Adressen im Landkreis Preussisch Holland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holtfeld28
    Benutzer
    • 23.03.2015
    • 37

    Hallo, Marellet,

    ich habe leider keine Info für dich.
    Meine Großeltern kamen auch aus Neu Teschen und haben deine Vorfahren sicher gekannt.
    Die Kirchenbücher aus Schmauch sind wohl nicht erhalten, bis auf wenige Jahrgänge.
    Ich habe eine Zusammenstellung von Aufzeichnungen der ehemaligen Dorfbewohner aus dem Jahr 1990. Es sind zwei Seiten zur Familie Strauß enthalten.
    Wahrscheinlich kennst du die Sachen schon. Wenn nicht, dann schicke ich sie dir gerne zu.

    Viele Grüße aus Ostwestfalen
    Ulrike

    Kommentar

    • Ruth76
      Neuer Benutzer
      • 30.12.2018
      • 2

      Hallo Ralf,
      hast du etwas über Familie Gottfried und Blum (Bluhm) in Schönau (pr.Holland)?
      Lieben Dank!

      Kommentar

      • Ruth76
        Neuer Benutzer
        • 30.12.2018
        • 2

        Ist das Angebot von Ralf noch aktiv?

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          Zitat von Ruth76 Beitrag anzeigen
          Ist das Angebot von Ralf noch aktiv?
          Hallo,

          leider nein.

          Freundliche Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Gast

            Hallo!

            Ralf kann mir meine Frage ja leider nicht mehr beantworten, aber vl. weiß sonst jemand etwas über das Adreßbuch, aus dem Ralf Auskunft gab.

            Vom Titel her müßte es in etwa sein: Adreßbuch für die Stadt und den Landkreis Preußisch Holland, Jahrgang 1925.

            Allerdings habe ich die verschiedenen Bibliothekskataloge (deutsche wie polnische) rauf und runter durchsucht, aber niemand weist einen solchen Titel nach.

            Auch auf der Seite der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland fand ich keinen Hinweis darauf.

            Weiß jemand, wo es dieses Buch noch gibt?

            Grüße,
            Peter.

            Kommentar

            • Ruediga
              Benutzer
              • 21.11.2016
              • 8

              Hallo. Auch mich würde es interessieren , ob es noch dieses Adreßbuch in dem Ralf immer schaute gibt. Hat jemand evtl Kontakt zu den Erben von Ralf. Vielleicht haben diese Verständnis und
              würden uns weiter helfen ?

              Kommentar

              • Dickel
                Erfahrener Benutzer
                • 29.05.2011
                • 379

                Zitat von KorthI Beitrag anzeigen
                Es handelt sich um das Adressbuch der Stadt und des Kreises Preußisch Holland von 1925. Mir liegt es als CD vor. Weitere Angaben zum FN sind nicht enthalten.

                Gruß
                Ivonne
                www.ahnenforschung-korth.de
                Dauersuche im Kreis Preußisch Holland:
                FN KREOWSKI, ROSSMANN, AHLAND, NEUMANN, ROSE
                S.o. Korthl hat das Adressbuch als CD vorliegen. Mich würde es interessieren, ob es z.B. bei Compgen veröffentlicht werden kann, da ich das Adressbuch auch bisher nirgendwo gesehen habe. KVK findet nichts, es gibt auch in der DNB kein Exemplar, geschweige denn einen Eintrag dazu.

                Laut dem Benutzer soll man für die CD mit der Adresse auf dieser Website in Kontakt treten:
                Private Ahnenforschung: Elbing, Elbinger Niederung, Kreis Preußisch Holland, Oberschlesien, Kreise Lötzen, Sensburg, Johannisburg
                Zuletzt geändert von Dickel; 05.03.2025, 08:33.

                Kommentar

                Lädt...
                X