Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

    Hallo,

    habe auf einer Archivseite eine nicht mehr verfügbare Webseite mit einer Abschrift des Adressbuchs des Landkreises Militsch 1925/1926 gefunden und kopiere die mal hier rein.
    Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 18.02.2017, 13:06.
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #2
    A

    Abend Ferdinand, Kodlewe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Abend Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Abend Max, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
    Abend Oskar, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Abend Oskar, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ablaß Berthold, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Ablaß Paul, Militsch, Bartschvorstadt 12 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ablaß Reinhold, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Ablaß Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Abramowsky Georg, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
    Achner Josef, Prausnitz (Militsch), Oberenigkerstr. 17 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ackermann Klara, Militsch, Bahnhofstr. 14 c (verehel. Rentier), AB: 1925/26
    Ackermann Kurt, Militsch, Bahnhofstr. 14 c (Landwirt), AB: 1925/26
    Adam Emil, Militsch, Schützenstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Adam Hermann, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Adasch Karl, Klein-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
    Adasch Max, Militsch, Richthofenstr. 14 (Verwaltungsgehilfe),AB: 1925/26
    Adler Christiane, Kollande, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
    Adler Gerhard, Militsch, Bartschstr. 12 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
    Adler Gustav, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
    Adler Gustav, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 165 (Postschaffner), AB: 1925/26
    Adler Hermann, Gollkowe, Gut, Kr. Militsch (Gutsverwalter), AB: 1925/26
    Adler Hermann, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Adler Hermann, Kollande, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
    Adler Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Adler Josef, Eichdorf, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
    Adler Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Adler Robert, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
    Adler Wilhelm, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
    Adolph Robert, Trachenberg (Militsch), Schulstr. , Neues Beamtenhaus (Zollsekretär), AB: 1925/26
    Ahrendt Carl, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Rohproduktenhändler), AB: 1925/26
    Albert Christiane, Militsch, Breslauerstr. 6 (verw. Fleischermeister), AB: 1925/26
    Algner August, Radziunz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Algner August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Algner Heinrich Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 5 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Algner Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Algner Hermann, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Algner Rudolf, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
    Algner Wilhelm, Kodlewe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
    Alscher Friedrich, Guhre, Kr. Militsch (Vorwerksbesitzer), AB: 1925/26
    Alt Hermann, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 7 (Fischhändler), AB: 1925/26
    Alter Heinrich, Karbitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Alter Reinhold, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Altmann Gustav, Militsch, Langestr. 8 (Postschaffner), AB: 1925/26
    Ambrosius Adolf, Sulau (Militsch), Militscherstr. 13 (Mechaniker), AB: 1925/26
    Ambrosius Ernst, Militsch, Bahnhofstr. 16 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ambrosius Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 16 (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Ambrosius Georg, Militsch, Bahnhofstr. 9 (Tischler), AB: 1925/26
    Ambrosius Ida, Militsch, Bahnhofstr. 9 (verw. Tischlermstr), AB: 1925/26
    Ambrosius Karl, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ambrosius Karl, Militsch, Bartschvorstadt 1 a (Werkmeister), AB: 1925/26
    Ambrosius Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ambrosius Richard, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Ambrosius Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
    Ambrosius Wilhelm, Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Amende Karl, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Anders Elisabeth, Trachenberg (Militsch), Langestr. 2 (Putzmacherin), AB: 1925/26
    Anders Fedor, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 23 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Anders Felix, Militsch, Kirchpl. 2 (Lehrer und Kantor), AB: 1925/26
    Anders Gustav, Powitzko, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
    Anders Herbert, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 23 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Anders Johann, Militsch, Bartschvorstadt 22a (Versorgungsanwärter), AB: 1925/26
    Anders Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 10 (Ackerbürger), AB: 1925/26
    Anders Karl, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 8 (Kutscher), AB: 1925/26
    Anders Paul, Militsch, Breslauerstr. 2 (Kutscher), AB: 1925/26
    Anders Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 2 (Eisenbahnbeamter), AB: 1925/26
    Andersch Klara, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 7 (verehel. Polizaiwachtmstr.), AB: 1925/26
    Andersson Helene, Militsch, Bartschstr. 15 (Buchhalterin), AB: 1925/26
    André Otto, Trachenberg (Militsch), Schulstr., Neues Beamtenhaus (Oberpostsekretär a.D.), AB: 1925/26
    Andrzejak Anna geb. Rachfahl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 30 (Arbeiterin), AB: 1925/26
    Aniol Ida geb. Woitschek, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 5 (verw. Böttchermeister), AB: 1925/26
    Anke Bernhard, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 7 (Architekt), AB: 1925/26
    Anlauf Reinhold, Prausnitz (Militsch), Ring 23 (Lokomotivführer), AB: 1925/26
    Anlauf Richard, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Ansorge Paul, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 7 (Obergerichtsvollzieher), AB: 1925/26
    Anwand Marta, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 28 (Molkereibesitzerin), AB: 1925/26
    Anwand Martin, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 28 (Betriebsleiter), AB: 1925/26
    Arlt Emanuel, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer und Kantor), AB: 1925/26
    Arlt Gustav, Linsen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
    Arlt Hermann, Linsen, Kr. Militsch (Freisteller u. Windmüller), AB: 1925/26
    Arlt Paul, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Justizobersekretär), AB: 1925/26
    Arnast August, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Arnast Frieda, Bogislawitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
    Arnast Paul, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
    Arnast Paul, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Arndt Anna, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 38 (verw. Gastwirt), AB: 1925/26
    Arndt Karl, Militsch, Richthofenstr. 11 (Gastwirt), AB: 1925/26
    Aron Moses, Trachenberg (Militsch), Langestr. 18, Tel. 31 (Kaufmann), AB: 1925/26
    Artelt Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
    Artlich August, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 4 (Schuhmacher), AB: 1925/26
    Artlich Maria, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 4 (Rentnerin), AB: 1925/26
    Artlich Marie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 4 (verw. Schuhmachermeister), AB: 1925/26
    Asser Christiane, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
    Asser Hermann, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
    Asser Paul, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Asser Robert, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
    Asser Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
    Aßmann Adolf, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Aßmann Bruno, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Aßmann Bruno, Prausnitz (Militsch), Neustadt 2 (Rentner), AB: 1925/26
    Aßmann Emilie, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 13 (Rentiere), AB: 1925/26
    Aßmann Johannes, Prausnitz (Militsch), Neustadt 2 (Hausbesitzer), AB: 1925/26
    Aßmann Otto, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 16, Telefon 12 (Getreidekaufmann), AB: 1925/26
    Ast Anna, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
    Ast Josef, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Ast Paul, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    August Anna, Sayne, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
    August Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Rentner), AB: 1925/26
    August Meta, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
    August Wilhelm, Karbitz, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
    Aust Alfred, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 8 (Hauptlehrer u. Chorrektor), AB: 1925/26
    Aust Anna, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
    Aust Emilie, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
    Aust Fritz, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 14 (Dachdecker), AB: 1925/26
    Aust Karl, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
    Aust Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Aust Karl, Militsch, Bahnhofstr. 26 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
    Aust Konrad, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 7 (Sparkassen-Gegenbuchführer), AB: 1925/26
    Aust Marta, Prausnitz (Militsch), Neustadt 8 (Arbeiterin), AB: 1925/26
    Aust Paul, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 7 (Gastwirt, Alte Stadtbrauerei), AB: 1925/26
    Aust Robert, Schwentroschine, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
    Aust Rosina, Prausnitz (Militsch), Ring 26 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
    Aust Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Aust Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18 (Arbeiter), AB: 1925/26
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4733

