Gerdau Wilhelm Arbeiter Grünhagen
Gerdau August Instmann Kalthof (Gut)
Eichler Gottfried Rentenempfänger Grossainen
Eichler Friedrich Eigentümer/Stellmacher Briensdorf
Eichler Wilhelm Arbeiter Bunden
Eichler Friedrich Deputant Caymen (Gut)
Eichler August Instmann Drausenhof
Eichler Karl Hirt Einhöfen
Eichler Emil Bahnarbeiter Grünhagen
Eichler Paul Bahnarbeiter Grünhagen
Eichler Anna Scharwerkerin Hirschfeld (Gut)
Eichler Gustav Arbeiter Hirschfeld (Gut)
Eichler Feria Gastwirt Hirschfeld
Eichler August Instmann Kalthof (Gut)
Eichler Friedrich Freiarbeiter Koken
Eichler Fritz Unterschweizer Klein Marwitz (Gut)
Eichler Heinriette Altsitzerin Matzweißen (Gut)
Eichler Friedrich Instmann Pergusen (Gut)
Eichler Gottfried Deputant Quittainen (Gut)
Eichler Adolf Deputant Quittainen (Gut)
Eichler Gottfried Arbeiter Rapendorf
Eichler Friedrich Arbeiter Vogtshof (Gut)
Eichler Karl Arbeiter Vogtshof (Gut)
Eichler Wilhelm Gespannführer Klein Thierbach (Gut)
Eichler Marie Witwe Klein Thierbach (Gut)
Eichler Emma Nähterin Klein Thierbach (Gut)
Eichler Karl Melker Spittels (Gut)
Eichler Wilhelm Nachtwächter Steegen
Eichler Anna Witwe Skollmen (Gut)
Eichler Friedrich Rentenempfänger Solainen (Gut)
Eichler Friedrich Schuhmacher Robitten
Eichler Ludwig Arbeiter Robitten
Eichler Wilhelm Arbeiter Robitten
Eichler August Deputant Schönau (Gut)
Eichler Ernst Ortsarmer Schönau (Gut)
Eichler Gustav Deputant Schönau (Gut)
Eichler Karl Deputant Schönau (Gut)
Eichler Hermann Besitzer Schönfeld
Eichler Rudolf Förster Rossitten (Gut)/Petersd.
Gruß
Ralf
bin auf der Suche nach Daten der Fam Marquardt auf Gut Pergusen DANKE
Moin moin Ralf65,
Seit Anfang 2016 betreibe ich Ahnenforschung. Aktuell bin ich im Landkreis Preußisch Holland auf der Suche, Schwerpunkt Hirschfeld / Schönfeld und Hermsdorf / Liebenau.
Besonders interessiert mich der Verbleib von Johann Preuß (*1852), zuletzt Instmann in Sangershausen (1906) und Gottfried Hock (*1848), zuletzt Instmann in Alt Kußfeld (1910). In den Kirchenbüchern (Ksp. Hirschhfeld), die ich im EZAB eingesehen habe, finde ich keinen Hinweis.
Nun meine Frage: Enthält das Pr. Holland Adressbuch 1925 u.U. Einträge zu
1) Gottfried Hock, Altkußfeld
2) Johann Preuß, Sangershausen
3) Heinrich Preuß, Altkußfeld
Guten Tag, hallo Ralf,
ich suche fuer meinem Bekannten Herrn Otręba aus Pasłęk Familienname Otremba in Pr. Holland. Ist der Name in Adressbuch present?
Gruesse
Małgorzata
Verehrte Frau Krolak,
der Familienname OTREMBA scheint im deutschsprachigen
Raum wohl eher selten zu sein. Hier finde ich lediglich einen
FRANCISCUS OTREMBUS (latinisiert?), der in dem Werk von
Prof. Dr. Lühr (Braunsberg), „Die Schüler des Rößeler Gym-
nasiums nach dem Album der Marianischen Kongregation“,
in: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands,
Band XV, S. 434, genannt wird: https://archive.org/details/zeitschriftfrdi00bongoog/page/n452 .
In Verbundenheit Ihr Joachim von Roy.
[QUOTE=Anja;142193]Ralf65 hat angeboten, aus seinem Adressbuch zum LK Pr. Holland von 1925 Auskünfte zu geben - Dafür erstmal vielen Dank, Ralf!
Moin;
ich bin erste seit kurzem in dem Forum und bin über das schon etwas ältere Angebot gestoßen, in den Adressbüchern Preußisch Holland nachzuschauen.
Ich hoffe, das Angebot steht noch.
So frage ich an, ob es einen Adreßbucheintrag für den Namen Klink im Raume Klink gibt? Speziell Schmiedemeister Klink in Albrechtsdorf.
Ich bedanke mich für die Mühe im Voraus und wünsche einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
TK
Kommentar