Familie Porsche aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    Hallo Geritt Speek
    Anton Porsche>L84/160-61>wenn ich nicht falsch notiert habe:er ist am 11.11.1845 geboren,nicht am 11.9.1845?
    Ehe mit Anna Ehrlich>L182/21-235
    Ja,das sind gesicherte Daten!
    Diese Daten sind hier auch im Thema zu finden!
    Viele Grüße
    Reinhard
    Ps:
    -den Stammbaum der Anna Ehrlich konnte ich belegt bereits bis 1761 zurück erforschen.Da leider die Gefahr groß ist,dass meine Erkenntnisse kommerziell ausgenutzt werden stelle ich meine Erkenntnisse hier nicht ein!
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 07.07.2015, 19:53. Grund: Ergänzungen

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      Porsche geboren in Gablonz zwischen 1823 bis 1831

      Hallo zusammen!
      Nachdem ich wieder die Porscheordner herrausgekramt habe,habe ich gesehen,dass ich mir damals noch mehr notiert hatte.
      Es sind Funde,die für meine Forschung ich für relevant hielt.Da dem aber so nicht ist>vielleicht hilft es ja Jemanden!?
      Eine Vollständigkeit ist nicht garantiert>ich suchte damals nur für Hinweise zu meinen Porsche's!
      Porsche aus L50/D.Index beginnt bei L50/D-162:
      -Josef *1823>fol 75
      -M.Anna *1825>fol 85
      -Mathilde *1829>fol 101
      -Josef *1831>fol 115
      -Carolina *1831>fol 194
      Viele Grüße
      Reinhard

      Kommentar

      • Speek
        Benutzer
        • 08.11.2010
        • 12

        Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
        Hallo Geritt Speek
        Anton Porsche>L84/160-61>wenn ich nicht falsch notiert habe:er ist am 11.11.1845 geboren,nicht am 11.9.1845?
        Geburtsanzeige von Anton ist anwesend.
        Sie haben Recht. Geburt am 11.11.1845.


        MfG
        Gerrit Speek

        Kommentar

        • waldler
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2012
          • 221

          Hallo Geritt,
          mit etwas Menschenverstand erkennt man deine Absicht.
          Wie Reinhard eindeutig belegt hat, hast du Daten von ihm abgeschrieben und dann in deine Seite eingefügt. So kann man sich selbst eine Schlinge legen, wenn man eigentlich mit Ahnenforschung nichts am Hut hat.

          Das war auch damals schon der Grund, warum ich zu "der" Porschfamilie" meine umfangreichen Kentnisse nicht veröffentlich habe.
          Wer selbst wirkliche Ahnenforschung betreibt, dem ist auch klar, wie viele hundert Stunden erforderlich sind, um etwas Brauchbaren zusammenzufügen.
          Fremde Daten dann auf die eigene, öffentlich zuglängliche Seite einzustellen,so wie es Geritt gemacht hat, mit falschen Quellenangaben zu versehen, das geht einfach so nicht.
          Gruß
          Gerhard

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            Hallo Gerrit
            um das Thema zum Abschluß zu bringen:
            Erbost war ich (sehen Sie in Ihrem eigenen Beitrag 8 im Thema "Ferdinand Porsche" von user "Von_Moor" nach) als just 3 Tage nach meiner Veröffentlichung der gesamten Geschwister von dem Autobauer Ferdinand Porsche diese in Ihrem "Porschestammbaum" erschienen.
            Zu diesem Zeitpunkt "rätselten" Sie über seine Schwester Anna!
            Ihr Fehler war:ich hatte mich bei einigen Daten vertippt>diese erschienen aber genau so bei Ihnen und Sie übersahen die spätere Korrektur von mir.
            Nun gut,wenn hier #-träge öffentlich geschrieben werden sind sie ja für die Öffentlichkeit auch gedacht!
            Aber,und dazu hatte ich Ihnen damals auch eine PN geschickt,wäre es höflich,auf die Quelle hinzuweisen.
            Sie stellten es als Ihr Suchergebnis dar>so mein Eindruck!
            Zu dem Thema "abkupfern">dazu wurde Ihnen ja auch schon in einem anderen Thema geantwortet.
            Um Ihnen Suchzeit zu ersparen:in diesem Thema erfahren Sie zumindest von mir keine weiteren Daten zu DEM Porschestammbaum.Ist ja auch nicht das Thema!
            Nichts für ungut
            MfG
            Reinhard
            Ps:auch Ihre Kaes-Forschung bedarf der einen und anderen Korrektur.
            Zuletzt geändert von derteilsachse; 06.07.2015, 00:50.