      #3
      B - Teil I

      Babarowsky Andreas, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
      Babatz Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 23, Tel. 57 (Gatwirt), AB: 1925/26
      Babst Ernst, Kollande, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Babst Ernst, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Steinsetzer u. Landwirt), AB: 1925/26
      Babst Karoline, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Bachale Wilhelm, Hermenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Bachetzki Karoline (geb. Schosny), Trachenberg (Militsch), Hermenauer-Damm 3 (Witfrau), AB: 1925/26
      Bachstein Eduard, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Bachstein Ernst, Bratschelhof, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bachstein Gottlieb, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Bachstein Karl, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Bachstein Richard, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Badelt Gustav, Militsch, Bahnhofstr. 6 (Steuerassistent), AB: 1925/26,
      Baehnisch Beate, Militsch, Bahnhofstr. 9 (Schneiderin), AB: 1925/26
      Baehnisch Elise, Militsch, Breslauerstr. 12 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
      Baer Adolf, Mislawitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
      Baer Arthur, Militsch, Breslauerstr. 23, Telefon 102 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Bahr Karl, Militsch, Richthofenstr. 10 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Baldamus Richard Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 10 (Leutnant), AB: 1925/26
      Ballhorn Adolf, Militsch, Ring 32 (Destillateur), AB: 1925/26
      Balzerek Hedwig, Militsch, Breslauerstr. 16 (Verkäuferin), AB: 1925/26
      Banaschewitz Franz, Bogislawitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
      Bandke August, Karbitz, Kr. Militsch (Schrankenwärter), AB: 1925/26
      Bandlow Karl, Militsch, Ring 15, Telefon 28, Rechtsanwalt und Notar), AB: 1925/26
      Bandmann Anna, Prausnitz (Militsch), Guhlauer-Chaussee 1 (verw. Müllermeister), AB: 1925/26
      Bandmann Berta (geb. Rinke), Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 4 (verw. Müllermeister), AB: 1925/26
      Bandmann Fedor, Prausnitz (Militsch), Ring 3 (Postsekretär i.R.), AB: 1925/26
      Bandmann Hermann, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Bandmann Josef, Przittkowitz, Kr. Militsch (Müllermstr. u. Landwirt), AB: 1925/26
      Bandmann Margarete, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (verw. Stationsvorsteher), AB: 1925/26
      Bandmann Marta, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Plätterin), AB: 1925/26
      Banke Willi, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
      Barantke Ernst, Birnbäumel, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
      Barantke Karoline, Dammer, Kr. Militsch (Lohngärtnerwitwe), AB: 1925/26
      Barantke Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 22 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
      Barbas Karoline, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Bargenda Adolf, Tschotschwitz, Gut, Kr. Militsch (Waldwärter), AB: 1925/26
      Bargenda Josef, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Bargende Albert, Linsen, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Bargende August, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bargende Berthold, Linsen, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Bargende Veronika, Linsen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Bartelt Josef, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Bartenstein Karl, Wensewitz, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer un Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Bartlog August, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartlog Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Bartlog Dorothea, Duchawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Bartlog Ernst, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
      Bartlog Friedrich, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
      Bartlog Friedrich, Postel, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Bartlog Fritz, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartlog Gustav, Duchawe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Bartlog Karl, Birnbäumel, Kr. Militsch, Tel: Sulau Nr. 41 (Handelsmann), AB: 1925/26
      Bartlog Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartlog Oswald, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Bartlog Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
      Bartlog Rosina, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Bartlog Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Bartnig Emma, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
      Bartnig Friedrich, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
      Bartnig Johann, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartnig Josef, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartnig Karl, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
      Bartnig Robert, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Bartsch Auguste, Militsch, Bahnhofstr. 13 (verw. Sekretär), AB: 1925/26
      Bartsch Auguste, Postel, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Bartsch Carl, Postel, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
      Bartsch Carl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18, Tel. 63 (Werkführer), AB: 1925/26
      Bartsch Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
      Bartsch Friedrich, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartsch Fritz, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
      Bartsch Gottlieb, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Hofverwalter), AB: 1925/26
      Bartsch Gustav, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Bartsch Hermann, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
      Bartsch Hubert, Birnbäumel, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
      Bartsch Ida, Postel, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
      Bartsch Karl, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
      Bartsch Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Bartsch Luise, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
      Bartsch Paul, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Postschaffner), AB: 1925/26
      Bartsch Reinhold, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Bartsch Robert, Steffitz, Gut, Kr. Militsch (Bauführer), AB: 1925/26
      Bartsch Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Bartsch Wilhelm, Kuschwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Bartsch Wilhelm, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Barufe Anna, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Barufe August, Radziunz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Barufe August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Barufe August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Barufe Johann, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Barufe Josef, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Barufe Josef, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Barufe Karl, Goitke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Barufe Paul, Goitke, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
      Barufke Anna, Podasch, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
      Barufke August, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Barufke Auguste, Schlenz, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
      Barufke Christiane, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
      Barufke Emil, Kraschnitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
      Barufke Emil, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Friedhofsgärtner), AB: 1925/26
      Barufke Erdmann, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
      Barufke Fritz, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung (Maurer), AB: 1925/26
      Barufke Gustav, Militsch, Kirchplatz 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Barufke Hermann, Militsch, Richthofenstr. 22 (Oberpostschaffner a.D.), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Gontkowitz, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Jantkawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Kollande, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
      Barufke Karl, Wiersebenne, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Barufke Luise, Mislawitz, Kr. Militsch (Wäscherin), AB: 1925/26
      Barufke Otto, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Barufke Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Barufke Paul, Strebitzko, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Barufke Richard, Militsch, Richthofenstr. 22 (Postschaffner), AB: 1925/26
      Barufke Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 6 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
      Bastille Hermann, Duchawe, Kr. Militsch (Bahnzimmermann), AB: 1925/26
      Batze Ferdinand, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
      Batze Ferdinand, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4733

        #4
        B - Teil II

        Bauer Agnes, Militsch, Breslauerstr. 31, AB: 1925/26
        Bauer Albert, Militsch, Bartschvorstadt 23 (Fohlenwärter), AB: 1925/26
        Bauer Anton, Radziunz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
        Bauer Fritz, Hammer-Trachenberg, kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmerer), AB: 1925/26
        Bauer Hermann, Frankenthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Bauer Hermann, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 8 (Kutscher), AB: 1925/26
        Bauer Margarete, Militsch, Breslauerstr. 23, Telefon 16 (Dentistin), AB: 1925/26
        Bauer Oswald, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 19 (Buchhalter), AB: 1925/26
        Bauer Otto, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
        Bauer Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
        Bauer Paula, Militsch, Breslauerstr. 23, Telefon 16 (Hotelbesitzerin), AB: 1925/26
        Bauer Robert, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
        Bauer Wilhelm, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Baum Berta (geb. Krause), Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 1 (verw. Fleischermeister), AB: 1925/26
        Baum Bruno, Kodlewe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Baum Gustav, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Baum Gustav, Trachenberg (Militsch), Langestr. 18 (Postschaffner), AB: 1925/26
        Baum Heinrich, Guhre, Kr. Militsch (Bagnwärter a.D.), AB: 1925/26
        Baum Hermann, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Baum Julius, Wiersebenne, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Baum Otto, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Baum Otto, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Baum Wilhelm, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Baumann Anna, Militsch, Langestr. 2 (Diakonissin), AB: 1925/26
        Baumann Fritz, Prausnitz (Militsch), Neustadt 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Baumgart Emil, Bogislawitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Baumgart Emil, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 5a (Fuhrwerksbesitzer), AB: 1925/26
        Baumgart Erich, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
        Baumgart Hugo, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 4 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Baumgart Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Baumgart Karl, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 1 (Ansiedler), AB: 1925/26
        Baumgart Karoline, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
        Baumgart Paul, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7 (Kriminal-Assistent), AB: 1925/26
        Baumgart Pauline, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
        Baumgart Reinhold, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Baumgart Richard, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 1 (Viehhändler), AB: 1925/26
        Baumgart Robert, Paradawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Baumhacker Marie, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 5 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
        Bauschke Anna (geb. Krause), Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 1 (verw. Apothekenbesitzer), AB: 1925/26
        Bauß Otto, Militsch, Schloßstr. 2, Telefon 3 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Bautor Emil, Militsch, Bartschstr. 9 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
        Bautz Emil, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 41, Tel. 9 (Bürgermeister), AB: 1925/26
        Bayer Bruno, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 11 (Amtsgerichtsrat i.R.), AB: 1925/26
        Bazan Artur, Trachenberg (Militsch), Langestr. 14 (Frisör), AB: 1925/26
        Beck, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
        Beck Paul, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
        Beck Richard, Militsch, Breslauerstr. 17 (Kutscher), AB: 1925/26
        Beckelmann Hugo, Militsch, Bahnhofstr. 29 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
        Becker Albert, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
        Becker August, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Auguste, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
        Becker Bruno, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Becker Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Becker Franz, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Heinrich, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbes. und Schuhmacher), AB: 1925/26
        Becker Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
        Becker Hermann, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 25 (Bauunternehmer), AB: 1925/26
        Becker Ida, Militsch, Töpferstr. 6 (verw. Tischler), AB: 1925/26
        Becker Josef, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Josef, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Karl, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Karl, Schmiegrode, Kr. Militsch (Zimmerpolier), AB: 1925/26
        Becker Karl, Sulau (Militsch), Bahnhofstr, 160, Telefon 36 (Tischlermeister), AB: 1925/26
        Becker Margarethe, Militsch, Schützenstr. 1 (Rentiere), AB: 1925/26
        Becker Otto, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Becker Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Paul, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
        Becker Reinhold, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Becker Robert, Melochwitz, Kr. Militsch (Lehrer i.R.), AB: 1925/26
        Becker Rosina, Fürstenau, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
        Becker Rosina, Fürstenau, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
        Becker Wilhelm, Fürstenau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Beckmann Emma (geb. Preuß), Trachenberg (Militsch), Großer Ring 13 (verw. Uhrmachermeister), AB: 1925/26
        Beckmann Heinrich, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 8 (Fabrikdirektor), AB: 1925/26
        Beckmann Walter, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 12 (Uhrmachermeister), AB: 1925/26
        Bedau Fritz, Militsch, Schuhmacherstr. 1, Telefon 15 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Bedürftig Paul, Gugelwitz, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
        Beer Auguste (geb. Laube), Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 17 (verw. Steueraufseher), AB: 1925/26
        Beer Gerhard, Sayne, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
        Beger Anna, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Krämerin), AB: 1925/26
        Behlich Hermann, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 34 (Fuhrwerksbes.), AB: 1925/26
        Behlig Heinrich, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 34 (Arbeiter), AB: 1925/26
        Behnisch Friedrich, Kasawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Behnisch Fritz, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
        Behnisch Ida, Militsch, Bahnhofstr. 14 b (Rentiere), AB: 1925/26
        Behnisch Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Behnisch Rudolf, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
        Behnke Bruno, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
        Beier Anton, Kraschnitz, Kr. Militsch (Weichensteller), AB: 1925/26
        Beier August, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Beier August, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 114, Telefon 12 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Beier Christiane, Pomorske, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
        Beier Christiane, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
        Beier Ernestine, Pomorske, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
        Beier Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 31 (Haushälter), AB: 1925/26
        Beier Karl, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Beier Maria, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 10 (Rentiere), AB: 1925/26
        Beier Max, Sulau, Militscherstr. 19 (Schmiedemeister), AB: 1925/26
        Beier Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Beier Robert, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Beil Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4733

