Hallo Daniela,
ist in dem Brüxer Adressbuch ein Wostratzky Josef zu finden. Wenn ja, würde mich der genaue Eintrag sehr interessieren.
Grüße und Dank im voraus
Franzi
einer unserer Vorfahren, (Franz Schuster), gründete in Brüx die "Erste Brüxer Vergolderei".
Können Sie uns bitte mitteilen, in welcher Straße sich diese befand.
Nach unseren Unterlagen müssten in Brüx noch weitere Personen mit dem Namen Schuster gewohnt haben. Können Sie uns mit Ihrem Adressbuch vielleicht weiterhelfen?
Im Anhang finden Sie die Schusters, welche zu dieser Zeit in Brüx gelebt haben.
Bei den Gewerbetreibenden habe ich einen Franz Schuster gefunden. Allerdings steht er bei den Bilderhandlungen mit dabei ohne weiteren Zusatz. Ansässig war er in der Bahnhofstraße 40 (siehe Anhang). Von einer Vergolderrei habe ich nirgends etwas gefunden.
Desweiteren habe ich noch den Friseurladen von Wenzel Schuster gefunden. Wenn Sie diesen Scan auch möchten, sagen Sie mir bitte bescheid.
Guten Tag, hoffentlich mache ich das jetzt richtig. Meine Grosseltern hiessen Fam. Pedrich Puzik und wohnten in Sous - gehörte das zur Gemeinde Brüx und können Sie einen Eintrag finden? Meine Mutter Erna Puzik, leider vor vielen Jahren verstorben, arbeitete bei Foto Porst - können Sie mir vielleicht sagen, ob Sie einen Eintrag haben oder wo ich mich erkundigen kann? Vielen Dank im voraus und freundliche Grüsse, Helga Marie Mali
Der von mir hervorgehobene Ort Tschausch, ist der den du suchst. Hier bei Wikipedia kannst du über den Ort ein wenig erfahren --> Souš u Mostu und *hier* habe ich noch ein paar Fotos gefunden.
Im Adressbuch gibt es leider keinen Eintrag über den Familiennamen Puzik, aber das Adressbuch ist ja auch nur von der Stadt Brüx und nicht der kompletten Gemeinde.
Ich selbst habe in Tschechien auch noch keine Urkunden angefordert, da ich bisher noch auf Informationsmaterial aus der Familie gehofft hatte. Vor einigen Monaten hatte ich aber hier übers Forum mit jemanden Kontakt dessen Vorfahren aus Wteln stammen (gehört ebenfalls zur Gemeinde Brüx), vielleicht wendest du dich mal direkt an ihn. Ich schicke dir hierzu noch eine PN.
Ich wüsche dir bei deinen Nachforschungen viel Erfolg!
also ich suche die namen weitzdörfer, birke, holländer, melzer. dies sind vorfahren die in der zeit in brüx und umgebung gewohnt haben. vielleicht findest du was in deinem adressbuch.
Suche meine Vorfahren (Tille-Raum WSF, HHM, Seitz-Raum WSF, Weitzdörfer-Raum Brüx und Voigt-Raum ZZ sowie Gronczewski-Raum Wattmannshagen und Polen/Schlesien)
ich suche die namen weitzdörfer, birke, holländer, melzer + Millowitz und Zienert (per PN)
Weitzdörfer - leider nein, es gibt nur Weißdörfer Birke - Heinrich Birke, techn. Beamte, Bogengasse 304/16 Holländer - Fritz Holländer, Oberpostsekretär, Jahnstr. 1254/12 Melzer - Mehrere: Christine, Ferdinand, Julius (2x), Katharina und Otto Millowitz - leider nein, ich konnte nur einen Jordan Millenkowitz finden Zienert - Mehrere: Josef (7x!), Gustav, Oskar und Theresia
vielen danke daniela. ich schau nochmal genau nach, aber zu dieser zeit sollten eigentlich meine vorfahren (weitzdörfer) in brüx gelebt haben. seegasse 35.
meld mich noch per pn
danke nachmal
Suche meine Vorfahren (Tille-Raum WSF, HHM, Seitz-Raum WSF, Weitzdörfer-Raum Brüx und Voigt-Raum ZZ sowie Gronczewski-Raum Wattmannshagen und Polen/Schlesien)
ja ich denke ich habe mich getäuscht, dass was ich als ß gelesen habe ist wohl doch eher ein tz ...
Jedoch gibt es keinen Weitzdörfer der zu der Zeit in der Seegasse gewohnt hat. Ich habe dir auch noch die für dich interessanten Ausschnitte des "Häuserverzeichnis nach Straßen" und des "Alphabetische Hausbesitzerverzeichnis" angehängt.
Kommentar