau (Militsch), Militscherstr. 31 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
                      Okrob Fritz, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 6 (Nachtwächter), AB: 1925/26
                      Ola Adolf, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 14 (Zimmermann), AB: 1925/26
                      Olbrich Maria (geb. Remmy), Trachenberg (Militsch), Langestr. 23 (Schuhwarenhändlerin), AB: 1925/26
                      Olejniczak Michael, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Olscha Anna, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 24 (Barmherzige Schwester), AB: 1925/26
                      Olschefska Pauline, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Olzog Heinrich, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Eisenbahn-Betriebs-Assistent a.D.), AB: 1925/26
                      Olzog Walter, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                      Olzog Wilhelm, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Onusseit Karl, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                      Opahle August, Militsch, Ring 24 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
                      Opitz Friedrich, Mislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Opitz Josef, Militsch, Bartschstr. 5 (Seilermeister), AB: 1925/26
                      Opitz Rosina (geb. Laufer), Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Lehrerwitwe), AB: 1925/26
                      Oppitz Karl, Kraschnitz, Kr. Militsch (Dr. med., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                      Orewoll Wilhelm, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Hilfsweichensteller), AB: 1925/26
                      Ortner Josef, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Sattlermstr.), AB: 1925/26
                      Orzechowsky Emilie, Militsch, Steinstr. (Diakonisse), AB: 1925/26
                      Oschek Johann, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                      Oschinsky Frieda, Militsch, (Geschäftsteilhaberin), AB: 1925/26
                      Osgier Gottlieb, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Osiecki Johannes, Kraschnitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Oswald Paul, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 1 (Rentier), AB: 1925/26
                      Otto August, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Otto August, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Otto August, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Otto August, Militsch, Bahnhofstr. 6 (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
                      Otto Carl, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Otto Gustav, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Otto Heinrich, Kuschwitz, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Otto Heinrich, Podasch, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Otto Karl, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Otto Klara, Militsch, Ring 33 (Buchhändlerin), AB: 1925/26
                      Otto Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4697

                        #56
                        P Teil I

                        Pache Gustav, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Pache Otto, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Pache Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Pachel Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 1 (Postschaffner), AB: 1925/26
                        Pacholik Johann, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Padrok Johann, Linsen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Paech Oskar, Militsch, Sulauerstr. 1 (Pastor), AB: 1925/26
                        Paetzold Adolf, Militsch, Bahnhofstr. 20 (Landwirt), AB: 1925/26
                        Pätzold Camilla, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (verw. Bürgermeister), AB: 1925/26
                        Pätzold Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Dentist), AB: 1925/26
                        Pätzold Paul, Marentschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Pätzug Gottlieb, Wehlige, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                        Pakusa Jakob, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Lehrer u. Kantor), AB: 1925/26
                        Palesche Karl, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                        Pallaske Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 15 (Steinmetzmstr.), AB: 1925/26
                        Pamke Arthur, Lilikowe, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                        Pangratz Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 38 (Invalide), AB: 1925/26
                        Parthie Hermann, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
                        Particke Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 19 (Maurer), AB: 1925/26
                        Paschke Ewald, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 11 (pens. Bahnwärter), AB: 1925/26
                        Paschke Fritz, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
                        Paschke Josef, Powitzko, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Paschke Karl, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                        Paschke Max, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
                        Paschke Max, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 2 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                        Paschke Walter, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Paschke Willy, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Pasprich August, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Passek Hedwig, Steffitz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzerin), AB: 1925/26
                        Passoke Paul, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 6 (Korbmacher), AB: 1925/26
                        Path Georg, Militsch, Richthofenstr. 12 (Färbermstr.), AB: 1925/26
                        Patschorke Arthur, Militsch, Richthofenstr. 26 (Uhrmacher), AB: 1925/26
                        Patschorke Auguste, Prausnitz (Militsch), Ring 16 (Rentnerin), AB: 1925/26
                        Patzel Carl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Fischmeister), AB: 1925/26
                        Patzenbein Berta, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 9 (Gastwirtschaft), AB: 1925/26
                        Patzke Anna, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Patzke Bertha, Militsch, Bartschstr. 18 (verw. Steinsetzer), AB: 1925/26
                        Patzke Ernst, Militsch, Bartschvorstadt 11 (Maurer), AB: 1925/26
