Adressbuch Kreis Militsch 1925/1926 Abschrift A-Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4706

    #61
    Q

    Quak Gustav, Paradawe, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
    Quayzin Theophil, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Architekt), AB: 1925/26
    Quicker Oskar, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 4 (Bürovorsteher), AB: 1925/26
    Quickert August, Protsch, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
    Quickert August, Schlabotschine, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
    Quickert Karl, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
    Quickert Karl, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 139 (Maurer), AB: 1925/26
    Quickert Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Hilfsweichensteller), AB: 1925/26
    Quickert Rosina, Borzenzine, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
    Quickert Wilhelm, Postel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4706

      #62
      R Teil I

      Raabe August, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Raabe Josef, Radziunz, Kol. Charlottenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Raake Anna, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
      Rachfahl August, Militsch, Bartschvorstadt 24 (früherer Kaufmann), AB: 1925/26
      Rackwitz Paul, Ollsche, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
      Radecker Gustav, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 3 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
      Rademacher Anna, Prausnitz (Militsch), Anger 3 (Arbeiterin), AB: 1925/26
      Rademacher August, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
      Rademacher Berthold, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
      Rademacher Heinrich, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rademacher Hyronimus, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Rademacher Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
      Rademacher Oskar, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Radke Maria (geb. Thiede), Trachenberg (Militsch), Langestr. 7 (verw. Zollassistent), AB: 1925/26
      Radoi Anna, Sayne, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
      Radon Adelheid, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 34 (Obsthandlung), AB: 1925/26
      Radon Anna, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Radon August, Altenau, Kolonie Dreihäusler, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon August, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Fuhrwerker), AB: 1925/26
      Radon Auguste, Gollkowe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Radon Auguste, Nesselwitz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
      Radon Auguste, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Radon Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Kriegsinvalide), AB: 1925/26
      Radon Christiane, Dammer, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Radon Christiane, Dammer, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Radon Christiane, Militsch, Töpferstr. 6 (Witwe), AB: 1925/26
      Radon Christiane, Postel, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
      Radon Erdmann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Radon Ernst, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Rentenstellenbesitzer u. Maurer), AB: 1925/26
      Radon Ernst, Dammer, Kr. Militsch (Verwaltungsgehilfe), AB: 1925/26
      Radon Ferdinand, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller, Schiedsmann), AB: 1925/26
      Radon Ferdinand, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon Franz, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Radon Friedrich, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon Friedrich, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon Fritz, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Radon Gottlieb, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Radon Gustav, Dammer, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Radon Gustav, Militsch, Bartschvorstadt 18 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Radon Gustav, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 17 (Friedhoftsgärtner), AB: 1925/26
      Radon Hermann, Breslawitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Radon Hermann, Breslawitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Radon Hermann, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Radon Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Radon Karl, Dammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Radon Kurt, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Händler), AB: 1925/26
      Radon Marie, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Radon Otto, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Radon Paul, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon Paul, Liebenthal, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Radon Robert, Breslawitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Radon Robert, Militsch, Ring 23 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
      Radon Robert, Militsch, Kreisständehaus (Hausmeister), AB: 1925/26
      Radon Rosina, Schlenz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Bogislawitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Dammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Jawor, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Radon Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Radoy Karl, Trachenberg (Militsch), Langestr. 12 (Töpfermstr.), AB: 1925/26
      Radoy Paul, Schmiegrode, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
      Radtke Karl, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Radulla August, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rady Karl, Ladziza, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Radzey Fritz, Nesselwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
      Rätzel Paul, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 6 (Architekt), AB: 1925/26
      Rakete Adolf, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rakete Hermann, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Rakete Julius, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Rakete Julius, Trachenberg, Hinterstr. 13 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
      Rakete Karl, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Bauunternehmer), AB: 1925/26
      Rakete Oskar, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Rakete Richard, Militsch, Ring 29 (Handlungsgehilfe), AB: 1925/26
      Rakette Ernst, Neuwalde, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rakette Fritz, Karbitz, Kr. Militsch (Erbscholtiseibesitzer), AB: 1925/26
      Rakette Otto, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rakette Paul, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
      Rakette Paul, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
      Rakus Adolf, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Rakus Karl, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Ramminger Helene, Prausnitz (Militsch), Beckernerstr. 3 (Monteursfrau), AB: 1925/26
      Ramsch Emil, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ramsch Erdmann, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ramsch Fritz, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
      Ramsch Hermann, Borzenzine, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
      Ramsch Hermann, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ramsch Karl, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ramsch Max, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 1 (Ackerbürger), AB: 1925/26
      Ramsch Robert, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Raphael Adolf, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellmacherstr.), AB: 1925/26
      Rasch Emanuel, Militsch, Kirchstr. 5 (Erzpriester), AB: 1925/26
      Raschke Alois, Powitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
      Raschke Ernst, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 25 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Raschke Hermann, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 8 (Obergütervorsteher), AB: 1925/26
      Raschke Konstantin, Powitzko, Kr. Militsch (Kohlenhändler), AB: 1925/26
      Raschke Pauline (geb. Eckelt), Trachenberg (Militsch), Hohestr. 2 (verw. Müllermstr.), AB: 1925/26
      Ratayczak Albert, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
      Rater Paul, Goitke, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
      Rath Erdmann, Trachenberg (Militsch), Schulstr. (Oberzollsekretär), AB: 1925/26
      Rathey Johann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Totengräber), AB: 1925/26
      Ratsch Ernst, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
      Ratsch Fritz, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Fleischbeschauer), AB: 1925/26
      Ratsch Gustav, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
      Ratsch Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Ratsch Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
      Ratsch Julius, Sulau (Militsch), Gartenstr. 68 (Arbeiter), AB: 1925/26
      Ratsch Robert, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ratsch Rudolf, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Ratsch Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
      Ratsch Wilhelm, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
      Ratzky Theodor, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 1 (Photograph), AB: 1925/26
      Rau Erich, Freyhan-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Diener), AB: 1925/26
      Rauer Reinhold, Duchawe, Kr. Militsch (Freisteller und Gastwirt), AB: 1925/26
      Rauer Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5, Tel. 83 (Kaufmann), AB: 1925/26
      Rauhut Ernst, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Kutscher), AB: 1925/26
      Rauhut Friedrich, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
      Rauhut Hermann, Militsch, Trebnitzerstr.,Telefon 147 (Viehhändler), AB: 1925/26
      Rauhut Karl, Fürstenau, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
      Rauhut Robert, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
      Raupach Julius, Militsch, Richthofenstr. 11 (Obersteuersekretär a.D.), AB: 1925/26
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4706

        #63
        R Teil II

        Regenstein Max, Militsch, Ring 22 (Malermeister), AB: 1925/26
        Regner Ernestine, Guhre, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Regner Ernestine, Lindental, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
        Regner Ernst, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Regner Ernst, Strebitzko, Kol. Santomischel Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Regner Heinrich, Lindental, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Regner Hermann, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
        Regner Hermann, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller, Fleischermstr. u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Regner Karl, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Regner Karl, Lindental, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
        Regner Karl, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Regner Paul, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Regner Reinhold, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Regner Robert, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
        Regner Robert, Podasch, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Regner Wilhelm, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Rehbein Ida, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Rehfeldt Klaus, Marentschine, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
        Reibeholz Karl, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Herrsch. Kutscher), AB: 1925/26
        Reich Fritz, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 11 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
        Reich Gottfried, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 11 (Rentier), AB: 1925/26
        Reich Heinrich, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Reich Hermann, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reich Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reich Luise, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Reich Martin, Guhre, Gut, Kr. Militsch (Ackerkutscher), AB: 1925/26
        Reich Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
        Reich Paul, Linsen, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
        Reich Paul, Protsch, Gut. Kr. Militsch (Maschinenmeister), AB: 1925/26
        Reich Pauline, Jawor, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Reich Robert, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichel Hermann, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 14 (Pfarrer), AB: 1925/26
        Reichel Hermine, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 4a (Privatiere), AB: 1925/26
        Reichel Hildegard, Militsch, Breslauerstr. 14 (Mittelschullehrerin), AB: 1925/26
        Reichel Max, Sulau, Kr. Militsch (Administrator u. stellv. Gutsvorsteher in Breschine), AB: 1925/26
        Reichel Max, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Administrator u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
        Reichelt Alfred, Militsch, Bartschstr. 21 (Krankenkassenrendant), AB: 1925/26
        Reichelt Anna, Militsch, Bartschstr. 20 (verw. Stellmachermeister), AB: 1925/26
        Reichelt August, Frankenthal, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
        Reichelt August, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Berta, Militsch, Bahnhofstr. 32 (Rentiere), AB: 1925/26
        Reichelt Christiane, Militsch, Ring 3 (verw. Weichensteller), AB: 1925/26
        Reichelt Ernestine, Podasch, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
        Reichelt Ernst, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Reichelt Fritz, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
        Reichelt Fritz, Schlabitz, Kr. Militsch (Fuhrwerksbesitzer), AB: 1925/26
        Reichelt Gustav, Militsch, Ring 12 (Kutscher), AB: 1925/26
        Reichelt Gustav, Militsch, Bartschvorstadt 22 a (Müllermstr.), AB: 1925/26
        Reichelt Gustav, Militsch, Bartschvorstadt 22 a (Müller), AB: 1925/26
        Reichelt Gustav, Schlabitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Schmied), AB: 1925/26
        Reichelt Hermann, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
        Reichelt Hermann, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reichelt Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
        Reichelt Hermann, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reichelt Josef, Hammer-Trachenberg, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Borsinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Kraschnitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Militsch, Töpferstr. 12 (Zimmermann), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 15 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Radziunz, Kol. Charlottenberg Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
        Reichelt Karl, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reichelt Karoline, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
        Reichelt Karoline, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
        Reichelt Ludwig, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 8 (Kaufmann), AB: 1925/26
        Reichelt Luise, Postel, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
        Reichelt Maria, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 4 (Arbeiterin), AB: 1925/26
        Reichelt Marie, Militsch, Wiesenstr. 1 (verw. Eisenbahnstellmacher), AB: 1925/26
        Reichelt Martha, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Kriegswitwe), AB: 1925/26
        Reichelt Max, Militsch, Langestr. 1 a (Handelsmann), AB: 1925/26
        Reichelt Oskar, Kuschwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Reichelt Paul, Radziunz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Reichelt Pauline, Kol. Garuschke, Kasawe, Kr. Militsch (Maurerwitwe), AB: 1925/26
        Reichelt Pauline, Schwiebedawe, Kr. Militsch (Schneiderin), AB: 1925/26
        Reichelt Reinhold, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Reichelt Robert, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Robert, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Robert, Sulau (Militsch), Gartenstr. 62 (Schuhmacher), AB: 1925/26
        Reichelt Selma, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürgerin), AB: 1925/26
        Reichelt Wilhelm, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reichelt Wilhelm, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Bäcker u. Müllermstr.), AB: 1925/26
        Reichstein Otto, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 17 (Eisenb.-Betr.-Assistent), AB: 1925/26
        Reidok Gustav, Trachenberg (Militsch), Kleiner Ring 4, Tel. 72a (Gastwirt), AB: 1925/26
        Reigber Emil, Gontkowitz, Gut, Kr. Militsch (Brennereiverwalter), AB: 1925/26
        Reim Adolf, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 144 (Maurer), AB: 1925/26
        Reim Alfred, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Anna, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
        Reim August, Goidinowe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
        Reim August, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim August, Klein-Tschunkawe, Gut, Kr. Militsch (Verwalter), AB: 1925/26
        Reim August, Wallkawe, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
        Reim Emil, Strebitzko, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Reim Ernst, Wembowitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reim Ferdinand, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Georg, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Gerhard, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Bäckerei und Kolonialwarenhandlung), AB: 1925/26
        Reim Gerhard, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Gottfried, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
        Reim Gotthard, Militsch, Breslauerstr. 14 (Mittelschullehrer), AB: 1925/26
        Reim Gustav, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Gustav, Powitzko, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
        Reim Gustav, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Hans, Neuschloß, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
        Reim Heinrich, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Breslawitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Kuschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Hermann, Wembowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Hugo, Guhre, Kr. Militsch (Bäcker und Kolonialwarenhändler), AB: 1925/26
        Reim Johanna, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Eisenhandlung), AB: 1925/26
        Reim Karl, Ujast, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Reim Karoline, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
        Reim Max, Nesigode, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reim Max, Neuwalde, Kol. Dreihäuser, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Paul, Breslawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Paul, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Paul, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
        Reim Paul, Schlabitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Reinhold, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Reim Reinhold, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Reinhold, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Robert, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
        Reim Robert, Jantkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Militsch, Wallstr. 3 (Postschaffner), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Podasch, Kr. Militsch (Pächter u. Schuhmacher), AB: 1925/26
        Reim Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4706

