Grundbesitz in Ostpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Schmischke und Rippert

    Hallo Marjell(che),

    erst einmal WILLKOMMEN im Forum.

    Leider kein guter Tag - leider keinen Treffer.

    Also - emsig weiter suchen.

    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marjell
    antwortet
    Hallo GunterN,
    guckst du für mich bitte mal nach FN Schmischke (Gubitten/ Mohrungen) und FN Rippert (.../ Mohrungen)?

    Vielen Dank schonmal im voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • diaschl
    antwortet
    Oh, das ging ja fix.

    Vielen lieben Dank.
    Jetzt muß ich nur noch eine Verbindung zu Hermann Schlenger oder Emil Gustav Schlenger aus Elbing finden.

    Liebe Grüße
    diaschl

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Schlenger

    Zitat von diaschl Beitrag anzeigen
    Hallo GunterN,

    könntest du auch mal nach den FN Schlenger und George nachschauen?
    Das wär total hilfreich.
    Vielen Dank schon mal.

    Grüße diaschl
    Hallo diaschl,

    1922: Schlenger, Gustav Gut in Camerau Kreis Neidenburg.

    George nicht, nur Georgesohn.

    Viele Grüße - GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • diaschl
    antwortet
    Hallo GunterN,

    könntest du auch mal nach den FN Schlenger und George nachschauen?
    Das wär total hilfreich.
    Vielen Dank schon mal.

    Grüße diaschl

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von Sascha Frotscher Beitrag anzeigen
    Hallo GuntherN mich interessiert der FN Petsch
    FN Madelung
    FN Frotscher

    Hast du da was dazu drin in deinen Büchern ?
    Hallo Sascha,

    auch Petsch keinen Treffer. Habe alles durchgecheckt.

    Eine schöne Wochen wünscht GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha Frotscher
    antwortet
    Hallo GuntherN mich interessiert der FN Petsch
    FN Madelung
    FN Frotscher

    Hast du da was dazu drin in deinen Büchern ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von Sascha Frotscher Beitrag anzeigen
    Könntest du bitte mal schauen ob Frotscher,Madelung oder Zuckschwerdt vorhanden sind ?

    Vielleicht findet sich auch as über FN Petsch ?
    Wäre super !

    Danke im Vorraus !!!!!!!!!!!!
    Hallo Sascha,

    1879 und 1922 leider keinen Treffer. Noch einen schönen Sonntag - viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Gutt

    Zitat von Amala Beitrag anzeigen
    Hallo GuntherN,

    könntest du bitte nach dem FN Gutt schauen?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Amala
    Hallo Amala,

    1879: Oberförsterei Ibenhorst in Kreis Niederung, dem Fiskus gehörend, war ein Oberförster Gutt als Verwalter angestellt, der in Seckenburg wohnte.

    1922: Gutt Johann, Gut Klimkowo zur Gemeinde Daumen gehörig, Kreis Allenstein,

    Gutt Adolf, Gut Alt-Rodowken, Gut zur Gemeinde gehörig, Kreis Sensburg.

    Viele Grüße - GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amala
    antwortet
    Hallo GuntherN,

    könntest du bitte nach dem FN Gutt schauen?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Amala

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha Frotscher
    antwortet
    Suche alles zu Frotscher und Madelung und Zuckschwerdt

    Könntest du bitte mal schauen ob Frotscher,Madelung oder Zuckschwerdt vorhanden sind ?

    Vielleicht findet sich auch as über FN Petsch ?
    Wäre super !

