Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4706

    #16
    F Teil III

    Frauenholz Oskar, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 7 (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
    Frauenholz Rudolf, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 15 (Rentier), AB: 1925/26
    Freier Gottlieb, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 2 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
    Freitag August, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Freitag Bruno, Linsen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
    Freitag Gustav, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Freitag Hermann, Linsen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Freitag Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Freitag Otto, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
    Freitag Paul, Hermenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Freitag Reinhold, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Wirtschafter), AB: 1925/26
    Freitag Robert, Linsen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Freitag Wilhelm, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
    Frentzel Gottfried, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Frenzel Karl (jun.), Birnbäumel, Kr. Militsch, Tel.: Sulau 40 (Fuhrwerksbesitzer), AB: 1925/26
    Frenzel Karl (sen.), Birnbäumel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Frenzel Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch, Tel.: Sulau 43 (Gastwirt), AB: 1925/26
    Frese Karl, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 15 (Ansiedler), AB: 1925/26
    Frey Robert, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 7,Tel. 29 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
    Freytag Fritz, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 4 (staatl. Hegemeister i.R., AB: 1925/26
    Freytag Hermann, Zwornogoschütz, Gut, Kr. Militsch (Administrator u. Gutsvorst.), AB: 1925/26
    Fricke Hermann, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Kraftwagenführer), AB: 1925/26
    Friebe August, Militsch, Breslauerstr. 10 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Friebe Elisabeth, Militsch, Kirchstr. 2 (verehel. Kaufmann), AB: 1925/26
    Friebe Heinrich, Radziunz, Kr. Militsch (Sattler), AB: 1925/26
    Friebe Johannes, Militsch, Breslauerstr. 10 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Friedrich Hans, Militsch, Schumacherstr. 1 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Friedrich Hugo, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
    Fritsch Arthur, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Fritsch August, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Fritsch Franz, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Fritsch Franz, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Halbhäusler), AB: 1925/26
    Fritsch Hermann, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
    Fritsch Johanna, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Fritsch Josef, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Fritsch Karl, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Fritsch Oskar, Militsch, Bartschstr. 12 (Gastwirt), AB: 1925/26
    Fritsch Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Fritsch Paul, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 169 (Postschaffner), AB: 1925/26
    Fritsch Richard, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Fritsch Robert, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Fröhlich Adolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Fröhlich Rudolf, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Fröhlich Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 2 (Maurer), AB: 1925/26
    Frömmer Friedrich, Körnitz, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
    Frömmer Hermann, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frömsdorf Otto, Karbitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Frommhold Johannes, Militsch, Ring 12 (Handlungsgehilfe), AB: 1925/26
    Fronziak Georg, Kraschnitz, Kr. Militsch (Viehhändler), AB: 1925/26
    Fronzke Adolf, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frost Bruno, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 3 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
    Frost Erich, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ofenbaugeschäft), AB: 1925/26
    Frost Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 23 (Postschaffner), AB: 1925/26
    Frost Hugo, Militsch, Breslauerstr. 27 (Uhrmacher), AB: 1925/26
    Frost Paul, Altenau, Kr. Militsch), (Häusler), AB: 1925/26
    Frost Pauline, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Hebamme), AB: 1925/26
    Frost Richard, Militsch, Bahnhofstr. 14 (Kassenassistent), AB: 1925/26
    Frühauf Ernst, Eichdorf, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Frühauf Ernst, Gontkowitz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
    Frühauf Ernst, Guhre, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
    Frühauf Fritz, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Frühauf Fritz, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler u. Tapezierer), AB: 1925/26
    Frühauf Gottlieb, Grabofnitze, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
    Frühauf Heinrich, Kollande, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frühauf Hermann, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Frühauf Hugo, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
    Frühauf Karl, Kollande, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frühauf Karl, Militsch, Schuhmacherstr. 11 (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Frühauf Otto, Militsch, Schumacherstr. 7 (Tapezierer), AB: 1925/26
    Frühauf Paul, Altenau, Kolonie Dreihäuser, Kr. Militsch (Zimmermstr.), AB: 1925/26
    Frühauf Paul, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
    Frühauf Reinhold, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Rentenempfänger), AB: 1925/26
    Frühauf Reinhold, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frühauf Richard, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Frühauf Robert, Sulau (Militsch), Schloßstr. 91 (Inspektor a.D.), AB: 1925/26
    Frühauf Robert, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 146 (Zimmermann), AB: 1925/26
    Frühauf Wilhelm, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frunske Carl, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Fruntke Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
    Frunzke Auguste, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Frunzke Ernst, Borsinowe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Frunzke Gottlieb, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Frunzke Karl, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Frunzke Robert, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
    Frunzke Susanne, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
    Fuchsberger Johann, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Hälterwärter), AB: 1925/26
    Fucke Bernhard, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
    Fucke Carl, Schlabitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Fucke Karoline, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
    Fucke Pauline, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
    Fürstenberg Rudolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
    Fuhr Ernst, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
    Fuhrmann Fritz, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
    Fuhrmann Herbert, Podasch, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Fuhrmann Karoline, Dammer, Kr. Militsch (Stellmacherswitwe), AB: 1925/26
    Fuhrmann Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 4 (Junglehrer), AB: 1925/26
    Fulde Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Funda Johann, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Fundner Hermann, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
    Funke Adolf, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
    Funke Berthold, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Funke Fritz, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Funke Gustav, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
    Funke Ida, Kraschnitz, Kr. Militsch (Näherin), AB: 1925/26
    Funke Rudolf, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 30 (Schlossermstr., Maschinenfabrik), AB: 1925/26
    Funke Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Frisörmeister), AB: 1925/26
    Futrok Karl, Militsch, Bahnhofstr. 14 b (Töpfermstr.), AB: 1925/26
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4706

      #17
      G Teil I

      Gabel Karl, Militsch, Töpferstr. 16 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Gabel Karl, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
      Gaber Julius, Heinrichsdorf, Dom., Kr. Militsch (Wirtschafter), AB: 1925/26
      Gabler Maria, Prausnitz (Militsch), Bekernerstr. 1 (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
      Gabler Robert, Prausnitz (Militsch), Ring 6 (Schuhmacher), AB: 1925/26
      Gabor Max, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 1 (Tischler), AB: 1925/26
      Gabriel August, Linsen, Kr. Militsch (Chausseeaufseher), AB: 1925/26
      Gabriel Ernestine, Militsch, Kabelke (verw. Ackerpächter), AB: 1925/26
      Gabriel Ernst, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gabriel Friedrich, Protsch, Kr. Militsch (Bäckermstr. u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
      Gabriel Karl, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
      Gabriel Karl, Linsen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gabriel Karoline, Kasawe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Gabriel Marie, Militsch, Richthofenstr. 17 (Rentiere), AB: 1925/26
      Gabriel Martha, Militsch, Richthofenstr. 14 (verw. Geschäftsführer), AB: 1925/26
      Gabriel Rosina, Eisenhammer, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Gabriel Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gabrisch Emil, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Zollassistent a.D.), AB: 1925/26
      Gabrisch Valentin, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gadewoltz Otto, Radziunz, Kr. Militsch (Pastor i.R.), AB: 1925/26
      Gärtig Paul, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 2 (Eisenbahnassistent), AB: 1925/26
      Gaertner Erich, Militsch, Ring 2 (Apothekenbesitzer), AB: 1925/26
      Gaertner Hermann, Militsch, Breslauerstr. 1 (Sattler), AB: 1925/26
      Gaertner Otto, Militsch, Richthofenstr. 23 (Friseur), AB: 1925/26
      Gaertner Pauline, Militsch, Breslauerstr. 1 (verw. Regimentssattler), AB: 1925/26
      Gaertner Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 23 (Friseur), AB: 1925/26
      Gärtner Johann, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Korbmacher), AB: 1925/26
      Gahlich Hermann, Marentschine, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
      Gahlisch Paul, Powitzko, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
      Gaida Leokadia, Militsch, Bahnhofstr. 19 (Meierin), AB: 1925/26
      Gaide August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Galefske August, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 18 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Galewski Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Galewski Karl, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Galewski Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
      Galinsky Arthur, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Teichverwalter u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Galinsky Carl, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Teichwirtschaftsinspektor), AB: 1925/26
      Galinsky Carl, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Teichwirtschaftsdirektor), AB: 1925/26
      Galinsky Hermann, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Rittergutspächter), AB: 1925/26
      Galinsky Otto, Frankenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Galinsky Robert, Birnbäumel, Gut, Kr. Militsch, Tel.: Sulau 16 (Hegemeister u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Galisch Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Galisch Reinhold, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
      Galisch Robert, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 2 (Rentier), AB: 1925/26
      Galle Auguste, Altenau, Gut, Kr. Militsch (verw. Schmiedemeister), AB: 1925/26
      Galle Robert, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 26 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
      Galuschke Otto, Militsch, Richthofenstr. 16 (Katasterdirektor), AB: 1925/26
      Gamper Heinrich, Prausnitz (Militsch), Ring 12 (Wirtschaftsinspektor a.D.), AB: 1925/26
      Gamper Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 31 (Stadt- und Polizeisekretär), AB: 1925/26
      Ganske Richard, Sulau (Militsch), Zollhaus (Zollassistent), AB: 1925/26
      Ganß Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Ganz Julius, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
      Garbe Paul, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Garbisch Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Bäcker u. Müllermstr.), AB: 1925/26
      Garbisch Friedrich, Frankenthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Garbisch Gustav, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Kriegsinvalide), AB: 1925/26
      Garbisch Pauline, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
      Garbisch Robert, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Garbotz Beate, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Garbotz Bruno, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Garbotz Carl, Schlabitz, Kr. Militsch (Bahnunterassistent), AB: 1925/26
      Garbotz Ernestine, Borsinowe, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
      Garbotz Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Garbotz Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Stellmacher), AB: 1925/26
      Garbotz Ida, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
      Garbotz Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Garbotz Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Garbotz Paul, Militsch, Schuhmacherstr. 7 (Tischler), AB: 1925/26
      Garbotz Robert, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Waldwärter u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Garbotz Robert, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Teichverwalter, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Garbotz Wilhelm, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Garbotz Wilhelm, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Garbsch Ernesitine, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Garbsch Fritz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Garbsch Gottfried, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
      Garbsch Hugo, Prausnitz (Militsch), Braugasse 3 (Vorkosthamdlung), AB: 1925/26
      Garbsch Ida, Militsch, Bartschstr. 5 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
      Garbsch Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Garbsch Oskar, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 37 (Schuhmacher), AB: 1925/26
      Garich Bernhard, Klein-Krutschen, Gut, Kr. Militsch (Stärkemeister), AB: 1925/26
      Garn Georg, Schmiegrode, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
      Garn Karl, Kasawe, Kol. Garuschle, Kr. Militsch (Häusler u. Maurerpolier), AB: 1925/26
      Garn Robert, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Gase Karl, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Gase, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Hebamme), AB: 1925/26
      Gaul Karl, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Gaul Maria, Strebitzko, Kol. Santomischel, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Gawlefsky Hermann, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gawlewsky Josef, Goitke, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
      Gebauer Ernst, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
      Gebauer Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Gebauer Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Gebauer Richard, Sulau (Militsch), Militscherstr. 20 (Lehrer), AB: 1925/26
      Gebel Hermann, Nesigode, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
      Gebel Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 20 (Oberpostschaffner a.W.), AB: 1925/26
      Gebel Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Bäckermeister), AB: 1925/26
      Gebel Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
      Gebert Heinrich, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Maschinenmstr.), AB: 1925/26
      Gebert Paul, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7 (Fabrik-Schlosser), AB: 1925/26
      Gebertr Heinrich, Sulau (Militsch), Ring 86, Tel. 31 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Gehle Anna, Grebline, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Gehle Emilie, Militsch, Bartschstr. 14 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
      Gehle Ferdinand, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Gehle Gottfried, Militsch, Bartschstr. 17 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Gehle Hermann, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
      Gehle Karl, Militsch, Töpferstr. 12 (Fahrradschlosser), AB: 1925/26
      Gehle Karl, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Gehle Paul, Militsch, Bartschvorstadt 20 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Gehle Pauline, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Gehle Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 20 (Hausbesitzer), AB: 1925/26
      Gehle Wilhelm, Militsch, Töpferstr. 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Gehle Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4706

