Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MichaelG
    antwortet
    SCHÜTZE in Schneidemühl

    Moin Moin

    Zitat von U Michel Beitrag anzeigen
    ich bitte um eine Suche im Standesamtsindex von Schneidemühl vor 1944 für die Familie Schütze, Max.
    Ich habe erst mal im Totenindex 1936-1938 für Schneidemühl nachgeschaut.

    Da gibt es keinen Namen SCHÜTZ / SCHÜTZE.

    Im Adressbuch 1938 gibt es eine Witwe Auguste SCHÜTZE auf der
    Königstraße 42.


    Wie alt waren ungefähr die Kinder von Max.
    Dann kann ich abschätzen, in welchen Geburtsindices ich nachsehen muß.

    Erst mal soweit
    Michael Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    TREICHEL unä. in Schneidemühl

    Moin Moin

    Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigen
    Mich interessieren alle Namensträger

    Treichel, auch Treuchel oder Treichler.
    ... und erst mal SORRY, daß du solange warten mußtest.

    Ich schaue gerne nach.
    Aber bei einigen Tausend Seiten brauche ich schon genauere Angaben.

    Hochzeit, Taufen oder Tote und ungefähr einen Zeitraum.
    Hast du datenmäßig einen Anknüpfungspunkt?

    Michae Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    MAKUS und andere in Schneidemühl

    Moin Moin

    Zitat von Monika Heitz Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar kein Neuling in Sachen Familienforschung, aber ich bin in diesem Forum neu. Erst mal viele Grüße an alle Familienforscher hier
    Der Fußball und das schöne Wetter ....

    Ich habe wochenlang nicht hier reingeschaut.
    Sorry.

    In den StA Registern Heiraten 1880-1896 und 1920-1937 gibt es keinen Eintrag für MAKUS. Auch nicht in anderen Schreibweisen.
    Alle Einträge waren sehr gut zu lesen. Deshalb auch kein Unsicherheitsfaktor.

    Du schreibst, sie hätten in Krummfließ gewohnt.

    Da kommen meine Großeltern her und deshalb habe ich alle Namen notiert, die irgendwie mit Krummfließ in Verbindung gebracht wurden (einschließlich der Seelenliste und anderem).

    Von deinen fettgeschriebenen Familiennamen war nicht ein Name bei mir genannt (die Vornamen habe ich außen vor gelassen).

    Was kann ich jetzt noch für dich tun???

    ... mich selber würden alle Hinweise aus deiner Familie in Bezug zu Krummfließ interessieren.

    Erst mal viele Grüße aus dem (jetzt) regnerischen Emsland

    Michael Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • U Michel
    antwortet
    Schneidemühl - Familie Schütze

    Hallo Uwe,
    ich habe heute die Antwort aus Pila/ Schneidemühl erhalten. Demnach liegen die gesuchten Jahrgänge nicht im Archiv Pila. Ich habe mal die Antwort aus Pila eingefügt, ich kann diese leider nicht wörtlich übersetzen, verstehe aber etwas geschriebenes.

    Dzień dobry
    Odpowiadając na maila Urząd Stanu Cywilnego w Pile informuje,
    że nie posiada ksiąg stanu cywilnego Urzędu Stanu Cywilnego w Pile (uprzednio Schneidemühl)
    sporządzonych przed rokiem 1945.
    Księgi te znajdują się w Archiwum I w Berlinie:
    STANDESAMT I in BERLIN
    Schönstedtstr. 5
    13357 BERLIN (Mitte)
    Tel: +49 30 90 269-5000
    Fax: +49 30 90 269 5245
    E-Mali: Info.Stand1@labo.berlin.de


    Jednocześnie informuję, że Kierownik USC przekazuje właściwym archiwom państwowym
    księgi stanu cywilnego po upływie 100 lat od zamknięcia księgi stanu cywilnego,
    dlatego właściwym w sprawie jest Oddział Archiwum Państwowego w Pile.
    Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile
    ul. Ppłk. Aleksandra Kity 5
    64-920 Piła
    Tel: 67 349-16-09, 349-16-08


    Nun ist meine Frage:
    Hat das Archiv in Pila nun die Unterlagen oder nicht. Da Du mir den Link zur Suche gegeben hattest habe ich nachgeschaut auf der Internetseite im Bestand unter: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search.
    Das Urząd Stanu Cywilnego Piłaverweist mich an die oben genannten Archive in Berlin oder an das Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział Piła.
    Was ist nun sinnvoller?

    Grüße von Michel
    Zuletzt geändert von U Michel; 22.07.2014, 14:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • U Michel
    antwortet
    Schneidemühl - Familie Schütze

    Hallo Uwe,
    ganz lieben Dank für die Hilfen und Auskünfte!!
    Werde mich wohl gleich ans Schreiben machen .....