          #5
          B - Teil III

          Belkner August, Kasawe, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
          Belkner August, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Belkner August, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 130 (Rentier), AB: 1925/26
          Belkner Friedrich, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 98, Tel. 14 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Belkner Gustav, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Belkner Karl, Mislawitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Belkner Karoline, Donkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
          Belkner Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bender Jakob, Kraschnitz, Kr. Militsch (Landmesser), AB: 1925/26
          Bendier Josef, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Bendier Paul, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Bendier Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
          Bengner Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Bengner Richard, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 24 (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Bengner Wilhelm, Sulau (Militsch), Militcherstr. 38 (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Benkel Alos, Powitzko, Kr. Militsch (Pfarrer), AB: 1925/26
          Benkel August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Benkel Gustav, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
          Benkel Gustav, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 8 (Fahrradhändler), AB: 1925/26
          Benkel Helene, Wanglewe, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
          Benkel Hermann, Wanglewe, Kr. Militsch (Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Benkel Josef, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Benkel Josef, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 20 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Benkel Karl, Kanterwitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Benkel Karl, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Benkel Otto, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
          Benkel Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Benkel Paul, Kanterwitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
          Benkel Paul, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Bereiter August, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bereiter Charlotte, Paradawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Bereiter Emilie, Militsch, Bartschofstr. 14 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
          Bereiter Ernst, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Bereiter Friedrich, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bereiter Luise, Neuwalde, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
          Bereiter Martha, Militsch, Bartschstr. 14 (Putzmacherin), AB: 1925/26
          Bereiter Paul, Militsch, Ring 8 (Schuhmacher), AB: 1925/26
          Bereiter Wilhelm, Sulau (Militsch), Gartenstr. 74 (Küster), AB: 1925/26
          Berek Paul, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Bergander Adolf, Ollsche, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Bergander Agnes, Podasch, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
          Bergander August, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Restbauerngutsbesitzer), AB: 1925/26
          Bergander Bernhard, Sulau (Militsch), Gartenstr. 76 (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Bergander Bruno, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bergander Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Bergander Carl, Schlabitz, Kr. Militsch (Eisenbahnassistent), AB: 1925/26
          Bergander Ernst, Eichdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Bergander Gottlieb, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
          Bergander Gottlieb, Schlabitz, Kr. Militsch (Weichensteller a.D.), AB: 1925/26
          Bergander Gustav, Eichdorf, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Bergander Hermann, Militsch, Wallstr. 1 (Tischler), AB: 1925/26
          Bergander Johanna, Eichdorf, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
          Bergander Josef, Sulau (Militsch), Gartenstr. 76 (Auszügler), AB: 1925/26
          Bergander Julius, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
          Bergander Paul, Militsch, Wallstr. 1 (Installateur), AB: 1925/26
          Bergander Paul, Militsch, Schlabitzerstr. 8 (Steinfetzmeister), AB: 1925/26
          Bergander Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bergander Robert, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Bergander Rosine, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
          Bergander Wilhelm, Militsch, Schuhmacherstr. 7, Telefon 144 (Tischlermeister), AB: 1925/26
          Bergander Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Bergander Wilhelm, Postel, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
          Berger August, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Berger Bruno, Trachenberg (Militsch), Neue Ansiedlung (Ingenieur), AB: 1925/26
          Berger Ernst, jun.,, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 18 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Berger Ernst, sen., Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 18 (Rentier), AB: 1925/26
          Berger Friedrich, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Berger Fritz, Lauskowe, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Berger Gustav, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
          Berger Gustav, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
          Berger Heinrich, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Guts-Stellmacher), AB: 1925/26
          Berger Heinrich, Militsch, Ring 30 (Handlungsgeh.), AB: 1925/26
          Berger Heinrich, Paradawe, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
          Berger Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
          Berger Oskar, Militsch, Ring 30, Telefon 14 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Berger Otto, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Berger Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Berger Richard, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Berger Rudolf, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 1 (Kaufmann), AB: 1925/26
          Bergmann Karl, Sulau (Militsch), Gartenstr. 82 (Arbaiter), AB: 1925/26
          Bergs Ida, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 24 (Arbeiterin), AB: 1925/26
          Berke August, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
          Berndt Albert, Militsch, Steinstr. (Maurerpolier), AB: 1925/26
          Berndt August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stifts-Obergärtner), AB: 1925/26
          Berndt Emma, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Diakonisse), AB: 1925/26
          Bernecker Berta, Nesselwitz, Kr. Militsch (Kriegswitwe), AB: 1925/26
          Bernecker Hermann, Neuschloß, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Bernecker Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer u. Wassermüller), AB: 1925/26
          Bernecker Pauline, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
          Bernecker Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch, AB: 1925/26
          Bernecker Wilhelm, Sulau (Militsch), Gartenstr. 81 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
          Berner Theodor, Gugelwitz, Kolonie Marquiste, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
          Bernhard Graf zu Stolberg-Stolberg, Brustawe, Gut, Kr. Militsch (Gutsvorsteher), AB: 1925/26
          Bernhardt Bertha (geb. Kursawe), Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7 (verw. Polizeisergeant), AB: 1925/26
          Bernicker Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stationsmeister), AB: 1925/26
          Berrang Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Versorgungsanwärter), AB: 1925/26
          Beschorner Johann, Przittkowitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
          Bessel Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Groß-Kaschützer Chaussee 5, Tel. 43 (Stadtförster), AB: 1925/26
          Bessert Alfons, Militsch, Ring 38, Telefon 62 (Dr., Rechtsanwalt u. Notar), AB: 1925/26
          Bessert Anna, Militsch, Sulauerstr. 6 (verw. Kanzleirat), AB: 1925/26
          Betenstädt Maria, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
          Beulich Hermann, Trachenberg (Militsch), Neue Ansiedlung (Holz-Kaufmann), AB: 1925/26
          Beyer Elisabeth, Militsch, Kirchstr. 5 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
          Beyer Emil, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
          Beyer Ewald, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 3 (Ansiedler), AB: 1925/26
          Beyer Fritz, Militsch, Richthofenstr. 15 (Oberleutnant a.D.), AB: 1925/26
          Beyer Max, Klein-Krutschen, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsinspektor), AB: 1925/26
          Beyer Otto, Militsch, Richthofenstr. 15, Telefon 119 (Kaufmann und staatl. Lotterie-Einnehmer), AB: 1925/26
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4733

            #6
            B - Teil IV

            Bibernell August, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Bieder Friedrich, Militsch, Bahnhofstr. 14 (Versorgungs-Anwärter), AB: 1925/26
            Bieder Hermann, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
            Biedermann Alois, Militsch, Töpferstr. 11 (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Biedermann Emma, Bartnig, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
            Biedermann Fritz, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Biedermann Hermann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 23 (früher Schrankenwärter), AB: 1925/26
            Biedermann Karl, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Biedermann Ludwig, Militsch, Töpferstr. 11 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
            Biedermann Ludwig, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Bäcker), AB: 1925/26
            Biedermann Reinhold, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller u. Müller), AB: 1925/26
            Biedermann Rosina, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Biele Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bielke Otto, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zollsekretär), AB: 1925/26
            Bienas Ernst, Militsch, Richthofenstr. 25 (Schneidergeselle), AB: 1925/26
            Bienek Gertrud, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Wirtschafterin), AB: 1925/26
            Bienek Paul, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Verwalter), AB: 1925/26
            Bienek Paul, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Bier Hugo, Bukolowe, Kolonie Grüneiche, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
            Bier Josef, Fürstenau, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Bier Josef, Klein-Ossig, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Bier Julius, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Bier Oskar, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bier Oswald, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bier Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Biernat Johann, Heidchen, Kr. Militsch (Erbscholtiseibesitzer), AB: 1925/26
            Bießert August, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Oelmühlenbesitzer), AB: 1925/26
            Bieste Franz, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Bilowitzki Robert, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 22 (Buchhalter), AB: 1925/26
            Binek Joseph, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Birkner Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Birne Robert, Schlabitz, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
            Bischoff Eduard, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bischoff Heinrich, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bischoff Hermann, Powitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Bischoff Ida, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Bäckerei), AB: 1925/26
            Bischoff Josef, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Biste Albert, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 44 (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Biste August, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Biste August, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 19 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Biste Bernhard, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 5 (Schneider), AB: 1925/26
            Biste Hedwig, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 12 (Wirtin), AB: 1925/26
            Biste Josef, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Biste Josef, Radziunz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
            Biste Karl, Powitzko, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
            Biste Maria, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 44 (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Biste Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
            Biste Robert, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Sattlermstr. u. Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Biste Robert, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Bistri Karl, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
            Bistri Susanna, Brustawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Bittermann Karl, Trachenberg (Militsch), Marentschinerstr. 5 (Landwirt), AB: 1925/26
            Bittner August, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
            Bittner August, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
            Bittner Friedrich, Militsch, Töpferstr. 2 (Schmied), AB: 1925/26
            Bittner Friedrich, Militsch, Töpferstr. 2 (Katastertechniker), AB: 1925/26
            Bittner Paul, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Bittner Rosina, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Arbeiterwitwe), AB: 1925/26
            Blach Max, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Blacha Robert, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 23 (Händler), AB: 1925/26
            Blache August, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Blache Wilhelm, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bläsing Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Bläsing Paul, Fürstenau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Blasek Alfred, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Schlosser), AB: 1925/26
            Blasek Richard, Schwiebedawe, Kr. Militsch, Tel. 15 (Förster), AB: 1925/26
            Bleil Anna (geb. Anders), Trachenberg (Militsch), Fischergasse 3 (Rentiere), AB: 1925/26
            Bleu Reinhard, Joachimshammer, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Bloch August, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Bloeck Walter, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
            Blödern Max, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Schlosser), AB: 1925/26
            Bloemer Alexander, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2 (Kriminalassistent), AB: 1925/26
            Blohmer Kurt, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
            Bloi Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bloy Berthold, Militsch, Breslauerstr. 5 (Sattler), AB: 1925/26
            Bloy Carl, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bloy Emil, Militsch, Ring 17 (Bäckergeselle), AB: 1925/26
            Bloy Emma, Kasawe, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
            Bloy Ernst, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Bloy Fritz, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bloy Oskar, Militsch, Richthofenstr. 24 (Schneider), AB: 1925/26
            Bloy Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bloy Paul, Militsch, Ring 13 (Schneider), AB: 1925/26
            Bloy Pauline, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 163 (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
            Bloy Robert, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
            Bloy Wilhelm, Karmine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bloy Wilhelm, Kasawe, Kolonie Garuschke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Bloy Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Blümel Wilhelm, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Blum Artur, Militsch, Breslauerstr. 21 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Blum Christian, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Blum Franz, Militsch, Breslauerstr. 21 (Zigarrenfabrikant), AB: 1925/26
            Blumberg Georg, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 11, Tel. 78 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Blumberg Hermann, sen., Trachenberg (Militsch), Langestr. 20, Tel. 37 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Bluschke August, Militsch, Töpferstr. 6 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
            Bluschke Auguste, Breslawitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
            Bluschke Emil, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bluschke Gustav, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bluschke Gustav, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bluschke Paul, Militsch, Töpferstr. 6 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
            Bluschke Pauline, Podasch, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
            Bluschke Richard, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Bluschke Robert, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bluschke Robert, Podasch, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
            Bluschke Robert, Podasch, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Bober Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 30 (Ackerbürger), AB: 1925/26
            Bobka Johann, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Bochnig Gustav, Brustawe, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
            Bock Auguste, Militsch, Breslauerstr. 11 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
            Bock Hermann, Militsch, Wiesenstr. 1 (Maurer), AB: 1925/26
            Bock Oskar, Militsch, Wiesenstr. 1 (Malergeselle), AB: 1925/26
            Bode Emil, Militsch, Töpferstr. 4 (Rentier), AB: 1925/26
            Bode Oskar, Militsch, Töpferstr. 4 (Justizobersekretär), AB: 1925/26
            Böbst Paul, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 2 (Fleischermeister), AB: 1925/26
            Boede Luise, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 3 (Rentnerin) AB: 1925/26
            Boede Maria, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 6 (Witwe), AB: 1925/26
            Bögner Emil, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Küchenchef), AB: 1925/26
            Böhm Alfred, Grabofnitze, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Böhm Anna, Militsch, Breslauerstr. 12 (Schneiderin), AB: 1925/26
            Böhm Anna, Militsch, Schützenstr. (verehel. Photograph), AB: 1925/26
            Böhm Auguste, Militsch, Schützenstr. 12 (Hebamme), AB: 1925/26
            Böhm Christiane, Militsch, Töpferstr. 12 (verw. Schuhmachermeister), AB: 1925/26
            Böhm Ernst, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Böhm Ernst, Joachimshammer, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Böhm Ernst, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Böhm Hermann, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Böhm Hugo, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 30 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
            Böhm Karl, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
            Böhm Oskar, Gontkowitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Böhm Pauline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
            Böhm Wilhelm, Nesselwitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Böhm Wilhelm, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Schneider u. Kaufmann), AB: 1925/26
            Bönisch Alfred, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 6 (Lehrer), AB: 1925/26
            Bößert Fritz, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bößert Karl, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
            Bößert Karl, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Müller), AB: 1925/26
            Bößert Paul, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Böttger Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 38 (Oberzollsekretär), AB: 1925/26
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4733

              #7
              B - Teil V

              Bogan Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Bogan Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Bogan Karl, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bogan Oswald, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bogislawsky Helmut, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Zollinspektor), AB: 1925/26
              Bogner Hermann, Kuschwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
              Bogumil Margarethe, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Aufwärterin), AB: 1925/26
              Bogusch August, Jawor, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Bogusch August, Jawor, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bogusch Ernestine, Goidinowe, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
              Bogusch Max, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Bogusch Reinhold, Neuschloß, Kr. Militsch (Landwirt u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
              Bogusch Reinhold, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Bohn Friedrich, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Haushälter), AB: 1925/26
              Bohn Hermann, Schmiegrode, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
              Bohn Josef, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 3 (Maurerpolier), AB: 1925/26
              Bohn Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 38, Hinterhaus (Schneider), AB: 1925/26
              Bojak Christiane, Militsch, Wallstr. 3 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
              Bojak Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bojek Jakob, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Bolach Christiane, Kollande, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Bolach Georg, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Bolach Pauline, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Boltze Emma, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 5 (Stickerin), AB: 1925/26
              Bolz Artur, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Bolz Gustav, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Bolz Hermann, Labschütz, Kol. Guhle, Kr. Militsch (Stellenpächter), AB: 1925/26
              Bolz Pauline, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Bolz Reinhold, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 2, Tel. 123 (Handelsmann), AB: 1925/26
              Bolz Richard, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Bolz Walter, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Bolzek Viktor, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 123 (Kantor), AB: 1925/26
              Bonin Maria von, Kraschnitz, Kr. Militsch (Diakonisse und Oberin), AB: 1925/26
              Boos Teobald, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 4 (Ansiedler), AB: 1925/26
              Borcherdt Hermann, Althammer-Militsch, Gut, Kr. Militsch (stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Borcherdt Hermann, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Oberinspektor), AB: 1925/26
              Borcherdt Hermann, Schlabitz, Gut, Kr. Militsch (Oberonspektor in Schloßvorwerk), AB: 1925/26
              Bordelle Paul, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Bornitz Hugo, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Geometer), AB: 1925/26
              Borrmann Ella, Radziunz, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
              Borrok Gustav, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bossog Elisabeth, Mislawitz, Kr. Militsch (Rentnerin), AB: 1925/26
              Bossog Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Bossog Karoline, Paradawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
              Bossog Wilhelm, Bukolowe, Kolonie Gallhäuser, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Bossog Wilhelm, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Bothe Josef, Trachenberg (Militsch), Schulstr. ,Neues Beamtenhaus (Telegraphen-Betriebsassistent), AB: 1925/26
              Bothur Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Botteck Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Botteck Heinrich, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Boy Auguste, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 28 (verw. Steinmetzmeister), AB: 1925/26
              Boy Selma, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 11 (verw. Kaufmann), AB: 1925/26
              Brachmann Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 11 (Kutscher), AB: 1925/26
              Bradale Moritz, Wehlige, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
              Brade Adolf, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Brade August, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Bauergutspächter), AB: 1925/26
              Brade Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Brade Ernst, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
              Brade Ferdinand, Sulau (Militsch), Gartenstr. 64 (Müllermeister), AB: 1925/26
              Brade Gottlieb, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Brade Gustav, Brustawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Brade Gustav, Sulau (Militsch), Ring 58 (Oberlandjäger), AB: 1925/26
              Brade Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schneider), AB: 1925/26
              Brade Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Brade Paul, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Bramst Anton, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Brand Minna, Kodlewe, Kr. Militsch (verw. Landwirt), AB: 1925/26
              Branschke Paul, Strebitzko, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Branst Auguste, Goidinowe, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
              Branst Bruno, Militsch, Töpferstr. 11 (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Branst Gottlieb, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Branst Hermann, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
              Branst Karl, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Branst Karl, Wembowitz, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
              Bratscheck Alfred, Militsch, Ring 27 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
              Bratscheck Alfred, Militsch, Ring 27 (Schlosser), AB: 1925/26
              Bratscheck Pauline, Militsch, Breslauerstr. 14 (verw. Kantor), AB: 1925/26
              Bratscheck Richard, Militsch, Ring 21 (Schriftsetzer), AB: 1925/26
              Bratscheck Richard, Militsch, Ring 21 (Schriftsetzer, Sohn), AB: 1925/26
              Brauer Wilhelm, Dambitsch, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
              Braun Arnold, Militsch, Bahnhofstr. 26 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Braun Ferdinand, Freyhan-Schloß, Kolonie Golgas, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Braun Leopold, Militsch, Ring 16 (Schlossermeister), AB: 1925/26
              Braun Marie, Prausnitz (Militsch), Braugasse 2 (Arbeiterin), AB: 1925/26
              Braun Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 2 (Lehrer), AB: 1925/26
              Braunert Hermann, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
              Braunert Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 6 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Braunert Karl, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung (Arbeiter), AB: 1925/26
              Breitfeld Alfred, Militsch, Bartschstr. 12 (Kassengehilfe), AB: 1925/26
              Breitner Otto, Wehlige, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
              Brendel Adolf, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Brendel Anna, Lindental, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
              Brendel Josefa, Joachimshammer, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
              Brennig Gustav, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Schweizer), AB: 1925/26
              Bresse Otto, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Breßgott Karl, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Breßgott Oswald, Willkowe, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gastwirt), AB: 1925/26
              Breßgott Robert, Kasawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Breßgott Wilhelm, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 139 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Breßler Artur, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
              Breßler Artur, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 7, Tel. 86 (Tierarzt), AB: 1925/26
              Breßler Ernst, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 6 (Weichensteller), AB: 1925/26
              Breßler Gustav, Militsch, Sulauerstr. 6, Telefon 59 (Viehhändler), AB: 1925/26
              Breßler Ottilie, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
              Breßler Richard, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
              Breßler Theodor, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Viehhändler), AB: 1925/26
              Brettschneider Adolf, Jawor, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Brettschneider Alfred, Militsch, Breslauerstr. 14 (Schuhmacher), AB: 1925/26
              Brettschneider August, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Brettschneider August, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Brettschneider Christian, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Brettschneider Fritz, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 13, Tel. 34 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Brettschneider Gottlieb, Brustawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Brettschneider Gottlieb, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Brettschneider Hermann, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
              Brettschneider Paul, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Brettschneider Robert, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Brettschneider Robert, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Breuer Alfred, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Mechaniker), AB: 1925/26
              Breuer Ernst, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Breuer Ernst, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Breuer Ernst, Nesselwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Breuer Fritz, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Breuer Heinrich, Nesselwitz, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
              Breuer Hermann, Nesselwitz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Breuer Robert, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4733

