Fotos
Danke IngeG,
auch ICH habe dort nur gute Erfahrungen machen können. Meinen Beitrag schrieb ich, um weiter zu helfen.
Frohe Ostern
der Eifeler
Fotowünsche West- und Ostpreußen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[QUOTE=eifeler;1084626]Hallo in die Runde,
Habt Ihr schon einmal
kontaktiert?
Hallo
Eifeler,
ja, ist zwar schon etwas länger her, die Leutchen dort sind sehr freundlich. Ich hatte problemlos einige Bilder bestellen können. Da ich aber selbst auch zu einigen alten Fotos (zu Allenstein) beitragen konnte, brauchte ich noch nicht einmal etwas zu bezahlen. Meine Fotos sind mittlerweile auch dort digitalisiert, ich hatte sie nach kurzer Zeit dann auch entdecken können.
Lb Gruß
Inge G
Einen Kommentar schreiben:
-
-
2 Fotos aus Mingfen und 3 Fotos aus Passenheim gefunden
Hallo,
zufällig beim Stöbern gefunden:
Mingfen, Häuser am Dorfteich, aus der Zeit zwischen 1900-1940
Mingfen, Wohnhäuser, Holzbauten, reetgedeckt, aus der Zeit zwischen 1900-1940
Passenheim, Marktplatz, aus der Zeit zwischen 1920-1940
Passenheim, Strasse (evt von Süden vomBahnhof kommend), aus der Zeit zwischen 1920-1940
Passenheim, Blick vom Kalbensee auf die Stadt, aus der Zeit zwischen 1920-1940
Passenheim, Schulstrasse, aus der Zeit zwischen 1920-1940
Vielleicht kann es jemand gebrauchen.Zuletzt geändert von Gerd_AN; 15.10.2017, 10:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
falls jemand in die Ecke kommt, ich hätte so gerne jeweils ein Foto vom Forsthaus Neu Bartelsdorf (Nowa Wieś) und vom Forsthaus Kaluga (Leśniczówka Kaługa)
Vielen Dank ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi,
wie schon im letzten Jahr
Hallo zusammen! Dieser "Wichtig-Thread" ist für folgende Anfragen bzw. Angebote gedacht: "Wer wohnt in .... und könnte für mich ein Foto von folgender Grabstelle/Haus/Kirche usw. machen?" "Ich bin bereit, in .... Fotos von Gräbern, Häusern, Kirchen usw. zu machen." Da es sich hier um
auch hier wieder das Angebot Wünsche zu äußern. Ob sie erfüllt werden können.... mal schauen was sich machen lässt.
Zitat von Bender Rodriguez Beitrag anzeigenWenn Wünsche bestehen sollten, dann bitte mit genauer Orts- und Lagebeschreibung.
Friedhöfe stehen natürlich auch wieder auf meiner To-Do-Liste.
siehe --> http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=123124
Ziel ist die wieder die Nähe von Gilgenburg und dann die Umgebung. Einzugsgebiet wird bis Soldau, Neidenburg werden.Zuletzt geändert von Bender Rodriguez; 07.07.2017, 22:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
suche nach Bildern von Benern/Kreis Heilsberg. Gerne auch von Grabsteinen mit dem Namen Nitsch, Schimmelpfennig. Die Familie hat damals auf einem Hof im Umkreis von Benern gelebt und ist im Januar 1945 geflüchtet. Die Eltern blieben damals zurück, Verbleib ist bis heute unbekannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Tamara,
stelle die Bilder doch dem Grabsteinprojekt mit den lesbaren Namen zur Verfügung. so sind sie für jedermann öffentlich einsichtig:
Clemens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Tamara,
vielen Dank für dein Angebot. Ein Teil meiner Vorfahren kommen auch aus der Gegend. Kannst du mir mal schreiben, welche Namen auf den eventuell noch vorhandenen Grabsteinen sind? Vielleicht passt ja was zu meinen Ahnen.
Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße
Heike
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich war auch gerade in Masuren und habe auf dem Friedhof in Klein Jerutten die Gräber fotografiert sowie in Groß Schiemanen.
Außerdem habe ich einige Bilder aus Groß Schiemanen, Ortelsburg, Allenstein, Rastenburg (auch Wofsschanze) und Paterschobensee.
Falls Interesse besteht, einfach melden.
Gruß Tamara
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: