Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 24/25/27

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Y.Kärger
    Benutzer
    • 19.08.2009
    • 21

    Hallo ,
    kannst du bitte nach den Namen

    Kärger
    Krysmanski
    Anders
    Kuntz
    Hauschild
    Oleschke

    gucken danke schön
    Yvonne

    Kommentar

    • muppet
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2010
      • 111

      Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
      Hallo Muppet,

      zu Prengel habe ich folgendes gefunden:

      Seelentabelle der altstadt Braunsberg

      Jacob Prengel, 2 Personen über 12 Jahre
      Petrus Prengel, 2 Personen über 12 Jahre, 2 unter 12 Jahre
      Josephus Prengel, 2 Personen über 12 Jahre

      die Hufenbesitzer von Pr. Mark nach den Jahresrechnungen der Elbinger Landrichter von 1596- 1759

      Andreß Prengel, Schulz

      Das wars. Vielleicht hilft das ja weiter.
      Oh vielen Dank das ist ja toll . Aus welchem Jahr ist denn die Seelentabelle der Altstadt Braunsberg, oder steht das nicht dabei?
      Suche nach: Sander (Burgdorf&Hamburg), Wehden (Travemünde&Hamburg), Joost (Mecklenburg-Schwerin&Hamburg), Bähr (Hamburg), Prengel (Westpreußen)

      Kommentar

      • Minerva
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 167

        Danke dir Gertrud
        Herzliche Grüße
        Minerva

        ****************************
        Kurt Krause, Karl-Otto Krause, Minna Schmidt, Friedrich Hermann Schmidt, Gottfried Schmidt
        Gustav Schmidt, Luise Hartung,
        Marie Auguste Goik (Goyk), August Goik (Goyk
        Luise Fischer Emma Gruhn,
        (Alle Ostpr. Kreis Mohrungen/Venetien)

        **********************
        Heinrich Bast, Georg Bast

        Kommentar

        • Möhre68
          Benutzer
          • 19.01.2010
          • 54

          Hallo,
          auch ich möchte Dich bitten einmal für mich nach folgenden Namen zusehen.

          Großmann
          Küsel
          Cordts oder Cords
          Schlichting
          Rumpf
          Bretzke
          Boldt
          Raap

          vielen Dank in voraus Möhre68

          Kommentar

          • saskia7363
            Benutzer
            • 11.02.2010
            • 8

            Hallo Gertrud,
            vielen Dank für Deinen Zeitaufwand, auch Dir alles Gute.
            Gruß Saskia

            Kommentar

            • zickenomi
              Neuer Benutzer
              • 12.03.2010
              • 2

              FN Brieskorn

              Hallo Gertrud,

              im Band 24, Seiten 19-20 soll etwas über Brieskorn zu finden sein. Mein Großvater hieß Robert Vincent Brieskorn, stammte aus Danzig. Wäre schön, wenn sich da etwas finden ließe. Danke
              Herzliche Grüße
              Zickenomi

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3134

                Hallo Usi,

                tut mir Leid, dass Du so lange auf meine Antwort warten mußtest

                Ich fange mal mit Poschmann an: Zu diesem Namen habe ich alleine im Band 23 Einträge auf über 50 Seiten gefunden Da währe ich die nächsten Wochen beschäftigt, diese alle abzuschreiben.

                Den Namen Gehrigk und andere Schreibweisen gibt es auch alleine im Band 23 auf 74 Seiten

                Friese kommen ebenfalls zu häufig vor

                Den Namen Langkau habe ich nicht gefunde, wohl Lankau. Wenn Dich diese einträge interessieren, schreib mir doch bitte noch einmal.

                Jetzt aber zu dem erfreulichen Teil:

                Zu Kutschki habe ich folgendes gefunden:

                Mühlenconsignationen des Amtes Seeburg Februar 1775

                Scharwerksbauern
                Martin Kutschky

                Kleingärtner
                Johann Kutschky ist jetzt in Krausen

                Krausen (Groß Köllen)

                Instleute im Vorwerk

                Johann Kutschky

                Tolning (Siegfriedswalde)

                Witt. Kutschky, Instmann

                Diese Angaben sind aus Band 26 der Altpreußischen Geschlechterkunde.

                Vielleicht hilft das ja ein bischen weiter.
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3134

                  Hallo Muppet,

                  leider stand das Jahr nicht dabei
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4493

                    Hallo Gertrud,

                    Könntest du so lieb sein und mal schauen ob es zu

                    Heimann, Lieder und Schieske vielleicht einen Eintrag gibt?

