Familie Porsche aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    Porsch aus Index L155/5-183,geboren in Struznice=Strausnitz

    Hallo
    Nebenfund, dann verschwindet er in meinem Archiv:
    - *4.9.1852: Porsch Mathilde L155/5-31. V unbekannt, M Maria Anna Porsch geborene Matauschek
    - *13.11.1853: Porsch, Totgeborenes Mädchen L155/5 - 40, aber interessant ist die Mutter! Uneheliches Kind, Mutter ist Magdalena Porsch, Dienstmagd aus Borcic N. C. 7, Gut Zabka, Kreis Leipa, Amts u. Gerichtsbezirk Dauba, Tochter des Anton Porsch, Häuslers in Borcic N. C. 7 und der Anna, geborene Matauschek aus Jakobsdörfel ("untergegangenes Dorf"? ich finde es nicht) N. C. 21, Gut Chotebor Kreis Pardubitz(=Pardubice), Amtsbezirk Chotebor, Gerichtsbezirk Habern. HIER GEHT ES NUR UM DIE MAGDALENA + ANTON PORSCH!!! Lesefehler von mir möglich!
    - *10.1.1856: Porsch Theresia L155/5 - 58. V unbekannt, M Maria Anna Porsch geborene Matauschek.
    Demzufolge hat M Maria Anna, geborene Matauschek, wohl mal einen Porsch geheiratet? Ist er frühzeitig verstorben und die Kinder Mathilde und Theresia sind eventuell unehelich geboren?
    Besteht ein Zusammenhang von M Maria Anna Matauschek und der Anna Matauschek?
    Noch weiß ich nicht genau wie alles zu interpretieren ist:aber die Erwähnung Pardubice weckte meine Neugierde!
    Gruß
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 30.08.2014, 21:09. Grund: überarbeitet

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      #93 in diesem Forum von Peter hat mich bis jetzt beschäftigt zur Klärung!!!

      Hallo@ Peter
      Porsche heiratet Porsche-nicht ganz!
      Alles was Peter geschrieben steht so im KB-noch nie,und es wird auch nie mehr geschehen-schreibe ich eine "Übersetzung" eines KB-Eintrages!
      In diesem speziellen Fall halte ich es für Klärung aber notwendig.
      Die Übersetzung von L182/43-81:
      (Ferdinand Porsche) heiratete 10.8.1922 nachmittags 4 Uhr in der Pfarrkirche zu Maffersdorf
      (Anmerkung:man könnte auch "Maffendorf" lesen>aber es ist definitiv Maffersdorf gemeint!)
      Bräutigam:Ferdinand Porsche,Privatbeamter in Wien IV,Weyergerg.1.zuständig in Cilli (Jugoslaw.),geboren in Maffersdorf Nr.50 (Böh.) am 23.2.1896,ehelicher Sohn des Ferdinand Porsche,Oberlehrer in Kapfenberg,Deutsch.Öster. und der Amalie,geborene Porsche aus Maffersdorf,Bezirk Reichenberg.
      Aufgeboten in Maffersdorf u. Wien (St.Elisabeth) am 16.,23. u. 30 Juli 1922
      Braut:Porsche Hedwig Aloysia Anna,wohnhaft in Maffersdorf Nr. 764,zustdg. und geboren in Maffersdorf Nr. 38,Bezirk Reichenberg,am10.Feber 1900,eheliche Tochter des Josef Anton Porsche,Fabriksbeamter in Maffersdorf Nr.764 und der Hedwig,geborene Porsche aus Maffersdorf,Bezirk Reichenberg.

