Gebe Auskunft aus Adressbuch der Stadt Brüx 1932

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniela Beck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2008
    • 452

    Bitteschön!

    Wenn du noch was brauchen solltest, meld dich einfach!

    Kommentar

    • ThomasSeidel1955
      Neuer Benutzer
      • 15.09.2011
      • 2

      Forschung nach den Familien Seidel und Seckmeyer und Nack aus Brüx

      Zitat von Daniela Beck Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Aus dem Adressbuch der Stadt Brüx von 1932 gebe ich gerne Auskunft.

      Liebe Grüße
      Daniela
      Sehr geehrte Frau Beck,

      aus Zufall über einen Beitrag in Wikipedia bezüglich der Stadt Brüx bin ich gestern, vermittels Online-Recherche in Google, auf den Ausschnitt einer Konversation zwischen Ihnen und einer Teilnehmerin Namens "Eva" gestoßen. Die Konversation fand am 21.2.2010 und am 7.3.2010 statt.
      Offensichtlich verfügen Sie über ein altes Brüxer Adressbuch aus dem Sie Menschen bei ihrer Suche helfen.
      Die Anfrage von Eva bezog sich auf die Namen Seckmeyer, Seidel, Nack, und Wilhelm, sowie später auf eine Drogerie Seidel in Brüx, worauf Sie feststellen konnten, dass in der Brüxer Minoritengasse eine solche Drogerie zu finden war.
      So weit was ich im Internet fand. Nun zu meiner Person.
      Ich bin Thomas Seidel, geb. 1955 in Göppingen; Sohn des Werner Seidel, geb. 1926 in Brüx; mein Vater ist Sohn des Wilhelm Seidel, jenem Drogerieinhaber in der Minoritengasse in Brüx und seiner Frau Eleonore Seidel, geb. Nack; mein Großvater ist Sohn des Wilhelm Franz Seidel, geb. 1859 in Friedland; mein Urgroßvater ist Sohn des Wilhelm Carl Seidel, geb. 1827 in Friedland. Nun die Schwester meines Vaters Werner Gertrude hat noch im 2. Weltkrieg Robert Seckmeyer geheiratet, Sohn eines Seilers aus Brüx. Ich erzähle das um aufzuzeigen, wie die Namen Seidel, Seckmeyer und Nack verwandtschaftlich in Beziehung zueinander stehen.
      Dennoch ist unsere Familie insgesamt eher klein und bisher hat aus unserem Kreis keiner gezielt eine Ahnenforschung betrieben. Auch ist uns der Name "Eva" aus dem engeren Familienkreis eher unbekannt. Umso mehr überrascht es uns, dass jene "Eva" mit solch intimen Kenntnissen über die namentlichen und örtlichen Zusammenhänge aus unserer Familie forscht und Anfragen stellt, zumal bekanntlich die historische Stadt Brüx nicht mehr existiert.
      Liebe Frau Beck, es wäre für uns sehr hilfreich wenn Sie mir dabei behilflich sein könnten heraus zu finden, wer sich hinter dem Pseudonym "Eva" verbirgt, da wir gerne jeden kennenlernen wollen der Interesse an unserer Familie hat und uns vielleicht mit weiteren Kenntnissen zu der großenteils verschollenen Geschichte unserer Familie weiterhelfen kann. Nachdem nämlich alle unserer Vorfahren bereits verstorben sind, bleiben nur noch mein Bruder Wolfgang und ich und einige Nachfahren der Familie Seckmeyer übrig, die Geschichte der Seidels, Seckmeyers und Nacks lebendig zu erhalten.
      Sollte es Ihnen nicht möglich sein hier weiter zu helfen, wäre ich dennoch um eine kurze Mitteilung dankbar. Schon an dieser Stelle danke ich Ihnen für Ihre Zeit und Mühe und verbleibe

      mit freundlichen Grüßen

      Thomas Seidel

      PS: Sie können mich auch direkt unter der E-Mail:
      Thomas_Seidel_1955@yahoo.de
      erreichen.

      Kommentar

      • Daniela Beck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2008
        • 452

        Hallo Thomas,

        das ist ja schön, dass Sie hier direkt jemanden gefunden haben, mit dem Sie verwandt sein müssen. Ich habe sys alias Eva gerade mal eine private Nachricht geschrieben, in der ich sie auf Ihren Beitrag hier aufmerksam gemacht habe. Ich hoffe sie meldet sich bald bei Ihnen! Allerdings war sie laut ihrem Profil schon seit Februar nicht mehr hier im Forum unterwegs. Naja, dass muss aber nichts heißen, sie müsste ja per E-Mail über die Private Nachricht informiert werden.

        Falls Sie auch noch weitere Informationen aus dem Adressbuch benötigen, stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

        Liebe Grüße
        Daniela

        Kommentar

        • Zienert
          Neuer Benutzer
          • 28.12.2011
          • 1

          Suche nach Zienert Vorfahren

          Hallo Daniela,

          ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren aus Brüx auf einen Eintrag von dir hier gestoßen.
          Zienert, Josef, Fleischermeister, Kirchenplatz 1b, 170/12

          Was bedeutet die Nr. 170/12?

          Dieser Josef Zienert hatte einen Sohn Namens Johann und war mit einer Hrdliczka oder so ähnlich verheiratet, hast du da mehr Infos?

          Sehr beeindruckend, deine Hilfe bei der Ahnensuche.
          Grüße

          Kommentar

          • Hausy
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2010
            • 180

            Hallo Daniela Beck,

            ich bin auf der Suche nach dem Namen Karl Hausmann und evtl. Anna geb. Kalinovsky. Evtl. haben meiner Urgroßeltern 1921 in Gebirgsneudorf geheiratet und vielleicht auch in der Nähe gewohnt.