        #18
        G Teil II

        Geier Hermann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 9 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
        Geil Berthold, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
        Geil Christian, Militsch, Schuhmacherstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Geil Heinrich, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Reisende für Oele und Fette), AB: 1925/26
        Geil Helene, Militsch, Bahnhofstr. 5 (verw. Landwirt), AB: 1925/26
        Geil Hermann, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Geil Hermann, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Geil Josef, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
        Geil Oskar, Kuschwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Geil Wilhelm, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Geilke Fritz, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 40 (Kanzleidiätar), AB: 1925/26
        Geisler Alfred, Heidchen, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
        Geisler Anna, Militsch, Töpferstr. 7 (verw. Oberpostassistent), AB: 1925/26
        Geisler Karl, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Geisler Oskar, Militsch, Schumacherstr. 13 (Mechaniker), AB: 1925/26
        Geldner Ernst, Militsch, Töpferstr. 7 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
        Gembus Hermann, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Gembus Hermann, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Gembus Ida, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 3 (Näherin), AB: 1925/26
        Gembus Marie, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 3 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
        Gembus Otto, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 5 (Ackerbürger), AB: 1925/26
        Gembus Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 7 (Klempnermstr.), AB: 1925/26
        Gempe Karl, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Eisenbahnsekretär), AB: 1925/26
        Generlich Meta, Militsch, Bartschstr. 2 (Rentiere), AB: 1925/26
        Genilke Adolf, Donkawe, Kr. Militsch (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
        Genilke Adolf, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
        Genilke Gustav, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Genilke Reinhold, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Genschorek Ernst, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
        Genschorek Ferdinand, Wildbahn, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
        Genschorek Gustav, Wildbahn, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
        Genschorek Reinhold, Wildbahn, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
        Genschorek Wilhelm, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
        Genserowski Kurt, Sulau (Militsch), Trachenbergstr. 130, Tel. 3 (Dr. med.), AB: 1925/26
        George Albert, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 12, Tel. 45 (Rentier), AB: 1925/26
        George Johannes, Trachenberg (Militsch), Langestr. 25, Tel. 45 (Kaufmann), AB: 1925/26
        George Josef, Schmiegrode, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
        Geppert Josef, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Geppert Julius, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 40 (Schneider), AB: 1925/26
        Geppert Robert, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Geppert Robert, Militsch, Schlabitzerstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Geppert Walter, Prausnitz (Militsch), Ring 27 (Lehrer a.W.), AB: 1925/26
        Geppert Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 1 (Schuldiener), AB: 1925/26
        Gerber Christiane, Militsch, Bartschvorstadt 6 (verw. Stellmachermstr.), AB: 1925/26
        Gerber Ernst, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 3 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
        Gerber Fritz, Militsch, Bartschvorstadt 6 (Kassengehilfe), AB: 1925/26
        Gerber Gustav, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 2, AB: 1925/26
        Gerber Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Gerber Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Gerber Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 6 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
        Gerber Julius, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
        Gerber Oskar, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Gerber Paul, Militsch, Bartschvorstadt 6 (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
        Gerber Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gerber Wilhelm, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Zimmermann), AB: 1925/26
        Gerber Wilhelm, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
        Gerber Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Uhrmacher), AB: 1925/26
        Gerdey Arno, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 17 (Eisenbahn-Lademeister), AB: 1925/26
        Gerhard Heinrich, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gerke Fritz, Militsch, Töpferstr. 15 (Steuerassistent), AB: 1925/26
        Gerke Marie, Militsch, Bartschvorstadt 26 (verehel. Zollassistent), AB: 1925/26
        Gerlach Berta, Militsch, Bahnhofstr. 1 (verw. Handelsmann), AB: 1925/26
        Gerlach Ernst, Steffitz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
        Gerlach Gottlieb, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Gerlach Gottlieb, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gerlach Gustav, Linsen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Gerlach Karl, Linsen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Gerlach Karl, Militsch, Bahnhofstr. 18 (Handelsmann), AB: 1925/26
        Gerlach Paul, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Gerlach Reinhold, Brustawe, Kr. Militsch (Postagent), AB: 1925/26
        Gerlach Reinhold, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gerlach Robert, Linsen, Kr. Militsch (Gastwirt u. Freisteller), AB: 1925/26
        Gerlach Robert, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Straßenwärter), AB: 1925/26
        Gerlitz Ida, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 10 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
        Gernert Michael, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 5 (Ansiedler), AB: 1925/26
        Gersch Josef, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 10, Tel. 30 (Apothekenbes.), AB: 1925/26
        Gersch Karl Joachim, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Dr., Kameraldirektor), AB: 1925/26
        Gerstmann August, Trachenberg (Militsch), Badergasse 1 (Oberleitungsaufseher a.D.), AB: 1925/26
        Gerstmann Auguste, Militsch, Ring 22 (verw. Kasernen-Wärter), AB: 1925/26
        Gerstmann Paul, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
        Gertchen Agnes, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Rentiere), AB: 1925/26
        Gesniak Johann, Schlabitz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
        Gewinn August, Guhre, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
        Gewinn Berta, Guhre, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
        Gewinn Eduard, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Gewinn Karl, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Gewinne Berthold, Sandraschütz, Kr. Militsch (Freisteller u. Müller), AB: 1925/26
        Giersch Gustav, Trachenberg (Militsch), Fischerg. 3 (Postschaffner), AB: 1925/26
        Giersch Paula, Prausnitz (Militsch), Ring 25 (Geschäftsinhaberin), AB: 1925/26
        Giersch Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 25/26 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Giersemehl Beate, Militsch, Richthofenstr. 25 (Aufwärterin), AB: 1925/26
        Giersemehl Ferdinand, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Giersemehl Heinrich, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Giersemehl Hermann, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Giersemehl Karl, Schlabitz, Kr. Militsch (Kassengehilfe), AB: 1925/26
        Giersemehl Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Giersemehl Pauline, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
        Giersemehl Robert, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Giersemehl Robert, Melochwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Giesel Agnes, Militsch, Ring 27 (Schneiderin), AB: 1925/26
        Giesel August, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
        Giesel Paul, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gilefski Johanna, Radziunz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Gilefski Josef, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 18 (Dachdecker), AB: 1925/26
        Gillmeister Max, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 7 (Pfarrer i.R.), AB: 1925/26
        Girke Hermann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Girok August, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Girok Berthold, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Girschell Josef, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Girscholl Hermann, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Girscholl Paul, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Glabsch Adalbert, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
        Glaeser Helene, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Gläser Heinrich, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Glatzel Karl, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 14 (Kaplan), AB: 1925/26
        Glaubitz Ernst, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Glawon Karl, Lindental, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Gleich Emma, Willkowe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
        Gleich Hermann, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Gleich Robert, Willkowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Gleisberg Max, Kraschnitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
        Gloger Anna, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Barbierswitwe), AB: 1925/26
        Glund Anna, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
        Glund August, Körnitz, Kr. Militsch (Maurer und Häusler), AB: 1925/26
        Glund Hugo, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Rentengutsbesitzer), AB: 1925/26
        Glund Josef, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
        Glund Josef, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 12 (Ackerbürger), AB: 1925/26
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4706

          #19
          G Teil III

          Gnerlich Ernst, Strebitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Gnerlich Wilhelm, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Gnichwitz Fritz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 40 (Friseurmstr.), AB: 1925/26
          Gnilke Hermann, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Gnilke Karl, Militsch, Bartschstr. 16 (Handlungsgehilfe), AB: 1925/26
          Gnilke Oskar, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Gnilke Paul, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Rentenstellenbesitzer), AB: 1925/26
          Gnilke Pauline, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
          Gnoerich Max, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
          Goebel Johann, Bukolowe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Goebel Josef, Przittkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Göbel Artur, Militsch, Breslauerstr. 17 (Kreissekretär), AB: 1925/26
          Göbel Bruno, Kodlewe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
          Göbel Franz, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Göbel Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Obergefreiter), AB: 1925/26
          Göbel Gustav, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stiftgutsverwalter), AB: 1925/26
          Göbel Ida, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Rentiere), AB: 1925/26
          Göbel Johann, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Göbel Paul, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Goedsche Hulda, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 40 (Rentiere), AB: 1925/26
          Göhring, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Ziegelmeister), AB: 1925/26
          Göppert Pauline, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Hebamme), AB: 1925/26
          Görlitz Hermann, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Görlitz Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
          Görlitz Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Görlitz Karoline, Breslawitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Görlitz Robert, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Goers Beate, Militsch, Schlabitzstr. 2 (verw. Zimmermeister), AB: 1925/26
          Gogräfe Hermann, Lindental, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Gohla Karl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
          Gohlig Matthäus, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Goldmann Alfred, Militsch, Töpferstr. 5 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Goldmann Anna, Karbitz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
          Goldstein Olga, Prausnitz (Militsch), Ring 14 (Kaufmannswitwe), AB: 1925/26
          Goletz Marie, Birnbäumel, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
          Goliasch Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Revierförster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
          Golinski Georg, Liatkawe, Kr. Militsch, Tel. 45 (Gast- und Landwirt), AB: 1925/26
          Golinski Hubert, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler und Fleischer), AB: 1925/26
          Gollmer Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 13 (Militäranwärter), AB: 1925/26
          Gollmisch Hermann, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Gomille Anna, Borzenzine, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
          Gomille August, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Gomille August, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Gomille August, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Gomille August, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
          Gomille August, Militsch, Sulauerstr. 5 (Zimmermann), AB: 1925/26
          Gomille August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
          Gomille Christiane, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
          Gomille Ferdinand, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Gomille Hermann, Lauskowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Gomille Karl, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Gomille Karl, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Gomille Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
          Gorke Rudolf, Peterkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Gorsitze Karl, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Gorzitze Ernst, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 15 (Auszügler), AB: 1925/26
          Gorzitze Ferdinand, Sayne, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Gorzitze Gottfried, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Gorzitze Hermann, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Gorzitze Hermann, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Gorzitze Hermann, Radziunz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Gorzitze Hugo, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Gorzitze Karl, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Gorzitze Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 15 (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Gorzitze Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 32 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
          Gorzitze Richard, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer und Müller), AB: 1925/26
          Gorzitze Willi, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Gossa Marie, Militsch, Ring 26 (Stütze), AB: 1925/26
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4706

            #20
            G Teil IV

            Gotter Adolf, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter Agnes, Militsch, Bahnhofstr. 31 (Geschäftsinhaberin), AB: 1925/26
            Gotter Anna, Goitke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Gotter August, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
            Gotter August, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter August, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter Auguste, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
            Gotter Auguste, Militsch, Richthofenstr. 6 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
            Gotter Berta, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Krankenschwester), AB: 1925/26
            Gotter Berthold, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Gotter Eduard, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gotter Emil, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter Emma (geb. Hoffmann), Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 10, Tel. 54 (verw. Heuhändler), AB: 1925/26
            Gotter Ferdinand, Grabofke, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Gotter Ferdinand, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
            Gotter Ferdinand, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotter Georg, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter Gottlieb, Neubarnitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Gotter Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Militsch, Ring 13 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotter Hermann, Sulau (Militsch), Militscherstr. 32 (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Gotter Ida, Bukolowe, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
            Gotter Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gotter Karl, Neubarnitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Gotter Oskar, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 10, Tel. 98 (Getreidekaufmann), AB: 1925/26
            Gotter Paul, Breschine-Sulau, Kr. Militsch, Tel. Sulau 43 (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
            Gotter Paul, Nesselwitz, Kr. Militsch (Burovorsteher), AB: 1925/26
            Gotter Paul, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 9a (Rentier), AB: 1925/26
            Gotter Paul, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotter Pauline, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
            Gotter Pauline, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Gotter Reinhold, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Gotter Reinhold, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gotter Reinhold, Schlenz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Gotter Robert, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotter Theodor, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Gotter Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Gotter Wilhelm, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotter Wilhelm, Kuschwitz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
            Gotter Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Gotter Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
            Gotterke August, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Gotterke August, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gotterke Ferdinand, Donkawe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Gotterke Paul, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gotterke Reinhold, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gotterke Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gottschalk Alfred, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Rentamtsassistent), AB: 1925/26
            Gottschalk Max, Militsch, Kirchstr. 3 (Kantor), AB: 1925/26
            Gottschlig Emilie, Militsch, Schützenstr. (verw. Oberzolleinnehmer), AB: 1925/26
            Gottschling Anton, Brustawe, Kr. Militsch (Häusler u. Schuhmacher ), AB: 1925/26
            Gottwald Franz, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Grabarse Hermann, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grabarse Martha, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
            Grabarse Oswald, Schwentroschine, Kr. Militsch (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
            Grabarse Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Graeber Hulda, Guhre, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
            Gräber Ernst, Bratschelhof, Kr. Militsch (Freisteller u. Schmied), AB: 1925/26
            Gräber Georg, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gräber Gottfried, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Gräber Hermann, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch, Tel. 3 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
            Gräber Hermann, Liatkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gräber Marie, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Gräber Martha, Militsch, Bartschvorstadt 24 c (Wirtschafterin), AB: 1925/26
            Gräber Oskar, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gräber Richard, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Gräber Robert, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gräser Auguste, Ollsche, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
            Gräser Karl, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Gräser Magdalena, Militsch, Breslauerstr. 6 (verw. Schuhmachermeister), AB: 1925/26
            Gräser Paul, Grabofke, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Gräser Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gräser Richard, Powitzko, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
            Gräser Theodor, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Gräser Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Grätz Andreas, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Graf Paul, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
            Grahm Emma, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
            Grahm Karl, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Grahm Wilhelm, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Gralla Anna, Nesigode, Kr. Militsch (Lehrer-Witwe), AB: 1925/26
            Gralla Ludwig, Militsch, Bahnhofstr. 22, Telefon 114 (Holz-Kaufmann), AB: 1925/26
            Gramade Karl, Sulau (Militsch), Militscherstr. 15 (Schuhmachermstr), AB: 1925/26
            Grande Josef, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Grande Karl, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
            Gratzke Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Gratzke Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Grebarsche Friedrich, Schlabotschine, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
            Greilich Paul, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Gastwirt u. Freisteller), AB: 1925/26
            Greisch Johann, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Greisch Josef, Kanterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Greisch Josef, Kanterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Viehkastrierer), AB: 1925/26
            Greisch Paul, Kanterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Grenzer Josef, Schmiegrode, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
            Grenzer Paul, Trachenberg, Breslauerstr. 31 (Pferdehändler), AB: 1925/26
            Greth Hermann, Guhre, Kr. Militsch (Rektor i. R.), AB: 1925/26
            Greulich Christiane, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
            Greulich Emil, Militsch, Ring 41 (Installateur), AB: 1925/26
            Greve Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Buchhalter), AB: 1925/26
            Griebsch Hugo, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gärtner), AB: 1925/26
            Grieger Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
            Grimm Emanuel, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Kammerdiener), AB: 1925/26
            Griwiatz Josef, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Grodofzig August, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
            Grodofzig Franz, Gollkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Grögert August, Gontkowitz, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
            Grögert Karl, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
            Grollmilch Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
            Grollmisch Auguste, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Grollmisch Eduard, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Fritz, Steffitz, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Grollmisch Gottlieb, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Hermann, Bratschelhof, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Hermann, Lindental, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Grollmisch Hermann, Neuschloß, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Grollmisch Karl, Jantkawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Grollmisch Karl, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Grollmisch Kurt, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Paul, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Paul, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Grollmisch Reinhold, Eichdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Robert, Gontkowitz, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
            Grollmisch Robert, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Grollmisch Wilhelm, Bratschelhof, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Grolman Siegfried von, Zwornogoschütz, Gut, Kr. Militsch (Ministerialrat a.D.), AB: 1925/26
            Grond Helene, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 7 (technische Lehrerin), AB: 1925/26
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4706

