Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MichaelG
    antwortet
    Schneidemühl Standesamtaindex TROJAHN

    Zitat von sabineturmfalke Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    ich benötige die Geburtsurkunden meiner Mutter mit Geschwistern geboren in Schneidemühl Ende der 20 ziger Anfang der 30 ziger: Eltern Georg Trojahn und Maria, Kinder Brigitte, Adalbert und Felizitas? Können Sie mir helfen?

    Sabine


    Moin Moin

    diese Nachschau dauert noch ein paar Tage, melde mich dann.


    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Adressbuch Schneidemühl WILLENBERG / PUWALLA

    Zitat von ulla76 Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    ich suche alles zu Puwalla:
    -Max (maler) der hatte in schneidemühl ein Malergeschäft
    -Kurt
    und Willenberg Anna-Martha-Klara

    Vielen Dank für`s nachschauen.

    gruß Ulla



    Moin Moin

    Ich habe die Adressbücher 1896, 1905, 1930 und 1938 durchsucht:



    1936 Puwalla Brauerstraße 116 Maximilian Malermeister Telefon 3210
    1938 Puwalla Brauerstraße 34 Maximilian Malermeister


    1905 Willenberg, Paul Wagenmeister Neue Bahnhofstraße 10
    1938 Willenberg, Erich Oberkellner Brauerstraße 24



    Für Willenberg 1930 habe ich eine Adressbuchseite, weiß aber nicht, wie sie als Anhang zu versenden ist.

    Schicke mir doch deine e-mail Adresse.

    Für eine Nachschau in den Standesamtsindices brauche ich einen ungefähren Zeitrahmen

    Michael

    Hoffe es hilft weiter

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Standesamt Schneidemühl

    Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, Michael,

    ich bitte Dich, nach Treichel und Uecker zu suchen. Vielen Dank für Deine Mühe!

    Gruß
    Willi

    Moin Moin

    Ich habe die Adressbücher 1896, 1905, 1930 und 1938 durchsucht:

    Treichel habe ich gar nicht gefunden

    Uecker gibts als Anlage für 1905, 1930, 1938

    Wenn die Anlage fehlt, bitte melden.

    Hoffe es hilft weiter

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Hast du einen ungefähren Zeitrahmen ?

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • clarissa1874
    antwortet
    Treichel u. Uecker

    Guten Morgen, Michael,

    ich bitte Dich, nach Treichel und Uecker zu suchen. Vielen Dank für Deine Mühe!

    Gruß
    Willi

    Einen Kommentar schreiben:


  • ulla76
    antwortet
    Hallo Michael,
    ich suche alles zu Puwalla:
    -Max (maler) der hatte in schneidemühl ein Malergeschäft
    -Kurt
    und Willenberg Anna-Martha-Klara

    Vielen Dank für`s nachschauen.

    gruß Ulla
    Zuletzt geändert von ulla76; 17.09.2011, 07:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sabineturmfalke
    antwortet
    Suche nach Familie Trojahn

    Guten Tag,

    ich benötige die Geburtsurkunden meiner Mutter mit Geschwistern geboren in Schneidemühl Ende der 20 ziger Anfang der 30 ziger: Eltern Georg Trojahn und Maria, Kinder Brigitte, Adalbert und Felizitas? Können Sie mir helfen?

    Sabine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jerry
    antwortet
    Moin Michael, Danke.
    Die Geschwister habe ich mitangegeben,weil ich mir schon dachte, dass es mehrere "Hirsch" gibt und mit den zusätzlichen Angaben habe ich gedacht,es wäre vielleicht einfacher zu suchen.
    Jetzt stöbere ich mal in dem Adressbuch.
    Viele Grüsse
    Jerry

    Zitat von MichaelG Beitrag anzeigen
    Moin Moin

    erst mal nur eine kurze Antwort.

    Im Adressbuch Schneidemühl 1896 gibt es mehrer Familien Hirsch (siehe auch genealogy.net / von mir dort eingestellt).

    Dann wird mir dein Suchziel nicht ganz klar.

    Suchst du Angaben zu den Geburten der Geschwister ?

    Michael Garske / Meppen




    Moin Michael
    Danke für Dein Angebot.
    Würdest Du bitte mal nach "Hirsch" sehen?
    Hirsch:Mathilde(geb.14.03.1897),Frieda,
    Ella(geb.16.09.1903),Ida,Emma,Martha,Otto,Hugo,Ber ta,Fritz
    War eine große Familie,insgesamt wohl 11 Geschwister

    Vielen Dank und Grüße in die Nachbarschaft!
    Jerry
    [/quote]

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Der Index beginnt erst 1874, weshalb ich für die Geburt nichts finden kann.
    Im Adressbuch Schneidemühl 18967 gibt es nur:

    ZIELINSKI, Josef (Arbeiter) Alte Bahnhofstraße 51
    CZELINSKI, August (Nachtwächter) Küddowstraße 19a

    Sonst keine ähnlichen Schreibweisen.