                #8
                B - Teil VI

                Brich Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Brieger Paul, Dambitsch, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Brinke Josef, Prausnitz (Militsch), Ring 22, Tel. 13 (Oelmüller), AB: 1925/26
                Brinkel Amalie, Prausnitz (Militsch), Ring 20 (Rentnerin), AB: 1925/26
                Brinkel August, Trachenberg (Militsch), Kuhgasse 1 (Sägewerkarbeiter), AB: 1925/26
                Brischalle Pauline, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Britzel Friedrich, Goitke, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                Brix Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Brockmann August, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr, 20 (Tierpräparator und Kaufmann), AB: 1925/26
                Broda Robert, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Brodale Johann, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                Brodale Wilhelm, Borsinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Brodalla Josef, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Brodalle Christian, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Brode Oskar, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Brodziak Franz, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
                Brosche Ferdinand, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                Brosche Fritz, Gugelwitz, Gut, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
                Brosche Karl, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Broßmann Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 30, Tel. 29 (Pastor), AB: 1925/26
                Broy August, Frankenthal, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                Broy Carl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
                Broy Fritz, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Broy Karl, Frankenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Broy Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller u. Obsthändler), AB: 1925/26
                Broy Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Broy Reinhold, Trachenberg (Militsch), Langestr. 38 (Zollsekretär), AB: 1925/26
                Broy Richard, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Broy Robert, Melochwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Broy Robert, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Broy Wilhelm, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Rentner und Maurer), AB: 1925/26
                Broy Wilhelm, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Rentner und Schuhmacher), AB: 1925/26
                Broy Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Broy Wilhelm, Pomorske, Gut, Kr. Militsch (Waldwärter), AB: 1925/26
                Brüche Johanna, Militsch, Ring 11 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                Brüche Paul, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Brüche Wilhelm, Schlabotschine, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                Brüning Ernst, Groß-Tschunkawe, Gut, Kr. Militsch, Tel. 14 (Dr. med., prakt. Arzt), AB: 1925/26
                Brusche Ferdinand, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Brusche Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Bruse Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Brussog Gottlieb, Sämannshof, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                Brylla Paul, Militsch, Bahnhofstr. 12, Telefon 103 (Kaufmann), AB: 1925/26
                Brysch Karl, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 118 (Pfarrer), AB: 1925/26
                Brzdega Johann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Stellwerkoberschlosser), AB: 1925/26
                Buchmann Franz, Militsch, Ring 16 (Bäcker), AB: 1925/26
                Buchmann Paul, Sulau (Militsch), Ansiedelung 4 (Händler), AB: 1925/26
                Buchwald Ernst, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                Bucksch Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bucksch Pauline, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 4 (verw. Postschaffner), AB: 1925/26
                Bucksch Wilhelm, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Büntke Wilhelm, Beichau, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                Büttner Elisabeth, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Büttner Erich, Militsch, Bahnhofstr. 15 (Fleischer), AB: 1925/26
                Büttner Ernst, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Frisör), AB: 1925/26
                Büttner Ernst, Kraschnitz, Kr. Militsch (Barbier und Schuhmacher), AB: 1925/26
                Büttner Max, Militsch, Bahnhofstr. 15, Telefon 141 (Viehhändler), AB: 1925/26
                Büttner Minna, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 1 (Hauslehrerin), AB: 1925/26
                Büttner Paul, Bartnig, Kr. Militsch (Viehkaufmann), AB: 1925/26
                Büttner Rudolf, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 9 (Postschaffner), AB: 1925/26
                Büttner Wilhelm, Militsch, Bahnhofstr. 15 (Rentier), AB: 1925/26
                Bulang Josef, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 3 (Herzogl. Kammerrat), AB: 1925/26
                Bulst Albert, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Bulst Hermann, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 6 (Maler), AB: 1925/26
                Bulst Julius, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Bulst Oswald, Deutsch-Damno, Abbau Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Bulst Otto, Kodlewe, Kr. Militsch (Fleischer), AB: 1925/26
                Bulst Richard, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Bultze Eduard, Sulau (Militsch), Schloßstr. 90 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                Bultze Karl, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                Bultze Karl, Militsch, Bartschstr. 9 (Privatier), AB: 1925/26
                Bultze Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                Bultze Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Bunge Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 19 (Molkereigehilfe), AB: 1925/26
                Bunk Carl, Wildbahn, Gut, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Bunk Fritz, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 108 (Postschaffner), AB: 1925/26
                Bunk Karl, Altenau, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Bunk Karl, Mislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunk Karl, Wildbahn, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                Bunk Robert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunk Rudolf, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunk Wilhelm, Groß-Perschnitz, Kolonie Emilienthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Bunk Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Zimmerer), AB: 1925/26
                Bunke Albert, Prausnitz (Militsch), Großkaschützer Chaussee 2 (Lokomotivführer), AB: 1925/26
                Bunke Alfred, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 11 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Bunke August, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Lokomotivführer), AB: 1925/26
                Bunke Emilie, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (verw. Glöckner), AB: 1925/26
                Bunke Erdmann, Bartnig, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Bunke Josef, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunke Karl, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                Bunke Otto, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunke Paul, Groß-Ossig, Kolonie Jamnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Bunke Pauline, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                Bunt Johann, Brustawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Burchard Friedrich, Gontkowitz, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                Burghardt August, Melochwitz, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                Burghardt Berta, Breslawitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Berghardt Christian, Breslawitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                Burghardt Ernst, Breslawitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Burghardt Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 13 (Tischler), AB: 1925/26
                Burghardt Wilhelm, Postel, Kr. Militsch (Landwirt, Bäckerei u. Kolonialwarenhandlung), AB: 1925/26
                Burghardt Wilhelm, Strebitzko, Kr. Militsch (Bäckermstr. u. Kleinhandel), AB: 1925/26
                Burkart Karl, Sulau (Militsch), Militscherstr. 17 (Zimmermann), AB: 1925/26
                Burkerd August, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                Burkert Eduard, Prausnitz (Militsch), Koschnöwerstr. 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
                Burkert Karoline, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                Burkert Wilhelm, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Wiesenwärter), AB: 1925/26
                Burkhardt Fritz, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
                Bursitzke Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Buschek Hermann, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 15 (Postschaffner), AB: 1925/26
                Buttgereit Elfriede, Militsch, Richthofenstr. 12, AB: 1925/26
                Buttgereit Gertrud, Militsch, Richthofenstr. 12 (Telegraphen-Assistentin), AB: 1925/26
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4733

                  #9
                  C

                  Ceglarek Andreas, Trachenberg (Militsch), Langestr. 15 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Charnowski Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Siedlerweg 2 (Ansiedler), AB: 1925/26
                  Chmielewski Adolf, Kollande, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                  Chotjewitz Auguste, Militsch, Töpferstr. 1 (Stellenvermittlerin), AB: 1925/26
                  Chotjewitz Berta, Militsch, Ring 16 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                  Chotjewitz Walter, Militsch, Bartschstr. 9 (Schneider), AB: 1925/26
                  Christen Johannes, Militsch, Breslauerstr. 25, Fernruf 118 (Reklame: Zigarren-Verkauf), AB: 1925/26
                  Christmann Theodor, Militsch, Bahnhofstr. 5 (Versorg.-Anwärter), AB: 1925/26
                  Cierpinski Anna, Strebitzko, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                  Cierpinski Ferdinand, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Cierpke Josef, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Ciesielski Agnes, Militsch, Schmiedestr. 1 (Waschfrau), AB: 1925/26
                  Ciesielski Hedwig, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 153 (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
                  Cipa Johann, Prausnitz (Militsch), Ring 8 (Polizeibetriebs-Assistent), AB: 1925/26
                  Cohn Isidor, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Rentier), AB: 1925/26
                  Collande Franz, Jantkawe, Kr. Militsch (Schlosser), AB: 1925/26
                  Conrad Elisabeth, Militsch, Richthofenstr. 23 (verv. Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Conrad Robert, Schmiegrode, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                  Coym Max, Militsch, Sulauerstr. 1 (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
                  Crasse Christiane, Militsch, Bartschvorstadt 24 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                  Cripka Georg, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Wachtmeister), AB: 1925/26
                  Czarnowski Ignaz, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 15 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Czech Emma, Guhre, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
                  Czerlitze Emma, Militsch, Bahnhofstr. 3 (Stütze), AB: 1925/26
                  Cziok Robert, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Klempner), AB: 1925/26
                  Czychi Johann, Trachenberg (Militsch), Hermenauer-Damm 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4733