              #21
              G Teil V

              Groschopp Walter, Schlabitz, Kr. Militsch (Eisenbahnassistent), AB: 1925/26
              Groß Anna, Militsch, Lindenstr. 31 (verw. Kreisbote), AB: 1925/26
              Groß Anna, Militsch, Bahnhofstr. 14 a (Schneiderin), AB: 1925/26
              Groß Berta, Militsch, Bahnhofstr. 14 a (Schneiderin), AB: 1925/26
              Groß Emma, Duchawe, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
              Groß Emma, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Groß Ernst, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Groß Johann, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Groß Karl, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Groß Karoline, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
              Groß Karoline, Kollande, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
              Groß Reinhold, Wildbahn, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Groß Susanna, Militsch, Bartschstr. 9 (Händlerin), AB: 1925/26
              Grosser Erich, Altenau, Gut, Kr. Militsch, Tel. 151 (Major a.D., Amtsvorsteher), AB: 1925/26
              Großer Wilhelm, Schlenz, Gut, Kr. Militsch (Domänenpächter a.D.), AB: 1925/26
              Grossert Gottlieb, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 20 (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
              Grossert Karl, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Grossert Otto, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 8 (Weichensteller), AB: 1925/26
              Großert Friedrich, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
              Großmann Alfred, Militsch, Töpferstr. 1 (Zollassistent), AB: 1925/26
              Großmann Erna, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
              Großmann Georg, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsbeamter), AB: 1925/26
              Großmann Gustav, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
              Großmann Gustav, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
              Großmann Max, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Militäranwärter), AB: 1925/26
              Großmann Robert, Prausnitz (Militsch), Neustadt 2 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
              Großmann Selma, Trachenberg (Militsch), Langestr. 26 (Filialleiterin), AB: 1925/26
              Grottker Maria, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 2 (Rentnerin), AB: 1925/26
              Gründel Karoline, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Gründel Reinhold, Lunke, Gut, Kr. Militsch (Revierförster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Gründel Rudolf, Borsinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Gründer Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Hilfsweichensteller), AB: 1925/26
              Gründler Emil, Breslawitz, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsinspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Gründler Fritz, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Grünig Reinhold, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bahnschmied), AB: 1925/26
              Grüttner Erwin, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 7 (Dr.,prakt. Zahnarzt), AB: 1925/26
              Gruhe Hulda, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzerswitwe), AB: 1925/26
              Gruhl Ida, Radziunz, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
              Gruhl Stanislaus, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 96 (Revierförster a.D.), AB: 1925/26
              Grund Bruno, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Grund Christiane, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
              Grund Daniel, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Grund Ferdinand, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
              Grund Hermann, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Grund Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Grund Ida, Borsinowe, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
              Grund Karl, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Grund Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Grund Wilhelm, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Grundmann August, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 4 II, Tel. 122 (Landjägermeister), AB: 1925/26
              Grundmann Hermann, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
              Grunert Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 3, Tel. 51 (Maschinenfabrikant), AB: 1925/26
              Gruschka Erich, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Forstgehilfe), AB: 1925/26
              Gruske Karl, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Gruske Wilhelm, Podasch, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
              Gruß Adolf, Militsch, Ring 33 (Buchbindermeister), AB: 1925/26
              Grutke Adolf, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Gruttke Adolf, Bratschelhof, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
              Gruttke Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Gruttke Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
              Gruttke Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Grzeskowiak Auguste, Militsch, Schuhmacherstr. 11 (verw. Kutscher), AB: 1925/26
              Grzmehle Willi, Trachenberg (Militsch), Fischerg. 1 (Postschaffner), AB: 1925/26
              Gude Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 14 b (Justizinspektor), AB: 1925/26
              Guder Josef, Militsch, Töpferstr. 9 (Malermeister), AB: 1925/26
              Guderley Klara, Militsch, Richthofenstr. 7 (Aufwärterin), AB: 1925/26
              Guderley Rosina, Militsch, Richthofenstr. 7 (verw. Leineweber), AB: 1925/26
              Gudert Maria, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 21 (Händlerin), AB: 1925/26
              Gühmann Theodor, Prausnitz (Militsch), Ring 3 (Landwirt), AB: 1925/26
              Güldner Magdalene, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Lehrerin), AB: 1925/26
              Günther Alfons, Korsenz, Kr. Militsch (Pfarrer), AB: 1925/26
              Günther Anna, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Günther August, Goitke, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
              Günther August, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Günther Ernst, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Günther Friedrich, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Günther Gottlieb, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Günther Hermann, Goitke, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
              Günther Hugo, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
              Günther Hugo, Militsch, Breslauerstr. 12 (Pensionär), AB: 1925/26
              Günther Karl, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Günther Karl, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Hegemeister), AB: 1925/26
              Günther Oskar, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Günther Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Erbscholtiseibesitzer), AB: 1925/26
              Günther Paul, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
              Günther Wilhelm, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Günzel Bernhard, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 25 (Musiker), AB: 1925/26
              Günzel Max, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 25 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
              Gürntke August, Schmiegrode, Kr. Militsch (Leitungsaufseher), AB: 1925/26
              Güttler Oskar, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Guhl Adolf, Ladziza, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
              Guhl Ernst, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Guhl Gustav, Beichau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Guhl Hermann, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
              Guhl Karl, Trachenberg (Militsch), Marentschinerstr. 2 (Ackerbürger), AB: 1925/26
              Guhl Oswald, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Guhl Robert, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Guhl Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer u. Landwirt), AB: 1925/26
              Guhl Wilhelm, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Aufseher), AB: 1925/26
              Guhra Johanna, Protsch, Gut, Kr. Militsch (verw. Ziegelmeister), AB: 1925/26
              Guhra Karl, Protsch, Kr. Militsch (Monteur), AB: 1925/26
              Guhra Rosina, Linsen, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
              Gumpert Bruno, Militsch, Bahnhofstr. 1, Telefon 33 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Gumpert Olga, Militsch, Richthofenstr. 18 (Telegraphen-Betriebs-Assistentin), AB: 1925/26
              Guntau Otto, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Krim.-Betriebs-Assistent), AB: 1925/26
              Gurschke Stanislaus, Radziunz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
              Guschel Albert, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Guschel Anna, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
              Guschel Erdmann, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Guschel Julius, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Guschel Richard, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Guschel Wilhelm, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Guschel Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Gusinde Agnes, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Kolonialwarenhandlung u. Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
              Gusinde Anna, Militsch, Richthofenstr. 19 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
              Gusinde Clemens, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
              Gusinde Josef, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Gusinde Theodor, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer und Amtsvorsteher), AB: 1925/26
              Gußmann Hermann, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Gußmann Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
              Gußmann Paul, Powitzko, Gut, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
              Gußmann Wilhelm, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Invalide), AB: 1925/26
              Gust Ida, Breslawitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Guth Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Gutsche Emilie, Prausnitz (Militsch), Neustadt 8 (Witwe), AB: 1925/26
              Gutsche Hermann, Brustawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Guttentag Amalie, Militsch, Bartschstr. 12 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
              Gyrok Karl, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 1 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4706

                #22
                H Teil I

                Haar Bruno, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Haar Ernst, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Haase Ernst, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 93 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Haase Fridolin, Groß-Glieschwitz, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                Haase Gottlieb, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Haase Heinrich, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Haase Heinrich, Sandraschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Haase Josef, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Kammerrat), AB: 1925/26
                Haase Robert, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Haase Wilhelm, Bogislawitz, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                Haase Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Haase Wilhelm, Rackelsdorf, Gut, Kr. Militsch (Eisenbahnarbeiter), AB: 1925/26
                Haberland Emil, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
                Haberland Karl, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 167, Tel. 35 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                Haberland Marie, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Müllerswitwe), AB: 1925/26
                Habicht Anna, Militsch, Ring 20 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                Habicht August, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller und Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Habicht Ernestine, Schlabitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Habicht Fritz, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                Habicht Hermann, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Habicht Hermann, Militsch, Töpferstr. 11 (Militär-Anwärter), AB: 1925/26
                Habicht Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Habicht Martha, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                Habicht Oskar, Schlabitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                Habicht Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Habicht Robert, Guhre, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Habicht Robert, Militsch, Wallstr. 2 (Eisenbahn-Assistent), AB: 1925/26
                Habicht Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Habisch Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                Habisch Hermann, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Oberbahnschaffner i.R.), AB: 1925/26
                Habisch Karl, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Hälterwärter), AB: 1925/26
                Habisch Wilhelm, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hack Georg, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 1 (Ansiedler), AB: 1925/26
                Hack Johann, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 7 (Ansiedler), AB: 1925/26
                Hack Johann, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 1 (Auszügler), AB: 1925/26
                Hädrich August, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hädrich August, Powitzko, Kr. Militsch (Postschaffner a.D.), AB: 1925/26
                Hädrich Josef, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                Hädrich Josef, Klein-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                Hädrich Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                Händler Louise, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Meierin), AB: 1925/26
                Händler Wilhelm, Borzenzine, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Hänel Bruno, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Hänel Ernst, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hänel Hermann, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Hänel Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                Hänel Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Hänke Gustav, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Zoll-Assistent), AB: 1925/26
                Hänsch Karl, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hänsch Max, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Haensel Adolf, Neuwalde, Gut, Kr. Militsch, Tel. 55 (Lehrer u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                Haensel Adolf, Neuwalde, Kr. Militsch, Tel. 55 (Lehrer), AB: 1925/26
                Hänsel Gerhard, Trachenberg (Militsch), Langestr. 32 (Sattler), AB: 1925/26
                Haertel Anna, Militsch, Schuhmacherstr. 11 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                Haertel August, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Diener), AB: 1925/26
                Härtel Artur, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 3 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Härtel August, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 8 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                Härtel Ernst, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                Härtel Fritz, Ollsche, Kr. Militsch (Schmiedemstr. u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Härtel Heinrich, Sayne, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Härtel Hermann, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauer und Schmied), AB: 1925/26
                Härtel Hermann, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Müllermeister u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Härtel Karl, Militsch, Kirchstr. 2 (Oberpostschaffner), AB: 1925/26
                Härtel Paul, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 163 (Viehhändler), AB: 1925/26
                Härtel Wilhelm, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Haese Max, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                Hättasch Berthold, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Hättasch Ernst, Heinrichsdorf, Dominium, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Hättasch Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hättasch Gottlieb, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hättasch Hermann, Grabofnitze, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                Hättasch Robert, Joachimshammer, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Hättasch Willy, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Häusler Auguste, Strebitzko, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                Häusler Hugo, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Hahm Berta, Bukolowe, Kolonie Grüneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                Hahm Robert, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hahn Adolf, Fürstenau, Gut, Kr. Militsch, (Häusler) AB: 1925/26
                Hahn Arthur, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 6 (Landwirt), AB: 1925/26
                Hahn Bruno, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 23, Tel. 20 (Gastwirt), AB: 1925/26
                Hahn Conrad, Sulau (Militsch), Ring 4 (Dentist), AB: 1925/26
                Hahn Elisabeth, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                Hahn Emil, Militsch, Wiesenstr. 4 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Hahn Emil, Militsch, Bartschvorstadt 22 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                Hahn Ferdinand, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 4 (Ladeschaffner), AB: 1925/26
                Hahn Gottfried, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Müllermstr.), AB: 1925/26
                Hahn Gustav, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hahn Hermann, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hahn Hermann, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                Hahn Jakob, Militsch, Schuhmacherstr. 3 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Hahn Karl, Goitke, Kr. Militsch (Freisteller und Gastwirt), AB: 1925/26
                Hahn Max, Militsch, Bartschvorstadt 22 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                Hahn Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hahn Paul, Militsch, Bartschvorstadt 22 (Landwirt), AB: 1925/26
                Hahn Richard, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Pfarrer), AB: 1925/26
                Hahn Robert, Goitke, Kolonie Neudorf Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Hahn Wilhelm, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Hahn Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 12 (Handelsmann), AB: 1925/26
                Hahn Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 8 (Zimmermann), AB: 1925/26
                Hahnefeld Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 26 (Verwaltungs-Insp.), AB: 1925/26
                Hain Eduard, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 3 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                Hain Gustav, Militsch, Breslauerstr. 8 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                Hakuba Ignaz, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Kassen-Assistent), AB: 1925/26
                Halisch Oswald, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Halisch Paul, Rogosawe, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                Halisch Wilhelm, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Halisch Willy, Labschütz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Halm Fritz, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                Halupke Anna, Linsen, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                Hamann Reinhold, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 33 (Handelsmann), AB: 1925/26
                Hamel Karl, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 4 (Handelsmann), AB: 1925/26
                Hamel Martha, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 28 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
                Hammer Adolf, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
                Hammer Alois, Schmiegrode, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                Hampel Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Hampel Paul, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Müller), AB: 1925/26
                Hampel Paul, Kanterwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Hampel Paul, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 6 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Hampel Robert, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Restbauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4706