      Eheakten:
      1.Brautprotokoll PdA.Maffersdorf v.27.4.1922
      2.Verkündth.PdA. St-Elisabeth Wien 7.8.1922
      3.Ehefähigkeitszeugnis .. register IV v. 5.8.1922
      4.Dispens von der Blutsverwandtsch. 3. Grade Kant Leitmeritz 6.8.1922
      __________________________________________________ __
      Meine Ergebnisse:
      1.>zu Punkt 4.(Dispens....):ja,es ist tatsächlich Blutsverwandtschaft sonst wäre es hier nicht erwähnt>siehe #344 von mir.
      nach dieser Bestätigung komme ich dort weiter!
      2.AMALIA (AUCH AMALIE GENANNT,tut aber nichts zur Sache) IST KEINE GEBORENE PORSCHE!!!>wie es im KB-Eintrag steht!!!
      Laut meinen Forschungsergebnissen ist die Amalia,"geborene Porsche" Amalia Hiebel,*1.11.1872 in Maffersdorf Hnr. 236 l/N.Siehe L182/12-90.
      Desweiteren ist im Geburtseintrag vom Ferdinand Porsche,*23.2.1896 (L182/18-174) auch nur der NN Hiebel erwähnt.Inclusive bei den Taufpaten!
      Zum Schluß:bei den Trauzeugen beim Heiratseintrag L182/43-81 sind Oskar Porsche und Amalia Hiebel genannt.
      Oskar Porsche ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Bruder von DEM Ferdinand.Amalia Hiebel (hier:aus Gablonz erwähnt) könnte die Mutter der Braut sein?
      Grüße
      Reinhard
      Ps:
      -zu Kapfenberg hat Peter mich aufgeklärt.Es ist Koppenberg in der Steiermark/Österreich
      -5.9.2014:Habe vollendet!Um die Übersicht zu behalten habe ich in Ahnenblatt bei mir nun alle meine Funde zu dem Stammbaum DES Ferdinand Porsche eingegeben>ich war selber überrascht:177!!! Personen.Leider darf ich aus Datenschutzgründen nicht Alle veröffentlichen.Ich weiß in welchem Land/Stadt sie leben.Aus verschiedenen Quellen weiß ich dass ausgewanderte Porsche's,die definitiv dem Ferdinand-Porsche-Stammbaum zuzuordnen sind,selber suchen.Nachfahren in Amerika,Japan,Schweiz,Österreich und in Deutschland.Und noch sind Baustellen vorhanden die wohl weitere Verwandte aufdecken werden.
      Zuletzt geändert von derteilsachse; 05.09.2014, 21:13. Grund: Ergänzungen

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        Porsche Irma Valerie aus Gablonz

        Hallo
        Irma Valerie Porsche wurde am 11.6.1904 in Gablonz geboren>N8/14-86
        Vater von Irma:Porsche Franz,*10.10.1880 in Jaberlich=Javornik>L24/16-10.Er ist der Sohn von Wenzel Porsche
        und Franziska Pafsian.
        Mutter von Irma:Emma Amalia Jantsch *25.11.1885 in Gablonz an der Neiße>L50/34-152.Sie ist die Tochter von
        Jantsch Wilhelm und Amalia Ullrich.
        Ich versuche nun nach meinen noch nicht gefundenen Porsche's "das Pferd von hinten aufzusatteln"!
        Javornik>hier dürfte es sich um Jaberlich ca.4 km westlich von Rasovka handeln.(Zu Rasovka habe ich keinen deutschen Namen gefunden>ich weiß nur dass es eventuell ein Ortsteil von Simonovice=Schirmsdorf ist?)
        Dann habe ich weitergeforscht:der user fps=Franz Peter hat einen leider von mir übersehen Tip gegebeben:
        PORSCHE AUS LANGENBRUCK=Dlouhy most.
        In der Umgebung befindet sich auch Jermanice (=Herrmansthal) neben den oben genannten Ortsnamen.
        Dann wurde ich fündig (wohl der Einstieg) in L24/C ab Seite 24>die Auswertung wird dauern !
        Gruß
        Reinhard

        Kommentar

        • Claqueur
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2010
          • 526

          Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
          Zu Rasovka habe ich keinen deutschen Namen gefunden>ich weiß nur dass es eventuell ein Ortsteil von Simonovice=Schirmsdorf ist?)
          Rasovka = dt. Raschen = Ortsteil der Gemeinde Simonovice; zuständige Pfarre Dlouhy Most.

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            Ferdinand Porsche-der Cousin von DEM Ferdinand Porsche und viele neue NN!