                    #10
                    D - Teil I

                    Dabkiewicz Johannes, Militsch, Ring 27 (Schneider), AB: 1925/26
                    Dabkiewicz Richard, Militsch, Ring 27 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                    Dabkiewicz Stanislaus, Militsch, Ring 27 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                    Daechsel Ottomar, Brustawe, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
                    Dächsel Gotthold, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pastor i.R.), AB: 1925/26
                    Dächsel Joachim, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
                    Daechsel Theobald, Militsch, Trebnitzer Chaussee, Telefon 76 (Superintendent), AB: 1925/26
                    Däumling Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Dallibor Anna, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 19 (Damenschneidermeisterin), AB: 1925/26
                    Damaß Friedrich, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Dammer August, Kasawe, Gut, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Dammer August, Kasawe, Kolonie Garuschke, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Dammer Wilhelm, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Dangiel Hugo, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 15 (Rentier), AB: 1925/26
                    Danielowsky Friedrich, Brustawe, Kr. Militsch (Tischlermeister), AB: 1925/26
                    Danke Paul, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Unternehmer), AB: 1925/26
                    Dannenberg Paul, Dammer, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                    Dannenberg Paul, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                    Dannheimer August, Trachenberg (Militsch), Achloßstr. 11 (Studienassessor), AB: 1925/26
                    Daun Max, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 6 (Bankdirektor), AB: 1925/26
                    Daunke Hermann, Guhre, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    David Rosina, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 15 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
                    Debuch Gottfried, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer und Müller), AB: 1925/26
                    Debuch Oskar, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Dehl Wilhelm, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Schweizer), AB: 1925/26
                    Dehmel Ernst, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Dehmel Ernst, Eisenhammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Dehmel Ernst, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dehmel Katharina, Wiersebenne, Kr. Militsch (Rentiere), AB: 1925/26
                    Dehmel Max, Militsch, Wallstr. 2 (Fleischer), AB: 1925/26
                    Dehmel Paul, Militsch, Wallstr. 2 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Dehmel Wilhelm, Militsch, Wallstr. 2 (Pferdehändler), AB: 1925/26
                    Dehmelt Heinrich, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7, Hofhaus (Drechsler), AB: 1925/26
                    Dehmelt Wilhelm, Powitzko, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                    Dehniger Friedrich, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Deichsler Gustav, Schlabitz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                    Delor Robert, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister), AB: 1925/26
                    Denecke Ernst, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Derksen Johann, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 24, Tel. 26 (Dr.,Tierarzt), AB: 1925/26
                    Dersenske Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 12 (Kutscher), AB: 1925/26
                    Detka Johann, Podasch, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Detke Emma, Dammer, Kr. Militsch (Gartenarbeiterin), AB: 1925/26
                    Detke Pauline, Dammer, Kr. Militsch (Gartenarbeiterin), AB: 1925/26
                    Dettke Friedrich, Militsch, Bahnhofstr. 14 b (Schneider), AB: 1925/26
                    Dettke Paul, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 7 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Deumlich Franz, Powitzko, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Deumlich Paul, Powitzko, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Deutscher Christiane, Mislawitz, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                    Deutscher Ernst, Karmine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Deutscher Gustav, Militsch, Richthofenstr. 16 (Postschaffner), AB: 1925/26
                    Deutscher Hermann, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Deutscher Julius, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Deutscher Karl, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Deutscher Max, Melochwitz, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                    Deutscher Paul, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Diebitz Pauline, Militsch, Töpferstr. 9 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                    Dienerowitz Otto, Trachenberg (Militsch), Langestr. 37 (Buchbinder), AB: 1925/26
                    Dietrich Oskar, Kraschnitz, Kr. Militsch (Sattler und Tapezierer), AB: 1925/26
                    Dietsch Alfred, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Magistratsekretär), AB: 1925/26
                    Dietz Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Kasernenwärter), AB: 1925/26
                    Dietz Wilhelm, Militsch, Ring 31 (Haushälter), AB: 1925/26
                    Dimke Curt, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 7 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                    Dimke Fritz, Prausnitz (Militsch), Feldstr. 2 (Landwirt), AB: 1925/26
                    Ditter Jakob, Militsch, Richthofenstr. 4 (Oberpostmeister), AB: 1925/26
                    Dittfeldt Robert, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Dittmann Christiane, Breslawitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Dittmann Ferdinand, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Dittmann Hermann, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Dittmann Wilhelm, Melochwitz, Kol. Waldkretscham, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Dittmann Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Dittmann Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Dittmer Artur, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Dittmer Artur, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Bäcker), AB: 1925/26
                    Dittrich Carl, Postel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dittrich Christiane, Postel, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                    Dittrich Gertrud, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Dittrich Hans, Prausnitz (Militsch), Ring 32, Tel. 61 (Ingenieur), AB: 1925/26
                    Dittrich Martha, Militsch, Breslauerstr. 11 (verw. Gefangenen-Aufseher), AB: 1925/26
                    Dittrich Theresia, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirtswitwe), AB: 1925/26
                    Dobrzycer Auguste, Militsch, Töpferstr. 5 (verw. Handelsmann), AB: 1925/26
                    Doenst Wilhelm, Powitzko, Kr. Militsch (Hauptlehrer u. Kantor), AB: 1925/26
                    Döring Gustav, Militsch, Ring 25 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                    Döring Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Döring Karl, Ujast, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Döring Luise, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
                    Döring Paul, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Döring Paul, Schwentroschine, Gut, Kr. Militsch (Gutsverwalter), AB: 1925/26
                    Döring Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Stellmachermeister), AB: 1925/26
                    Döring Wilhelm, Bratschelhof, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                    Döring Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Döring Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Doerschlag Friedrich, Militsch, Bahnhofstr. 11, Telefon 116 (Dr., Kreismedizinalrat), AB: 1925/26
                    Doktor Robert, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Kriminal-Betr.-Assistent), AB: 1925/26
                    Dollinger Elisabeth (geb. Kotschote), Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 13 (verw. Destillateur), AB: 1925/26
                    Dombrowe Adolf, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dombrowe Albert, Ujast, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Dombrowe Bernhard, Militsch, Ring 22 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                    Dombrowe Gustav, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dombrowe Hermann, Militsch, Töpferstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Dombrowe Karl, Duchawe, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                    Dombrowe Karl, Frankenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Dombrowe Max, Prausnitz (Militsch), Ring 31 (Schriftsetzer), AB: 1925/26
                    Dombrowe Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dombrowe Wilhelm, Militsch, Töpferstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Dombrowe Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Dombrowicz Kasimier, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 21, Tel. 73 (Viehhändler), AB: 1925/26
                    Dombrowssi Wladislaus, Groß-Glieschwitz, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26 (ki ?)
                    Domke Alfred, Bukolowe, Gut, Kr. Militsch (Landwirt u. stellv. Gutsvorst.), AB: 1925/26
                    Domke Alfred, Groß-Ossig, Gut, Kr. Militsch (Oberamtmann, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                    Domke Marie, Groß-Ossig, Kr. Militsch, Tel. 55 (Domänenpächterin), AB: 1925/26
                    Domrowe Hermann, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 1 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                    Donek Ernst, Militsch, Bartschvorstadt 4 (Polizeisekretär), AB: 1925/26
                    Dorn Hermann, Militsch, Bartschvorstadt 8 (Maurer), AB: 1925/26
                    Dorn Hermann, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                    Dorn Karl, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dorn Paul, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler u. Stellmacher), AB: 1925/26
                    Dorn Reinhold, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dorn Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 8 (Maurer), AB: 1925/26
                    Dorn Wilhelm, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Dorn Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 6 (Fabrikdirektor), AB: 1925/26
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4733

                      #11
                      D - Teil II

                      Drabe August, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Drabner Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                      Drabner Max, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Drabner Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Drabnig Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Drabnig Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Drabon Anna, Kraschnitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Drabon August, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter a.D.), AB: 1925/26
                      Drabon August, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Drabon Fritz, Militsch, Bartschstr. 9 (Bürovorsteher), AB: 1925/26
                      Drabon Reinhold, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Drabon Robert, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Draesner Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Kantor i. R.), AB: 1925/26
                      Dreier August, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                      Dreier Ernst, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dreier Hermann, Militsch, Richthofenstr. 26 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                      Dreier Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                      Dreier Karl, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreier Paul, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreier Paul, Militsch, Bartschvorstadt 25 a (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Dreier Paul, Wensewitz, Kr. Militsch (Landwirt u. Maurer), AB: 1925/26
                      Dreier Rosina, Ujast, Kr. Militsch (Halbhäuslerin), AB: 1925/26
                      Dreier Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreier Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Dreilich, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Rentenstellenbesitzerin), AB: 1925/26
                      Dreilich August, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dreilich August, Militsch, Wiesenstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Dreilich August, Schlenz, Kr. Militsch, Tel. 15 (Baumeister), AB: 1925/26
                      Dreilich August, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 142 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                      Dreilich Ferdinand, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dreilich Friedrich, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dreilich Friedrich, Mislawitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Dreilich Gottfried, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreilich Gustav, Militsch, Wallstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Dreilich Hermann, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dreilich Julius, Grebline, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Dreilich Karl, Bratschelhof, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                      Dreilich Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                      Dreilich Karl, Hammer-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Teichverwalter u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                      Dreilich Paul, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dreilich Paul, Militsch, Schuhmacherstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Dreilich Paul, Militsch, Wallstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Dreilich Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 39 (Maurer), AB: 1925/26
                      Dreilich Reinhold, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreilich Robert, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreilich Wilhelm, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreilich Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreilich Wilhelm, Karmine, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                      Dreilich Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                      Dreißiger Ernstine, Militsch, Bahnhofstr. 6 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                      Drengner August, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Drengner Ferdinand, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Drengner Ferdinand, Hammer-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                      Drengner Gottfried, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Drengner Hermann, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Drengner Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                      Drengner Paul, Sulau (Militsch), Ring 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Drescher Alfred, Sayne, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Drescher Hermann, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                      Drescher Otto, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Kassengehilfe), AB: 1925/26
                      Drescher Paul, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 8 (Landwirt), AB: 1925/26
                      Dresel Elfriede, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 2 (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
                      Dresel Gustav, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dreßler Gustav, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                      Dreßler Kurt, Militsch, Breslauerstr. 28 (Dentist), AB: 1925/26
                      Driemel Ferdinand, Militsch, Wallstr. 1 (Kutscher), AB: 1925/26
                      Driemel Ferdinand, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Driemel Karoline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                      Driemel Karoline, Schwentroschine, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Driemel Otto, Nesselwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Drigalle Alfred, Kasawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Drigalle Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 8 (Kraftwagenführer), AB: 1925/26
                      Drigalle Karl, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Driske Anna, Militsch, Bartschstr. 19 (verw. Fleischer), AB: 1925/26
                      Drobner Franz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (pens. Eisenbachner), AB: 1925/26
                      Drobner Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Maschinenführer), AB: 1925/26
                      Drott Josef, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                      Drupke Pauline, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                      Drupke Robert, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Drupke Wilhelm, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Drupke Wilhelm, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dubiel Albert, Brustawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dubiel August, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
                      Dühringer Marta, Bartnig, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                      Dürrwanger August, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 3 (Rentier), AB: 1925/26
                      Düsterhoff Emil, Militsch, Bahnhofstr. 15 a (Oberzollinspektor), AB: 1925/26
                      Dugas Gottlieb, Brustawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Dummin Bruno, Goidinowe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Dummin Hermann, Militsch, Bartschstr. 17 (Viehhändler), AB: 1925/26
                      Dummin Karl, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Duscheck Fritz, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 1 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                      Dutschke Richard, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Duttke Pauline, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 16 (Tabakarbeiterin), AB: 1925/26
                      Dworek Alfred, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dworek Kurt, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 9 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Dworek Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dworek Theodor, Karbitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dworreck Gottlieb, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dyba Hyazinth, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Ziegelmeister), AB: 1925/26
                      Dzialaß August, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dzialaß Franz, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dzialaß Josef, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Dörrmeister), AB: 1925/26
                      Dzialaß Paul, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Dzialles Josef, Althammer-Goschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Dziekan Karl, Militsch, Kirchstr. 3 (Lehrer), AB: 1925/26
                      Dziubeck Friedrich, Militsch, Bahnhofstr. 1, Telefon 34 (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Emilia
                        Benutzer
                        • 29.11.2009
                        • 78

                        #12
                        Hallo,

                        hier geht es weiter. Ich glaube es ist komplett.