          #64
          R Teil III

          Reimann August, Militsch, Schuhmacherstr. 3 (Zimmermann), AB: 1925/26
          Reimann Gregor, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
          Reimann Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Mühlenbauer), AB: 1925/26
          Reimann Karl, Korsenz, Kr. Militsch (Eisenbahnsekr. i.R.), AB: 1925/26
          Reimann Luise, Militsch, Bahnhofstr. 9 (Kutscher), AB: 1925/26
          Reimann Oskar, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Domänenpächter), AB: 1925/26
          Reimann Wilhelm, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Reimer Robert, Labschütz, Kol. Glieschwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Fleischbeschauer), AB: 1925/26
          Reinersdorff-Paczensky und Tenczin von, Militsch, Breslauerstr. 20, AB: 1925/26
          Reinert Hermann, Heidchen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
          Reinert Karl, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Reinhold Gustav, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 8 (Fahrradschlosser), AB: 1925/26
          Reinsch Gottlieb, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Reis Martin, Militsch, Bartschvorstadt 19 (Gastwirt), AB: 1925/26
          Reis Wilhelm, Militsch, Bartschvorstadt 19 (Geschäftsgehilfe), AB: 1925/26
          Relotius Wiard, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch, Tel. 16 (Dr. jur. Tierarzt), AB: 1925/26
          Remane Adolf, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Remane Anna, Militsch, Richthofenstr. 9 (Zigarrenarbeiterin), AB: 1925/26
          Remane Emil, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Remane Emma, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
          Remane Ernst, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Remane Ernst, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
          Remane Friedrich, Gugelwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Remane Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Remane Gottlieb, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
          Remane Gottlieb, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Remane Gottlieb, Guhre, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
          Remane Gustav, Militsch, Bahnhofstr. 23 (Kutscher), AB: 1925/26
          Remane Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
          Remane Hermann, Militsch, Schlabitzerstr. 3 (Spediteur), AB: 1925/26
          Remane Hermann, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Remane Karl, Militsch, Töpferstr. 13 (Arbeiter), AB: 1925/26
          Remane Oskar, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Remane Pauline, Steffitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
          Remane, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Remane Reinhold, Bogislawitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
          Remane Robert, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Remane Wilhelm, Breschine-Freyhan, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
          Remane Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Remane Wilhelm, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Remane Wilhelm, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller u. Fleischbeschauer), AB: 1925/26
          Remane Wilhelm, Steffitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Renk Emil, Militsch, Bahnhofstr. 15 (Ofenbaumeister), AB: 1925/26
          Renner Benno, Gontkowitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
          Renner Friedrich, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
          Renner Gottfried, Jantkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
          Renner Hermann, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Fuhrwerksbes.), AB: 1925/26
          Renner Karl, Bogislawitz, Kr. Militsch (Müller und Bäckermstr.), AB: 1925/26
          Renner Otto, Eichdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
          Renner Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Barbier), AB: 1925/26
          Renner Pauline, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (verw. Schneider), AB: 1925/26
          Renner Wilhelm, Jantkawe, Kr. Militsch (Häusler u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
          Renner Wilhelm, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
          Reske Eduard, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
          Ressel Marianne, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 24 (Barmherzige Schwester), AB: 1925/26
          Reuter Auguste, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
          Rexin Alfred, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
          Reymann Anton, Protsch, Gut, Kr. Militsch, Tel. 25 (Rittergutsbesitzer), AB: 1925/26
          Reymann Ladislaus, Wanglewe, Gut, Kr. Militsch (Inspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4706

            #65
            R Teil IV

            Ribatzki Frieda, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 4 (Buchdruckereibes.), AB: 1925/26
            Richling August, Militsch, Breslauerstr. 7 (Kutscher), AB: 1925/26
            Richling Fritz, Kasawe, Kol. Garuschke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Richling Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richling Pauline, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzerin), AB: 1925/26
            Richling Robert, Postel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Richter August, Guhre, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter August, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter Carl, Wembowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Richter Elise, Militsch, Bartschvorstadt 26 (Rentiere), AB: 1925/26
            Richter Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Gastwirt u. Freisteller), AB: 1925/26
            Richter Fanny, Militsch, Breslauerstr. 25 (verw. Wagenbauer), AB: 1925/26
            Richter Fritz, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch, AB: 1925/26
            Richter Fritz, Kollande, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
            Richter Hermann, Militsch, Schuhmachermeister 12 (Tischlermeister), AB: 1925/26
            Richter Hermann, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter Johann, Neubarnitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
            Richter Karl, Dammer, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Richter Karl, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller u. Maurer), AB: 1925/26
            Richter Karl, Militsch, Wallstr. 2 (Kürschner), AB: 1925/26
            Richter Karl, Peadauschke, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Richter Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Richter Konrad, Militsch, Töpferstr. 1 (Drogist), AB: 1925/26
            Richter Konrad, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
            Richter Kurt, Militsch, Töpferstr. 1 (Drogist), AB: 1925/26
            Richter Luise, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Rentnerin), AB: 1925/26
            Richter Marie, Militsch, Bartschvorstadt 24 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
            Richter Oskar, Militsch, Bahnhofstr. 20 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Richter Paul, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter Rosina, Militsch, Ring 20 (verw. Maurer), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Kasawe, Vorwerk Kasawe, Kr. Militsch (Rentenempfänger), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Richter Wilhelm, Sulau (Militsch), Gartenstr. 75 (Maurer), AB: 1925/26
            Richter, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Rentamtsgehilfin), AB: 1925/26
            Ridiger Emil, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2, Tel. 113 (Rentier), AB: 1925/26
            Ridiger Emil, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 2a (Drechslermstr.), AB: 1925/26
            Ridiger Paul, Trachenberg (Militsch), Langestr. 27, Tel. 109 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Ridiger Richard, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2, Tel. 113 (Kaufmann), AB: 1925/26
            Riedel August, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Freisteller u. Schmied), AB: 1925/26
            Riedel August, Gugelwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
            Riedel August, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
            Riedel August, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
            Riedel Carl, Grebline, Kr. Militsch (Häusler und Stellmacher), AB: 1925/26
            Riedel Ernst, Kraschnitz, Kr. Militsch (Esenb.-Betr.-Assistent), AB: 1925/26
            Riedel Ernst, Schlabitz, Kr. Militsch (Weichensteller), AB: 1925/26
            Riedel Fritz, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zementwarenbetrieb u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Riedel Gottlieb, Paradawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Riedel Henriette, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
            Riedel Hermann, Dambitsch, Kr. Militsch (Häusler und Steinschläger), AB: 1925/26
            Riedel Hermann, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 25 (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Riedel Hermann, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Riedel Karl, Karmine, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
            Riedel Karl, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Frisör), AB: 1925/26
            Riedel Karoline, Militsch, Bahnhofstr. 14 a (verw. Stationsmeister), AB: 1925/26
            Riedel Lina, Kanterwitz, Kr. Militsch (Lehrersfrau), AB: 1925/26
            Riedel Paul, Prausnitz (Militsch), Ring 12 (Fahrradhändler), AB: 1925/26
            Riedel Pauline, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
            Riedel Pauline, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
            Riedel Rosina, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 25 (Rentenempfängerin), AB: 1925/26
            Riedel Wilhelm, Althammer-Militsch, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
            Riedel Wilhelm, Willkowe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Riediger Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Hauptlehrer und Kantor), AB: 1925/26
            Riegner Fritz, Militsch, Schmiedestr. 4 (Handelsmann), AB: 1925/26
            Riegner Paul, Trachenberg (Militsch), Nimerplatz 3 (Eisenb.-Betriebs-Assistent), AB: 1925/26
            Riese Alfred, Radziunz, Kr. Militsch (Maler), AB: 1925/26
            Rietsch Georg, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
            Rimane Gottlieb, Kasawe, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
            Rimane Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
            Rimane Wilhelm, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Ringel Oskar, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Wirtschafts-Inspektor), AB: 1925/26
            Ripke Albert, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 11 (Kantor i.R.), AB: 1925/26
            Ripke Josef, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Ripke Theodor, Ladziza, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
            Rippel Fritz, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
            Rischke Gottfried, Wiersebenne, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
            Rißmann Claire, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Laborantin), AB: 1925/26
            Rißmann Clara (geb. Walter), Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Rentiere), AB: 1925/26
            Rißmann Erich, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 11, Tel. 40 (Großdestillation), AB: 1925/26
            Rißmann Ida, Trachenberg (Militsch), Ansiedlung 6 (Rentiere), AB: 1925/26
            Ristau Auguste, Prausnitz (Militsch), Ring 27 (Uhrmacherwitwe), AB: 1925/26
            Ristau Paul, Prausnitz (Militsch), Ring 27 (Uhrmacher), AB: 1925/26
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4706

