Nach 1945 im heutigen Polen verschollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jasmine
    Benutzer
    • 02.07.2009
    • 49

    Nach 1945 im heutigen Polen verschollen

    Hallo!

    Ich versuche etwas über das Schicksal meines Urgroßvaters heraus zufinden.

    Er hat bis zum Ende des zweiten Weltkrieges in Bunzlau ( Schlesien ), dem heutigen Boleslawiec ( Polen ) gelebt. Ich weiß auch, in welcher Strasse er gewohnt hat. Zu dieser Zeit sind noch Briefe an seine Familie angekommen, die nach Bayern geflohen sind.

    Plötzlich ist der Konrakt abgerissen und seine Frau und Kinder haben nie wieder etwas von ihm gehört.

    Zu Beginn der 50er Jahre kam ein Brief von einer angeblichen Nachbarin, die schrieb, dass er verhaftet worden sei.

    Weiß vielleicht Jemand eine Möglichkeit etwas über sein Schicksal zu erfahren? Meine Großmutter ist sehr alt, und die Frage lässt sie einfach nicht los. Wenn wir erfahren könnten wann und wo er gestorben ist, würde das schon helfen...

    Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar !!!
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Jasmine,

    das einfachste ist, wenn Sie beim Standesamt I in Berlin eine Sterbeurkunde von Ihrem Urgroßvater anfordern.

    Vielleicht nennen Sie uns ja auch die Daten von Ihrem Urgroßvater, der am 8. Mai 1945 noch in Bunzlau ( Schlesien ) in der ...Straße gelebt hat.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Jasmine
      Benutzer
      • 02.07.2009
      • 49

      #3
      Hallo!


      Vielen Dank für die schnelle Antwort?

      Warum in Berlin?

      Die Daten:

      Georg Scholz
      geboren 03.08.1897
      verheiratet, 3 Kinder
      letzte bekannte Adresse: Schwedenstrasse 6c in Bunzlau

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Jasmine,

        hier mehr zum Standesamt I in Berlin:


        Können Sie uns bitte noch den Geburtsort Ihres Großvaters nennen ?

        Suchen Sie auch noch in anderen Foren ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Jasmine
          Benutzer
          • 02.07.2009
          • 49

          #5
          Den Geburtsort weiss ich nicht genau. Es könnte Kreibau sein, oder zumindest die näherer Umgebung. Dort sind auch die Kinder geboren.

          Ich habe gestern erst mit der Suche begonnen und habe mich auch im Forum der Wehrmacht registriert.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Jasmine,

            vielleicht hat die eventuelle Verhaftung Ihres Urgroßvaters ja mit seiner Tätigkeit im 2. Weltkrieg zusammen.

            Schreiben Sie doch bitte an die Deutsche Dienststelle (WASt) http://www.dd-wast.de/ und fragen, ob dort etwas über Ihren Urgroßvater vorliegt.

            Bei der Gräbersuche beim Volksbund http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp habe ich Ihren Urgroßvater nicht gefunden.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Jasmine
              Benutzer
              • 02.07.2009
              • 49

              #7
              Vielen Dank, das werde ich versuchen!!!

              Kommentar

              • Jasmine
                Benutzer
                • 02.07.2009
                • 49

                #8
                Habe gerade in Erfahrung bringen können, dass der Geburtsort Heinau war.
                Vermutlich eher Haynau geschrieben.

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Jasmine,

                  beim Gräbernachweis des Volksbundes gibt es einen:
                  Gustav Scholz, geb. am 10.10.1895 in Heinau.
                  Ist das der Bruder des Gesuchten ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Jasmine
                    Benutzer
                    • 02.07.2009
                    • 49

                    #10
                    Das könnte gut sein, ich muss morgen meine Oma noch mal fragen. Meine Mutter weiß nur, dass er mehrere Brüder hatte.

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Jasmine,

                      unter Haynau gibt es mehrere Personen mit dem Namen Scholz.

                      Schauen Sie doch bitte selbst einmal nach.

                      Geben Sie bitte nur den Nachnamen Scholz ein und als Geburtsort den Namen Haynau.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Jasmine
                        Benutzer
                        • 02.07.2009
                        • 49

                        #12
                        Hallo!


                        Ich habe mir die Namen aufgeschrieben und werde morgen meine Oma fragen, ob einer davon ein Bruder ist.

                        Kommentar

                        • Daniela Beck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.08.2008
                          • 452

                          #13
                          Hallo Jasmine,

                          ich kann dir zwar bei der Suche nach deinem Urgroßvater nicht weiterhelfen, aber vielleicht habe ich dennoch etwas interessantes für dich.

                          Im Anhang findest du alle Scholz's die 1903 & 1913/14 in Bunzlau gelebt haben. Diese Daten habe ich aus alten Adressbüchern. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

                          Gruß
                          Daniela

                          P. S. Meine Großmutter stammt auch aus der gleichen Gegend. Sie ist im Kreis Goldberg/Haynau geboren und ihre Eltern im Kreis Bunzlau.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Jasmine
                            Benutzer
                            • 02.07.2009
                            • 49

                            #14
                            Oh man, das ist ja lieb!
                            Die Listen werde ich gleich mal ausdrucken und Morgen meiner Oma mitnehmen, sie wird sich sicher sehr freuen!

                            Vielen Dank !!!

                            Kommentar

                            • Jasmine
                              Benutzer
                              • 02.07.2009
                              • 49

                              #15
                              Ich habe gerade noch etwas neues erfahren:

                              Das letzte Mal gesehen hat meine Familie ihn im Februar 1945 am Bahnhof Bunzlau. Er durfte Bunzlau nicht verlassen, da er zum Volkssturm sollte. Das letzte Lebenszeichen von ihm persönlich war ein Päckchen im Jahr 1948.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X