                    Danke und Gruß
                    Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3134

                      Hallo Yvonne,

                      die Namen Kärger und Krysmanski kommen leider nicht vor

                      Zu Kuntz oder auch Kunz hhabe ich folgendes gefunden:

                      Ahnenliste von Karpowitz

                      Gottfried Wolf, * 1783, + Bartenstein 18.02.1863, Arbeitsmann
                      oo Bartenstein 20.11.1836 Wilhelmine Kuntz, * 1810, + Bartenstein 28.05.1880, Hausfrau. Ihr Vater war Gottfried Kunz.


                      Die Schulzen des Amtes Belga

                      Scharwerksfreie Schulzen:

                      1681 Michael Kuntz

                      Die Namen Hauschild und Oleschke kommen leider nicht vor.


                      Zu Anders habe ich folgendes gefunden:

                      Herr Klaus Dobers ist im Besitz einer Negativsammlung von Portraitaufnahmen, die in den Jahren 1930 bis 1935 von Menschen auf der Frischen nehrung gemacht wurden.

                      Hierunter sind folgende Anders:

                      Ernestine Jantroz geb. Anders
                      Hedwig Anders
                      Lotte Baumgardt, geb. Anders
                      Friedrich Anders

                      Pauline Anders, geb. Blank
                      Marta Anders geb. Schack
                      Gertrud Anders geb. Zielinski

                      Das war alles. Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie.
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3134

                        Hallo Möhre,

                        zu Großmann habe ich folgende Einträge gefunden:

                        Ostpreussische Kolonistentabellen von 1751 - 1756

                        Behlenhoff

                        Hans Großman, Tagelöhner

                        Alt Teschen
                        1754 Gerge Großmann


                        Ahnenliste Kosack

                        Scheibe, christoph, * um 1700, oo um 1740 Großmann, Anna, * um 1710, + Ksp. Schippenbeil 7.10. 1785

                        Heinrich Leonhard * Grünberg 29.07.1854 oo 31.03.1892 Gertrud Großmann, * 9.11.1867. 2 Töchter geb. in Bochum.

                        Die Namen Cordt oder ähnlich und Küsel kommen leider nicht vor.

                        Die anderen Namen sehe ich später nach.
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • usi46
                          Benutzer
                          • 30.03.2009
                          • 97

                          Altpreußische Geschlechterkunde

                          Hallo Gertrud!
                          Ich bedanke mich bei dir für die Nachricht.Wo kann man denn diese Bücher erwerben?
                          Nein,ich erwarte nicht von dir die ganzen Namen zu tippen aber wie komme ich da ran?Schreib mir mal in welchem Band meine Namen vorkommen. Kutschki ist interessant,Johann hieß mein Ururgroßvater und der war mit einer Anna Poschmann verheiratet.Hast du da keine näheren Angaben?
                          mit frdl. Gruß usi46

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3134

                            Hallo Usi 46,

                            Du kannst Dir die Bände der Altpreussischen Geschlechterkunde per Fernleihe ausleihen. Versuch es doch einmal bei der Martin Opitz Bibliothek in Herne.



                            Viel Glück.
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • usi46
                              Benutzer
                              • 30.03.2009
                              • 97

                              Altpreußische Geschlechterkunde

                              Hallo Gertrud!
                              Danke für den Hinweis,werde es da mal versuchen.Am liebsten hätte ich die Bücher gerne selber,bin nicht so für`s ausborgen und man könnte je nach Bedarf immer wieder mal rein schauen.Dann müsste ich ja alle Bände haben.Ich versuch es mal.
                              Gruß usi

                              Kommentar

                              • s-marxen
                                Neuer Benutzer
                                • 27.08.2009
                                • 2

                                Hallo liebe Gertrud,

                                vielleich kannst du für mich auch etwas finden?
                                Carl Lingmann, Danzig? Kaufmann, evt. Schulstr.
                                Ehefrau: Wilhelmine Lingmann, geb. Timpf geb. ca 1879(evt. wohnhaft Stutthof, Tiegendorf)
                                Tochter: Erna Lingmann, geb. in Stutthof
                                Tochter: Wally Lingmann
                                Söhne waren wohl auch einige(ca. 9), aber sind alle gefallen, keine Vornamen vorhanden

                                Vielen lieben dank für deinen Mühe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X