Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 24/25/27

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    Hallo Honigmaus,

    zu Weichler habe ich folgendes gefunden:

    Verzeichnis der Absolventen des lehrerseminars Karalene 1811- 1924

    Prüfungsjahr 1876:
    Weichler, Heinrich, geb. 9.10.1855 in Hallwischken Kreis Darkehmen.

    Prüfungsjahr 1907

    Weichler, Max, geb. 15.4.1886, Gut Niebudszen, Kr. Insterburg. 1911 Lehrer in Kögskehmen Kreis Goldap.

    Viele Grüße

    Gertrud
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • honigmaus4711
      Benutzer
      • 29.12.2009
      • 74

      Danke Gertrud, der Heinrich Weichler könnte in meinen Stammbaum passen!

      Viele Grüße

      honigmaus4711
      Suche Klefisch Köln, Faßbender Jüchen/Stessen/Bedburdyck
      Sielaff, Litzbarski Danzig/ Karthaus
      Werkmüller Danzig
      Weichler, Förmer Ostpreußen
      Plutta / Gromotka Hindenburg bzw. Kattowitz
      Lücking Ostwestfalen
      Klennert
      Konradi / Kaupmanns Arend

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2342

        Anfrage

        Moin und Hallo,
        nachdem hier schon so viele fündig geworden sind, will ich auch einmal nachfragen:
        Ich suche nach Verwandten aus dem Kreis Gumbinnen. Der älteste aus der Familie Nickoleit, den ich in meinem Stammbaum habe, ist Friedrich/Fritz Nickoleit, geboren 8.4.1827 in Pruszischken und gestorben 19.3.1909 in Norutschatschen. Die Nickoleits waren zumindest über 3 Generationen hinweg Maurer.
        Ferner interessieren mich noch die Namen Pieck, Atrott und Kamrowski.
        Über jede auch noch so kleine Information würde ich mich freuen.
        Gruß aus Lüneburg
        fp
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • reallybadsoden
          Benutzer
          • 09.01.2010
          • 59

          Hallo Gertrud!

          Blume täte mich interessieren ;-)

          Schönen Gruß,
          Florian Blume

          Kommentar

          • Halj
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2006
            • 136

            Hallo Gertrud,

            danke für das tolle Angebot . Ich bräuchte die Information zu folgeden Namen:

            Packheiser tritt auf in Band 24, Seite 367.

            Packheiser tritt auf in Band 27, Seite 124.

            Packhäuser tritt auf in Band 24, Seite 367.

            Packheuser tritt auf in Band 27, Seite 300.

            Packhäuser tritt auf in Band 27, Seite 160.


            Viele Grüße und vielen Dank

            Jan

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3133

              Hallo fps,

              tut mir Leid, der Name Nikoleit kommt leider nicht vor

              Ich wünsche Dir weiter viel glück bei der Suche.
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3133

                Hallo Florian,

                zu Blume habe ich folgendes im Band 24 gefunden:

                Weidehnen: hat lt. alten Rechnungen 20 Huben mit 9 Erben, je Erbe 14 m Zins und 4 Huben Übermaß je 7 m Zins. 1643/44 waren 5 Erben wüst; Ratman; 1645/46 wurde Weizen erhöht auf 47 gl je scheffel. - 1647 zum 1. x mit 8 Huben aufgeführt, die 23.12.1640 George Blume von Fr. wilh. verschrieben, je Hube 13 m = 104 m. 12 Huben mit 5 bauern besetzt, je Erbe 14 m. so blieb es bis 1649, dann 1 erbe wüst. 1669 Seb. Fruben auf Blume`s 8 Hub., hat sie gekauft

                Das wars.
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3133

                  Hallo Jan,

                  die Einträge aus Band 24 zu deinen Suchnamen findest du hier

                  Band 27 liegt mir leider nicht vor. Ich habe Band 27 des Familienarchivs, darin stehen aber andere Angaben.

                  Ich wünsche Dir viel Glück bei der weiteren Suche.
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • Acquapassata
                    Neuer Benutzer
                    • 24.01.2010
                    • 2

                    Hallo Gertrud,

                    ich schaue schon länger immer mal im Forum vorbei, aber Dein Angebot hat mich nun restlos überzeugt, mich endlich zu registrieren.:-) Ich würde mich freuen, wenn Du für mich nach den folgenden Namen schauen könntest:

                    KOHNERT
                    LENGWENAT
                    SZAMEITAT

                    Viele Grüße

                    Sabrina

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3133

                      Hallo Sabrina,

                      zu Kohnert habe ich folgendes gefunden:

                      Altpreussische Geschlechterkunde Band 30:

                      Trauungen 1782 - 1802 in derMennonitengemeinde Plauschwarren, Memelniederung

                      Cornelius Kohnert, 23. Oktober 1783
                      Anderis Kohnert, 1. Februar 1786
                      Cornelius Kohnert, 25. Februar 1802

                      Standesamt Albrechtsdorf, Kreis Preußisch Eylau, Geburten 1874- 1887

                      Kohnert, Emil Gustav, geb. 09.06.1878 in Albrechtsdorf, Vater: Gottfried Kohnert, Schuhmacher, Mutter: Julie Doepner


                      Kohnert, Auguste Bertha, geb. 03.08.1884 in Albrechtsdorf. vater, Eduard Kohnert, Müllergeselle, Mutter: Johanna Babbel

                      Kohnert, Olga Marie, geb. 17.12.1884 in Albrechtsdorf, vater: Johann Kohnert, eigenkäter. Mutter: Amalie Hofe.

                      Kohnert, Albert Otto, geb. 30.12.1885 in Albrechtsdorf. Vater: Eduard Kohnert, Müller. Mutter: Johanna Babbel

                      Die anderen Namen gucke ich später nach.
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3133

                        Hallo Sabrina,

                        der name Lengwenat kommt leider in keinem der mir vorliegenden bücher vor.

                        Zu Szameitat habe ich folgendes gefunden im Familienarchiv band 27:


                        Georg Peterson, * Gr. Bärwalde 9.5.1915, oo 17.12.1939 Frieda Szameitat aus Tutschen, Kreis Ebenrode. * ebenda 16.08.1916

                        Das Paar hat 4 Kinder.
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • Acquapassata
                          Neuer Benutzer
                          • 24.01.2010
                          • 2

                          Hallo Gertrud,

                          vielen Dank für die schnelle Antwort und für die Mühe, die Du Dir machst, jedem auf seine Anfragen zu antworten!

                          Kommentar

                          • Halj
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.11.2006
                            • 136

                            Hallo Gertrud,

                            vielen Dank für das Nachsehen.

                            Viele Grüße

                            Jan

                            Kommentar

                            • coechen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.09.2009
                              • 208

                              Hallöle gibt es da auch was zu Jahn (Rudolf wäre klasse...) Danke
                              Ich suche alles zu:
                              ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
                              Utech (Köln und Amerika)
                              JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



                              Kommentar

                              • Klingerswalde39_44

                                Ostpreußen, Kreis Heilsberg

                                Hallo,
                                ich möchte mich auch gern in der Reihe anstellen

                                Gibt es etwas zu den Namen:

                                Blank
                                Prahl
                                Langwald
                                Langa(n)ki

                                Vielen Dank im Voraus.

                                Gruss, Gabi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X