                        Patzke Ernst, Militsch, Schuhmacherstr. 6, Tel. 152 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Patzke Fritz, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Patzke Gottlieb, Militsch, Schuhmacherstr. 6, Telefon 152 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Patzke Hermann, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Patzke Hugo, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 21 (Töpfer), AB: 1925/26
                        Patzke Johanna, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                        Patzke Otto, Militsch, Richthofenstr. 19 (Vicefeldwebel a.D), AB: 1925/26
                        Patzke Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Paul Friedrich, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Fischmeister), AB: 1925/26
                        Paul Josef, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 39 (Handelsmann), AB: 1925/26
                        Paul Josef, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 3, Kath. Pfahrrhaus, Tel. 24 (Erzpriester), AB: 1925/26
                        Pawelke Josef, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Pawlowski Boleslaus, Groß-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                        Pech Franz, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Pech Maria, Trachenberg (Militsch), Langestr. 21 (verw. Zigarrenhändler), AB: 1925/26
                        Pech Max, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Pechnig Beate, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 19 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                        Pein Bernhard, Militsch, Ring 22 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Pein Martha, Militsch, Ring 22 (verw. Haushälter), AB: 1925/26
                        Pein Pauline, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Rentiere), AB: 1925/26
                        Pelz Adolf, Brustawe, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                        Pelz Ernst, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                        Pelz Ernst, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 28 (Auszügler), AB: 1925/26
                        Pelz Julius, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Pelz Oskar, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 28 (Mühlenbes.), AB: 1925/26
                        Pelz Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Penning Paul, Heidchen, Gut, Kr. Militsch (Revierförster, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                        Perdelwitz Artur, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 4 (Kupferschmiedemstr.), AB: 1925/26
                        Perlick Gerhard, Prausnitz (Militsch), Ring 20 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Persigehl Ernst, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller und Müller), AB: 1925/26
                        Persigehl Hermann, Kraschnitz, Kol. Politz, Kr. Militsch (Gastwirt u. Freisteller), AB: 1925/26
                        Persigehl Karl, Militsch, Bartschstr. 17 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                        Persigehl Pauline, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Persing Henriette, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                        Peschke Franz, Militsch, Schloßstr. 4 (Tischler), AB: 1925/26
                        Peter Alfred, Eisenhammer, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Peter Anton, Militsch, Bahnhofstr. 15b (Gastwirt), AB: 1925/26
                        Peter August, Schwentroschine, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                        Peter August, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                        Peter Ernst, Dammer, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Peter Ferdinand, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Peter Gottfried, Dammer, Kr. Militsch (früh. Diener), AB: 1925/26
                        Peter Gustav, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Müllermestr.), AB: 1925/26
                        Peter Josef, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Peter Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Peter Karl, Dammer, Kr. Militsch (Arbeiter, Inwohner), AB: 1925/26
                        Peter Karl, Joachimshammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Peter Paul, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Peter Wilhelm, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Peterke Julius, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 20 (Maurer), AB: 1925/26
                        Petersen Harald, Militsch, Schloßstr. 4 (Ingenieur), AB: 1925/26
                        Petke Emma, Militsch, Richthofenstr. 26 (Frl.), AB: 1925/26
                        Petke Gertrud, Militsch, Richthofenstr. 26, AB: 1925/26
                        Petrauschke Heinrich, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                        Petrauschke Hermann, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bahnarbeiter), AB: 1925/26
                        Petrauschke Karl, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Siedemstr.), AB: 1925/26
                        Petrauschke Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 42 (Schneider), AB: 1925/26
                        Petrich Konrad, Wirschkowitz, Kr. Militsch, Tel. 19 (Dr., Arzt), AB: 1925/26
                        Petroll August, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Petroll Heinrich, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Petroll Paul, Neuwalde, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Petroll Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Petrolle Adolf, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Petrolle August, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                        Petroschke Ernst, Podasch, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                        Petroschke Robert, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                        Petroschky Albert, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 43 (Landwirt u. Mühlenbes.), AB: 1925/26
                        Petruschke Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Petruschke Pauline, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 8 (Händlerin), AB: 1925/26
                        Petruschke Wilhelm, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Petschelt Fritz, Trachenberg (Militsch), Kleine Kirchgasse 1 (Bankprokurist), AB: 1925/26
                        Petulle August, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Petulle Otto, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                        Petulle Wilhelm, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                        Petzold Berta, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 4 (verw. Klempnermstr.), AB: 1925/26