            Hallo
            wie schon erwähnt:Ferdinand Porsche *22.5.1820 in AH,verheiratet mit Catharina Bratka *19.8.1819 hatten 3 Kinder>Anton (Vater von DEM Ferdinand),Ferdinand (Carl) und Maria.
            Heute zu Ferdinand Carl:
            -Ferdinand Carl Porsche *10.10.1843 in AH Nr.133 (L84/160-42) heiratete am 10.10.1870 (L84/167-119) in AH Maria Amalia Nöhrig *27.2.1852 in Maffersdorf Nr.134 (L182/14-148).Eltern von Maria Amalia sind Josef Nöhrig und Klara Müller.Klara Müller stammt aus Dörfel Nr.22
            -Ferdinand Carl und Maria Amalia hatten mind. den Sohn Ferdinand Porsche *12.10.1870 in AH (L182/163-85)
            Er starb am 19.8.1940 in Graz.
            -Ferdinand Porsche (gemeint ist der am 12.10. geborene) heiratete Amalia Hiebel *1.11.1872 in Maffersdorf Nr.236 l/N (L182/12-90).Amalia Porsche (geb.Hiebel) verstarb am 20.1.1944 in Graz.
            Die Eltern von Amalia Hiebel sind:
            -Vater:Anton Hiebel aus Maffersdorf Nr. 236 l/N,S d Anton Hiebel aus Langenbruck Nr 52 (>verheiratet mit Anna Ehrlich aus Langenbruck Nr.52)
            -Mutter: Amalia,T d Ignaz Augst aus Maffersdorf Nr.236 l/N und der Anna Jos. Linke aus Maffersdorf Nr.82 r/N

            Ferdinand Porsche (*12.10) und Amalia Hiebel hatten min. den Sohn Ferdinand Porsche *23.2.1896 in Maffersdorf Nr. 50 (L182/18-174)
            -Ferdinand (*23.2) heiratete am 10.8.1922 (L182/43-81) Hedwig Aloisia Anna Porsche *10.2.1900 in Maffersdorf Nr. 764 (L182/18-286)>>>>siehe #347!
            (Hinweis:Hedwig Alosia Anna Porsche ist die Tochter von Hedwig Porsche,Schwester von DEM Ferdinand Porsche.Sie heiratete-wie bereits erwähnt- Antonius Josefus Wenzeslaus Porsche)

            UND VIELE TAUFPATEN:Eduard,S d Josef Nöhrig/Anton Porsche (wohl der Bruder von DEM Ferdinand und der Hedwig Porsche)/Franz Strake aus Reichenberg/Marie T d Gottlieb Weschenheim(?) aus Reichenberg/Franziska,Frau des Josef Müller aus Rosenthal/Antonia,Frau des Franz Gartners aus NH/Franziska Tilk,Frau des Franz Tilk aus Röchlitz Nr.136/Wilhelm Hiebel aus Langenbruck Nr.52
            HIER SCHLIEßT SICH DER KREIS:siehe #348>Porsche aus Langenbruck!
            Gruß
            Reinhard
            Ps am 12.9.2014 nach Abgleich bei mir:bei den Taufpaten sind für meine eigene Familienforschung von höchster Interesse>
            -Franz Strake aus Reichenberg.Der NN Strake taucht sowohl bei mir und auch bei Christine auf im Zusammenhang mit unserer Porscheforschung.
            -Franziska Müller aus Rosenthal.Ein Zweig meiner Porsche führt nach Rosenthal.Und auch hier taucht der NN Müller auf.
            -Franziska Tilk.Ein Zweig meiner Porsche's führt nach Röchlitz und auch da ein NN Tilk
            Inwieweit die Langenbrucker Porsche's Bedeutung erlangen kann ich derzeitig noch nicht beurteilen>Suche läuft!
            Priorität hat zur Zeit bei mir der Franz Strake>ihn zu finden wird wohl nicht so einfach mit der spärlichen Information!!!
            Zuletzt geändert von derteilsachse; 12.09.2014, 16:19. Grund: Ergänzungen

            Kommentar

            • Claqueur
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2010
              • 526

              Moin,

              hoffentlich blamieren ich mich jetzt nicht bis auf die Knochen, weil Ihr diesen Johannes Wenzel Porsche schon bis zum Umfallen diskutiert, ausgewertet und als nicht in Frage kommend als Urur-Dings von DEM Ferdinand Porsche verworfen habt.

