Adressen im Landkreis Preussisch Holland
Einklappen
X
-
Zitat von ralf65 Beitrag anzeigen
im EZA Berlin findet sich:
Groß-Samrodt, Kreis Mohrungen/Ostpreußen
Trauungen
1841 – 1943
3660reformiert
Bestattungen
1898 – 1901
3661reformiert
Abendmahlsteilnehmer
1765 – 1865
3526
Bei den Mormonen:
Evangelische Kirche Groß Samrodt (Kr. Mohrungen)
Taufen, Trauungen, Tote 1823-1849FHL INTL Film904707 Item 2Taufen, Trauungen, Tote 1858-1870FHL INTL Film904708 Item 1
Groß Samrodt (Ostpreußen). Standesamt
Heiraten, Tote 1874 Geburten, Heiraten, Tote 1875-1885FHL INTL Film1634006 Geburten, Heiraten, Tote 1886-1887FHL INTL Film1634007 Items 1-6
Im Allensteiner Archiv:
Evangelische Kirche zu Gross Samrodt
Taufen:1823-1849, 1858-1874
Heiraten:1823-1849, 1858-1874
Tote:1823-1849, 1858-1874
Standesamt zu Gross Samrodt
Geburten:1875-1881, 1883-1900,1902-1907
Heiraten:1874-1881, 1883-1906,1908
Tote:1874-1881, 1883-1899,1901-1907
Gruß Bernhard
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
Kirchspiel Rheinswein
Folgende Namen:
Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza
Mitglied im VFFOW
Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Kommentar
-
-
Danke Bernhard, dann brauch ich die Frage ja gar nichtg mehr im richtigen Thread stellenWow, das ist ne Menge. Ist davon irgendwas online einsehbar?
Suche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
FN Lindenblatt und Staatz
Hallo Annika,
vielleicht helfen auch die Einträge des Adressbuches weiter:
Landkreis Preuß. Holland:
Name:Vorname:Berufsbezeichnung:Gemeinde/Gut:Postbezirk:
Lindenblatt Gustav Instmann Draulitten (Gut) Neuend.-Friedheim
Lindenblatt Rudolf Instmann Draulitten (Gut)Neuend.-Friedheim
Lindenblatt Karl Arbeiter Mäken Neuend.-Friedheim
Lindenblatt Hermann Arbeiter Vogtshof (Gut)Grünhagen
Lindenblatt Paul Lehrer Schönberg Mühlhausen
Staatz Hermann Instmann Bürgerhöfen
Hagenau
Stadt Preuß. Holland:
Lindenblatt Marie Witwe Langestraße 24 Pr.-Holland
Gruß
I. Korth
www.ahnenforschung-korth.de
Dauersuche im Kreis Preußisch Holland:
FN KREOWSKI, AHLAND, ROSSMANN, ROSE, NEUMANN, MARQUARDT, REKITTKE
Kommentar
-
-
Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigenBei den Mormonen:
Groß Samrodt (Ostpreußen). Standesamt
Heiraten, Tote 1874 Geburten, Heiraten, Tote 1875-1885FHL INTL Film1634006. Den o.g. Film werde ich mir demnächst anschauen.
Suche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
Im Allensteiner Archiv:
Evangelische Kirche zu Gross Samrodt
Taufen:1823-1849, 1858-1874
Heiraten:1823-1849, 1858-1874
Tote:1823-1849, 1858-1874
Standesamt zu Gross Samrodt
Geburten:1875-1881, 1883-1900,1902-1907
Heiraten:1874-1881, 1883-1906,1908
Tote:1874-1881, 1883-1899,1901-1907
Gruß Bernhard
Wäre toll, wenn mir jemand meine Fragen hierzu beantworten könnte.
Gruß AnnikaSuche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
PrInzipiell funktioniert das so. Genau wie bei jedem anderen Archiv. Aber auch in Polen arbeitet niemand für lau. Wenn du also einen Auftrag gibst, bestimmte Sachen suchen zu lassen, wirst du auch die anfallende Arbeitszeit bezahlen müssen. Je präziser du deine Angaben machst, desto günstiger wird das.