                        Petzold Otto, Rackelsdorf, Gut, Kr. Militsch (Heizer), AB: 1925/26
                        Peuker Gottlob, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 22 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                        Peuker Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                        Peukert Adolf, Sulau (Militsch), Ring 57 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                        Peukert Adolf, Sulau (Militsch), Militscherstr. 15 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                        Peukert Erich, Trachenberg (Militsch), Langestr. 4 (Handelsmann), AB: 1925/26
                        Peukert Gustav, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 1, Tel. 27 (Gastwirt), AB: 1925/26
                        Peukert Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Peukert Ida, Radziunz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Peukert Paul, Borzenzine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Pfaffe Max, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 3 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                        Pfeiffer Emma, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Pfeiffer Hugo, Karbitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                        Pfeiffer Ida, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                        Pfeiffer Otto, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Pfeiffer Paul, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4697

                          #57
                          P Teil II

                          Pfennig August, Freyhan-Schloß, Kolonie Golgas, Kr. Militsch (Händler u. Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Pfennig Beate, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                          Pfennig Carl, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Obersteuerinspektor), AB: 1925/26
                          Pfennig Gottfried, Bartnig, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Pfennig Gottlieb, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pfennig Gottlieb, Bartnig, Kr. Militsch, (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pfennig Gottlieb, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pfennig Kurt, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Pfennig Robert, Kollande, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Pfitzner Emil, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Hilfszollaufseher), AB: 1925/26
                          Pfitzner Josef, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Schornsteinfegermstr.), AB: 1925/26
                          Pfitzner Julius, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                          Pfitzner Reinhold, Gugelwitz, Kolonie Marquiste, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                          Pflaume Ernst, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                          Pfönig Robert, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Pfönig Wilhelm, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pfuhl Gottlieb, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Philipp August, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Philipp August, Militsch, Richthofenstr. 1, Tel. 131 (Mechanikermeister), AB: 1925/26
                          Philipp Hermann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 38 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                          Philipp Josef, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                          Philipp Julius, Militsch, Richthofenstr. 1 (Maschinenbauer), AB: 1925/26
                          Philipp Martha, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                          Philipp Richard, Militsch, Schuhmacherstr. 14 (Maschinenbaummeister), AB: 1925/26
                          Pierschkalla Hubert, Militsch, Richthofenstr. 12 (Steuersekretär), AB: 1925/26
                          Pietrowski Franz, Schmiegrode, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
                          Pietruschke Auguste, Strebitzko, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                          Pietruschke Hugo, Strebitzko, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                          Pietsch Anna, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 17 (Rentiere), AB: 1925/26
                          Pietsch Anna, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 27 (Rentiere), AB: 1925/26
                          Pietsch Erich, Gugelwitz, Gut, Kr. Militsch (Verwalter u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                          Pietsch Erich, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (staatlicher Förster), AB: 1925/26
                          Pietsch Josef, Hermenau, Gut, Kr. Militsch (Stärkemeister), AB: 1925/26
                          Pietsch Margarete, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 4 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                          Pietsch Oskar, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 16, Tel. 47 (Kräutereibesitzer), AB: 1925/26
                          Pietsch Wilhelm, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Pietsch Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Rentner), AB: 1925/26
                          Pietsch Willi, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 17 (Landwirt), AB: 1925/26
                          Pietschmann Hermann, Militsch, Schlabitzerstr. 7 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                          Pietzonka Josef, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch, Tel. 118 (Gastwirt), AB: 1925/26
                          Pifke August, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Pferdehändler), AB: 1925/26
                          Pifke Paul, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pilaski Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ofensetzer), AB: 1925/26
                          Pilzecker Georg, Militsch, Bahnhofstr. 22, Tel. 105 (Rentier), AB: 1925/26
                          Pintaske Auguste, Goidinowe, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
                          Pintaske Auguste, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Händlerin), AB: 1925/26