              Also:
              Johannes Wenzel Porsche, geb. 12.08.1745 in Rosenthal
              N, O • 1718 - 1754 • L84/3 - Seite 1106 im Buch (S. 554 in der Online-Ansicht) unterster Eintrag linke Seite.

              Dessen Eltern heiraten am 20.10.1744 in Rosenthal - gleiches Buch, S. 1448 (S. 728 online).

              Au weia, jetzt bin ich ja mal gespannt.
              Viele Grüße
              Martina

              Kommentar

              • derteilsachse
                Gesperrt
                • 28.10.2013
                • 1286

                Joannes Wenzel Porsche *12.8.1745 in Rosenthal von Martina

                Hallo Martina
                BLAMIEREN KANN MAN SICH DOCH NICHT!!!!
                Wir forschen!Forschung ist:eine Theorie haben,prüfen und als richtig oder falsch zu erkennen ...>so sehe ich es als naturwissenschaftlicher Betrachter!Dann hätte ich mich schon oft "blamiert"!!!
                Tja-der abend und die halbe Nacht?+.... ist nun "gelaufen">ein hochinteressanter Fund von dir!!!
                Erste spontane Vermutung aus dem Bauchgefühl (nachdem ich deinen # gelesen habe)>es könnte ein Verwandter von mir sein!?
                Schaue mir alles im KB heute Nacht an>Danke für deinen Beitrag!
                Viele Grüße
                Reinhard
                Zuletzt geändert von derteilsachse; 13.09.2014, 17:27.

                Kommentar

                • derteilsachse
                  Gesperrt
                  • 28.10.2013
                  • 1286

                  Porsche und Pors mit Häkchen über s *in Langenbruck und Umgebung zw. 1887 und 1901

                  Hallo
                  wie schon angedeutet:ein neues Porschenest in Langenbruck gefunden.Gefunden hatte ich es bevor ich parallel forschte zu dem Bruder Ferdinand vom Anton>siehe #350.Als ich aber #350 schrieb und-wie erwähnt-Langenbruck bei den Taupaten auftauchte trieb ich meine Forschung zu Porsche aus Langenbruck und Umgebung voran.Hier nun die Ergebnisse bevor sie in mein Archiv kommen:
                  -L24/20-34:Porsche Arthur*18.10.1889 in Langenbruck Nr72>V Porsche Eduard,S d Wenzel Porsche aus Langenbruck u d Josefa Hübel//M Anna Karolina Wondrak aus Dörfel Nr.131.Gest. ist Arthur am 13.11.1890.
                  -L24/20-68:Porsche Ida*26.4.1893 in Langenbruck Nr.134>V Eduard Porsche,S d Wenzel Porsche u d Josefa Hübel>siehe oben.
                  -L24/20-77:Porsche Franz*23.3.1894 in Langenbruck Nr.184>V Franz Porsche*in Jaberlich Nr.56//M Amalia Ullrich,T d
                  Franz Ullrich u d Amalia Glaser,T d Anton Glaser aus Langenbruck Nr.184
                  -L24/20-78:Pors Anna*15.5.1894 in Langenbruck Nr.208>V Josef Pors*in Bohdankov Nr.16,S d Josef Pors u d Franziska "Suka"?//M Marie Jira*in Raschen Nr.30,T d Josef Jira aus Raschen.Anna starb am 29.5.1894.
                  -L24/20-117:Pors Maria*7.8.1897 in Raschen Nr.30>V Vaclav Pors*19.4.1874 in Bohdankov Nr.16//MFranziska Lauka*1.2.1878 in Raschen Nr.21.
                  -L24/20-198:Pors Vaclav Ladislav*26.10.1897 in Schimsdorf Nr.93>V Josef Pors*in Bohdankov//M Maria Jira*18.4.1875 in Raschen (s.o.)
                  -L24/20-198:Porsche Anna*28.2.1898 in Schimsdorf Nr.41>V Wilhelm Porsche*in Jaberlich//M*in Jaberlich.Anna starb am 8.7.1898.
                  -L24/16-41:Porsche Ida*24.5.1898 in Jaberlich Nr.50>V Wencel Porsche aus Hermannsthal Nr.241//M Franziska Saml (?)
                  -L24/20-143:Pors Anna Emilia*29.10.1898 in Dörfel Nr.147>V Wenzel Pors//M Franziska Lank aus Raschen.
                  -L24/20-117:Pors Bedrich*12.6.1899 in Langenbruck Nr.180>V Josef Pors*5.9.1868 in Bohdankov//M Maria Jira >>s.o.!
                  -Porsche Berta*28.9.1905 in Hermannsthal Nr.264>V Eduard Porsche>>>keine gefunden im KB,mir auch egal
                  Grüße
                  Reinhard
                  Ps:
                  Hermannsthal=Jermanice
                  Langenbruck=Dlouhy Most
                  Dörfel=Vesec
                  Raschen=Rasovka
                  Jaberlich=Javornik
                  Schimsdorf=Simonovice
                  Zuletzt geändert von derteilsachse; 14.09.2014, 20:53.