            Des Weiteren soll bis 1920 der Pfarrer dort ein Anton Hausmann gewesen sein.

            Über eine Antwort würde ich mich freuen.

            LG Hausy

            Kommentar

            • Daniela Beck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2008
              • 452

              Zitat von Zienert Beitrag anzeigen
              Was bedeutet die Nr. 170/12?
              Die 170 ist die sogenannte Konstriptionsnummer, was das ist, kannst du bei Wikipedia nachlesen. Ich habe dir mal ein Stück aus dem Konstriptionsnummernverzeichnis angehängt. Bei der 12 bin ich mir auch nicht 100%ig sicher. Ich habe dir hierzu noch mal die Erklärung angehängt die oberhalb vom Konstriptionsnummernverzeichnis steht. Vielleicht verstehst du es besser als ich.

              Zitat von Zienert Beitrag anzeigen
              Dieser Josef Zienert hatte einen Sohn Namens Johann und war mit einer Hrdliczka oder so ähnlich verheiratet, hast du da mehr Infos?
              Anbei findest du alle Zienerts und alle Nachnamen um "Hrdl...." herum.

              Desweiteren habe ich dir noch den Kirchplatz angehängt.

              Liebe Grüße
              Daniela
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Daniela Beck; 29.12.2011, 16:39.

              Kommentar

              • Daniela Beck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2008
                • 452

                Hallo!

                Zitat von Hausy Beitrag anzeigen
                ich bin auf der Suche nach dem Namen Karl Hausmann und evtl. Anna geb. Kalinovsky. Evtl. haben meiner Urgroßeltern 1921 in Gebirgsneudorf geheiratet und vielleicht auch in der Nähe gewohnt.

                Des Weiteren soll bis 1920 der Pfarrer dort ein Anton Hausmann gewesen sein.
                Anbei der Ausschnitt über Hausmann. Leider konnte ich zu dem Namen Kalinovsky nichts finden.

                Bezüglich Pfarrer und Kirche im allgemeinen konnte ich leider nur das angehängte finden.

                Liebe Grüße
                Daniela
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • rionix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2010
                  • 1219

                  Hallo Daniela,

                  gestern habe ich die Sterbeurkunde meiner Urgroßmutter bekommen, welche 1934 in Brüx verstorben ist. Als Sterbeort ist angegeben: Most - nemocnice čp. 1080, also im Brúxer Krankenhaus welches die Hausnummer 1080 trägt. Gibt es dazu eventuell einen Straßennamen?

                  BTW: gibt es in Brüx zufälligerweise Einträge mit dem Namen "Mairich", "Mayrich" oder auch Súlc?

                  Viele Grüße
                  Mario

                  Kommentar

                  • Daniela Beck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2008
                    • 452

                    Hallo Mario,

                    entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst melde!

                    Anbei den Ausschnitt zur Konskriptionsnummer 1080.

                    Zu deinen gesuchten Namen konnte ich leider nichts finden.

                    Liebe Grüße
                    Daniela
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • rionix
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.03.2010
                      • 1219

                      Hallo Daniela,

                      kein Problem. Danke fürs Nachsehen!

                      Grüße
                      Mario

                      Kommentar

                      • MichaelG
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.03.2011
                        • 235

                        Adressbuch BRÜX 1832

                        Moin Moin

                        Ich habe gelesen, daß du dieses Adressbuch besitzt.
                        Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es dort die Namen GARSKE - GATZKE - GARTZKE, auch GANSKE gab.

                        Hintergrund ist die umfassende Erfassung aller dieser (meiner) Namenträger, von denen ich bisher schon 1oo vermerken konnte.

                        Als Hilfe meinerseits kann ich dir im Bereich Gleiwitz/Beuthen und Schneidemühl und Anklam behilflich sein (falls du dorthin Fragen hast).

                        Vielen Dank

                        Michael Garske / Meppen

                        Meine Suchnamen:
                        GARSKE - POLOCZEK immer und überall
                        GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
                        GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
                        CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
                        BULLA im Bereich Leobschütz
                        FULDE in Breslau und Umgebung

                        Kommentar

                        • Andreas Dick
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.04.2008
                          • 252

                          Hallo Daniela,

                          könntest Du bitte mal nach Namensträgern Dick sehen? Um die Jahrhundertwende haben sich Verwandte aus dem Pilsener Raum nach Brüx abgemeldet. Vielleicht waren sie ja 1932 noch dort.

                          Beste Grüße
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Rehcharly
                            Benutzer
                            • 14.03.2011
                            • 61

                            adressbuch brüx

                            hallo daniela,

                            könntest du vielleicht mal nachsehen, ob du eine Familie Josef Meier in Brüx findest. Josef Meier war mit meiner Großtante verheiratet und war Polizei inspektor in Teplitz Schönau.

                            vielen Dank
                            rehcharly

                            Kommentar

                            • Madam Tudor
                              Gesperrt
                              • 15.01.2013
                              • 7

                              Guten Tag!

                              Vielleicht taucht in diesem Adressbuch auch der FN Steinberger?

                              Danke im voraus

                              Kommentar

                              • stendek79
                                Benutzer
                                • 18.07.2012
                                • 81

                                Hallo!

                                Ich würde auch 3 Familiennamen suchen die in der Zeit um 1932 in Brüx gewohnt haben.

                                1) Fechter (Die Familie soll eine Tischlerei oder eine kl. Möbelfabrik in Brüx bessessen haben)

                                2) Hähn

                                3) Langer (bei diesem FN bin ich mir nicht ganz sicher)

                                Vielen, vielen Dank im voraus.

                                Grüsse

                                Thomas
                                NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
                                VATER (NÖ und Südböhmen)
                                HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X