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4733

                          #13
                          E

                          Dann mach ich da gleich weiter

                          Ebnöther Hugo, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 5, Tel. 68 (Buchdruckereibesitzer), AB: 1925/26
                          Ecke Anna, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                          Ecke Ernst, Kodlewe, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                          Ecke Ferdinand, Kodlewe, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                          Ecke Fritz, Sulau, Gut, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                          Ecke Gottlieb, Altenau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Ecke Hermann, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Ecke Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Ecke Karl, Melochwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                          Ecke Karl, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Ecke Max, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                          Ecke Paul, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Ecke Paul, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Ecke Robert, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Ecke Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 7 (Maurer), AB: 1925/26
                          Eckelt Hermann, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 15 (Rentier), AB: 1925/26
                          Eckelt Josef, Nesigode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Eckelt Paul, Trachenberg (Militsch), An der Schätze 5 (Tierarzt und Schlachthofverwalter), AB: 1925/26
                          Eckert Ernst, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
                          Eckert Karl, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Hofverwalter), AB: 1925/26
                          Egenolf Richard, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Kraftwagenführer), AB: 1925/26
                          Ehmann Frieda, Militsch, Breslauerstr. 24, Telefon 36 (Putzwarenhändlerin), AB: 1925/26
                          Ehmann Georg, Militsch, Breslauerstr. 17, Telefon 104 (Kaufmann), AB: 1925/26
                          Ehmler Martha, Strebitzko, Kr. Militsch (Lehrerswitwe), AB: 1925/26
                          Ehmler Martin, Strebitzko, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                          Ehrhardt Charlotte, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 43, Tel. 30 (Vorstehende Schwester), AB: 1925/26
                          Eichelmann August, Militsch, Bahnhofstr. 18 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Eichelmann Ernestine, Neuschloß, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Eichelmann Ernst, Karmine, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Eichelmann Friedrich, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Eichelmann Gottlieb, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                          Eichelmann Heinrich, Lindental, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Eichelmann Karl, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Eichelmann Robert, Neuschloß, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Eichelmann Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Eichhorn Artur, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Rentamtssekretär), AB: 1925/26
                          Eichler Wilhelm, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Mühlenbesitzer), AB: 1925/26
                          Eiffler Gustav, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 4 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                          Eiffler Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 4 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                          Eifler Paul, Sulau (Militsch), Ring 111, Telefon 4 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                          Eikert Pauline, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 18 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                          Eikert Robert, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Eikert Rosina, Sayne, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Einsporn Hulda, Podasch, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Einsporn Rosina, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Ortsälteste), AB: 1925/26
                          Einsporn Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Eisner Karl, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 8 (Streckenwärter), AB: 1925/26
                          Eitner Karoline (geb. Kadur), Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17 (verw. Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                          Eitner Otto, Militsch, Richthofenstr. 23 (Reichsbahnlademeister), AB: 1925/26
                          Eitner Paul, Kuschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Eitner Robert, Lunke, Kr. Militsch (Häusler u. Gastwirt), AB: 1925/26
                          Eitner Wilhelm, Kodlewe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Elias Adolf, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Elias Auguste, Militsch, Bartschstr. 9 (Händlerin), AB: 1925/26
                          Elias Ferdinand, Militsch, Ring 1 (Polizei-Wachtmstr.), AB: 1925/26
                          Elias Ferdinand, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Elias Friedrich, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Elias Fritz, Gugelwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                          Elias Hugo, Militsch, Bartschstr. 9 (Schmied), AB: 1925/26
                          Elias Martha, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirtsfrau), AB: 1925/26
                          Elias Oswald, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Elias Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 13 (Tischler), AB: 1925/26
                          Elias Pauline, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
                          Elias Reinhold, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Elias Reinhold, Duchawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Elias Rosina, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Elis Oswald, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                          Elsner Josef, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Endrich Berta (geb. Reibeholz), Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 6 (verw. Arbeiterin), AB: 1925/26
                          Endtricht Paul, Militsch, Töpferstr. 3 (Fleischer), AB: 1925/26
                          Engelmann Klara, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 3 (Witwe), AB: 1925/26
                          Engwer Hermann, Nesigode, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                          Erbe Anton, Ladziza, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Erbe August, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                          Erbe Cäcilie (geb. Kotschote), Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 13 (Rentiere), AB: 1925/26
                          Erbe Hermann, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                          Erbe Paul, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Erbe Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                          Erbe Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                          Erbe Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17 (Postschaffner), AB: 1925/26
                          Erdmann Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 4 (Kaufmann), AB: 1925/26
                          Ermel Bernhard, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Händler), AB: 1925/26
                          Ermel Bruno, Duchawe, Kr. Militsch (Häusler und Polier), AB: 1925/26
                          Ermel Friedrich, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Ermel Karl, Melochwitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Ermel Karl, Militsch, Bartschvorstadt 27 (Kutscher), AB: 1925/26
                          Ermel Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Ermel Oskar, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Ermel Wilhelm, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Erndt Gustav, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                          Erndt Mathilde, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 39 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
                          Ernst August, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Ernst Berta, Sulau (Militsch), Ring 4 (Kolonialwarenhandl.), AB: 1925/26
                          Ernst Gerhard, Militsch, Breslauerstr. 31 (Justizobersekretär), AB: 1925/26
                          Ernst Helmut, Sulau (Militsch), Ring 6 (Schneider), AB: 1925/26
                          Ernst Hermann, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 13 (Zimmermann), AB: 1925/26
                          Ernst Marie (geb. Förster), Trachenberg (Militsch), Langestr. 30 (verw. Bäckermeister), AB: 1925/26
                          Ernst Minna, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 48 (Kaufmannswitwe), AB: 1925/26
                          Ertel August, Postel, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                          Ertel Eduard, Postel, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                          Ertel Hermann, Breslawitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Ertel Karl, Bratschelhof, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                          Ertel Paul, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Ertel Wilhelm, Dammer, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Eschrich Martha, Militsch, Breslauerstr. 29 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                          Espenhahn Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 14 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                          Euler Wendelin, Nieder-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Waldwärter), AB: 1925/26
                          Exner Luise, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                          Ey Bernhard, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Drechsler), AB: 1925/26
                          Ey Emma, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Hebamme), AB: 1925/26
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4733