                  #23
                  H Teil II

                  Handke Ferdinand, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Korbmacher), AB: 1925/26
                  Handke Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Gastwirt und Fleischer), AB: 1925/26
                  Handke Karoline, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Handke Karoline, Militsch, Sulauerstr. 2 (verw. Pferdehändler), AB: 1925/26
                  Handke Paul, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Handke Reinhold, Lauskowe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                  Handtke Reinhold, Militsch, Bartschstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Hanisch August, Radziunz, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                  Hanisch Hermann, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                  Hanisch Johanna, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                  Hanitsch Auguste, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 9 (Weberwitwe), AB: 1925/26
                  Hanke Richard, Ollsche, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                  Hannemann Ida, Militsch, Töpferstr. 4 (verw. Maurer), AB: 1925/26
                  Hannig Karl, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Hanow Rudolf, Korsenz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
                  Hantich Karl, Brustawe, Kr. Militsch (Stellmachermeister), AB: 1925/26
                  Hantke Adolf, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Dachdecker), AB: 1925/26
                  Hantke Agnes, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Hantke Beate, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                  Hantke Carl, Labschütz, Gut, Kr. Militsch (Rentner), AB: 1925/26
                  Hantke Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Hantke Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 26 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Hantke Hugo, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 21 (Maurerpolier), AB: 1925/26
                  Hantke Josef, Ladziza, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                  Hantke Josef, Powitzko, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hantke Karl, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 12 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                  Hantke Max, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Hantke Paul, Klein-Bargen, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                  Hantke Wilhelm, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                  Hantke Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Langestr. 21 (Maler), AB: 1925/26
                  Hanusa Friedrich, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Harhoff Josef, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Oberamtmann), AB: 1925/26
                  Harlack Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 32, Tel. 42 (Gastwirt), AB: 1925/26
                  Harlak Emil, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
                  Haronsky Albert, Militsch, Bahnhofstr. 24 (Lokomotivheizer), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Albert, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 20 (Kanzleisekretär a.D.), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Ewald, Gontkowitz, Kr. Militsch (Motormüllermstr.), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Franz, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Rentier), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Maria, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzerswitwe), 1925/26
                  Hartebrodt Paul, Fürstenau, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Paul, Trachenberg (Militsch), Riemerplatz 2 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Paul, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 3 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Hartebrodt Rudolf, Trachenberg (Militsch), Langestr. 7 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                  Hartebrot August, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hartebrot Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Hartel August, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Hartmann Alfred, Schlenz, Gut, Kr. Militsch, Tel. 20 (stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                  Hartmann Berthold, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Postassistent), AB: 1925/26
                  Hartmann Martha, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Telegraphengehilfin), AB: 1925/26
                  Hartwig Mathilde, Strebitzko, Kr. Militsch (Krämerin), AB: 1925/26
                  Hartwig Max, Protsch, Gut, Kr. Militsch (Brennereiverwalter u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                  Hartwig Paul, Guhre, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                  Hartwig Richard, Militsch, Breslauerstr. 19 (Drogist), AB: 1925/26
                  Hasler Rudolf, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Hegemeister u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                  Haslingen von Martha, Militsch, Bahnhofstr. 13 (Gräfin, Truppenfürsorgeschwester), AB: 1925/26
                  Hasse Willi, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 7, Tel. 49 (Dr. med. prakt. Arzt), AB: 1925/26
                  Hattasch Ernestine, Borsinowe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Hattwig Bruno, Militsch, Schützenstr. 3 (Gärtner), AB: 1925/26
                  Hatzfeldt Hermann, Fürst von, Trachenberg (Militsch), Schloß (Herzog zu Trachenberg), AB: 1925/26
                  Hauer Hulda, Militsch, Bahnhofstr. 18 (Stütze), AB: 1925/26
                  Haunschild Elisabeth, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 4 (Gastwirtin), AB: 1925/26
                  Haunschild Ernst, Militsch, Töpferstr. 15 (Steuerinspektor), AB: 1925/26
                  Haunschild Paul, Prausnitz (Militsch), Pfarrwidemut, Mühlenweg 1 (Widemutspächter), AB: 1925/26
                  Haunschild Theodor, Prausnitz (Militsch), Pfarrwidemut, Mühlenweg 1 (Landwirt), AB: 1925/26
                  Haupt Christiane, Ujast, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                  Hausschild Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Hebig Gotthelf, Militsch, Bartschstr. 21 (Justizwachtmeister), AB: 1925/26
                  Hecht Paul, Militsch, Töpferstr. 8 (Kultusbeamter), AB: 1925/26
                  Hecke Anna, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirtin), AB: 1925/26
                  Hecke Bruno, Karbitz, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
                  Hecke Elisabeth, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 39 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                  Hecke Hermann, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hecke Hermann, Powitzko, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                  Hecke Josef, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Hecke Melchior, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Hecke Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Postagent), AB: 1925/26
                  Heckmann Karl, Militsch, Bartschvorstadt 22 b (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Heckmann Olga, Militsch, Ring 26 (Rentiere), AB: 1925/26
                  Heckmann Paul, Militsch, Bartschstr. 13 (Gerbereibesitzer), AB: 1925/26
                  Hedoch Werner, Militsch, Bartschstr. 13 (Kinobesitzer), AB: 1925/26
                  Hedwig Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                  Heemskerck, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Generalbevollmächtigter), AB: 1925/26
                  Heffe Berta, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                  Heide Paul, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 17 (Justizobersekretär a.D.), AB: 1925/26
                  Heidel Karl, Donkawe, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                  Heidenreich Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 21 (Händler), AB: 1925/26
                  Heider Adolf, Dammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heider Albert, Brustawe, Kr. Militsch (Gastwirt und Fleischer), AB: 1925/26
                  Heider Anna, Militsch, Lindenstr. 13 (verw. Rektor), AB: 1925/26
                  Heider August, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                  Heider Berta, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                  Heider Bruno, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heider Erich, Militsch, Bartschstr. 10 (Schlosser), AB: 1925/26
                  Heider Ernestine, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                  Heider Ernst, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Diener), AB: 1925/26
                  Heider Fritz, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                  Heider Gottfried, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Heider Gottlieb, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Heider Günther, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                  Heider Gustav, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Heider Hermann, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heider Hermann, Kraschnitz, Kolonie Politz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Heider Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Heider Karl, Guhre, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Heider Karl, Militsch, Breslauerstr. 11 (Postschaffner), AB: 1925/26
                  Heider Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Heider Kurt, Militsch, Lindenstr. 13 (Kassenassistent), AB: 1925/26
                  Heider Otto, Kraschnitz, Kolonie Politz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Heider Paul, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                  Heider Reinhold, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heider Wilhelm, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Heider Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Heidorn August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heidorn August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Heidorn Emma, Prausnitz (Militsch), Ring 3 (Rentiere), AB: 1925/26
                  Heidorn Ida, Prausnitz (Militsch), Ring 3 (Rentiere), AB: 1925/26
                  Heidrich Alois, Nesigode, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Heilborn Herman, Militsch, Steinstr. (Rittergutspächter), AB: 1925/26
                  Heilborn Hermann, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Rittergutspächter), AB: 1925/26
                  Heilmann Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Privatier), AB: 1925/26
                  Heilmann Wilhelm, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4706

                    #24
                    H Teil III

                    Heimlich Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Veteran), AB: 1925/26
                    Heimlich Susanne, Militsch, Schlabitzstr. 2 (verw. Arbeiterin), AB: 1925/26
                    Hein August, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Hein August, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Werkführer), AB: 1925/26
                    Hein August, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Hein August, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                    Hein August, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Hein Elisabeth, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Hein Erdmann, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Hein Ferdinand, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Hein Gottlieb, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Hein Gottlieb, Melochwitz, Kr. Militsch (Windmüller), AB: 1925/26
                    Hein Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 10 (Steuerassistent), AB: 1925/26
                    Hein Hermann, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Hein Karl, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                    Hein Karl, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 3 (Kleinbahnvorsteher), AB: 1925/26
                    Hein Karoline, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                    Hein Karoline, Militsch, Bartschvorstadt 22 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                    Hein Karoline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Hein Pauline, Neuwalde, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                    Hein Pauline, Schlenz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
                    Hein Robert, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Hein Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                    Hein Wilhelm, Melochwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Hein Wilhelm, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Hein Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Heine Adolf, Militsch, Andreasstr. (Stadkassenrendant), AB: 1925/26
                    Heinold Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Tischlermstr. u. Kolonialwarengeschäft), AB: 1925/26
                    Heinrich Alfons, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                    Heinrich Alois, Groß-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                    Heinrich August, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Heinrich Beate, Lunke, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                    Heinrich Christiane, Militsch, Bahnhofstr. 25 (verw. Kürschnermstr.), AB: 1925/26
                    Heinrich Ernst, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 19 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Heinrich Fritz, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Heinrich Karl, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Heinrich Karl, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Heinrich Karoline, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                    Heinrich Luise, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Telegraphen-Assistentin), AB: 1925/26
                    Heinrich Paul, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Heinrich Paul, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 15 (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
                    Heinrich Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Heinrich Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Heinrichsdorf Marie, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 160 (Witwe), AB: 1925/26
                    Heins Karl, Korsenz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                    Heinsch Gustav, Powitzko, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Heintel Emilie, Militsch, Ring 14 (verw. Postbeamter), AB: 1925/26
                    Heintke Hermann, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Heintsch Pauline, Labschütz, Kr. Militsch (Rentnerin), AB: 1925/26
                    Heinz Hugo, Kraschnitz, Kr. Militsch (Diakon), AB: 1925/26
                    Heinz Johann, Militsch, Schuhmacherstr. 3 (Tischlergeselle), AB: 1925/26
                    Heinze Ewald, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                    Heinze Paul, Militsch, Bahnhofstr. 31 (Verm.-Techn.), AB: 1925/26
                    Heinze Wilhelm, Militsch, Ring 23 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                    Heinzelmann Klara, Militsch, Bahnhofstr. 14 b (verw. Bahnhofsvorst.), AB: 1925/26
                    Heinzelmann Paul, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Spediteur), AB: 1925/26
                    Heise Wilhelm, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                    Heisig Else, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 8 (Mittelschulllehrerin), AB: 1925/26
                    Heisig Josef, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 40 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
                    Heitmann August, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Landwirtsch. Pächter), AB: 1925/26
                    Helbig Hermann, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Wassermüller), AB: 1925/26
                    Heller Ernst, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Heller Hermann, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Hellfeier Maria, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 3 (Wirtschafterin, Kath. Pfarrhaus), AB: 1925/26
                    Hellmann Arnold, Militsch, Breslauerstr. 15 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                    Hellmann Georg, Militsch, Ring 24 (Bäcker), AB: 1925/26
                    Hellmann Georg, Militsch, Breslauerstr. 23 (Photograph), AB: 1925/26
                    Hellmann Karl, Militsch, Ring 24 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                    Hellmann Mathilde, Militsch, Breslauerstr. 23 (verw. Photograph), AB: 1925/26
                    Hellmann Max, Militsch, Breslauerstr. 23 (Photograph), AB: 1925/26
                    Hellmann Max, Militsch, Ring 24 (Bäcker), AB: 1925/26
                    Hellmich Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Hellmich Adolf, Militsch, Richthofenstr. 7 (Sattler), AB: 1925/26
                    Hellmich August, Rogosawe, Kr. Militsch (Eisenbahner), AB: 1925/26
                    Hellmich Ilse, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 8 (Lehrerin), AB: 1925/26
                    Hellmich Louis, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Helm Adolf, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Helm August, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Helm Fritz, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Helm Josef, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Helm Josef, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Helm Karl, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                    Helm Karl, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Helm Reinhold, Protsch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Hemme Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Hemme Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                    Hemp Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 22 (Pensionär), AB: 1925/26
                    Hempe Adolf, Prausnitz (Militsch), Mühlenweg 2 (Mühlenbes.), AB: 1925/26
                    Hempe Robert, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 10 (Landwirt), AB: 1925/26
                    Henatsch Berta, Militsch, Ring 15 (Näherin), AB: 1925/26
                    Hendriock Karl, Bukolowe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Hendriok Gustav, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Hendriok Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Hendriok Paul, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Hendriok Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Hendriok Paul, Trachenberg, Hermenauerstr. 3 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                    Hendschke Karl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Amtsgerichtsrat), AB: 1925/26
                    Hendschke Karl, Trachenberg (Militsch), Jägerhof (Amtsgerichtsrat), AB: 1925/26
                    Henkel Friedrich, Militsch, Ring 25 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Henkner August, Schwentroschine, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Henkner Fritz, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Henkner Hermann, Birnbäumel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Henkner Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Henkner Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Henkner Paul, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                    Henkner Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Henkner Pauline, Kasawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Henkner Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Henkner Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Hensel Karl, Nesigode, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                    Hentschel Alfred, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                    Hentschel August, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Hentschel Carl, Karmine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Hentschel Elisabeth, Melochwitz, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächterin), AB: 1925/26
                    Hentschel Elisabeth, Militsch, Bartschstr. 21 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                    Hentschel Hermann, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Hentschel Julius, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 7, Tel. 33 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Hentschel Marie, Trachenberg (Militsch), Langestr. 2 (Schneiderin), AB: 1925/26
                    Hentschel Marta, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                    Hentschel Oswald, Militsch, Steinstr. 4, Telefon 92 (Landjägermeister), AB: 1925/26
                    Hentschel Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Hentschel Walter, Militsch, Steinstr. (Finanzamtsbeamter), AB: 1925/26
                    Hentschel Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Hentschker Karl, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4706