                  Kommentar

                  • derteilsachse
                    Gesperrt
                    • 28.10.2013
                    • 1286

                    Quellen bei gerrit speek zur Erforschung der Ahnen/Verwandten von DEM FERDINAND PORSCHE,Teil 1

                    Hallo
                    wie schon berichtet:ich "räume" auf/sortiere!
                    Die Kenntnisse zu dem Stammbaum/Ahnen/Nachfahren hat gerrit speek aus folgenden Büchern der genannten Autoren (sind aber korrekt bis auf die Ur...Ahnen>siehe Diskussionen hier im Forum):
                    Frankenberg/Ludvigsen/Meredith/Müller/Özgenec/Piech/Porsche Dr.-Ing./Porsche Ferry/Quint/Scholz (1962)/Scholz (1975)/Stiens/Viehöver.
                    Wie auch schon erwähnt:auf der website von gerrit speek zu "der berühmte Ferdinand Porsche,sein Vorväter und Nachkommen">ich habe dazu mehr erforscht im KB.
                    Nun bleiben folgende genannten NN aus seiner Website übrig:
                    Josef Porsche verheiratet mit Karoline Gärtner (Maffersdorf)/Anton Porsche verheiratet mit Maria Anna Elger (Alt-Habendorf)/Ignaz verheiratet mit Anna Miethig/Augustin Porsche/Johann Georg Porsche verheiratet mit Maria Elisabeth Neumann (Reichenberg)/Johann Gottfried verheiratet mit Maria Elisabeth Niederhein/Christoph Porsche aus Neustadt an der Tafelfichte,Friedland (Anmerkung von mir:Nove mesto pod Smrkem?)/Georg Porsche aus Eichicht bei Reichenberg/Florian Porsche verheiratet mit Franziska Streidt (Hennersdorf)/Josef Porsche verheiratet mit Margaretha Hübner.
                    In Klammern geschrieben:damit ist wohl der Heiratsort bei gerrit speek gemeint.
                    Ich werde weiter forschen>schon soweit vorangekommen-aber,wie schon erwähnt,bin ich mir nicht sicher ob genannte Namen wirklich mit DEM Ferdinand-Stammbaum in Verbindung zu bringen sind!?
                    Dennoch haben einige NN mein Interesse geweckt für meine Porsche's>also mache ich halt weiter!
                    Grüße
                    Reinhard
                    Zuletzt geändert von derteilsachse; 17.09.2014, 17:19.

                    Kommentar

                    • derteilsachse
                      Gesperrt
                      • 28.10.2013
                      • 1286