                            #14
                            F Teil I

                            Fabisch Robert, Sayne, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                            Faden Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                            Falk Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 27 (Gärtner), AB: 1925/26
                            Faske August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Faske August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler u. Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Faske Gottfried, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Faske Johanna, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Rentnerin), AB: 1925/26
                            Faske Robert, Militsch, Steinstr. (Krankenhausverwalter), AB: 1925/26
                            Fassel Paul, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 7 (Zuckerkocher), AB: 1925/26
                            Faulhaber Ansgara, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 24, Tel. 33 (Oberin, Hospital), AB: 1925/26
                            Fechner Adolf, Eichdorf, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                            Fechner Emil, Militsch, Töpferstr. 12 (Maurer), AB: 1925/26
                            Fechner Ernst, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fechner Gustav, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fechner Hermann, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                            Fechner Hermann, Neuwalde, Kr. Militsch (Kriegsveteran), AB: 1925/26
                            Fechner Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                            Fechner, Neuschloß, Gut, Kr. Militsch (Teichwärter), AB: 1925/26
                            Fechner Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Malermstr.), AB: 1925/26
                            Fechner Paul, Goidinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fechner Paul, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Fechner Reinhold, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fechner Rudolf, Eichdorf, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                            Fechner Wilhelm, Militsch, Töpferstr. 3 (Privatier), AB: 1925/26
                            Fechner Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Feder August, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feder Hermann, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feder Klara, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Feierabend August, Bartnig, Kr. Militsch (Landwirt u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Feierabend Christiane, Lindental, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Feierabend Fritz, Joachimshammer, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                            Feierabend Gottfried, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Feierabend Gottlieb, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Feierabend Gustav, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feierabend Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feierabend Hermann, Wallkawe, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                            Feierabend Karl, Eichdorf, Gut, Kr. Militsch (Schweizer), AB: 1925/26
                            Feierabend Paul, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Chausseewärter), AB: 1925/26
                            Feierabend Reinhold, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Feierabend Wilhelm, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feierabend Wilhelm, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Feierabned August, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Feige Adolf, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 11 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                            Feige Albert, Militsch, Töpferstr. 12 (Kassengehilfe), AB: 1925/26
                            Feige Anton, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Feige Anton, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Bäckermeister), AB: 1925/26
                            Feige Auguste, Militsch, Töpferstr. 12 (verw.Postschaffner), AB: 1925/26
                            Feige Berthold, Borzenzine, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                            Feige Franz, Kendzie, Gut, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Feige Hermann, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Feige Ida (geb. Frey), Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 6 (verwitwete Musiklehrer), AB: 1925/26
                            Feige Paul, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Feige Richard, Militsch, Töpferstr. 3 (Steuerassistent), AB: 1925/26
                            Feige Wilhelm, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Feige Wilhelm, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Feist Anna, Prausnitz (Militsch), Ring 32 (verw. Tischlermstr.), AB: 1925/26
                            Feist Gustav, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                            Feist Gustav, Marentschine, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                            Fellenberg Wilhelm, Militsch, Steinstr. (Steuerwachtmeister), AB: 1925/26
                            Feller Ludwig, Kasawe, Gut, Kr. Militsch (Weber), AB: 1925/26
                            Fellert Friedrich, Liatkawe, Gut, Kr. Militsch, Tel. 19 (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                            Fellman Emma, Prausnitz (Militsch), Ring 33 (Näherin), AB: 1925/26
                            Fellman Paul, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 7, Tel. 66 (Konditoreipächter), AB: 1925/26
                            Fellman Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 3 (Rentier), AB: 1925/26
                            Fels Karl, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 19 (Häusler), AB: 1925/26
                            Fels Paul, Prausnitz (Militsch), Anger 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Fengler Pauline, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 21 (Witwe), AB: 1925/26
                            Feuerstein Ernst, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Feuerstein Ferdinand, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                            Feuerstein Wilhelm, Marentschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fichtner Selma (geb. Hantke), Trachenberg (Militsch), Kleiner Ring 2 (verw. Kommissionsrat), AB: 1925/26
                            Fichtner Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                            Fichtner Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 4, Tel. 85 (Handelsmann), AB: 1925/26
                            Fidyka Konrad, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 1 (Gerichtskanzleiangestellter), AB: 1925/26
                            Fiebach Maria, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer-Witwe), AB: 1925/26
                            Fiebag Berta, Prausnitz (Militsch), Neustadt 2 (verw. Lokomotivheizer), AB: 1925/26
                            Fiebag Julius, Groß-Glieschwitz, Gut, Kr. Militsch (Schäfer), AB: 1925/26
                            Fiebag Maria, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 3 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                            Fiebak Karl, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 4 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Fiebig Emma, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                            Fiebig Ferdinand, Grabofke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Fiebig Johann, Lunke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Fiebig Oswald, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Fiebig Otto, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Fiebig Wilhelm, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Fiedel Johann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 39 (Aufkäufer), AB: 1925/26
                            Fiedelack Johann, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Fiedler Luise, Militsch, Langestr. 8 (Stickerin), AB: 1925/26
                            Filter Walter, Gontkowitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                            Fingaß Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Finger Robert, Militsch, Breslauerstr. 15 (Rentier), AB: 1925/26
                            Finke Beate, Duchawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Finke Beate, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                            Finke Bruno, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Viehhändler), AB: 1925/26
                            Finke Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch, Tel. 5 (Gastwirt), AB: 1925/26
                            Finke Ernst, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                            Finke Fritz, Kraschnitz, Kr. Militsch (Eisenb.-Betriebs.-Assistent), AB: 1925/26
                            Finke Gustav, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Finke Karl, Brustawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Finke Karl, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Gastwirt und Fleischer), AB: 1925/26
                            Finke Paul, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Musiker), AB: 1925/26
                            Finke Paul, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 40 (Bäckermstr. und Konditorei), AB: 1925/26
                            Finke Robert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Finster Max, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 6 (Lederhändler u. Schuhmacher-Bedarf), AB: 1925/26
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4733

                              #15
                              F Teil II

                              Fischbach Arthur, Ollsche, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                              Fischeder Karoline, Eichdorf, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                              Fischeder Paul, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Fischeder Robert, Lindental, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                              Fischeder Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Fischer August, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Fischer August, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 3 (Eisenb.-Pensionär), AB: 1925/26
                              Fischer Gustav, Altenau (Militsch), (Häusler), AB: 1925/26
                              Fischer Helene, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Witwe), AB: 1925/26
                              Fischer Johann, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 137 (Postmeister), AB: 1925/26
                              Fischer Johanna, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 5 (Gesindevermieterin), AB: 1925/26
                              Fischer Josef, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
                              Fischer Karl, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Fischer Karl, Schlabitz, Kr. Militsch (Eisenbahnsekretär), AB: 1925/26
                              Fischer Oskar, Kraschnitz, Kr. Militsch (Sägewerk, Getreide- u. Mehlniederlage), AB: 1925/26
                              Fischer Paul, Altenau, Kr. Militsch), (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                              Fischer Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Eisenbahner), AB: 1925/26
                              Fischer Paul, Militsch, Breslauerstr. 12 (Amtsgehilfe), AB: 1925/26
                              Fischer Paul, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 7 (Versicherungsinspektor), AB: 1925/26
                              Fischer Richard, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                              Fischöder Karl, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Fischöder Wilhelm, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Fitzner Auguste, Militsch, Schlabitzerstr. 2 (verw. Briefträger), AB: 1925/26
                              Fitzner Erich, Militsch, Schlabitzerstr. 2 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
                              Fitzner Gertrud, Trachenberg (Militsch), Langestr. 36 (Damenschneiderin), AB: 1925/26
                              Fitzner Gustav, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Fitzner Karl, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fitzner Martha, Militsch, Bahnhofstr. 30 (verw. Gastwirt), AB: 1925/26
                              Fitzner Otto, Joachimshammer, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                              Fitzner Paul, Militsch, Bahnhofstr. 13 a (Weichensteller), AB: 1925/26
                              Fitzner Rudolf, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Fitzner Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Langestr. 36 (Molkereigehilfe), AB: 1925/26
                              Flache Paul, Militsch, Bahnhofstr. 8 (Sattlermeister), AB: 1925/26
                              Flegel Gottfried, Dammer, Kr. Militsch (Gartenarbeiter), AB: 1925/26
                              Flegel Johanna, Militsch, Ring 25 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                              Flegel Karl, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Flegel Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Fleischer Alfred, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fleischer August, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
                              Fleischer August, Marentschine, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                              Fleischer Auguste, Strebitzko, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                              Fleischer Bruno, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fleischer Hermann, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 10 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                              Fleischer Johann, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Bäckermeister), AB: 1925/26
                              Fleischer Paul, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Fleischer Paul, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Fleischer Reinhold, Strebitzko, Kol. Neusorge, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fleischer Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Flick Gustav, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 2 (Geschäftsführer), AB: 1925/26
                              Fliegner Henriette, Karbitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                              Fliegner Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Fliegner Julius, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Fliegner Julius, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fliegner Karl, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Fliegner Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 20 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Fliegner Paul, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Fliegner Wilhelm, Karbitz, Kr. Militsch (Rentenempfänger)
                              Fliegner Wilhelm, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Focke Kurt, Neuschloß, Kr. Militsch (Freisteller u. Müller), AB: 1925/26
                              Foerster Christiane, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                              Foerster Ernestine, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Foerster Friedrich, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Foerster Gustav, Militsch, Langestr. 8 (Böttchermstr.), AB: 1925/26
                              Foerster Hermann, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Ober-Landjäger), AB: 1925/26
                              Förster Bruno, Bogislawitz, Kr. Militsch, Tel.: Freyhan 38 (Händler), AB: 1925/26
                              Förster Erich, Militsch, Langestr. 8 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Förster Gertrud, Trachenberg (Militsch), Langestr. 2 (Telegraphenassistentin), AB: 1925/26
                              Förster Gustav, Prausnitz (Militsch), Ring 33 (Gastwirt), AB: 1925/26
                              Förster Heinrich, Bogislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Förster Heinrich, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Lehrer), AB: 1925/26
                              Förster Karl, Militsch, Bahnhofstr. 15 a (Oberzollsekretär), AB: 1925/26
                              Förster Karl, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 7 (Obersteuereinnehmer), AB: 1925/26
                              Förster Karl, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 4 (Schneider), AB: 1925/26
                              Förster Mathilde (geb. Hentschel), Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 3 (verw. Siedemeister), AB: 1925/26
                              Forelle Adolf, Karbitz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                              Forelle Mathilde, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 2 (Händlerin), AB: 1925/26
                              Frach Karl, Militsch, Schloßstr. 3 (Schmied), AB: 1925/26
                              Frache Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                              Franke Anna (geb. Ulbrich), Trachenberg (Militsch), Langestr. 19 (verw. Kämmerer), AB: 1925/26
                              Franke Auguste, Militsch, Bahnhofstr. 14 c (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                              Franke Elisabeth, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                              Franke Emilie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 1 (Beamtenwitwe), AB: 1925/26
                              Franke Gottlieb, Brustawe, Kr. Militsch (Diener a.O.), AB: 1925/26)
                              Franke Hans, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 1 (Schneider), AB: 1925/26
                              Franke Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franke Otto, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                              Franke Willi, Militsch, Bahnhofstr. 14 c (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Franz Anna, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                              Franz Christiane, Ujast, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Franz Ernst, Kuschwitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Franz Ernst, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franz Friedrich, Kraschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franz Friedrich, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franz Gustav, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 10 (Schneider), AB: 1925/26
                              Franz Heinrich, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Franz Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Franz Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Franz Holdine, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                              Franz Julius, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Franz Martha, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                              Franz Paul, Brustawe, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Franzke Auguste, Sulau (Militsch), Militscherstr. 12 (verw, Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                              Franzke Berta, Militsch, Ring 16 (Zigarrenarbeiterin), AB: 1925/26
                              Franzke Emma, Militsch, Bahnhofstr. 11 (Bürohilfsarbeiterin), AB: 1925/26
                              Franzke Erdmann, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                              Franzke Erich, Trachenberg (Militsch), Lindenstr. 1 (Strafanstaltsoberwachtmstr.), AB: 1925/26
                              Franzke Ernst, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franzke Fritz, Protsch, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Franzke Hermann, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Franzke Karl, Powitzko, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                              Franzke Karl, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Franzke Paul, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Franzke Pauline, Militsch, Schumacherstr. 6 (Waschfrau), AB: 1925/26
                              Franzke Wilhelm, Hermenau, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                              Franzke Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Zimmerer), AB: 1925/26
                              Franzke Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Schneider), AB: 1925/26
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X