                          Pintaske Gustav, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pintaske Hermann, Strebitzko, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                          Pintaske Karl, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                          Pintaske Paul, Podasch, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Pintaske Paul, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pintaske Rosina, Strebitzko, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Pintaske Wilhelm, Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Pinz Emil, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                          Pipiale August, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 31 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Pipiale Robert, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Pirnke Fritz, Ollsche, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                          Pirnke Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Weichensteller), AB: 1925/26
                          Pirsch Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Schneider), AB: 1925/26
                          Pischel Paul, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 8 (Justiz-Kanzleisekretär), AB: 1925/26
                          Pischer Alfred, Linsen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Pischer Daniel, Linsen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Pischer Johann, Linsen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Piske August, Powitzko, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Piske Johann, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Piske Johann, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Pißner Robert, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Pißner Rosalie, Joachimshammer, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                          Pissors Wilhelm, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Pistory Erwin, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch, Tel. 17 (Apothekenbesitzer), AB: 1925/26
                          Pitschel Karl, Kollande, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Pitschel Karl, Kollande, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Pitulle Christiane, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                          Pitulle Friedrich, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler u. Fischer), AB: 1925/26
                          Pitulle Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Piur Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 11 (Schneider), AB: 1925/26
                          Piwecki Johann, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 2 (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
                          Piwecki Stephan, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Schrankenwärter a.D.), AB: 1925/26
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4697

                            #58
                            P Teil III

                            Pleßner Max, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Viehhändler), AB: 1925/26
                            Plewa Josef, Korsenz, Kr. Militsch (Kantor), AB: 1925/26
                            Plontke Hermann, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gastwirt), AB: 1925/26
                            Pluder Josef, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Pluder Karl, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pluder Paul, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pludra Franz, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 14a (Postschaffner), AB: 1925/26
                            Pluntke Adolf, Bukolowe, Kolonie Gallhäuser, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Adolf, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pluntke Anna, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 12 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                            Pluntke August, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke August, Grabofke, Kr. Militsch (Straßenwärter), AB: 1925/26
                            Pluntke August, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pluntke August, Paradawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pluntke August, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
                            Pluntke Christiane, Guhre, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
                            Pluntke Emil, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                            Pluntke Ferdinand, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pluntke Ferdinand, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Ferdinand, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pluntke Ferdinand, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pluntke Gottlieb, Jawor, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pluntke Gustav, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Hermann, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pluntke Hermann, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Karl, Militsch, Bahnhofstr. 30 (Satler), AB: 1925/26
                            Pluntke Karoline, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 1 (verw. Gendarmeriewachtmeister), AB: 1925/26
                            Pluntke Marie, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
                            Pluntke Oskar, Sulau (Militsch), Ansiedelung 3 (Maurer), AB: 1925/26
                            Pluntke Oswald, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 129 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Registrator), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Lunke, Kr. Militsch (Zimmerpolier), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Pluntke Paul, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                            Pluntke Reinhold, Donkawe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Pluntke Reinhold, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Pluntke Robert, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Pluntke Robert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher u. Posthelfer), AB: 1925/26
                            Pluntke Rudolf, Jantkawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Pluntke Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Wilhelm, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Pluntke Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Plutte Auguste, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Plutte Johanna, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                            Pobudek Franz, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Bahnwärter), AB: 1925/26
                            Poelchen Heinrich, Ollsche, Gut, Kr. Militsch (Revierförster, stellvertr. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                            Pöschel Karoline, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                            Pöschel Pauline, Schlabitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
                            Pogan Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Pogan Wilhelm, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pohl Alfred, Sulau (Militsch), Schloßstr. 91 (Kaufmann), AB: 1925/26