    Danke, und Grüße von
    Michel

    Einen Kommentar schreiben:


  • uwe-tbb
    antwortet
    Urząd Stanu Cywilnego
    Staszica 10
    64-920 Piła
    E-Mail: usc(at)um.pila.pl

    Vorlage in polnischer Sprache:


    Da Du ja das Sterbedatum von 1936 kennst, dürfte das kein Problem sein die Urkunde im Standesamt herauszusuchen. Die Anfrage muss auf polnisch erfolgen - sonst kommt keine Antwort! Diese muss auch förmlich mit komplettem Absender und Empfänger sein - auch das ist in Polen Vorschrift.

    Viel Erfolg!
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.07.2014, 16:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uwe-tbb
    antwortet
    Hallo Michel,

    da musst Du Dich an das Standesamt in Schneidemühl in Polen wenden. Dort liegen die Standesamtregister Deiner gesuchten Jahrgänge. Onlinelisten gibt es keine! Im Archiv in Piła (Schneidemühl) liegen bereits die Standesamtregister von 1874 - 1913.


    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.07.2014, 16:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • U Michel
    antwortet
    Suche: Schütze in Schneidemühl

    Guten Tag,
    ich bitte um eine Suche im Standesamtsindex von Schneidemühl vor 1944 für die Familie Schütze, Max.

    Max Schütze starb nach Aussagen der Kinder 1936 in Schneidemühl, er hatte 3 Kinder (1 Sohn hieß Walter), und eine Adoptivtochter aus Witebsk, die Vera Magda Lutoschka * (oder damals mit dem Familiennamen Rose oder schon Schütze).
    Er war Bauingenieur, wohnte wohl in der Königsberger Str., seine Frau Auguste (oder Augusta?) floh 1944 mit den 4 Kindern nach Berlin.

    Wäre es möglich die Daten der Familie heraus zu suchen?
    Sie würden mir ein riesiges Stück in der Familiengeschichte weiterhelfen.

    Freundliche Grüße
    Michel

    *PS: siehe auch in meinen Beitrag unter http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=104583

    Einen Kommentar schreiben:


  • clarissa1874
    antwortet
    Treichel

    Guten Tag Michael,

    erfreulich, dass Du Deine Schätze teilst.

    Mich interessieren alle Namensträger

    Treichel, auch Treuchel oder Treichler.

    Vielen Dank fürs Nachsehen und Mitteilen!

    Schöne Pfingstgrüße
    Willi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Heitz
    antwortet
    Familie Makus-Stöcks Schneidemühl

    Hallo Michael,

    Ich bin zwar kein Neuling in Sachen Familienforschung, aber ich bin in diesem Forum neu.
    Erst mal viele Grüße an alle Familienforscher hier J

    Durch Zufall bin ich auf Deinen Beitrag über die Standesamtseintragungen von Schneidemühl gestoßen, und hätte eine Anfrage an Dich:

    Ich versuche nun seit ca. 8 Jahren die Herkunft bzw. den Geburtsort meines Ur-Großvaters Andreas Makus herauszufinden:

    Andreas (Johann) Makus *27.03.1864 Gov. Petrikau, Polen (genauer Ort und Daten der Eltern unbekannt)
    Eltern: Johann Makus u. Marianna Birkholz (Herkunft wahrscheinlich Westpreussen/Posen/Pommern)
    Heirat oo 07.12.1889 in unbekannt Susanna Sengebusch *02/03.03.1867 Paproc-Duza, „Königshuld“ Jasienica, Ostrow-Mazow., Polen (Herkunft Prignitz/Mecklenburg) Andreas Makus starb am +12.11.1939 in Schneidemühl/Koschütz

    Andreas Makus und Susanna Sengebusch sind irgendwann zwischen 1912 u.1924 nach Krumfliess, Nähe Schneidemühl, aus dem Kaukasus, Tereckgebiet, wieder nach Preussen/Deutsches Reich zurückgekehrt, und lebten bis Jan. 1945 in Schneidemühl bzw. Koschütz.

    Kinder:
    Eine Tochter Lydia Makus *1892/1896 ist im Jahr 1912 mit Ehemann und Kind nach USA ausgewandert.