                      #25
                      H Teil IV

                      Heppner Gottlieb, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                      Heppner Josef, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Heppner Karl, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Maschinenwärter), AB: 1925/26
                      Hepprich Ferdinand, Podasch, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Hepprich Fritz, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Hepprich Fritz, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                      Hepprich Fritz, Militsch, Bartschstr. (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                      Herberg Hugo, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 18 (Rentier), AB: 1925/26
                      Herbrich Arthur, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Herbrich Eduard, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Eisenbahnbeamter a.D.), AB: 1925/26
                      Herbst Wilhelm, Heidchen, Kr. Militsch (Straßenhändler), AB: 1925/26
                      Herde Paul, Breslawitz, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsinspektor), AB: 1925/26
                      Herden Richard, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
                      Herfert Auguste, Militsch, Richthofenstr. 21 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                      Herkt Ernst, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Herkt Heinrich, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Herkt Hermann, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Hermann Friedrich, Donkawe, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                      Hermann Paul, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Ziegelmeister), AB: 1925/26
                      Hermann Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hermann Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Hermann Robert, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Hermann Wilhelm, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                      Hermann Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Herrmann Anna, Prausnitz (Militsch), Ring 14 (Rentnerin), AB: 1925/26
                      Herrmann Bianca, Prausnitz (Militsch), Ring 14 (Rentnerin), AB: 1925/26
                      Herrmann Ernst, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
                      Herrmann Georg, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 6, Tel. 51 (Malermstr.), AB: 1925/26
                      Herrmann Ida, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                      Herrmann Karl, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
                      Herrmann Marta, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Diakonisse), AB: 1925/26
                      Herrmann Max, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Herrmann Max, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Herrmann Paul, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Fleischer), AB: 1925/26
                      Herrmann Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 11 (Zugführer), AB: 1925/26
                      Herse Paul, Postel, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Hertel Hermann, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Hertel Minna, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Lehrerin), AB: 1925/26
                      Hertel Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Hertzel Johann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Handlsmann), AB: 1925/26
                      Herzberg Bruno, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Eisenbahnhilfsschaffner), AB: 1925/26
                      Herzog Gottlieb, Gollkowe, Kr. Militsch (Rentner), AB: 1925/26
                      Herzog Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Hesral Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
                      Hettasch Johann, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Heuschuh Eduard, Karbitz, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                      Heuschuh Gustav, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 1 (Eisenbahn-Rottenführer), AB: 1925/26
                      Heute Gustav, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 18 (Stadtsekretär), AB: 1925/26
                      Heydebrand Georg von, Klein-Tschunkawe, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer u. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                      Hielscher Karl, Duchawe, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
                      Hielscher Pauline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                      Hielscher Reinhold, Nesselwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Hierse Albert, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Hierse Ernst, Wallkawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                      Hierse Ferdinand, Wangersinawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hierse Oskar, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Hierse Paul, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 106 (Bäckermstr. u. Ackerbürger), AB: 1925/26
                      Hilbig Reinhold, Kraschnitz, Kr. Militsch (Sattler und Tapezierer), AB: 1925/26
                      Hildebrandt Pauline, Militsch, Ring 12 (verw. Droschkenbesitzer), AB: 1925/26
                      Hildt Leopold, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 9 (Kunst- u. Handelsgärtner), AB: 1925/26
                      Hille Auguste, Duchawe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Hiller Georg, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                      Hiller Irrgang, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
                      Hillert Ferdinand, Sulau (Militsch), Militscherstr. 34 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                      Hillert Karl, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hillert Reinhold, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 2, Tel. 88 (Viehhändler), AB: 1925/26
                      Hillmann Paul, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hillmann Pauline, Birnbäumel, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Hindemith Reinhold, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 2 (Zolloberwachtmstr.), AB: 1925/26
                      Hindemith Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 5a (Postschaffner), AB: 1925/26
                      Hintze Carl, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Diener), AB: 1925/26
                      Hinz Rudolf, Militsch, Breslauerstr. 23 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Hippe Adolf, Militsch, Bartschvorstadt 15 (Müllergeselle), AB: 1925/26
                      Hippe August, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Hippe Bruno, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                      Hippe Elmar, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Sekretär), AB: 1925/26
                      Hippe Ernst, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Hippe Ferdinand, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Hippe Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hippe Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Hippe Franz, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Hippe Fritz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Hippe Fritz, Militsch, Bartschvorstadt 15 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Hippe Fritz, Militsch, Bartschvorstadt 15 (Telegraphen-Arbeiter), AB: 1925/26
                      Hippe Gottlieb, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hippe Hermann, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Hippe Karl, Militsch, Breslauerstr. 22 (Geschäfstführer), AB: 1925/26
                      Hippe Oskar, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hippe Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                      Hippe Paul, Militsch, Bartschvorstadt 15 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Hippe Reinhold, Linsen, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Hirsch Dorothea, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 1 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                      Hirsch Fritz, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 159 (Müllermstr.), AB: 1925/26
                      Hirsch Georg, Lauskowe, Kr. Militsch, Tel. 3 (Erbscholtiseibesitzer), AB: 1925/26
                      Hirsch Karl, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 12 (Landwirt), AB: 1925/26
                      Hirsch Robert, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 14 (Landwirt), AB: 1925/26
                      Hirschberg Auguste, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 1 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                      Hirschberg Gustav, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 6 (Rentier), AB: 1925/26
                      Hirschstein Fritz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 39, Tel. 81 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Hirt Anna, Militsch, Ring 16 (Rentiere), AB: 1925/26
                      Hirt Max, Militsch, Bartschvorstadt 2, Telefon 61 (Zementwarenfabrikant), AB: 1925/26
                      Hirt Max, Militsch, Bahnhofstr. 2 (Klempner), AB: 1925/26
                      Hirte August, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hirth Friedrich, Sulau (Militsch), Ring 109 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Hoch Adolf, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Hoch Albert, Militsch, Bahnhofstr. 13 a (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Hoch Andreas, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Hoch Berthold, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Hoch Gustav, Militsch, Breslauerstr. 26 (Rektor), AB: 1925/26
                      Hochbaum Lebrecht, Wiersebenne, Kr. Militsch (Koloniepächter), AB: 1925/26
                      Hochbaum Paul, Wiersebenne, Kr. Militsch (Koloniepächter), AB: 1925/26
                      Hochmuth Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 11, Tel. 23 (Apothekenbesitzer), AB: 1925/26
                      Hodek Franz, Militsch, Breslauerstr. 23, Telefon 32 (Schleifermeister), AB: 1925/26
                      Höhne Wilhelm, Beichau, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                      Hönsch Wilhelm, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister), AB: 1925/26
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4706