    Der Totenindex für 1929 ergibt für "Z....." kein Ergebnis
    und für "C........"

    CHILINSKI, Leo (katholisch) Alter 31 Jahre / Nr. 276/1929

    Hoffe, es hilft dir weiter

    Michael Garske / Meppen








    guten abend,

    auf der suche nach den spuren meiner ahnen bin ich auf diese seite gestoßen.
    verzweifelt suche ich nun schon lange zeit nach meinem urgroßvater.

    julius amadeus cichlinski *1873 + Aug. 1929
    bekannt ist aus familiären überlieferungen das er aus schneidemühl stammte und mindestens einen bruder gehabt hatte.
    julius diente beim 2. Batallion der Schleswigholsteinischen Fussartillerie Regiment Nr. 9, welches anfang des 20.jahrh. ins rheinland verlegt wurde.

    es ist nicht auszuschließen das die schreibweise des familiennamens mit zych... beginnt. die jetzige schreibweise ist nach onomastischen erkenntnissen völlig falsch.

    kann mir hier jemand weiterhelfen?

    bin für jeden tip schon jetzt sehr dankbar.

    wanderfalken[/quote]

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Ich habe den Hochzeitsindex 1878-1892 für beide Namen durchgesehen.

    Leider erfolglos.

    Michael Garske / Meppen



    Moin Michael,

    entschuldigung aber an dein Register habe ich ja gar nicht mehr gedacht, ich hoffe du hast es noch und findest noch die Zeit nachzuschlagen.
    Es geht um die Hochzeit Kakuschke-Muchalski in Schneidemühl vor 1892
    Miit freundlichen Gruß[/quote]

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    erst mal nur eine kurze Antwort.

    Im Adressbuch Schneidemühl 1896 gibt es mehrer Familien Hirsch (siehe auch genealogy.net / von mir dort eingestellt).

    Dann wird mir dein Suchziel nicht ganz klar.

    Suchst du Angaben zu den Geburten der Geschwister ?

    Michael Garske / Meppen




    Moin Michael
    Danke für Dein Angebot.
    Würdest Du bitte mal nach "Hirsch" sehen?
    Hirsch:Mathilde(geb.14.03.1897),Frieda,
    Ella(geb.16.09.1903),Ida,Emma,Martha,Otto,Hugo,Ber ta,Fritz
    War eine große Familie,insgesamt wohl 11 Geschwister

    Vielen Dank und Grüße in die Nachbarschaft!
    Jerry[/quote]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jerry
    antwortet
    Moin Michael
    Danke für Dein Angebot.
    Würdest Du bitte mal nach "Hirsch" sehen?
    Hirsch:Mathilde(geb.14.03.1897),Frieda,
    Ella(geb.16.09.1903),Ida,Emma,Martha,Otto,Hugo,Ber ta,Fritz
    War eine große Familie,insgesamt wohl 11 Geschwister

    Vielen Dank und Grüße in die Nachbarschaft!
    Jerry

    Einen Kommentar schreiben:


  • colonl2011
    antwortet
    Hallo Michael,
    suche gerade das Froum nach Moldenhauer ab und habe den Namen in Deinem Eintrag gefunden.
    Stammen Deine Moldenhauers evtl. auch aus dem Gebiet Ratzeburg? Mein Uropa war Carl August Friedrich Wilhelm Moldenhauer, *15.08.1882 in Ratzeburg. Die Familie oder ein Teil von ihr ist spaeter nach Hamburg gezogen.
    Viele Gruesse
    Corinna
    Zuletzt geändert von colonl2011; 26.06.2011, 10:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wiepcke
    antwortet
    Moin Michael,

    entschuldigung aber an dein Register habe ich ja gar nicht mehr gedacht, ich hoffe du hast es noch und findest noch die Zeit nachzuschlagen.
    Es geht um die Hochzeit Kakuschke-Muchalski in Schneidemühl vor 1892
    Miit freundlichen Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • wanderfalken
    antwortet
    guten abend,

    auf der suche nach den spuren meiner ahnen bin ich auf diese seite gestoßen.
    verzweifelt suche ich nun schon lange zeit nach meinem urgroßvater.

    julius amadeus cichlinski *1873 + Aug. 1929
    bekannt ist aus familiären überlieferungen das er aus schneidemühl stammte und mindestens einen bruder gehabt hatte.
    julius diente beim 2. Batallion der Schleswigholsteinischen Fussartillerie Regiment Nr. 9, welches anfang des 20.jahrh. ins rheinland verlegt wurde.

    es ist nicht auszuschließen das die schreibweise des familiennamens mit zych... beginnt. die jetzige schreibweise ist nach onomastischen erkenntnissen völlig falsch.

    kann mir hier jemand weiterhelfen?

    bin für jeden tip schon jetzt sehr dankbar.

    wanderfalken

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X