            Kommentar

            • derteilsachse
              Gesperrt
              • 28.10.2013
              • 1286

              Die Hydra Porsche in Reichenberg-Porsche geboren zwischen 1740 und 1753

              Aus meinem Fundus:
              -Anna Catharina,*19.10.1740,V Joanus,M Anna Catharina>L84/3-416
              -Maria Apolonia,*24.1.1742,V Godefridus,M Apolonia>L84/3-447
              -Anna Dorothea,*21.12.1743,V Godefridus,M Maria Apolonia>L84/3-503
              -Joan Christophorus,*11.7.1744,V Joan,M Anna Maria>L84/3-520
              -Theresia+Joannes>wohl Zwillinge,*30.5.1746,V Joannes Georg,M Catharina>L84/3-570
              -Joannes Anton,*16.12.1747,V Johanes Joseph,M Anna Elisabeth>L84/4-26
              -Joannes Franciscus,*2.3.1749,V Joseph,M Maria Elisabeth>L84/4-40
              -Anna Elisabeth,*9.4.1750,V Joseph,M Anna Elisabeth>L84/4-64
              -Ignatius,*15.10.1751,V Joseph,M Anna Elisabeth>L84/4-95
              -Joannes Wenceslaus Aloisius,*21.6.1753,V Joannes Josephus,M Anna Elisabeth>L84/4-127
              Ich garantiere nicht für eine Vollständigkeit>ich suchte nach bestimmten Kriterien für meine eigene Ahnenforschung!
              Allein an den verschiedenen Eltern erkennt man aber die Komplexität der "Porsche in Reichenberg".
              Viele Grüße
              Reinhard
              Zuletzt geändert von derteilsachse; 08.07.2015, 19:51. Grund: Änderungen

              Kommentar

              • Speek
                Benutzer
                • 08.11.2010
                • 12

                Hallo Reinhard.
                Wenn Sie Ihre Daten nur für sich behalten wollen, ok.
                Ich schreibe "meine" Ahnenforschungen im Internet, so dass anderen das konnen lesen, evt komplettieren, evt ausbesseren.
                Ein bisschen fade zu sagen dass Verbesserungen notwendig sind und nicht sagen welche.
                Ist die Ursache vieleicht dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist?
                Wird eine ausführliche Quellenangabe geschätzt?
                MfG
                Gerrit

                Kommentar

                • Fluki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2015
                  • 194

                  Hallo liebe Mitforscher

                  Dank Gerhard und Reinhard konnte ich den Stammbaum meiner Freundin aktualisieren. Ihr seid super. Durch die Hitze der letzten Tage war ich kaum am PC. Nun geht es drei Tage nach Bayern und dann möchte ich mich gerne wieder an den Stammbaum setzen. Ich denke ich werde den Porsche-Stammbaum für mich ausweiten und dann als kleines I-Tüpfelchen irgendwann meiner Freundin übergeben. Ahnenforschung braucht viel Zeit, macht aber auch viel Spass und ist sehr interessant. Vorallem, wenn man so tolle Helfer hat. Ich hoffe ich kann dann auch bald wieder etwas beisteuern zu den PORSCHE-Ahnen. (und evtl auch in Richtung Hübner, Höbelt und Berndt)

                  Liebe Grüsse aus der Schweiz

                  Michaela

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    Lieber Reinhard,
                    jetzt ist wohl "alles" erforscht und geschrieben, was es zu diesem Thema gibt. Vielen Dank für all Deine Mühe; letztendlich ist aus meinem "Dein" Thema geworden, eines der ausführlichsten im Forum.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • derteilsachse
                      Gesperrt
                      • 28.10.2013
                      • 1286