                        #26
                        H Teil V

                        Hoff Alfred, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Zoll-Assistent), AB: 1925/26
                        Hoffmann Anna, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 6 (Fleischereiinhaberin), AB: 1925/26
                        Hoffmann Arthur, Militsch, Bahnhofstr. 14 c (Katastersekretär), AB: 1925/26
                        Hoffmann Artur, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7 (Justizobersektrtär), AB: 1925/26
                        Hoffmann August, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann August, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 17 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Auguste, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 45 (verv. Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                        Hoffmann Berthold, Joachimshammer, Kr. Militsch (Forstwart i.R.), AB: 1925/26
                        Hoffmann Carl, Grebline, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Christiane, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 10 (verw. Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Emil, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Hauptlehrer u. Kantor), AB: 1925/26
                        Hoffmann Emilie, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                        Hoffmann Ernestine, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 11 (Kohlenhändlerin), AB: 1925/26
                        Hoffmann Ernst, Militsch, Bartschstr. 9 (Geschäftsführer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Fritz, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Fritz, Prausnitz (Militsch), Neustadt 7 (Obsthändler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Fritz, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                        Hoffmann Georg, Beichau, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                        Hoffmann Gottlieb, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 14 (Kutscher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Gustav, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Gustav, Militsch, Ring 27 (Ofenbaumeister), AB: 1925/26
                        Hoffmann Gustav, Militsch, Schützenstr. 3 (Bahnverwalter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Heinrich, Kendzie, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Inspektor und stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Hermann, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Hugo, Militsch, Breslauerstr. 25 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Hoffmann Hugo, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Fleischer: Hausschlächter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Ida, Militsch, Bahnhofstr. 17 (verw. Vizewachtmstr.), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karl, Korsenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karl, Militsch, Ring 27 (Ofensetzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karl, Sulau (Militsch), Evangl. Kirchstr. 92 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 18 (Kutscher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karl, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Karoline, Brustawe, Kr. Militsch, Tel. 5 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Hoffmann Klara, Grebline, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                        Hoffmann Kurt, Militsch, Ring 27 (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
                        Hoffmann Marta, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Restgutsbesitzerin), AB: 1925/26
                        Hoffmann Max, Militsch, Bartschstr. 2 (Kaufmann), AB: 1925/26
                        Hoffmann Max, Wirschkowitz, Kr. Militsch, Tel. 20 (Lehrer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Oskar, Postel, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Oswald, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Oswald, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                        Hoffmann Oswald, Militsch, Bartschvorstadt 9 (Kutscher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Ottilie, Militsch, Kirchstr. 2 (verw. Gendarmerie-Wachtmeister), AB: 1925/26
                        Hoffmann Otto, Militsch, Bartschvorstadt 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Otto, Militsch, Richthofenstr. 24 (Kreisschulrat), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Donkawe, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Militsch, Sulauerstr. 2 (Oberzollsekretär), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 20 (Landwirt), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 8 (Postschaffner), AB: 1925/26
                        Hoffmann Paul, Trachenberg (Militsch), Marentschinerstr. 9 (Krankenwärter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Reinhold, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Reinhold, Militsch, Bartschstr. 2 (Obsthändler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Richard, Goitke, Kr. Militsch (Häusler und Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Richard, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Hoffmann Richard, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 10 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Hoffmann Richard, Prausnitz (Militsch), Ring 9, Tel. 44 (Obsthandlung), AB: 1925/26
                        Hoffmann Robert, Militsch, Steinstr. (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                        Hoffmann Robert, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Robert, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Robert, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 18 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                        Hoffmann Walter, Militsch, Sulauerstr. 2 (Lehrer), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Bartnig, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Militsch, Töpferstr. 1 (Zollassistent), AB: 1925/26
                        Hoffmann Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Zuckerkocher), AB: 1925/26
                        Hoke Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                        Hoke Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Hoke Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hoke Gustav, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                        Hoke Karl, Militsch, Schmiedestr. 3 (Handelsmann), AB: 1925/26
                        Hoke Richard, Militsch, Schmiedestr. 3 (Schlosser), AB: 1925/26
                        Hoke Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Hollmann Julius, Peadauschke, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                        Holzmann Alois, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4706

                          #27
                          H Teil VI

                          Hopf Bruno, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                          Hopfengart Martha, Militsch, Langestr. 2 (Schwester), AB: 1925/26
                          Hoppe Ernst, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Futtermeister), AB: 1925/26
                          Hoppe Johanna, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Bedienungsfrau), AB: 1925/26
                          Hoppe Martha, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Hoppe Otto, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Pfarrer), AB: 1925/26
                          Hoppe Paul, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hoppe Theodor, Powitzko, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Hoppe Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                          Horn Anna, Postel, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                          Horn Ernst, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Horn Ernst, Strebitzko, Kol. Nieder-Strebitzko, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Horn Karl, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Horn Martin, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 7 (Landwirt), AB: 1925/26
                          Horn Paul, Ollsche, Kr. Militsch, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Horn Reinhold, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Horn Reinhold, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 7 (Auszügler), AB: 1925/26
                          Horn Robert, Militsch, Bahnhofstr. 9 (Handelsmann), AB: 1925/26
                          Horn Wilhelm, Eichdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hornig Gustav, Militsch, Trebnitzerstr. (Postschaffner a.D.), AB: 1925/26
                          Hornig Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Bahnhofsvorsteher), AB: 1925/26
                          Hover Johann, Militsch, Schloßstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Hubert August, Schwentroschine, Kr. Militsch (Maurerpolier), AB: 1925/26
                          Hubert Elfriede, Schwentroschine, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Hubert Gottlieb, Militsch, Töpferstr. 12 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                          Hubert Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
                          Hubert Wilhelm, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hubert Wilhelm, Dambitsch, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Hubert Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
                          Hubrich Agnes, Strebitzko, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Hubrich Gustav, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hubrich Hermann, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hubrich Josef, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Hubrich Karl, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Hubrich Karl, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hubrich Paul, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübel August, Sandraschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübel Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Hübel Wilhelm, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Albert, Bogislawitz, Kr. Militsch (Zimmergeselle), AB: 1925/26
                          Hübner Anna, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                          Hübner August, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                          Hübner August, Neuschloß, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Hübner Eduard, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Eduard, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Eduard, Neuschloß, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                          Hübner Elise, Militsch, Kirchstr. 4 (Buchhalterin), AB: 1925/26
                          Hübner Ernestine, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                          Hübner Ferdinand, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                          Hübner Franziska, Kraschnitz, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                          Hübner Friedrich, Wensewitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                          Hübner Fritz, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Gottlieb, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                          Hübner Gustav, Militsch, Richthofenstr. 17 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                          Hübner Gustav, Neuwalde, Kol. Dreihäuser, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Altenau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Postschaffner), AB: 1925/26
                          Hübner Hermann, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 1, Tel. 14 (Hotelbesitzer), AB: 1925/26
                          Hübner Karl, Jantkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Karl, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Max, Nesselwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Hübner Oskar, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Hübner Otto, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Paul, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Pauline, Militsch, Kirchstr. 4 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                          Hübner Robert, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                          Hübner Rosina, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                          Hübner Rudolf, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Rudolf, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                          Hübner Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Hübner Wilhelm, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Hübner Wilhelm, Podasch, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Hübscher Friedrich, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                          Hübscher Pauline, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                          Hüllebrand Herbert, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                          Hülse Otto, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Bahnarbeiter), AB: 1925/26
                          Hürdler Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 14 (verw. Gendarm), AB: 1925/26
                          Hüttner Elfriede, Militsch, Töpferstr. 2 (Rentiere), AB: 1925/26
                          Hullin Valeska, Militsch, Ring 11 (verw. Gerichtsdiener), AB: 1925/26
                          Hundt Artur, Militsch, Ring 4 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                          Hupa Martin, Sulau (Militsch), Militscherstr. 35 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                          Hurrek Karl, Eichdorf, Kr. Militsch (Müllermeister), AB: 1925/26
                          Hußmann Ferdinand, Militsch, Töpferstr. 3 (Buchdrucker), AB: 1925/26
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4706

                            #28
                            I

                            Ibisch Berta, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Ibisch Christiane, Goidinowe, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                            Ibisch Christiane, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                            Ibisch Ernestine, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                            Ibisch Ernst, Militsch, Breslauerstr. 1 (Geschäftsführer), AB: 1925/26
                            Ibisch Ernst, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Ibisch Friedrich, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                            Ibisch Fritz, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Ibisch Hermann, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Ibisch Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                            Ibisch Hermann, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Ibisch Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Ibisch Robert, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Ibsch Auguste, Bratschelhof, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                            Ibsch Ernst, Jantkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Ibsch Ernst, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Ibsch Heinrich, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                            Ibsch Karoline, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                            Ibsch Paul, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Ibsch Robert, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Ibsch Robert, Neuschloß, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Ibsch Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Ibsch Wilhelm, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Ibsch Wilhelm, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Igel Heinrich, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer u. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                            Igney Otto, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Militäranwärter), AB: 1925/26
                            Ilbich Wilhelm, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Rentengutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Ilbig Karl, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Werkmstr. und Häusler), AB: 1925/26
                            Illguth Adolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Illguth Anna, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Illguth Arthur, Radziunz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                            Illguth August, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                            Illguth Gottfried, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Illguth Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Illguth Gustav, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Illguth Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Illguth Hermann, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Illguth Hermann, Körnitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Illguth Karl, Althammer-Militsch, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                            Illguth Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Illguth Luise, Radziunz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Illguth Oswald, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Illguth Richard, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Illguth Rudolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Illguth Wilhelm, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Illian Friedrich, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Illmann Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Illmann Erich, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Mechaniker), AB: 1925/26
                            Irmer Franz, Militsch, Kirchstr. 3 (Küster), AB: 1925/26
                            Irmler Maria, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Damenschneidermeisterin), AB: 1925/26
                            Irmler Max, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Buchhalter), AB: 1925/26
                            Ittmann Luise, Militsch, Töpferstr. 5 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
                            Iwohn Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 33 (Schirmmacher), AB: 1925/26
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4706

