Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 24/25/27

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darkkathi
    Benutzer
    • 20.03.2010
    • 44

    Hallo Gertrud
    Meine von Rekowskis kommen aus Schlochau/Westpreussen
    Viele grüße Kathrin

    Kommentar

    • diaschl
      Benutzer
      • 16.06.2010
      • 16

      Hallo Gertrud,

      kommt in diesem Band vielleicht auch der Name Schlenger vor?

      Vielen lieben Dank fürs schauen im vorraus!!
      Grüße diaschl
      Bin auf der Suche nach Schlenger, Goymann, Lips, Hill, Baumbach, Schunder, Waase, George aus Thüringen und Ost/Westpreussen!

      Kommentar

      • christian
        Benutzer
        • 20.12.2004
        • 48

        Hallo Gertrud,

        ich möchte mich im Vorfel für dieses Angebot recht herzlich bedanken und hoffe, dass es noch gültig ist.

        Mich würden folgende Namen interessieren
        ANKLAMM, BACKHAUS, DIETRICH, FRIEDRICH, HENSCHEL, KANIEWSKI, KASCHUBE, KISSER, KRAMER/KRÄMER, KRÜGER, LUCHT, SCHMIDT, SCHULZ, SPLETT, STELTER, TONN, WOLTER, ZIELKE/ZÜLKE

        Ich weiss, dass es wohl sehr viel Arbeit ist würde mich aber über Auskünfte zu HENSCHEL, KRAMER/KRÄMER, LUCHT, STELTER und TONN sehr freuen.

        Vielen Dank!
        Christian Lucht

        Kommentar

        • pippo
          Benutzer
          • 31.07.2010
          • 56

          Hallo GertrudF !

          Ich nehme Ihr freundliches Angebot an uns suche nach folgenden Namen :

          Reiber
          Abrat
          Pawalkat
          Mertin

          Gruss aus Oberhausen

          ChristianH

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3133

            Hallo Julchen,

            zu Schön habe ich folgendes gefunden:

            Johann Ludwig Seydler, + 15.04.1809, Fleischer aus der Ziegelgasse oo 1782 Dorothea Schön.

            Zu Schon habe ich folgenden Eintrag:

            Schon, Hans George, kam 1782 mit Frau und 2 söhnen als Erbpächter nach Vorwerk Dombrowken, Amt Lippinken.

            Zu frank habe ich leider nichts gefunden, wohl Franck.

            Hartmann gibt es leider zu viele. Alleine im Band 23 Einträge auf 16 Seiten.
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3133

              Hallo Diaschl,

              Zu Schlenger hab ich das gefunden:

              Alteingesessene Bauernfamilien in Bladiau sind: Scharfschwerdt, Grafe, Thomas, Mir, Birt, Rehberg, Schlenger, Wiechert, Potreck, Hoffmann.

              Mehr steht da leider nicht.
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3133

                Hallo Christian,

                könntest du bitte deine Liste verkleinern? sonst bin ich ja Monate mit der Suche beschäftigt
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3133

                  Hallo Pippo,

                  der Name Reiber kommt leider nicht vor.

                  Der Name Abrat kommt auch nicht vor.

                  Zu Pawalkat ebenfalls nichts.

                  Zu Mertin folgende Einträge:

                  Specification Derer mit dem Nahrungs- Gelde zum Anschlage kommenden Handwerker im Amte Mehlsack:

                  Plauten

                  Andres Mertin

                  Gedauten (langwalde)

                  Antonius Mertin


                  Mehr gibt es leider nicht.
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • michiganboog
                    Neuer Benutzer
                    • 21.08.2010
                    • 1

                    Hallo Gertrud

                    Ich suche FN Boog/Bohg (Gr. Lichtenau 1840 u. Tralau 1880) sowohl Schoell u. Menzel (Bezirk Neuteich 1880)

                    vielen Dank
                    Tom

                    Kommentar

                    • Sambuca
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.08.2010
                      • 109

                      Hallo Gertrud

                      Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich habe das Buch: Altpreußische Geschlechterkunde Familienarchiv Band 24/25/27 und gebe gerne Auskunft daraus.

                      Hier ein paar Namen, die in dem Buch vorkommen: Abel, Abeluhn, Aberger, Achilles, Ackner, Aegidi ... und viele mehr.
                      Anfragen bitte nur übers Forum!

                      Gruß Gertrud Frohberger
                      Hallöchen Gertrud.. Habe gerade gelesen das du nur anfragen über das Forum annimmst... Sorry das ich dir privat geschrieben habe... Kannst du Trotzdem mal nach dem Familienname REIKISCHKE und DREGENUS nachschauen... Danke Dir.. GRUß MAIK

                      Kommentar

                      • gabel
                        Benutzer
                        • 09.05.2010
                        • 45

                        Hallo Gertrud

                        vielen Dank für Deine Bemühungen. Z.Zt. kann ich noch nicht wirklich was mit den Ergebnissen anfangen, da sich für mich die Spurensuche Ostpreussen/Schlesien schwieriger rausstellte, als ich dachte. Kommt alles in die große Kiste :-))

                        Schöne Grüße
                        Gaby

                        Kommentar

                        • ulink
                          Benutzer
                          • 18.06.2010
                          • 84

                          Urban, Onischke, Sachitzki

                          Hallo Gertrud,

                          kannst du bitte im Namenregister nach den FN schauen:

                          URBAN
                          ONISCHKE
                          SACHITZKI

                          Vielen Dank
                          Grusz
                          udo

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3133

                            Hallo Michiganboog,

                            der Name Boog/Bohg kommt in den mir vorliegenden Büchern leider nicht vor

                            Viele Grüße

                            Gertrud Frohberger
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3133

                              Hallo Sambuca,

                              zu Reikischke habe ich folgendes gefunden:

                              Baltische Familiennamen an der ostpreußischen Ostseeküste:

                              CranZ: Reikischke

                              Der Name Dregenus kommt leider nicht vor.
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3133

                                Hallu ulink,

                                hast Du die Möglichkeit, Dir über eine Bücherei in deiner Nähe Bücher per Fernleihe zu bestellen?

                                Zu Urban gibt es mehrere Seiten in den Bänden 15, 22 und 24

                                Die anderen beiden Namen kommen leider nicht in den mir vorliegenden Büchern vor.
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X