                      Quellen bei gerrit speek.....Teil2

                      Hallo
                      ich habe das Thema absichtlich in 2 Beiträge aufgeteilt.In diesem Teil2 berichte ich über die restlichen Funde bei gerrit speek>von denen ich noch keine Ahnung habe wie/ob? sie DEM Ferdinand-Stammbaum zuzuordnen sind!?
                      Also:
                      -Gottlieb Porsche?Hier taucht in der umfassenden Namensliste Barbara Porsche,Gottlieb Porsche und Johann Josef Porsche auf.
                      -Ferdinand Porsche>Alsfeld-Lingelbach?
                      -Julia Porsche,wohl verheiratet mit Rene Mießler>Sonthofen
                      -Anton Porsche>his son Johann emigrated to Brazil in 1876>hierzu liegt mir eine PN aus Brasilien vor ob verwandt mit DEM Porschestammbaum!Kann ich derzeitig nicht beantworten:mir ist kein Johann z.Zt. bekannt!
                      -Anton Porsche born 1739 in Eichicht,Thüringen,Germany;married to Maria Elizabeth.There are descendents in Chile?
                      >ja,ein Eichicht in Thüringen gibt es-einen Zusammenhang mit DEM Porschestammbaum sehe ich derzeit aber nicht!
                      -Franz Porsche,wohl verheiratet mit Marie Ehrenberger>Götschetal,Sachsen Anhalt???
                      - ? Porsche,wohl verheiratet mit Irene Schwartz>keine näheren Angaben dazu!
                      -Ferdinand Porsche (s.o.)>Alsfeld-Lingelbach (Anmerkung:in Mittelhessen?).Hier sind andere Namen genannt als bei obigem Ferdinand.

                      Der interessanteste Fund:Michael Kaes,Weber in Purschau=Porejov (Cesky Les)!?
                      Hier nennt er die Namen:Michael Kaes,Johann Kaes,Wilhelmine Dubsky,Aloisia Johanna Kaes,Luis Kaes,Luise Kaes,Otto Kaes,Hedwig Kaes,Hans Kaes,Ferdinand Porsche,Ghislaine Kaes (=auch Gislain Kaes ?) und Herbert Kaes.
                      >belegt ist:Aloisia Johanna Kaes,T von Johann Kaes und Wilhelmine Dubsky,heiratete DEN Ferdinand Porsche.Bleiben 9 (oder 10?>wenn es eine Ghislaine und eine Gislain gibt) neue Namen übrig zum erforschen!
                      Mal schauen wohin das führt!
                      Gruß
                      Reinhard
                      Zuletzt geändert von derteilsachse; 19.09.2014, 19:10.

                      Kommentar

                      • derteilsachse
                        Gesperrt
                        • 28.10.2013
                        • 1286

                        Gottlieb Porsche und Barbara Porsche ....in #355

                        Hallo
                        Der Name Barbara Porsche ist einmalig in meinen Sammlungen>ich konnte nicht widerstehen und mußte für mich klären!
                        Siehe #43 von mir>Hier ist alles zum Gottlieb ....DAMALS schon von mir geschrieben>KEIN Porsche aus DEM Stammbaum.Ein Abgleich mit der Namensliste von gerrit speek ergab:es sind identische Namen genannt>Fazit für mich:der von gerrit speek genannte Gottlieb Porsche hat final nichts mit dem Stammbaum DES Ferdinand zu tun.
                        Gruß
                        Reinhard
                        Zuletzt geändert von derteilsachse; 17.09.2014, 20:29.

                        Kommentar

                        • derteilsachse
                          Gesperrt
                          • 28.10.2013
                          • 1286

                          M.Anna Porsche aus Beitrag 155 von JürgenDD

                          Hallo
                          wieder ein Puzzlestück geklärt.Die im Titel genannte M.Anna ist am 24.3.1832 in Friedrichswald (=Bedrichov) geboren.>L53/15-13
                          Bei der Suche nach ihr ergaben sich folgende Nebenfunde:
                          -keine weiteren Porsche-Geburten in L53/A;L146/11;L53/23;L143/23;L146/10
                          -Funde:-Anna Porsche*10.11.1839 in Maxdorf=Maxov
                          -in L53/B-40 ein Porsche*24.2.1843 den ich aber nicht im KB gefunden habe.
                          Gruß
                          Reinhard

                          Kommentar

                          • bogodecz
                            Benutzer
                            • 24.08.2014
                            • 21

                            Hallo Reinhard,

                            hier ein Fund bei meinen Recherchen nach Richter in Zwickau und Umgebung, vielleicht hast Du das auch schon in Deinen Unterlagen

                            Heinrich Porsche, Sohn des Anton Porsche und Christina Ducke


                            heiratet am 13.11.1914

                            Martha Endler, Tochter des Anton Endler und Karoline Richter

                            "O 1892 - 1920 (L14-52)" Fol. 185
                            Dem Raum eine Seele geben,
                            um der Seele einen Raum zu geben.