                              #29
                              J Teil I

                              Jablonski Severin, Wehlige, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                              Jachlinsky Gustav, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jaeckel Adolf, Militsch, Trebnitzerstr. (Viehkaufmann), AB: 1925/26
                              Jaeckel Karl, Militsch, Richthofenstr. 3 (Viehkaufmann), AB: 1925/26
                              Jäckel Bruno, Breschine-Freyhan, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                              Jaegler Fritz, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. (Landwirt), AB: 1925/26
                              Jähn Ernst, Trachenberg (Militsch), Hermenauer-Damm 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Jähnel Theodor, Militsch, Bahnhofstr. 22 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Jaekel Artur, Sulau (Militsch), Ansiedlung 3 (Postschaffner), AB: 1925/26
                              Jäkel Bruno, Schlabotschine, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                              Jäkel Karl, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                              Jäkel Luise, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Jäkel Oswald, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Schweizer), AB: 1925/26
                              Jäkel Otto, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Jaenicke Julius, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Kantor em.), AB: 1925/26
                              Jänisch Alois, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jaensch Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jaensch Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jänsch August, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Chausseewärter), AB: 1925/26
                              Jänsch August, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jänsch Carl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
                              Jänsch Erdmann, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jänsch Ernst, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Jänsch Frida, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
                              Jänsch Gottlieb, Goidinowe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Jänsch Heinrich, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jänsch Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Jänsch Johanna, Guhre, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Jänsch Karoline, Frankenthal, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                              Jänsch Kurt, Militsch, Ring 18 (Sattlergeselle), AB: 1925/26
                              Jänsch Paul, Wallkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer u. Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Jänsch Robert, Militsch, Töpferstr. 4 (Tischlermeister), AB: 1925/26
                              Jänsch Rudolf, Militsch, Ring 24 (Tischlermeister), AB: 1925/26
                              Jänsch Wilhelm, Frankenthal, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                              Jänsch Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jänsch Wilhelm, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Jänsch Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jaerisch Gertrud, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 1 (verw. Hegemeister), AB: 1925/26
                              Jäsche Theresia, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 4 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                              Jaeschke Bertha, Militsch, Ring 8 (verw. Postschaffner), AB: 1925/26
                              Jaeschke Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 15 c (Betriebsverwalter), AB: 1925/26
                              Jäschke Carl, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Dr. Studienrat), AB: 1925/26
                              Jäschke Karl, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 2 (Kutscher), AB: 1925/26
                              Jäschke Wilhelmine, Wildbahn, Kr. Militsch (Hebamme), AB: 1925/26
                              Jäschok Pauline, Militsch, Langestr. 6 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                              Jaffe Jenny, Militsch, Ring 3 (Rentiere), AB: 1925/26
                              Jagel Berta, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                              Jagel Ernst, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Arbeiter), AB: 1925/26
                              Jagel Fritz, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
                              Jagel Fritz, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Jagel Josef, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Jagel Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jagel Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jagel Max, Sulau (Militsch), Ring 35, Tel. 34 (Klempnermstr.), AB: 1925/26
                              Jagel Paul, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jagel Pauline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Jagel Robert, Duchawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Jagel Robert, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jagel Wilhelm, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jagel Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jagel Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jahn Berthold, Peterkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Rittergutspächter), AB: 1925/26
                              Jahn Ernestine, Breslawitz, Gut, Kr. Militsch (Försterwitwe), AB: 1925/26
                              Jahn Otto, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Jahndel Bruno, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                              Jahny Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Jahny Franz, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Jahny Josef, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Jahny Paul, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Jahny Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Jakob Fritz, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jakob Hermann, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Jakob Viktor, Schmiegrode, Kr. Militsch (Rechnungsführer), AB: 1925/26
                              Jakob Viktor, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister), AB: 1925/26
                              Jakob Wilhelmine, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (verw. Postschaffner), AB: 1925/26
                              Jakobi, Wiersebenne, Kr. Militsch (Rentier), AB: 1925/26
                              Jaletzky Emma, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 18 (Näherin), AB: 1925/26
                              Jammer Auguste, Liatkawe, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                              Jammer Heinrich, Militsch, Bartschvirstadt 17 a (Maschinist), AB: 1925/26
                              Jammer Hermann, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jamrosch Stanislaus, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Jamrosche Paul, Fürstenau, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Janaschek Josef, Goitke, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                              Jander Adolf, Sayne, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                              Jander Adolf, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Jander Gustav, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Janek Johann, Joachimshammer, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Janek Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                              Janetzki Ida, Militsch, Sulauerstr. 5 (Bedienungsmädchen), AB: 1925/26
                              Janetzki Kurt, Militsch, Sulauerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Janetzki Martha, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Bürofräulein), AB: 1925/26
                              Janetzki Martha, Militsch, Sulauerstr. 5 (Bedienungsmädchen), AB: 1925/26
                              Janetzki Paul, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                              Janetzki Pauline, Militsch, Sulauerstr. 5 (Aufwärterin), AB: 1925/26
                              Janetzki Rosina, Militsch, Bahnhofstr. 4 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                              Janicki Josef, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer u. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                              Janicki Stefan, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Janisch Martin, Wildbahn, Kr. Militsch (Lehrer und Organist), AB: 1925/26
                              Janke Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Jankowsky Franz, Sulau (Militsch), Militscherstr. 47 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                              Jankowsky Friedrich, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                              Jannak Oskar, Militsch, Bahnhofstr. 14 d (Militäranwärter), AB: 1925/26
                              Janosch Gottlieb, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Janosch Wilhelm, Peadauschke, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                              Janoschek Adolf, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer und Kantor), AB: 1925/26
                              Janoske Auguste, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                              Janoske Gottlieb, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Jantke Alfred, Militsch, Schumacherstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Jantke August, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
                              Jantke Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Jantke Paul, Militsch, Breslauerstr. 16, Telefon 153b (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Jantke Paul, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
                              Jantke Wilhelm, Militsch, Langestr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Janura Lorenz, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Janura Thomas, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Janus August, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Janus Marie, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              • Weltenwanderer
                                Moderator
                                • 10.05.2016
                                • 4706

                                #30
                                J Teil II

                                Jarrasch Charlotte, Strebitzko, Kr. Militsch (Rentnerin), AB: 1925/26
                                Jarzombek, Militsch, Ring 9, Tel. 39 (Bierverleger), AB: 1925/26
                                Jaschke Karl, Militsch, Schützenstr. (Dr., Studienrat), AB: 1925/26
                                Jasiak Anton, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jattke Paul, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Jaworski Helene, Prausnitz (Militsch), Ring 27 (Rentnerin), AB: 1925/26
                                Jendrasch Alwin, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                                Jendreck Robert, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                                Jendricke Adolf, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                                Jendricke Johanna, Guhre, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                                Jendricke Robert, Guhre, Kr. Militsch (Häusler u. Schumacher), AB: 1925/26
                                Jendricke Rosina, Guhre, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                                Jendrike Otto, Ujast, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                                Jendschor Franz, Beichau, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                                Jenner Adolf, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Kutscher), AB: 1925/26
                                Jenner Wilhelm, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Zoll-Assistent), AB: 1925/26
                                Jensch Ida, Prausnitz (Militsch), Neustadt 1 (Rentiere), AB: 1925/26
                                Jensch, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rentamtssekretär), AB: 1925/26
                                Jenscher August, Powitzko, Kr. Militsch (Schuhmacher u. Totengräber), AB: 1925/26
                                Jerofke Wilhelm, Grabofnitze, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jerra Max, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Brennereiverwalter), AB: 1925/26
                                Jerusel Christiane, Liatkawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                                Jerusel Hermann, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                                Jerusel Karl, Liatkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Jerusel Wilhelm, Liatkawe, Kr. Militsch (Häusler und Schmied), AB: 1925/26
                                Jerusel Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jeruzel Hermann, Gollkowe, Kr. Militsch (Barbier), AB: 1925/26
                                Jeschien Ida, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 3 (Schneiderin), AB: 1925/26
                                Jeschke Auguste, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                                Jeschock Christiane, Militsch, Langestr. 6 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                                Jesdinske Luise, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                                Jeske Richard, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                                Jeskulke August, Przittkowitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Jeskulke Heinrich, Przittkowitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                                Jeskulke Ida, Heidchen, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                                Jeskulke Josef, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Jeskulke Karl, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Jeyte Albert, Militsch, Sulauerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                                Jobke Adolf, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Jobke Gustav, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jockwer Karoline, Duchawe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                                Jockwer Paul, Duchawe, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                                Jogsch Agnes, Militsch, Schlabitzerstr. 4 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                                Jogsch Julius, Militsch, Wiesenstr. 1 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                                John Adolf, Militsch, Richthofenstr. 27 (Landwirt), AB: 1925/26
                                John Adolf, Militsch, Richthofenstr. 27 (Rentier), AB: 1925/26
                                John Agnes, Militsch, Bahnhofstr. 8 (Rentiere), AB: 1925/26
                                John August, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                                John Berta, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 27 (Gastwirtschaft), AB: 1925/26
                                John Berthold, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                John Bruno, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                                John Emma, Militsch, Richthofenstr. 24 (Privatiere), AB: 1925/26
                                John Franz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                John Friedrich, Militsch, Richthofenstr. 5 (Diplom-Landwirt, Truppenlehrer), AB: 1925/26
                                John Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 10, Telefon 56 (Veterinärrat, Kreistierarzt), AB: 1925/26
                                John Heinrich, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                John Johanna, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 6 (verw. Schuhmacher), AB: 1925/26
                                John Josef, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                                John Josef, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                John Josefa, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 28 (Rentnerin), AB: 1925/26
                                John Karl, Goitke, Kr. Militsch (Wirtschafter), AB: 1925/26
                                John Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                                John Richard, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                                Jokisch Gustav, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                                Joksch Konrad, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                                Jonetz Ida, Sulau (Militsch), Militscherstr. 20 (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
                                Jonietz Georg, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Schneidergeselle), AB: 1925/26
                                Jonscher Paul, Wembowitz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                                Jopke Adolf, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Reiter), AB: 1925/26
                                Jopke Ernst, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                                Jopke Ewald, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Jopke Gustav, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Bäcker- und Müllermstr.), AB: 1925/26
                                Jopke Paul, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Jopke Walter, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Bäcker- und Müllermstr.), AB: 1925/26
                                Jopke Wilhelm, Militsch, Schlabitzerstr. 6 (Arbeiter), AB: 1925/26
                                Jordan Paul, Klein-Bargen, Gut, Kr. Militsch (Schweizer), AB: 1925/26
                                Jornitz Adolf, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                                Jornitz Eduard, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jornitz Gustav, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jornitz Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                                Jornitz Hermann, Radziunz, Kol. Charlottenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Jornitz Josef, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Jornitz Karl, Wanglewe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Jornitz Wilhelm, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Josche Gustav, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Josefiak Anton, Donkawe, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                                Josy Emil, Trachenberg (Militsch), Langestr. 39 (Rentier), AB: 1925/26
                                Josy Julius, Trachenberg (Militsch), Hohestr, 10 (Buchhändler), AB: 1925/26
                                Josy Martin, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 1 (Verwaltungsanwärter), AB: 1925/26
                                Josy Traugott, Trachenberg (Militsch), Langestr. 39 (Buchhändler), AB: 1925/26
                                Juckel Bruno, Militsch, Bahnhofstr. 31 (Rentmeister), AB: 1925/26
                                Jüngling August, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                                Jüngling Ernst, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Jüttner Arthur, Lauskowe, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                                Jüttner August, Powitzko, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                                Jüttner Eduard, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Jüttner Hermann, Schmiegrode, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Jüttner Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Jüttner Richard, Neuwalde, Gut, Kr. Militsch (Rittmeister d.L.), AB: 1925/26
                                Junchen Gottlieb, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Junchen Hermann, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                                Jung Luise, Militsch, Bahnhofstr. 15 a (verw. Oberschichtmeister), AB: 1925/26
                                Jung Paul, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Jung Robert, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Rentner), AB: 1925/26
                                Jungfer Martin, Prausnitz (Militsch), Alte Poststr. 2 (Gastwirt), AB: 1925/26
                                Jungfer Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 2 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                                Jungke Ernst, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Junitz Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                                Juppe Emil, Körnitz, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
                                Jurasky Willy, Willkowe, Gut, Kr. Militsch (Förster u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                                Juretzki Ernst, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Techniker), AB: 1925/26
                                Just Ernst, Militsch, Bahnhofstr. 33 (Steuer-Assistent), AB: 1925/26
                                Justus Friedrich, Lindental, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer u. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                                Jutkowsky Isaak, Militsch, Andreasstr. (Kantor a.D.), AB: 1925/26
                                Jutkowsky Lazarus, Militsch, Breslauerstr. 23, Telefon 37 (Dr., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X