    Olga Makus *12.01.1899 in Wladin, Chassawjurt, Tereck, Kaukasus
    Heirat oo 18.07.1924 Wilhelm Semrau in Schneidemühl? 6 Kinder in Schneidemühl/Koschütz

    Theodor Makus *16.05.1903 in Wladin, Chassawjurt, Tereck, Kaukasus
    Heirat oo 27.12.1937 Ella Erna Busse, geb. in Bromberg, in Schneidemühl? 2 Kinder in Schneidemühl/Koschütz

    Mathilde Makus *19.09.1908 in Wladin, Chassawjurt, Tereck, Kaukasus (meine Großmutter)
    Heirat oo 13.11.1930 Wilhelm Hermann Stöcks *30.09.1906 Schneidemühl, Pommern, Heirat in Schneidemühl?
    8 Kinder zwischen 1931 u. 1944 in Schneidemühl/Koschütz

    Eltern Wilhelm Hermann Stöcks:
    Heinrich Peter Theodor Stöcks *25.11.1874 Ulsnis, Schleswig-Holstein, + 12.08.1941 in Schneidemühl
    (Mutter: Friederike Stöcks, Vater unbekannt)
    Heirat oo 1902/1903 ? (genaues Datum unbekannt) Emma Emilie Libbert *12.01.1874/79? Schrotz, Nähe Schneidemühl, Eltern unbekannt, katholische Verwandschaft?

    Kinder:
    Ernst Heinrich Stöcks *04.03.1903, Schneidemühl
    Heirat oo 09.11.1924 Elisabeth Charlotte Wünsche *17.03.1901, Schneidemühl, Bäckerstochter? August Wünsche oo Emma Haag?
    1 unehelicher Sohn 1920, 2 eheliche Kinder in Schneidemühl zwischen 1926 u.1928

    Elisabeth Stöcks *10.10.1904 in Schneidemühl
    Heirat oo ca. 1924? Erich Nötzelmann in Schneidemühl? (Herkunft unbekannt)
    2 Kinder 1930-1931 in Schneidemühl

    Leider sind bei der Flucht im Jan.1945 sämtliche Familien-Unterlagen verloren gegangen, so daß auch die Nachkommen der „Verwandschaft“ keine weiteren Informationen geben kann. Meine Großeltern sind schon längst verstorben, ebenso ihre Geschwister…und nirgends gibt es Unterlagen….

    Ich habe die Hoffnung, dass in den Standesamts-Indizes die Namen und die Herkunft der Familie Makus-Sengebusch-Stöcks-Libbert genannt sind? Vielleicht in den Heiratseinträgen?
    Wenn Du also mal viel Zeit hast, könntest Du die genannten Personen in den Standesamts-Indizes von Schneidemühl suchen?
    Das würde mich sehr freuen, denn im Bundesarchiv u. bei der EWZ ist meine Familie leider nicht gelistet.

    Wie Anfangs schon erwähnt interessiert mich die Herkunft der Familie Andreas Makus am „brennendsten“..

    Vielen Dank im Voraus…und viele Grüße aus dem sonnigen Süd-Baden J

    Monika Heitz
    Zuletzt geändert von Monika Heitz; 08.06.2014, 23:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • marscha
    antwortet
    Flamenbaum

    Hallo Michael,
    vielen herzlichen Dank! Wirklich schwer zu lesen, aber ich hab den Namen gefunden.
    Ich suche für eine Bekannte aus Frankreich, die ihre jüdischen Vorfahren bisher verdrängt hatte. Wenn du also nochmal auf den Namen Flamenbaum stößt .....
    Beste Grüße, marscha

    Einen Kommentar schreiben:


  • turfmasterin
    antwortet
    Steinberg/Krüger

    Hallo Michael,

    könntest du bitte einmal für mich nach

    - Krüger
    - Steinberg

    schauen?

    Ein Walter Steinberg ist 1901 geboren (wo?) und wohnte definitiv in Schneidemühl auf der Albrechtstraße. verheiratet mit Else Krüger *1906 Neuhof, Dt. Krone, im Jahr 1928.

    Es gab diverse Kinder aus dieser Ehe. Vielleicht findest du etwas für mich.
    Danke dir und einen schönen Sonntag noch.

    Liebe Grüße
    Dana

    Einen Kommentar schreiben:


  • norddeutscher
    antwortet
    Moin Moin,


    "Damit kannst du die Urkunde anfordern."

    Kurze Frage zu diesem Zitat.

    Wo anfordern?
    Eine Adresse wäre für mich, in einer anderen Sache hilfreich.


    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Schneidemühl StA Index

    Moin Moin

    Ausgerechnet diese Seiten sind schlecht zu lesen.
    Aber ich habe den Eintrag im INDEX gefunden: Nr. 182 aus 1920.
    Damit kannst du die Urkunde anfordern.

    Ich habe die die entsprechende Seite angehängt (hoffe es klapp).

    Weitere Fragen .... ? ... einfach melden.

    Michael Garske / Meppen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • marscha
    antwortet
    Flamenbaum in Schneidemühl

    Hallo Michael,
    es wäre supernett von dir, wenn du einmal nach Flamenbaum in Schneidemühl suchen könntest.
    Samuel Flamenbaum geb. 1. März 1920 in Schneidemühl,
    Sohn von Moshe Flamenbaum und Regina Glaymann.
    vielen Dank im voraus
    marscha

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X