              #66
              R Teil V

              Ritter Christiane, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
              Ritter Ernst, Sulau (Militsch), Bahnhof 150a (Bahnhofaufseher), AB: 1925/26
              Ritter Fritz, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
              Ritter Heinrich, Marentschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Ritter Heinrich, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Ritter Julius, Altenau, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
              Ritter Karl, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Ritter Karl, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Ritter Karoline, Bratschelhof, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
              Ritter Marie (geb. Suchantke), Trachenberg (Militsch), Langestr. 13 (verw. Klempnermstr.) , AB: 1925/26
              Ritter Oskar, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Ritter Paul, Tschotschwitz, Kol. Lilikowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Ritter Pauline, Prausnitz (Militsch), Ring 13 (Rentnerin), AB: 1925/26
              Ritter Reinhold, Duchawe, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Ritter Reinhold, Grabofnitze, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
              Ritter Richard, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 9, Tel. 58 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Ritter Robert, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Ritter Robert, Wallkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Ritter Wilhelm, Dammer, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Ritter Wilhelm, Karmine, Kr. Militsch (Futtersmann), AB: 1925/26
              Robok Fritz, Protsch, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
              Roch Josef, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
              Rockmann Karl, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Seilermeister), AB: 1925/26
              Rode August, Kasawe, Kr. Militsch (Bauer), AB: 1925/26
              Rode Ferdinand, Goitke, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Roden Rudolf, Wehlige, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Roder Hermann, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Roder Hermann, Przittkowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Roder Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rodewald Emma, Prausnitz (Militsch), Ring 29 (Rentiere), AB: 1925/26
              Rodewald Hugo, Prausnitz (Militsch), Ring 29, Tel. 15 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Rodewald Paul, Sandraschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Rodewald Rudolf, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 8 (Sattlermstr.), AB: 1925/26
              Rodich Franz, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 1 (Bezirksschornsteinfegermstr.), AB: 1925/26
              Rodon Wilhelm, Goidinowe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Roedel Ernst, Grebline, Gut, Kr. Militsch (Inspektor, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
              Röhr Johann, Korsenz, Kr. Militsch (Eisenbahn-Assistent), AB: 1925/26
              Röhr Walter, Militsch, Schuhmacherstr. 6 (Postinspektor), AB: 1925/26
              Röhricht Alfred, Militsch, Trebnitzerstr. 5 (Gartenarchitekt), AB: 1925/26
              Roennefahrt Ida, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 48 (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
              Roesner Reinhold, Militsch, Breslauerstr. 12 a (Destillateur), AB: 1925/26
              Rösner Fritz, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Oelmüller), AB: 1925/26
              Rößler Gustav, Prausnitz (Militsch), Gürkwitzerstr. 5 (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
              Rößner Emil, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Roetner Carl, Militsch, Breslauerstr. 5, Telefon 145 (Sattlermeister), AB: 1925/26
              Roetner Karl,, Militsch, Breslauerstr. 5, Fernruf 145 (Möbelgeschäft), AB: 1925/26
              Rogel August, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
              Rohloff Gustav, Deutsch-Damno, Grenzvorwerk, Kr. Militsch (Zollsekretär), AB: 1925/26
              Rohnke Paul, Lauskowe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
              Rohnstock Gottlieb, Wembowitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Rohnstock Hermann, Linsen, Kr. Militsch (Lehrer u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
              Roi Naemi, Militsch, Bahnhofstr. 29 (Rentiere), AB: 1925/26
              Rokus Alfons, Dambitsch, Gut, Kr. Militsch (Hofverwalter), AB: 1925/26
              Rolle Gottlieb, Prausnitz (Militsch), Braugasse 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
              Rontke Adolf, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rose Bruno, Dammer, Kr. Militsch (Nachwächter, Arbeiter), AB: 1925/26
              Rose Eduard, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
              Rose Friedrich, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 33 (Töpfer), AB: 1925/26
              Rose Fritz, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Rose Fritz, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Rose Gustav, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
              Rose Kurt, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rose Maria, Hermenau, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
              Rose Paul, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rose Richard, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 7 (Schuhgeschäft), AB: 1925/26
              Rose Richard, Wiersebenne, Kr. Militsch (Freigärtner u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Rose Selma, Kendzie, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Rose Wilhelm, Steffitz, Kol. Neu-Steffitz, Kr. Militsch (Eisenbahnbeamter a.D.), AB: 1925/26
              Rosenblatt Kurt, Trachenberg (Militsch), Schulstr., Villa Malepartus (Rektor der Mittelschule), AB: 1925/26
              Rosenhahn Emil, Kollande, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
              Rosenhahn Paul, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rosenhan Berta, Kasawe, Kol. Grauschke, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
              Rosik Stanislaus, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Rospenk Emil, Militsch, Wiesenstr. 2 (Katastertechniker), AB: 1925/26
              Rossak Emma, Militsch, Sulauerstr. 2 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
              Roßband Beate, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
              Roßband Ernst, Joachimshammer, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
              Roßband Hugo, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
              Roßband Karl, Militsch, Bartschvorstadt 24 c (Arbeiter), AB: 1925/26
              Roßband Paul, Grabofnitze, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
              Roßband Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Gottlieb, Militsch, Breslauerstr. 23 (Seilermeister, Witwe ?), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Gustav, Grabofke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Karl, Neubarnitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Otto, Altenau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Richard, Trachenberg (Militsch), Langestr. 28, Tel. 56 (Kaufmann), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Robert, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
              Roßdeutscher Wilhelm, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4706

                #67
                R Teil VI

                Rost Heinrich, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Rost Otto, Kuschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                Rostalski Johann, Wildbahn, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                Rostalski Josef, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Rostalski Karl, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Rosthalski Martha, Ujast, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                Roth Hermann (jun.), Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 158, Tel. 32 (Böttchermstr.), AB: 1925/26
                Rothe Fritz, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                Rothenau Fritz, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 8 (Kriegsrentenempfänger), AB: 1925/26
                Rother Christiane, Prausnitz (Militsch), Ring 19 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                Rother Fritz, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 45 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                Rother Gustav, Altenau, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                Rother Johanna, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 29 (Kleinrentnerin), AB: 1925/26
                Rother, Kollande, Gut, Kr. Militsch (Gutssekretärin), AB: 1925/26
                Rother Max, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 12 (Gegenbuchführer), AB: 1925/26
                Rother Robert, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 36 (Grabmeister), AB: 1925/26
                Rother Robert, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 29 (Rentier), AB: 1925/26
                Rother Wilhelm, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Rother Willy, Militsch, Ring 13 (Bankbuchhalter), AB: 1925/26
                Rothkugel Theodor, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Rubakowski Alexander, Militsch, Ring 22 (Bürogehilfe), AB: 1925/26
                Ruchel Else, Schmiegrode, Kr. Militsch (Rentiere), AB: 1925/26
                Ruchel Irmgard, Schmiegrode, Kr. Militsch (Rentiere), AB: 1925/26
                Rudel Ernst, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Rudel Kurt, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                Rudlaff Wilhelm, Militsch, Wallstr. 4 (Oberforstsekretär), AB: 1925/26
                Rudnicki Erich, Militsch, Kirchstr. 1 (Tischler), AB: 1925/26
                Rudnicki Rosina, Militsch, Schuhmacherstr. 6 (verw. Drechsler), AB: 1925/26
                Rudolf Friedrich, Wembowitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Rudolf Gustav, Wembowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Rudolf Gustav, Wembowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                Rudolf Marie, Militsch, Richthofenstr. 3 (Rentiere), AB: 1925/26
                Rudolph Luise, Prausnitz (Militsch), Neustadt 8 (Lehrerwitwe), AB: 1925/26
                Rudolphi Leo von, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Oberstlt. a.D.), AB: 1925/26
                Rudwig Paul, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Rüdiger Emil, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                Rüdiger Gertrud, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Sekretärin), AB: 1925/26
                Rüdiger Heinrich, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                Rüdiger Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Hauptlehrer), AB: 1925/26
                Rüdiger Paul, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                Rüdiger Richard, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                Rüdiger Willy, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Rüster Bruno, Militsch, Ring 18 (Sattlermeister), AB: 1925/26
                Rüster Ferdinand, Sulau (Militsch), Militscherstr. 13 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                Ruffer Wilhelm, Eisenhammer, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                Rummel August, Schlabitz, Kr. Militsch (Rangiermeister a.D.), AB: 1925/26
                Runge Franz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Maurer), AB: 1925/26
                Runge Hermann, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Gutsbesitzer), AB: 1925/26
                Runge Robert, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Ruppert Reinhold, Labschütz, Kol. Kl.-Glieschwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Rupprecht Ferdinand, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                Rupprecht Fritz, Militsch, Richthofenstr. 24 (Schulrat, ab 1.7), AB: 1925/26
                Rupprich Hugo,, Militsch, Breslauerstr. 24 (Uhrmachermstr.), AB: 1925/26
                Rupprich Paul, Militsch, Schloßstr. 4 (Tischler), AB: 1925/26
                Rupprich Wilhelm, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Ruppricht Karl, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 128 (Häusler), AB: 1925/26
                Ruppricht Robert, Bukolowe, Kolonie Grüneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                Ruschig Richard, Bukolowe, Kolonie Gallhäuser, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                Ruß Martin, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 4 (Tischlerei-Werkführer), AB: 1925/26
                Rutkowsky Josef, Kuschwitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                Rutsch August, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                Rutsch Auguste, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                Rutsch Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stiftsfleischer), AB: 1925/26
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4706