Gruß
Ralf
Kommentar
-
-
DankeZuletzt geändert von annika; 19.10.2011, 11:56.Suche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
Zitat von KorthI Beitrag anzeigenHallo Annika,
vielleicht helfen auch die Einträge des Adressbuches weiter:
Landkreis Preuß. Holland:
Name:Vorname:Berufsbezeichnung:Gemeinde/Gut:Postbezirk:
Lindenblatt Hermann Arbeiter Vogtshof (Gut)Grünhagen
Habe schon gelesen, dass Grünhagen ein eigenes Kirchspiel hatte und der Verbleib dieser Unterlagen unbekannt ist. Vom Standesamt gibt es auch nirgendwo mehr etwas
Gruß AnnikaZuletzt geändert von annika; 19.10.2011, 12:04.Suche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
Hallo Annika,
das Adressbuch ist von 1925.
Ich habe die Chronik Grünhagen vorliegen, Auszug:
Landwirtschaftliche Betriebsliste Grünhagen mit Vogtshof:
Lageplan-Nr. 33, Heinrich Lindenblatt, 52,23 ha Eigentum
In einer weiteren Liste steht anstatt Heinrich der Vorname Gustav.
Wenn gewünscht kann ich aus der Chronik auch noch einen Text über den Vogtshof übersenden.
Gruß
Ivonne (Korth)
Kommentar
-
-
Zitat von KorthI Beitrag anzeigenWenn gewünscht kann ich aus der Chronik auch noch einen Text über den Vogtshof übersenden.Zuletzt geändert von annika; 19.10.2011, 15:24.Suche nach den Namen:
Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN
Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
Kommentar
-
-
Vogtshof:
Gut Vogtshof, 181 ha, liegt 1,5 km vom Kernort Grünhagens entfernt in östlicher Richtung, am Weg nach Krönau auf einer Höhe (140 NN).
Letzter Eigentümer Heinrich Nordhoff (katholisch, war viele Jahre Amtsvorsteher des Amtsbezirks Grünhagen, in Marienfelde am 30.01.1945 auf der Flucht ermordet) hat den Besitz am 01.10.1912 von Josef Hostmann erworben. Vorgänger von Hostmann war Vogt, der auch dem Gut den Namen gegeben hat.
Einwohner der Gemeinde Grünhagen mit Vogtshof und Köllming aus einer Lebensmittelkarten-Ausgabeliste von 1939/40 (einschl. Geburten bis Juli 1941) einschl. Zusätzen aus einer Sterbeliste:
Lindenblatt Gustav, geb. 1893 in Russland
Lindenblatt, Therese, geb. 1891 in Russland
Lindenblatt, Regina, geb. 1892 in Russland
Lindenblatt, Heinrich, geb. 02.07.1895 in Russland, Bauer, am 17.03.1945 verschleppt, seitdem verschollen
Lindenblatt, Elisabeth, geb. Drawe, geb. 1899 in Russland
Lindenblatt, Klara, geb. 1923 in Russland
Lindenblatt, Ella, geb. 22.05.1925 in Russland (Tochter von Heinrich L.) am 21.09.?? in PH umbekommen
Lindenblatt, Alfred, 1933 in Grünhagen
Lindenblatt, Kurt geb. 21.03.1921 (Vogtshof) verschleppt und vermisst
Gruß
Ivonne (Korth)
Dauersuche im Kreis Preußisch Holland: FN ROSSMANN, KREOWSKI, AHLAND, MARQUARDT, HOPP, HENNIG, ROSE, REKITTKE
Kommentar
-
-
Hallo aus dem Norden !
Bin auf der Suche nach einem August Liedtke , er soll um und bei 1827 in Döbern Kr.Pr.Holland geboren sein . Sind in dem Adressbuch irgendwelche Liedtke angegeben , würde mich freuen wenn ich die Namen erhalten könnte .
Im voraus meinen Herzlichsten Dank für die Bemühungen .
Gruß , Joachim
Kommentar
-
Kommentar