                            Kommentar

                            • derteilsachse
                              Gesperrt
                              • 28.10.2013
                              • 1286

                              Heirat von Heinrich Porsche und Martha Endler,#von bogodedecz>L14/52-185

                              Hallo Alfred
                              herzlichen Dank dass du an mich gedacht hast-ein klasse Fund!!!
                              Habe deinen # sofort ausgedruckt,KB Eintrag mir angeschaut und die Landkarte zu Cvikov mir ausgedruckt!
                              Der KB Eintrag ist hochinteressant.Morgenthau-da bin ich wegen meinen Endler's unterwegs>mal schauen?
                              Neue Suche für mich:Anton Porsche,seinen Stammbaum muß ich erforschen-bin zu neugierig,zumal mein Bauchgefühl sagt>in seinem Stammbaum könnte was zu finden sein was für mich von Interesse ist.
                              Ein neuer Fund ist in meinem Ordner!
                              Viele Grüße
                              Reinhard
                              Ps:ich freue mich über jeden Porsche-Fund!Noch weiß ich nicht wo meine 11!!! Porschekinder geb. zwischen 1801 und 1859
                              abgeblieben sind/wohin sie geheiratet haben.
                              Zuletzt geändert von derteilsachse; 21.09.2014, 00:23. Grund: Ps-Zusatz um 00:14

                              Kommentar

                              • derteilsachse
                                Gesperrt
                                • 28.10.2013
                                • 1286

                                Porsche-meine Ahnen

                                Hallo
                                an all die vielen Betrachter hier in diesem Forum.
                                Auch zur Erklärung warum ich soviel zu berichten habe:ich suche folgende Porsche aus meinem Stammbaum>es bleibt mir nichts anderes übrig als "alles abzuklappern">die Nebenfunde stelle ich halt hier ein,wenn schon gefunden>damit es nicht verloren geht!
                                Also:wo geht es weiter bei MEINEN gefundenen Porscheahnen?

                                Folgende Heiraten der Porsche aus meinem Stammbaum suche ich:

                                Porsche geboren in Altharzdorf =Stary Harcov:
                                -Wenceslaus*19.07.1801 L84/156-12
                                -Francicus*28.10.1803 L84/156-27
                                -Maria Anna*5.2.1808 L84/156-43
                                -Veronica*28.8.1805 L84/156-33
                                -Beata*21.10.1810 L84/156-58
                                -Anton*15.7.1817 L84/157-38
                                -Margaretha*11.10.1818 L84/157-46

                                Porsche geboren in Gablonz=Jablonec nad Nisou:
                                -Wilhelm*8.10.1853 L50/31-22
                                -Julius*28.10.1855 L50/31-67
                                -Franziska*21.8.1857 L50/31-116
                                -Franz*22.2.1859 L50/31-160

                                Fragt mich nicht warum ich nicht schon früher eingestellt habe>ich kann es mir auch nicht erklären!
                                Grüße
                                Reinhard

                                der wohl noch lange suchen wird!!!>Denn ich habe leider noch mehr!Die oben genannten haben vorerst Priorität.
                                Und dann gilt es noch zu klären:
                                -Wentzel Porsche*28.9.1778 in Röchlitz (=Rochlice) L133/4-102>hatte er Geschwister?
                                -Johann Anton Porsche*21.2.1739 in Röchlitz L133/3-21>hatte er Geschwister?
                                -Gottfried Porsche*4.9. od. 4.10.1701 in Rosenthal (=Horni Ruzodol)- L133/1-179>hatte er Geschwister?
                                UND DAS GROßE RÄTSEL:der Vater vom Gottfried Porsche (siehe vorher) heißt Adam Porsche.Wahrscheinlich? in Rosenthal
                                geboren-2 habe ich zur Auswahl>wenn aber von woanders her,dann ist hier das Ende der Fahnenstange erreicht!
                                Ja,und dann noch die Ehefrauen:Anna Catherina Apelt aus AH,T d Melchior Apelt//Anna Rosina Schar*24.7.1707 in AH L84/2-396,
                                T d Christian Schar und der Anna Rosina(?)
                                Zuletzt geändert von derteilsachse; 21.09.2014, 22:19. Grund: Ergänzungen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X