                  #68
                  S Teil I

                  Sabath August, Neubarnitz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                  Sabath Hermann, Körnitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                  Sabath Wilhelm, Neubarnitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Sabisch Max, Prausnitz (Militsch), Ring 28 (Leitungsaufseher), AB: 1925/26
                  Sacher Pauline, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Näherin), AB: 1925/26
                  Sachtschal Adolf, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Sachtschal Adolf, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Sachtschal Oskar, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                  Sachtschal Wilhelm, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Sachtschale Agnes, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 1 (Rentnerin), AB: 1925/26
                  Sachtschale Helene, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 29 (Rentnerin), AB: 1925/26
                  Sachtschale Martin, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 1 (Lederkaufmann), AB: 1925/26
                  Sachweh Hermann, Sandraschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sachweh Karl, Freyhan-Schloß, Kolonie Thiergarten, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sachwitz Gottlieb, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sachwitz Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sachwitz Hermann, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sährig Paul, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Saffer Carl, Postel, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                  Saffer Gustav, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Saffer Karl, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Saffer Paul, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 5 (Schrankenwärter), AB: 1925/26
                  Sagawe Alfred, Militsch, Bahnhofstr. 13 (Unterwachtmeister), AB: 1925/26
                  Sagawe Max, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Pastor), AB: 1925/26
                  Sagner Bernhard, Marentschine, Gut, Kr. Militsch (Inspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                  Salisch Rudolf von, Postel, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Sameiske Karoline, Liatkawe, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                  Samieske Heinrich, Postel, Kr. Militsch (Landwirt u. Maurer), AB: 1925/26
                  Samieske Theodor, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                  Samjeske Christiane, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                  Samulski Robert, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 21 (Weidenzucht u.-Händl.), AB: 1925/26
                  Samulski Rudolf, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 21 (Weidenzucht u.-Händl.), AB: 1925/26
                  Sandeck Else, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 8 (Handarbeitslehrerin), AB: 1925/26
                  Sandeck Emilie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 8 (verw. Rangiermstr.), AB: 1925/26
                  Sander David, Trachenberg (Militsch), Langestr. 23 (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Sanft Eberhard, Prausnitz (Militsch), Ring 17 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                  Sanft Wilhelm, Prausnitz (Militsch), Ring 17 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                  Sapora Friedrich, Sulau (Militsch), Ring 53 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                  Sappelt Heinrich, Powitzko, Gut, Kr. Militsch (Inspektor u. stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                  Sarembe Auguste, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                  Sarembe Emil, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                  Sarembe Karl, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Postagent), AB: 1925/26
                  Sarembe Martha, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Lehrer- und Kantorwitwe), AB: 1925/26
                  Sarembe Max, Rogosawe, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                  Sarembe Stefan, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sarich Hermann, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sattler Martha, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Kanzleisekretärin), AB: 1925/26
                  Sattler Paul, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 31 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Sauer Anna, Ujast, Kr. Militsch (Halbhäuslerin), AB: 1925/26
                  Sauer Auguste, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freistellerwitwe), AB: 1925/26
                  Sauer Berthold, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Händler u. Krämer), AB: 1925/26
                  Sauer Emil, Neuwalde, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sauer Josef, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Sauer Karl, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Sauer Karl, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Sauer Oskar, Gugelwitz, Kr. Militsch (Schuhmacher, Wächter und Totengräber), AB: 1925/26
                  Sauer Paul, Trachenberg (Militsch), Neue Siedlung (Eisenb.-Assistent), AB: 1925/26
                  Sauer Pauline, Willkowe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                  Sauer Richard, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Satllschweizer), AB: 1925/26
                  Sauermann Toska, Militsch, Richthofenstr. 12 (Lehrerin a.D.), AB: 1925/26
                  Sauke Robert, Militsch, Richthofenstr. 2 (Bürobeamter), AB: 1925/26
                  Saus Anton, Fürstenau, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Sausner Friedrich, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sawade August, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sawade Emma, Militsch, Breslauerstr. 20 (Rentiere), AB: 1925/26
                  Sawade Karl, Gugelwitz, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                  Sawade Klara, Militsch, Breslauerstr. 20 (Rentiere), AB: 1925/26
                  Sawade Max, Militsch, Breslauerstr. 20 (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Sawade Paul, Kesselsdorf, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Sawade Wilhelm, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Schaaf Adolf, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Schaaf August, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 14 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Schaaf Eduard, Kendzie, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                  Schaaf Hermann, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                  Schaaf Hermann, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Schaaf Karl, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                  Schaaf Luise, Kendzie, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                  Schaaf Max, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                  Schaaf Paul, Prausnitz (Militsch), Kirchstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Schaaf Robert, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Schacker Adolf, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Schacker August, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                  Schacker Gottlieb, Lauskowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Schacker Hermann, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Schacker Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                  Schade Johannes, Militsch, Ring 14 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                  Schade Julius, Militsch, Richthofenstr. 10 (Kaufmann), AB: 1925/26
                  Schade Luise, Militsch, Richthofenstr. 10 (verw. Oberböttcher), AB: 1925/26
                  Schade Maria geb. Heinzel, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Gutsvorsteherin), AB: 1925/26
                  Schade Paul, Neuwalde, Gut, Kr. Militsch (Gutsverwalter), AB: 1925/26
                  Schadly Friedrich, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Schädel Gottlieb, Militsch, Lindenstr. 27 (Arbeiter), AB: 1925/26
                  Schädel Hermann, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Schäfer Emma, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 19 (Rentnerin), AB: 1925/26
                  Schäfer Johann, Radziunz, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                  Schäfer Josef, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Schäferich Gustav, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                  Schär Ernst (sen.), Tschotschwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Schmied), AB: 1925/26
                  Schär Gustav, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                  Schätzel August, Fürstenau, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                  Schätzel August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Schätzel Elisabeth, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                  Schätzel Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Schaffer August, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                  Schaffer Emma, Militsch, Breslauerstr. 11 (Wirtschafterin), AB: 1925/26
                  Schaffer Johann, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 3 (Fleischermstr.), AB: 1925/26
                  Schafflick Josef, Militsch, Bahnhofstr. 4, Tel. 82 (Landesprodukte), AB: 1925/26
                  Schallmann Adolf, Trachenberg (Militsch), Langestr. 39 (Maler), AB: 1925/26
                  Scharf Adolf, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Diener), AB: 1925/26
                  Scharf Alfred, Lunke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Scharf August, Guhre, Kr. Militsch (Müller und Mühlenbauer), AB: 1925/26
                  Scharf August, Militsch, Breslauerstr. 12 (Maurer), AB: 1925/26
                  Scharf August, Schlenz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Scharf Christiane, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzerin), AB: 1925/26
                  Scharf Gottlieb, Liatkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Scharf Henriette, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                  Scharf Hermann, Liatkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Scharf Paul, Militsch, Ring 20 (Viehhändler), AB: 1925/26
                  Scharf Reinhold, Birnbäumel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                  Scharn Adolf, Postel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                  Scharn Paul, Schwentroschine, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4706