                            Pohl August, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Maurerpolier), AB: 1925/26
                            Pohl Auguste, Prausnitz (Militsch), Ring 20 (Rentiere), AB: 1925/26
                            Pohl Bruno, Militsch, Wiesenstr. 5 (Schmiedegeselle), AB: 1925/26
                            Pohl Elisabeth, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 31 (Rentiere), AB: 1925/26
                            Pohl Emanuel, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Kramhändler), AB: 1925/26
                            Pohl Emil, Militsch, Schuhmacherstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Pohl Ernst, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zollsekretär) (Freisteller), AB: 1925/26
                            Pohl Ernst, Guhre, Kr. Militsch, Tel.15 (Lehrer), AB: 1925/26
                            Pohl Friedrich, Militsch, Töpferstr. 9 (Schneider), AB: 1925/26
                            Pohl Gottlieb, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pohl Gustav, Guhre, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                            Pohl Heinrich, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pohl Heinrich, Kollande, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Pohl Herbert, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Gärtner), AB: 1925/26
                            Pohl Hermann, Militsch, Wiesenstr. 5 (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                            Pohl Hugo, Militsch, Wallstr. 2 (Schmied), AB: 1925/26
                            Pohl Josef, Trachenberg (Militsch), Gut Vorzenzine, Tel. 44, AB: 1925/26
                            Pohl Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 31 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                            Pohl Karl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Schloßverwalter), AB: 1925/26
                            Pohl Marta, Borzenzine, Kr. Militsch (verw. Baumeister), AB: 1925/26
                            Pohl Martha (geb. Franzke), Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 2, Tel. 22 (verw. Maurer- und Zimmermstr.), AB: 1925/26
                            Pohl Max, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 18 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Pohl Otto, Militsch, Wiesenstr. 5 (Schmied), AB: 1925/26
                            Pohl Robert, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 4, Tel. 38 (Malermeister), AB: 1925/26
                            Pohl Rosine, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                            Pohl Theodor, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 2 (Rentier), AB: 1925/26
                            Pohl Walter, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Handlungsgehilfe), AB: 1925/26
                            Pohl Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Ponieczki Andreas, Goitke, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Ponnier Otto, Militsch, Langestr. 5 (Spediteur), AB: 1925/26
                            Ponnier Paul, Militsch, Langestr. 5 (Spediteur), AB: 1925/26
                            Ponnwitz Heinrich, Brustawe, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                            Poppe Josef, Sayne, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Poppe Karl, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Poppe Karl, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Portugall Lorenz, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Militäranwärter), AB: 1925/26
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4697

                              #59
                              P Teil IV

                              Posenenske Emil, Ladziza, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                              Posenenske Gustav, Ladziza, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                              Poser Karl, Bartnig, Kr. Militsch (Bäcker), AB: 1925/26
                              Posnanski August, Prausnitz (Militsch), Klein-Peterwitzerweg 1 (Bauunternehmer), AB: 1925/26
                              Posnansky Gottfried, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 9 (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
                              Posnansky Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 9 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                              Pospich Hugo, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 13 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Post Emma, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Poturalski Maria, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 4 (Händlerin), AB: 1925/26
                              Pradel Franziska, Strebitzko, Kr. Militsch (Lehrerswitwe), AB: 1925/26
                              Pradel Ludwig, Strebitzko, Kr. Militsch (Lehrer und Organist), AB: 1925/26
                              Pratsch Hugo, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stifts-Kotrolleur), AB: 1925/26
                              Pratsch Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Invalide), AB: 1925/26
                              Prause Adolf, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Prause Adolf, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Prause Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Zahlmeister i.R.), AB: 1925/26
                              Prause Auguste, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Erbscholtiseibesitzerin), AB: 1925/26
                              Prause Gottlieb, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                              Prause Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer und Oelschläger), AB: 1925/26
                              Prause Gustav, Körnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Prause Heinrich, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 36, Tel. 76 (Ackerbürger und Viehhändler), AB: 1925/26
                              Prause Hermann, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                              Prause Oswald, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Prause Willi, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Prause Willi, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 35 (Landwirt), AB: 1925/26
                              Preisner Gottlieb, Schlabitz, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                              Preißner Friedrich, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 126 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Preißner Gottlieb, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Preißner Gustav, Mislawitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Preißner Karl, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Preißner Luise, Militsch, Richthofenstr. 26 (Pflegerin), AB: 1925/26