    Danke im Vorraus !!!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Zitat von scubby Beitrag anzeigen
    Hallo GunterN. !
    Betreff. Grundbesitz in Ostpreußen
    Mir geht es um die Personen Posdziech, Christian *ca. 1824 + 1888 in Sczepanken / Ortelsburg,
    Posdziech, Julius * 1873 + unbekannt oo Bertha geb. Bodzian in Mensguth / Ortelsburg,
    Trzaska, Daniel - Tochter Maria in ? + 1865 in Sczepanken / Ortelsburg,
    Posdziech, Johann * 1854 Sczepanken + unbekannt Wappendorf ,
    Posdziech, Friedrich * 1856 Sczepanken oo Eva geb. Wallesch in Bottowen,
    Altsitzer Friedrich Wallesch aus Bottowen / Ortelsburg
    Posdziech, Carl * 1858 Sczepanken oo Charlotte geb. Kerstan aus Achodden, die Eltern stammen aus Alt Keykuth,
    Posdziech, Catharina geb. Schmittka * unbekannt + unb. aus Mensguth / Ortelsburg,
    Posdziech, Michael * ca. 1740 oo Posdziech, Maria geb. Knisch,
    Posdziech, Samuel * ca. 1780 oo " " , geb. Krupienski verw. Winkler,
    Posdziech, Louise geb. Gosdzinski * unbekannt + unbekannt / Ortelsburg ,
    Trzaska, Catharina geb. Schellong * ca. 1800 + unbekannt / Ortelsburg
    Kerstan, Maria geb. Sender * unbekannt + unbekannt aus Achodden,
    Kerstan, Charlotte * 1869 + unbekannt aus Achodden,
    Kerstan, Friedrich * 1871 " "
    Kerstan, Johann * 1873 + unbekannt " "

    Es handelt sich um einen oder zwei Köllmer, einen Schultzen, alles andere sind Wirthe oder Witwen der Wirthe !
    In der Hoffnung etwas weiter zu kommen !
    Mit freundlichen Grüßen
    Burckard
    Hallo Burckard,

    leider keine Treffer, sowohl 1879 wie auch 1922.
    Bedaure, dass ich dir nicht weiter helfen konnte.

    Ein schönes Wochenende wünscht GunterN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scubby
    antwortet
    Hallo GunterN. !
    Betreff. Grundbesitz in Ostpreußen
    Mir geht es um die Personen Posdziech, Christian *ca. 1824 + 1888 in Sczepanken / Ortelsburg,
    Posdziech, Julius * 1873 + unbekannt oo Bertha geb. Bodzian in Mensguth / Ortelsburg,
    Trzaska, Daniel - Tochter Maria in ? + 1865 in Sczepanken / Ortelsburg,
    Posdziech, Johann * 1854 Sczepanken + unbekannt Wappendorf ,
    Posdziech, Friedrich * 1856 Sczepanken oo Eva geb. Wallesch in Bottowen,
    Altsitzer Friedrich Wallesch aus Bottowen / Ortelsburg
    Posdziech, Carl * 1858 Sczepanken oo Charlotte geb. Kerstan aus Achodden, die Eltern stammen aus Alt Keykuth,
    Posdziech, Catharina geb. Schmittka * unbekannt + unb. aus Mensguth / Ortelsburg,
    Posdziech, Michael * ca. 1740 oo Posdziech, Maria geb. Knisch,
    Posdziech, Samuel * ca. 1780 oo " " , geb. Krupienski verw. Winkler,
    Posdziech, Louise geb. Gosdzinski * unbekannt + unbekannt / Ortelsburg ,
    Trzaska, Catharina geb. Schellong * ca. 1800 + unbekannt / Ortelsburg
    Kerstan, Maria geb. Sender * unbekannt + unbekannt aus Achodden,
    Kerstan, Charlotte * 1869 + unbekannt aus Achodden,
    Kerstan, Friedrich * 1871 " "
    Kerstan, Johann * 1873 + unbekannt " "

    Es handelt sich um einen oder zwei Köllmer, einen Schultzen, alles andere sind Wirthe oder Witwen der Wirthe !
    In der Hoffnung etwas weiter zu kommen !
    Mit freundlichen Grüßen
    Burckard

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Ostpreußen

    Hallo katy101,

    leider ist heute kein guter Tag.

    Den Ort Schiemanen habe ich im Ortsverzeichnis gefunden, aber nicht im Güterverzueichnis, sowohl 1879 als auch 1922 nicht.

    Den Ort Steinkendorf finde ich noch nicht einmal im Ortsverzeichnis von vor 1900. Also könnte der Name im Laufe der 20er oder gar 30er Jahre eingedeutscht worden sein. Auch hierzu keinen Fund in den Güteradressbüchern.

    Trotzdem ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße GunterN

    Einen Kommentar schreiben:


  • katy101
    antwortet
    Lieber Gunter,

    könntest Du mal nachsehen unter den Familiennamen Bolscho (wohnhaft in Steinkendorf im Kreis Lyck) und Mendel (wohnhaft in Schiemanen; Kreis Neidenburg)? Nach meinen Informationen sollen Sie dort Grundbesitz gehabt haben. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Herzliche Grüße,
    Katy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X