                    #69
                    S Teil II

                    Schartmann Karl, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                    Schatz Edmund, Militsch, Richthofenstr. 10 (Amtsgerichtsrat), AB: 1925/26
                    Schatz Emma, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
                    Schatzel Karl, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Schaube Friedrich, Donkawe, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                    Schaube Wilhelm, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Schauermann Emilie, Prausnitz (Militsch), Feldstr. 3 (Gutsbesitzerin), AB: 1925/26
                    Schebach Agnes, Militsch, Breslauerstr. 24 (Privatiere), AB: 1925/26
                    Scheer Hermann, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 9 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Scheffler Bruno, Lindental, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Scheffler Gottfried, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler u. Chausseewärter), AB: 1925/26
                    Scheffler Karl, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Scheffler Paul, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Scheffler Robert, Altenau, Gut, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer u. Landwirt), AB: 1925/26
                    Scheffler Theodor, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schegulla Friedrich, Trachenberg (Militsch), Großer Ring 9 (Schuhgeschäft), AB: 1925/26
                    Scheibchen Arnold, Liebenthal, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                    Scheibe Jacob, Militsch, Kirchplatz 3 (Glasermeister), AB: 1925/26
                    Scheibe Paul, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 15 (Kleinsiedler), AB: 1925/26
                    Scheibel Emilie, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 3 (Rentiere), AB: 1925/26
                    Scheibel Hermann, Sulau (Militsch), Bahnhofstr. 162 (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                    Scheibel Pauline, Hammer-Sulau, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                    Scheider August, Rogosawe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheider Johanna, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 4 (Rentnerin), AB: 1925/26
                    Scheider Paul, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheider Paul, Heidchen, Kr. Militsch (Bahnassistent), AB: 1925/26
                    Scheider Paul, Labschütz, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheifler Albert, Militsch, Schützenstr. 17, Tel. 85 (Bürgermeister), AB: 1925/26
                    Scheifler Albert, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Bürgermeister u. Amtsvorsteher), AB: 1925/26
                    Scheike Josef, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheinert Martha, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 3 (Näherin), AB: 1925/26
                    Scheipers Barhard, Körnitz, Kr. Militsch (Maschinist), AB: 1925/26
                    Scheiske Hermann, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Scheitza Paul, Militsch, Bahnhofstr. 12 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Schelenz Franz, Sulau (Militsch), Trachenbergerstr. 116 (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Schelske August, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Schelske Reinhold, Goitke, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                    Schenk Ernst, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Schenk Hermann, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Schenk Pauline, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Zigarrenarbeiterin), AB: 1925/26
                    Schepanski Karl, Militsch, Bartschstr. 4 (Fleischer), AB: 1925/26
                    Schepanski Katharina, Militsch, Bartschstr. 4 (Hebamme), AB: 1925/26
                    Schepanski Max, Militsch, Bartschstr. 4 (Maler), AB: 1925/26
                    Schepe Adolf, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                    Schepe Hermann, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                    Schepella Adolf, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Chausseewärter), AB: 1925/26
                    Scherwentke Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger), AB: 1925/26
                    Scherwentke Max, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch, Tel. 42 (Lebensmittelgroßhandlung), AB: 1925/26
                    Schetschorke Friedrich, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller und Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Schetschorke Gustav, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schetschorke Reinhold, Mislawitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Schetschorke Wilhelm, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schetschorke Wilhelm, Grebline, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Scheuner Adolf, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheuner August, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Scheuner August, Hammer-Trachenberg, Kol. Biadauschke, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Scheuner August, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Scheuner Ernst, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 18 (Uhrmacher), AB: 1925/26
                    Scheuner Franz, Nesigode, Gut, Kr. Militsch (Halbhäusler), AB: 1925/26
                    Scheuner Franz, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheuner Fritz, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 5 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                    Scheuner Gustav, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Scheuner Gustav, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                    Scheuner Hermann, Klein-Peterwitz, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                    Scheuner Josef, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheuner Josef, Kanterwitz, Kr. Militsch (Nachtwächter), AB: 1925/26
                    Scheuner Karl, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 13 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                    Scheuner Karl, Radziunz, Kr. Militsch (Dachdecker), AB: 1925/26
                    Scheuner Luise, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
                    Scheuner Marie, Hammer-Trachenberg, Gut, Kr. Militsch (Pächterin), AB: 1925/26
                    Scheuner Paul, Dobrtowitz, Kr. Militsch (Steinschläger), AB: 1925/26
                    Scheuner Paul, Labschütz, Kol. Guhle, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheuner Reinhold, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                    Scheuner Robert, Kodlewe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                    Scheurich Paul, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                    Scheurig August, Jantkawe, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Scheurig Emilie, Schlabitz, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                    Scheurig Max, Schlabitz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                    Scheurig Oskar, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schich Leo, Goitke, Kolonie Neudorf, Kr. Militsch (Hilfsjäger), AB: 1925/26
                    Schicke August, Beichau, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                    Schickor Wilhelm, Altenau, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schiebert Elisabeth, Militsch, Breslauerstr. 14 (Lehrerin), AB: 1925/26
                    Schiers Karl, Trachenberg (Militsch), An der Schätze 2 (Bierfahrer), AB: 1925/26
                    Schiffer Berta, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                    Schiffmann Artur, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr., Tel. 72 (Dr., Rechtsanwalt u. Notar), AB: 1925/26
                    Schiffter Adolf, Prausnitz (Militsch), Neustadt 2 (Tischler), AB: 1925/26
                    Schiffter Hermann, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                    Schiffter Paul, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 12 (Maurer), AB: 1925/26
                    Schikor Ernst, Heinrichsdorf, Dom. Idahof, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                    Schikor Friedrich, Dammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                    Schikor Fritz, Militsch, Bahnhofstr. 14 d (Kutscher), AB: 1925/26
                    Schikor Gustav, Militsch, Schmiedestr. 4 (Droschkenbesitzer), AB: 1925/26
                    Schikor Johanne, Dammer, Kr. Militsch (Ackerpächterin), AB: 1925/26
                    Schikor Johanne, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                    Schikor Karl, Dammer, Kr. Militsch (Landwirt, Bahnarbeiter), AB: 1925/26
                    Schikor Karl, Schwiebedawe, Gut, Kr. Militsch (Rentner), AB: 1925/26
                    Schikora Adolf, Militsch, Kirchstr. 1 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Schikora Aegidius, Militsch, Kirchstr. 1 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                    Schikora Johannes, Militsch, Töpferstr. 9 (Waffenmeister), AB: 1925/26
                    Schikore August, Militsch, Ring 25 (Nachtwachtbeamter), AB: 1925/26
                    Schikore Fritz, Sulau (Militsch), Ring 1, Tel. 38 (Bäckermstr. und Konditor), AB: 1925/26
                    Schikore Karl, Nesigode, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                    Schilder Gustav, Trachenberg (Militsch), Posenerstr. 3 (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                    Schiller Kurt, Militsch,Breslauerstr. 15 (Bäckergeselle), AB: 1925/26
                    Schiller Paul, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                    Schiller Willy, Prausnitz (Militsch), Schulstr. 8 (Lehrer und Kantor), AB: 1925/26
                    Schilling Emil, Nesselwitz, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                    Schilling Wilhelm, Nesselwitz, Kr. Militsch (Mühlenpächter), AB: 1925/26
                    Schimanietz Luise, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 15 (Rentenempfänger), AB: 1925/26
                    Schimetzko Pauline, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 2 (Ordensschwester), AB: 1925/26
                    Schimke Ferdinand, Militsch, Richthofenstr. 12 (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                    Schimmel Emma, Prausnitz (Militsch), Ring 35 (Näherin), AB: 1925/26
                    Schimmer Günther, Wangersinawe, Gut, Kr. Militsch (Wirtschaftsbeamter), AB: 1925/26
                    Schimpke Albert, Kanterwitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                    Schindler Albert, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stiftspastor u. Vorsteher), AB: 1925/26
                    Schinke Karl, Bratschelhof, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                    Schippke Ida, Militsch, Bahnhofstr. 20 (Rentiere), AB: 1925/26
                    Schipulle August, Militsch, Bartschvorstadt 24 d (Ansiedler), AB: 1925/26
                    Schipulle Paul, Militsch, Richthofenstr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4706

                      #70
                      S Teil III

                      Schirbel Ernestine, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Diakonisse), AB: 1925/26
                      Schirdewahn August, Borzenzine, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Schirdewahn August, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                      Schirdewahn Karl, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchstr. 7 (Hauptlehrer i. R.), AB: 1925/26
                      Schirm Erich, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 5, Tel. 50 (Bahnspediteur), AB: 1925/26
                      Schirm Heinrich, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                      Schirm Karl, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Schirm Martha, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                      Schirm Minna, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                      Schirm Richard, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Schirmer Heinrich, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                      Schirmer Karl, Dammer, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                      Schirmer Richard, Korsenz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                      Schirmer Wilhelm, Ujast, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Schirokauer Julius, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                      Schirpke Gustav, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 16, Tel. 67 (Maschinenbauanstalt), AB: 1925/26
                      Schirpke Heinrich, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 28, Tel. 42 (Maschinenbauanstalt), AB: 1925/26
                      Schirpke Martha, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzerin), AB: 1925/26
                      Schirpke Oswald, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                      Schlabitz August, Militsch, Bahnhofstr. 18 (Bahnarbeiter), AB: 1925/26
                      Schlabitz Gustav, Sulau (Militsch), Ring 87/88, Tel. 24 (Gasthausbes.), AB: 1925/26
                      Schlabitz Karl, Labschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Schlabitz Oswald, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch (Untereinkäufer)
                      Schlaffke Friedrich, Körnitz, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Schlaffke Gustav, Körnitz, Kr. Militsch (Stellmachermstr.), AB: 1925/26
                      Schlafke August, Kodlewe, Kr. Militsch (pens. Gerichtsdiener), AB: 1925/26
                      Schlafke Gustav, Kodlewe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Schlafke Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Schlafke Robert, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                      Schlafge Emil, Trachenberg (Militsch), Langestr. 34 (Korbmachermstr.), AB: 1925/26
                      Schlange Walter, Militsch, Breslauerstr. 4 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                      Schlanzky Paul, Trachenberg (Militsch), Langestr. 26, Tel. 62 (prakt. Arzt), AB: 1925/26
                      Schlechthaupt Karl, Militsch, Wiesenstr. 1 (Steinbildhauer), AB: 1925/26
                      Schleicher Berta, Militsch, Langestr. 7 (verw. Gerichtskanzlift), AB: 1925/26
                      Schleicher Marie, Steffitz, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                      Schleier Richard, Militsch, Breslauerstr. 3, Tel. 106 (Zigarrenfabrikant), AB: 1925/26
                      Schlensog Alexander, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 3 (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Schlensog Franz, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 22 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
                      Schlesack Paul, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Zugführer), AB: 1925/26
                      Schlesinger Viktor, Klein-Krutschen, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer u. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                      Schlesok Paul, Sayne, Kr. Militsch (Gastwirt), AB: 1925/26
                      Schliack Marie, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 8 (verw. Lehrer), AB: 1925/26
                      Schliebitz Georg, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                      Schliebitz Kurt, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Frisörmeister), AB: 1925/26
                      Schlonski Otto, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Oberpostmeister), AB: 1925/26
                      Schlosack Hermann, Donkawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Schlottke Gustav, Korsenz, Kr. Militsch, Tel. 18 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Schmäh August, Grabofke, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                      Schmäh August, Karbitz, Kr. Militsch (Bauerguts- u. Dampfmühlenbesitzer), AB: 1925/26
                      Schmäh Eduard, Bogislawitz, Kr. Militsch (Schmiedemeister), AB: 1925/26
                      Schmäh Ernestine, Birnbäumel, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                      Schmäh Hermann, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                      Schmäh Hermann, Karbitz, Kr. Militsch (Müller), AB: 1925/26
                      Schmäh Karl, Ollsche, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                      Schmäh Paul, Neudorf-Sulau, Kr. Militsch, Tel. 21 (Viehhändler), AB: 1925/26
                      Schmäh Robert, Donkawe, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                      Schmäh Wilhelm, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 124 (Chausseewärter), AB: 1925/26
                      Schmäh Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 11 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Schmalisch Friedrich, Kollande, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                      Schmecht Max, Militsch, Richthofenstr. 1, Tel. 29 (Kaufmann), AB: 1925/26
                      Schmecht Werner, Militsch, Richthofenstr. 1, Tel. 29 (Dr., Kaufmann), AB: 1925/26
                      Schmechtig Alfred, Melochwitz, Kr. Militsch (Fabrikschlosser), AB: 1925/26
                      Schmechtig August, Herrnkaschütz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                      Schmechtig Gustav, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 3 (Arbeiter), AB: 1925/26
                      Schmechtig Richard, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Maurer), AB: 1925/26
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4706