                              Preißner Robert, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Pressel Walter, Militsch, Bartschvorstadt 12 (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Preuß Anna, Goitke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Preuß August, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Preuß August, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Preuß Berha, Militsch, Bartschvorstadt 1 (verw. Ackerbürger), AB: 1925/26
                              Preuß Emma, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                              Preuß Fritz, Militsch, Bartschvorstadt 1 (Landwirt), AB: 1925/26
                              Preuß Fritz, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Preuß Heinrich, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
                              Preuß Hugo, Goitke, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Preuß Robert, Radziunz, Kr. Militsch, Tel. 5 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Preuß Wilhelm, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Preußner Pauline, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Preußner Wilhelm, Ladziza, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Priebe Henriette (geb. Stehlik), Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 6 (verw. Sägewerkverwalter), AB: 1925/26
                              Priedemann Wilhelm, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Herbergsverwalter), AB: 1925/26
                              Priesnitz Maria, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 6 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                              Protzer Josef, Trachenberg (Militsch), Langestr. 2 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Prowatschke Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 9 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Pruchnik Ignatz, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Pruchnik Johann, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Prudehl Anna, Militsch, Bahnhofstr. 5 (Wäscherin), AB: 1925/26
                              Prudehl Karl, Militsch, Schloßstr. 4 (Schneider), AB: 1925/26
                              Prudehl Kurt, Militsch, Bahnhofstr. 5 (Maler), AB: 1925/26
                              Prudehl Walter, Militsch, Richthofenstr. 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Prumbs Achatia, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Ordenschwester), AB: 1925/26
                              Prussog Robert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Weichensteller), AB: 1925/26
                              Przibilla Karl, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                              Przunke Christiane, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Przybille Ida (geb. Zibale), Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 6 (Näherin), AB: 1925/26
                              Psarski Franz, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 2, Hinterhaus (Bahnarbeiter), AB: 1925/26
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              • Weltenwanderer
                                Moderator
                                • 10.05.2016
                                • 4697

                                #60
                                P Teil V

                                Pucher Fritz, Militsch, Töpferstr. 1 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
                                Puchert Josef, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                                Puder Hermann, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Puder Paul, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Pückler Graf Friedrich Wilhelm von, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Regierungsassessor a.D.), AB: 1925/26
                                Pückler Graf Friedrich Wilhelm von, Breschine-Freyhan, Gut, Kr. Militsch (Regierungsassessor a.D.), AB: 1925/2
                                Pürschel Hermann, Dambitsch, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Püschel Gustav, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 148, Tel. 9 (Schneidemühlenbesitzer), AB: 1925/26
                                Püschel Johann, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Püschel Karl, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                                Püschel Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                                Püschner Max, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Sägewerks-, Mühlen- u. Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Pulst Karl, Neuvorwerk, Gut, Kr. Militsch (Revierförster), AB: 1925/26
                                Pulz Hermann, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                                Pursian Robert, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                                Pusch August, Heidchen, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
                                Pusch Erich, Schmiegrode, Kr. Militsch (Viehkaufmann), AB: 1925/26
                                Pusch Georg, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 9 (Lehrer), AB: 1925/26
                                Pusch Josef, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Pusch Karl, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Pusch Maria, Schmiegrode, Kr. Militsch, Tel. 75 (Gutsbesitzerin), AB: 1925/26
                                Pusch Paul, Heidchen, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                                Pusch Paul, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Sekretär), AB: 1925/26
                                Pusch Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Puschmann Maria, Militsch, Richthofenstr. 2 (verehel. Amtsgehilfe), AB: 1925/26
                                Puschmann Rudolf, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 34 (Tierarzt), AB: 1925/26
                                Putzke Gustav, Korsenz, Kr. Militsch (Backermstr.), AB: 1925/26
                                Putzke Heinrich, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Putzke Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Putzke Hermann, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 6 (sen., Rentier), AB: 1925/26
                                Putzke Otto, Beichau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Putzke Reinhold, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                                Putzke Wilhelm, Karbitz, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
                                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X