                        #71
                        S Teil IV

                        Schmeckthal Berta, Militsch-Schloß, Kr. Militsch (Kriegerwitwe), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Eduard, Militsch, Breslauerstr. 30 (Rentier), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Friedrich, Frankenthal, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Friedrich, Melochwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Oskar, Militsch, Breslauerstr. 12 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Richard, Militsch, Breslauerstr. 30, Tel. 83 (Klempnermeister), AB: 1925/26
                        Schmeckthal Wilhelm, Militsch, Richthofenstr. 25 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                        Schmeh Ferdinand, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmeh Friedrich, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmeh Paul, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
                        Schmeh Paul, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmetlewin Heinrich, Goitke, Kr. Militsch (Häusler und Kaufmann), AB: 1925/26
                        Schmidt Albert, Powitzko, Kr. Militsch (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                        Schmidt Anna, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirtin), AB: 1925/26
                        Schmidt August, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                        Schmidt August, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt August, Militsch, Langestr. 7 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Schmidt August, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Trichinenbeschauer), AB: 1925/26
                        Schmidt August, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmidt Berta, Beichau, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Berta, Sulau (Militsch), Militscherstr. 45 (Handelsfrau), AB: 1925/26
                        Schmidt Carl, Breslawitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                        Schmidt Dorothea, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 14 (Rentiere), AB: 1925/26
                        Schmidt Eduard, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Emil, Militsch, Schuhmacherstr. 2 (Schneider), AB: 1925/26
                        Schmidt Emil, Radziunz, Kr. Militsch (Pfarrer), AB: 1925/26
                        Schmidt Emil, Wanglewe, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernestine, Frankenthal, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernestine, Podasch, Kr. Militsch (Häuslerwitwe), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernst, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 1 (Dachdecker), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernst, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Tiefbauunternehmer), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmidt Ernst, Wehlige, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                        Schmidt Ewald, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                        Schmidt Franz, Militsch, Kirchplatz 2 (Viehhändler), AB: 1925/26
                        Schmidt Friedrich, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Gottlieb, Wehlige, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmidt Gustav, Klein-Lahse, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmidt Gustav, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Heinrich, Militsch, Ring 24 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                        Schmidt Heinrich, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmidt Herbert, Ladziza, Gut, Kr. Militsch (Assistent), AB: 1925/26
                        Schmidt Hermann, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Schmidt Hermann, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Schmidt Hermann, Steffitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                        Schmidt Josef, Klein-Ellguth, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Käthe (geb. Broßmann), Prausnitz (Militsch), Ring 30 (Privatiere), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Grabofnitze, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Militsch, Langestr. 7 (Kürschner), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Schwentroschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 5 (Krankenkassenrendant), AB: 1925/26
                        Schmidt Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                        Schmidt Luise, Melochwitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Luise, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 21a (Inwohnerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Max, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                        Schmidt Oskar, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                        Schmidt Otto, Beichau, Kr. Militsch (Restgutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Paul, Militsch, Kirchplatz 3 (Amtsgerichtsrat), AB: 1925/26
                        Schmidt Paul, Podasch, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                        Schmidt Paul, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 14 (Kutscher), AB: 1925/26
                        Schmidt Richard, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Postmeister), AB: 1925/26
                        Schmidt Robert, Grabofnitze, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Robert, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmidt Robert, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmidt Rosalie, Wildbahn, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Rosina, Steffitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Selma, Radziunz, Kr. Militsch (Freigärtnerin), AB: 1925/26
                        Schmidt Walter, Militsch, Breslauerstr. 1, Tel. 130 (Ingenieur), AB: 1925/26
                        Schmidt Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                        Schmidt Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Maurer und Pächter), AB: 1925/26
                        Schmidt Wilhelm, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Maurer), AB: 1925/26
                        Schmidt Wilhelm, Melochwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmidt Wilhelm, Schwentroschine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmiegel Gottlieb, Prausnitz (Militsch), Obernigkerstr. 1 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                        Schmiegel Luise, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                        Schmolke Wilhelm, Lauskowe, Gut, Kr. Militsch (Hilfsjäger, stellv. Gutsvorsteher), AB: 1925/26
                        Schmuck Hermann, Militsch, Bahnhofstr, 5 (Kontorist), AB: 1925/26
                        Schmuck Johann, Borsinowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schmude Ernst, Trachenberg (Militsch), Kl. Ring 6 (Rentier), AB: 1925/26
                        Schmude Franz, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                        Schmude Friedrich, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                        Schmude Gustav, Sandraschütz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schmude Heinrich, Neuvorwerk, Gut, Kr. Militsch (Hilfsförster), AB: 1925/26
                        Schmude Josef, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmude Karl, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchgasse 4 (Rentner), AB: 1925/26
                        Schmude Maria, Groß-Bargen, Kr. Militsch (Kochfrau), AB: 1925/26
                        Schmude Paul, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                        Schmude Paul, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 13 (Kleinsiedler), AB: 1925/26
                        Schmude Pauline, Trachenberg (Militsch), Alte Kirchgasse 4 (Schneiderin), AB: 1925/26
                        Schnabel Richard, Heinrichsdorf, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                        Schnecke Paul, Kraschnitz, Kr. Militsch (Wassermüller), AB: 1925/26
                        Schneider Albert, Trachenberg (Militsch), Neue Ansiedlung (Eisenb.-Assistent), AB: 1925/26
                        Schneider Anna, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 4 (Rentiere), AB: 1925/26
                        Schneider Anna, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 2 (Bademeisterin), AB: 1925/26
                        Schneider Bruno, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 4, Tel. 22 (Dachdeckermstr.), AB: 1925/26
                        Schneider Fritz, Trachenberg (Militsch), Langestr. 31 (Forstsekretär), AB: 1925/26
                        Schneider Helmut, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                        Schneider Johanna, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Arbeiterin), AB: 1925/26
                        Schneider Karl, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Schneider Klara, Militsch, Bahnhofstr. 21 (Schneiderin), AB: 1925/26
                        Schneider Marta, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 6 (verehel. Reisender), AB: 1925/26
                        Schneider Mathias, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 5 (Eisenb.-Ingenieur), AB: 1925/26
                        Schneider Otto, Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 8 (Schneidermstr.), AB: 1925/26
                        Schneider Paul, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (Postschaffner), AB: 1925/26
                        Schneider Richard, Trachenberg (Militsch), Hohestr. 8 (Friseurmeister), AB: 1925/26
                        Schneider Robert, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                        Schneider Rudolf, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                        Schneider Thekla (geb. Pantke), Trachenberg (Militsch), Neue Kirchstr. 8 (Witfrau), AB: 1925/26
                        Schneider Wilhelm, Protsch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4706

                          #72
                          S Teil V

                          Schniotalle Richard, Kraschnitz, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                          Schniske August, Schlenz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Schniske Christiane, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Schniske Emma, Powitzko, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
                          Schniske Fritz, Powitzko, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Schniske Josef, Groß-Ossig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schniske Josef, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schniske Otto, Sulau (Militsch), Gartenstr. 73 (Maurer), AB: 1925/26
                          Schniske Paul, Sulau (Militsch), Militscherstr. 29 (Maurer), AB: 1925/26
                          Schnitzer Philipp, Sulau (Militsch), Kath. Kirchstr. 120 (Maurer), AB: 1925/26
                          Schnöke August, Kodlewe, Kr. Militsch (Wirtschafter), AB: 1925/26
                          Schnotale Oskar, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Schnotale Rosina, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                          Schnotalle Johann, Wehlige, Kr. Militsch (Inwohner), AB: 1925/26
                          Schnothale Josef, Eisenhammer, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schober Albert, Militsch, Bahnhofstr. 14b (Obergerichtsvollzieher), AB: 1925/26
                          Schober Heinrich, Gontkowitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schön Albert, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Schön Emilie, Militsch, Ring 9 (Vorkosthändlerin), AB: 1925/26
                          Schön Emma (geb. Tschiersch), Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 17 (Gastwirtin), AB: 1925/26
                          Schön Gustav, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schön Hermann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 21, Tel. 18 (Hotelbesitzer), AB: 1925/26
                          Schön Oswald, Kodlewe, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Schön Robert, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Tischler), AB: 1925/26
                          Schön Theodor, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                          Schöneck Emil, Kollande, Kr. Militsch (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                          Schöneich Ferdinand, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schöneich Friedrich, Kendzie, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schöneich Hermann, Labschütz, Kol. Kl.-Glieschwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Luise, Militsch, Bartschvorstadt 22c (verw. Tischlermeister), AB: 1925/26
                          Schöneich Oskar, Beichau, Kr. Militsch (Stellenbesitzer und Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Oskar, Beichau, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Oswald, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Paul, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Reinhold, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Richard, Kendzie, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Schöneich Theodor, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöneich Wilhelm, Trachenberg (Militsch), An der Schätzke 1 (Rentier), AB: 1925/26
                          Schönfeld Berta, Eichdorf, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                          Schönfeld Friedrich, Wilhelminenort, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Schönitz Karl, Trachenberg (Militsch), Glasergasse 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                          Schöpel August, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Rentner), AB: 1925/26
                          Schöpel Karl, Sayne, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                          Schöpke Adolf, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöpke Adolf, Peterkaschütz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Schöpke Bruno, Kuschwitz, Kr. Militsch (Häusler u. Schuhmacher), AB: 1925/26
                          Schöpke Oskar, Paradawe, Kr. Militsch (Gastwirt u. Freisteller), AB: 1925/26
                          Schöpke Oswald, Breschine-Freyhan, Gut, Kr. Militsch (Stellmacher), AB: 1925/26
                          Schöpke Paul, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Schöpke Wilhelm, Paradawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Schöppe Adolf, Korsenz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöppe Christiane, Strebitzko, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                          Schöppe Julius, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Schöps Christiane, Melochwitz, Gut, Kr. Militsch (Gastwirtin), AB: 1925/26
                          Schöps Franz, Birnbäumel, Kr. Militsch, Tel.: Sulau 45 (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                          Schöps Gottlieb, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Schöps Hermann, Militsch, Bahnhofstr. 28 (Reserve-Lokomotivführer), AB: 1925/26
                          Schöps Karl, Schlabitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Schöps Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Scholdei Adolf, Bukolowe, Kolonie Gallhäuser, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Scholig Franz, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 12 (Böttcher), AB: 1925/26
                          Scholtz Alexander, Prausnitz (Militsch), Ring 22 (Hauptlehrer i.R.), AB: 1925/26
                          Scholtz Max, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 13 (Zollrat), AB: 1925/26
                          Scholz Adolf, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Molkereiverw.), AB: 1925/26
                          Scholz August, Grabofnitze, Gut, Kr. Militsch (Ackerpächter), AB: 1925/26
                          Scholz August, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Scholz August, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Scholz August, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Scholz August, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Scholz Auguste, Birnbäumel, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Scholz Auguste, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                          Scholz Beate, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                          Scholz Berthold, Militsch, Bahnhofstr. 31,Tel. 98 (Gastwirt), AB: 1925/26
                          Scholz Berthold, Wensewitz, Kr. Militsch (Häusler u. Zimmermann), AB: 1925/26
                          Scholz Carl, Postel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                          Scholz Christiane, Trachenberg (Militsch), Schloßstr. 5 (Waschfrau), AB: 1925/26
                          Scholz David, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Schneidermeister), AB: 1925/26
                          Scholz Eduard, Breschine-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Förster), AB: 1925/26
                          Scholz Eduard, Strebitzko, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                          Scholz Emil, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Scholz Emma, Militsch, Ring 24 (verw. Magazinaufseher), AB: 1925/26
                          Scholz Erich, Bartnig, Gut, Kr. Militsch (Ober-Inspektor), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Borsinowe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Grabofnitze, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Groß-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Heinrichsdorf, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Kasawe, Kr. Militsch (Häusler u. Motorführer), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Nesselwitz, Kr. Militsch (Kassenassistent), AB: 1925/26
                          Scholz Ernst, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                          Scholz Erwin, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Weltenwanderer
                            Moderator
                            • 10.05.2016
                            • 4706

                            #73
                            S Teil VI

                            Scholz Friedrich, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Friedrich, Kollande, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Scholz Friedrich, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 4 (Eisenb.-Sekretär), AB: 1925/26
                            Scholz Fritz, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Junglehrer), AB: 1925/26
                            Scholz Fritz, Prausnitz (Militsch), Schloßstr. 9 (Obstpächter), AB: 1925/26
                            Scholz Gottlieb, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gottlieb, Linsen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gottlieb, Neuvorwerk, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Gottlieb, Peterkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Kutscher), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Brustawe, Kr. Militsch (Freistellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Eichdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Karbitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Militsch, Bartschvorstadt 24c (Kriegsinvalide), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Militsch, Ring 10 (Fleischermeister), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Neubarnitz, Kr. Militsch (Zollbeamter), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Podasch, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                            Scholz Gustav, Trachenberg (Militsch), Langestr. 16 (Bäckermstr.), AB: 1925/26
                            Scholz Heinrich, Bogislawitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Heinrich, Radziunz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Bogislawitz, Gut, Kr. Militsch (Schmied), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Goitke, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Groß-Kaschütz, Kr. Militsch (Gasthausbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Guhre, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Nieder-Wiesenthal, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Prausnitz (Militsch), Gartenstr. 10 (Oberlandjäger), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Rentier), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Schlabotschine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Trachenberg (Militsch), Langestr. 32 (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 34 (Müllermstr.), AB: 1925/26
                            Scholz Hermann, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Johannes, Militsch, Bahnhofstr. 25 (Katastergehilfe), AB: 1925/26
                            Scholz Josef, Trachenberg (Militsch), Kuntestr. 8 (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Julius, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Julius, Karbitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                            Scholz Julius, Klein-Peterwitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Breschine-Freyhan, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Eichdorf, Kolonie Vierhäuser, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Freyhan-Schloß, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Kaufmann und Gastwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Groß-Lahse, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Jantkawe, Gut, Kr. Militsch (Rentenstellenbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Militsch, Bartschstr. 6 (Klempnermeister), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Prausnitz (Militsch), Ring 21 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Radziunz, Gut, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                            Scholz Karl, Wensewitz, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Karoline, Podasch, Kr. Militsch (Auszüglerwitwe), AB: 1925/26
                            Scholz Maria, Militsch, Bartschstr. 20 (verw. Verwaltungs-Inspektor), AB: 1925/26
                            Scholz Martha, Schmiegrode, Kr. Militsch (Stellenbesitzerin), AB: 1925/26
                            Scholz Martha, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Witwe), AB: 1925/26
                            Scholz Max, Militsch, Bahnhofstr. 8 (Oberpostsekretär), AB: 1925/26
                            Scholz Max, Trachenberg (Militsch), Langestr. 23 (Maler), AB: 1925/26
                            Scholz Oskar, Duchawe, Kr. Militsch, Tel. 135 (Häusler und Zimmermann), AB: 1925/26
                            Scholz Oskar, Prausnitz (Militsch), Schimmerauerstr. 10 (Landwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Oskar, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 3 (Schlossermstr.), AB: 1925/26
                            Scholz Oskar, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Obersteuersekretär), AB: 1925/26
                            Scholz Ottilie, Militsch, Bahnhofstr. 8 (verw. Gend-Wachtmeister a.D.), AB: 1925/26
                            Scholz Otto, Zwornogoschütz, Kr. Militsch (Freisteller u. Gastwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler und Stellmacher), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Gugelwitz, Kr. Militsch (Schneider), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Kraschnitz, Gut, Kr. Militsch (Schloßgärtner), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Lindental, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Militsch, Wallstr. 2 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Militsch, Ring 19 (Buchhalter), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Przittkowitz, Kr. Militsch (Bauergutsbesitzer), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Strebitzko, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Trachenberg (Militsch), Fischergasse 2 (Malermeister), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Wildbahn, Kr. Militsch (Stellenbesitzer u. Gastwirt), AB: 1925/26
                            Scholz Paul, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Eisenbahner), AB: 1925/26
                            Scholz Pauline, Militsch, Langestr. 5 (verw. Arbeiter), AB: 1925/26
                            Scholz Pauline, Nesselwitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                            Scholz Pauline, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 19 (Zigarrenarbeiterin), AB: 1925/26
                            Scholz Pauline, Strebitzko, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                            Mein Stammbaum bei GEDBAS

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4706

                              #74
                              S Teil VII

                              Scholz Reinhold, Beichau, Kr. Militsch (Gastwirt und Fleischermstr.), AB: 1925/26
                              Scholz Reinhold, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Scholz Reinhold, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Scholz Reinhold, Klein-Krutschen, Kr. Militsch (Pächter), AB: 1925/26
                              Scholz Reinhold, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Scholz Richard, Militsch, Schützenstr. 2 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Scholz Richard, Prausnitz (Militsch), Trebnitzerstr. 25 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Scholz Richard, Radziunz, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Scholz Robert, Deutsch-Damno, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Scholz Robert, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Scholz Robert, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Scholz Selma, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Scholz Theodor, Gontkowitz, Kr. Militsch (Gärtner), AB: 1925/26
                              Scholz Theodor, Korsenz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Bartnig, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Ackerbürger u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Guhre, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Klein-Tschunkawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Kraschnitz, Kr. Militsch (Aufseher), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Militsch-Schloß, Gut, Kr. Militsch (Forstwart), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Neuschloß, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Ober-Strebitzko, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Sulau (Militsch), Militscherstr. 40 (Ackerbürger u. Spediteur), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 5 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                              Scholz Wilhelm, Wembowitz, Kr. Militsch, AB: 1925/26
                              Schoske Paul, Prausnitz (Militsch), Ring 34 (Frisör), AB: 1925/26
                              Schosnig Hermann, Marentschine, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Schotte Friedrich, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Schotte Gustav, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller und Schmied), AB: 1925/26
                              Schotte Gustav, Hedwigsthal, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Schotte Hermann, Kraschnitz, Kr. Militsch (Stiftskutscher), AB: 1925/26
                              Schotte Paul, Militsch, Schuhmacherstr. 13 (Tischler), AB: 1925/26
                              Schrade Wilhelm, Militsch, Trebnitzerstr. (Gefreiter), AB: 1925/26
                              Schrader Paul, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 100 (Kantor und Hauptlehrer), AB: 1925/26
                              Schramm Auguste, Militsch, Ring 25 (Schneiderin), AB: 1925/26
                              Schramm Hans, Trachenberg (Militsch), Langestr. 8 (Schleifer- und Bürstenmachermstr.), AB: 1925/26
                              Schrape Emil, Ober-Wiesenthal, Gut, Kr. Militsch (Rittergutsbesitzer), AB: 1925/26
                              Schreck Willy, Frankenthal, Kr. Militsch (Handelsmann), AB: 1925/26
                              Schreiber August, Kraschnitz, Kr. Militsch (Postschaffner), AB: 1925/26
                              Schreiber Heinrich, Militsch, Langestr. 7 (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Schreiber Hermann, Militsch, Schlabitzerstr. 5 (Telegraphenbetriebsassistent), AB: 1925/26
                              Schreiber Karl, Klein-Perschnitz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Schreiber Karl, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                              Schreiber Kurt, Militsch, Breslauerstr. 18, Tel. 19 (Kaufmann), AB: 1925/26
                              Schreiber Paul, Sayne, Kr. Militsch (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Schreiber Wilhelm, Beichau, Kr. Militsch (Häusler und Schneidermstr.), AB: 1925/26
                              Schrinner Eduard, Gugelwitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Schrinner Max, Gugelwitz, Kr. Militsch (Häusler und Windmüller), AB: 1925/26
                              Schroeder Heinz, Militsch, Bahnhofstr. 23a (Architekt), AB: 1925/26
                              Schröder Antonie, Trachenberg (Militsch), Schulstr. 5a (verw. Stationsvorsteher), AB: 1925/26
                              Schröder Otto, Guhre, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Schrödter Paul, Goitke, Kr. Militsch (Freigärtner und Müller), AB: 1925/26
                              Schröer Otto, Schmiegrode, Gut, Kr. Militsch (Rentmeister), AB: 1925/26
                              Schroeper Albert, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 2 (Destillateur), AB: 1925/26
                              Schröper August, Postel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Schröper Fritz, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Tischlermstr.), AB: 1925/26
                              Schröper Hermann, Strebitzko, Kr. Militsch (Freisteller u. Gemeindevorsteher), AB: 1925/26
                              Schröper Luise, Karmine, Kr. Militsch (Witfrau), AB: 1925/26
                              Schröper Paul, Postel, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Schroeter Anna, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Schroeter Elisabeth, Klein-Bargen, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                              Schroeter Emma, Jantkawe, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Schroeter Hermann, Breschine-Freyhan, Gut, Kr. Militsch (Schaffer), AB: 1925/26
                              Schroeter Hermann, Ober-Wiesenthal, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Schroeter Wilhelm, Korsenz, Kr. Militsch (Gasthofbesitzer), AB: 1925/26
                              Schröter Adolf, Militsch, Breslauerstr. 5 (Kutscher), AB: 1925/26
                              Schröter August, Trachenberg (Militsch), Glieschwitzerstr. 4 (Dachdeckermstr.), AB: 1925/26
                              Schröter Friedrich, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Schröter Friedrich, Schwentroschine, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                              Schröter Gustav, Labschütz, Kr. Militsch (Stellmacher u. Landwirt), AB: 1925/26
                              Schröter Herbert, Militsch, Breslauerstr. 5 (Schuhmacher), AB: 1925/26
                              Schröter Hermann, Trachenberg (Militsch), Töpfergasse 5a (Güterbodenarbeiter), AB: 1925/26
                              Schröter Otto, Korsenz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Schröter Paul, Labschütz, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                              Schröter Paul, Ollsche, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                              Schrot August, Herrnkaschütz, Gut, Kr. Militsch (Vogt), AB: 1925/26
                              Schrotke Paul, Trachenberg (Militsch), Scheuerstr. 3 (Zimmermann), AB: 1925/26
                              Schrottke Otto, Militsch, Bahnhofstr. 29 (Steuerassistent), AB: 1925/26
                              Schrottke Paul, Willkowe, Kr. Militsch (Freigärtner), AB: 1925/26
                              Schrottke Veronika, Willkowe, Kr. Militsch (Inwohnerin), AB: 1925/26
                              Schrottke Wilhelm, Paradawe, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                              Schrottke Wilhelm, Willkowe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Schrutke Gustav, Wensewitz, Kr. Militsch (Zimmermann u. Musiker), AB: 1925/26
                              Schrutke Wilhelm, Ladziza, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                              Schruttke August, Groß-Glieschwitz, Kr. Militsch (Müllermstr.), AB: 1925/26
                              Schruttke August, Nesselwitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                              Schruttke Carl, Karmine, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                              Schruttke Johanna, Wirschkowitz, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                              Schruttke Josef, Trachenberg (Militsch), Langestr. 17 (Schuhmachermstr.), AB: 1925/26
                              Schruttke Karl, Tschotschwitz, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              • Weltenwanderer
                                Moderator
                                • 10.05.2016
                                • 4706

                                #75
                                S Teil VIII

                                Schubert Adolf, Prausnitz (Militsch), Trachenbergerstr. 10 (Arbeiter), AB: 1925/26
                                Schubert Carl, Karmine, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                                Schubert Eduard, Heidchen, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schubert Erich, Radziunz, Kr. Militsch (Lehrer), AB: 1925/26
                                Schubert Erich, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 7 (Müllermstr.), AB: 1925/26
                                Schubert Ernestine, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                                Schubert Ernst, Karmine, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schubert Ewald, Korsenz, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                                Schubert Gottfried, Schlabotschine, Kr. Militsch (Landwirt), AB: 1925/26
                                Schubert Gottlieb, Gontkowitz, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                                Schubert Gottlieb, Ziegelscheune, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schubert Heinrich, Breslawitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schubert Heinrich, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schubert Hermann, Grebline, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schubert Hermann, Guhre, Kr. Militsch (Arbeiter), AB: 1925/26
                                Schubert Hermann, Korsenz, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                                Schubert Ida, Protsch, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                                Schubert Johanna, Breslawitz, Kr. Militsch (Freistellerin), AB: 1925/26
                                Schubert Karl, Birnbäumel, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                                Schubert Karl, Groß-Tschunkawe, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schubert Luise, Trachenberg (Militsch), Breslauerstr. 7,Tel. 10 (verw. Müllermstr.), AB: 1925/26
                                Schubert Oskar, Steffitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schubert Otto, Gontkowitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schubert Otto, Militsch, Ring 8 (Schuhmachermeister), AB: 1925/26
                                Schubert Paul, Prausnitz (Militsch), Braugasse 2 (Zimmermann), AB: 1925/26
                                Schubert Paul, Trachenberg (Militsch), Gr. Ring 16 (Postschaffner), AB: 1925/26
                                Schubert Theodor, Sulau (Militsch), Ev. Kirchstr. 95 (Steinmetz), AB: 1925/26
                                Schubert Wilhelm, Birnbäumel, Kr. Militsch (Streckenwärter), AB: 1925/26
                                Schubert Wilhelm, Gugelwitz, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schübler Friedrich, Körnitz, Gut, Kr. Militsch (Oberschweizer), AB: 1925/26
                                Schüle Erich, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 14, Tel. 27 (Kohlenkaufmann u. Spediteur), AB: 1925/26
                                Schüle Max, Prausnitz (Militsch), Bahnhofstr. 14 (Kaufmann), AB: 1925/26
                                Schüler Gerhard, Breschine-Sulau, Gut, Kr. Militsch (Inspektor), AB: 1925/26
                                Schüler Otto, Kollande, Kr. Militsch (Zollassistent), AB: 1925/26
                                Schüller Otto, Beichau, Kr. Militsch (Bäckermstr. und Kolonialwarengeschäft), AB: 1925/26
                                Schünke Reinhold, Neuwalde, Gut, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schütt Julius, Sulau, Gut, Kr. Militsch (Chauffeur), AB: 1925/26
                                Schütz Hermann, Sulau (Militsch), Gartenstr. 69 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                                Schütz Karl, Schwentroschine, Vorwerk Conte, Kr. Militsch (Gestütsverwaltert), AB: 1925/26
                                Schütz Oskar, Trachenberg (Militsch), Hinterstr. 7 (Maler), AB: 1925/26
                                Schütze Karl, Schlabitz, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schütze Robert, Rackelsdorf, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                                Schütze Wilhelm, Hedwigsthal, Gut, Kr. Militsch (Schafmeister), AB: 1925/26
                                Schuhknecht Hermann, Fürstenau, Kr. Militsch (Maurer), AB: 1925/26
                                Schulenberg Charlotte, Trachenberg (Militsch), Bahnhofstr. 8 (Mittelschullehrerin), AB: 1925/26
                                Schulz Adolf, Breschine-Sulau, Kr. Militsch (Häusler), AB: 1925/26
                                Schulz Albert, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Rentier), AB: 1925/26
                                Schulz Alfred, Mislawitz, Gut, Kr. Militsch (Lohngärtner), AB: 1925/26
                                Schulz August, Freyhan-Stadt, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz August, Sulau (Militsch), Ring 59, Tel. 26 (Schmiedemstr.), AB: 1925/26
                                Schulz August, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Berta, Grebline, Kr. Militsch (Häuslerin), AB: 1925/26
                                Schulz Christine, Bartnig, Kr. Militsch (Auszüglerin), AB: 1925/26
                                Schulz Egmont, Rogosawe, Kr. Militsch (Kaufmann), AB: 1925/26
                                Schulz Emma, Militsch, Schützenstr. (verw. Postassistent), AB: 1925/26
                                Schulz Erdmann, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Ernst, Nesigode, Kol. Schöneiche, Kr. Militsch (Stellenbesitzer), AB: 1925/26
                                Schulz Ferdinand, Bartnig, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Ferdinand, Birnbäumel, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Ferdinand, Lunke, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Friedrich, Sulau (Militsch), Militscherstr. 41 (Auszügler), AB: 1925/26
                                Schulz Fritz, Sulau (Militsch), Militscherstr. 41 (Ackerbürger), AB: 1925/26
                                Schulz Fritz, Wangersinawe, Kr. Militsch (Freisteller), AB: 1925/26
                                Schulz Georg, Wildbahn, Kr. Militsch (Hausbesitzer), AB: 1925/26
                                Schulz Gottfried, Grebline, Kr. Militsch (Auszügler), AB: 1925/26
                                Schulz Gustav, Grebline, Kr. Militsch (Wächter), AB: 1925/26
                                Schulz Gustav, Militsch, Schlabitzerstr. 8 (Zigarrenmacher), AB: 1925/26
                                Schulz Gustav, Wirschkowitz, Gut, Kr. Militsch (Forstmeister), AB: 1925/26
                                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X