                      Hallo Karl Heinz
                      Danke,danke>Aber:ich schmücke mich nicht mit fremden Federn!
                      Hauptsächlich Peter (PeterS) und Gerhard (waldler) haben hier maßgeblich mitgewirkt!
                      Ja,es ist ein sehr interessanter Thread>hauptsächlich deswegen,weil fundierte Erkenntnisse in Beiträgen mit Quellenangaben hier geschrieben/diskutiert wurden!
                      Das dürfte auch der Grund sein,warum weiterhin steigende Hits zu beobachten sind!
                      "Jetzt ist wohl alles erforscht":mitnichten!!!
                      Bei einer Scala 1 bis 10 befinden wir uns zur Zeit eventuell bei Stufe 3/4?
                      Siehe auch im Thema:Wer hat den Namen "Porsche" geb. in Nordböhmen in seinem Stammbaum.
                      An dieser Stelle sei für alle Besucher hier vermerkt:schaut auch dort mal rein!Es gibt Überschneidungen>die Auswertung ist in Bearbeitung.
                      Nun noch zum Schluß:ich selbst habe noch etliche KB-Auswertungen hier liegen zu NN Porsche>jedoch fehlt mir im Augenblick die Zeit,sie hier einzustellen!
                      Und:neue KB's sind beim Archiv Leitmeritz nun zur Verfügung!
                      Porsche in Nordböhmen>eine never ending Story!
                      Oder wie Peter mal schrieb:man müßte alle Reichenberger, .........Porsche erfassen.
                      Viele Grüße
                      Reinhard

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        Hallo Reinhard,
                        na, dann gibt's ja noch jede Menge Forschungsarbeit. Ist schon klar, dass das eine never ending story ist, aber jeder kennt den Punkt, an dem weitere Fortschritte immer seltener werden. Wünsche Dir weiterhin viel Glück und Erfolg.
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • derteilsachse
                          Gesperrt
                          • 28.10.2013
                          • 1286

                          Hallo Karl Heinz
                          Ja,bezüglich "jeder kennt den Punkt,an dem weitere Fortschritte immer seltener werden" ist allgemeinbetrachtet eventuell ! richtig>aber für den NN Porsche,Porsch,Porse,Pursch u.s.ä. trifft das leider überhaupt nicht zu!
                          Aber auch für andere Ahnenforschung:ich sage immer >ein Zimmer ist aufgeräumt und dann entdecke ich plötzlich neue Türen!
                          Aber:genau diese "seltener werdende Fortschritte" sind doch der absolute Reiz bei der Ahnenforschung!!!
                          Das beste Beispiel ist doch deine Elisabeth Porsche:
                          Wir haben noch gar nichts Gesichertes zu ihr:woher stammten ihre Großeltern?...
                          Bekannt aus FamilySearch ist nur:Elisabeth Porsche,*1692 in Kaltenbach/Studeny,verheiratet mit Daniel Frind.Eltern von Elisabeth:Georg Porsche,*1668 in Kaltenbach/Studeny,verheiratet 1691 in Kreibitz mit "Frau Porsche",*1672 in Kreibitz.
                          Nur so als Beispiel! (Lass uns die Großeltern finden>es wäre bestimmt spannend!)
                          Und immer wieder neue Funde>siehe meinen letzten #.
                          Soviel für heute.
                          Viele Grüße
                          Reinhard

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            Na, dann "hau rein", Reinhard!

                            Kommentar

                            • derteilsachse
                              Gesperrt
                              • 28.10.2013
                              • 1286

                              Naja,Karl Heinz
                              für alles "zum reinhauen" habe ich nicht genug Zeit!
                              Wenn die Angabe bei FamilySearch stimmt (deine Elisabeth Porsche/"Parsche",*1692 in Studeny)>hab mal schnell nachgeschaut im Archiv Leitmeritz.
                              Sie müßte dann in L17/3 zu finden sein?!
                              Seite 246 und weiter>die Einträge sind aber einfach zu lesen!
                              Bin schon sehr gespannt,was du herausfindest!
                              Somit kommen wir deinem Eingangsthema ja wieder sehr nahe>ich nehme an,dass es sich bei deiner Suche nach den Porsche's um die Porsche's im Gebiet Rumburg/Rumburk handelt.
                              Nun habe ich mal nachgeschaut:eventuell!!! ist der Ursprung deiner Porsche im Raum Decin zu suchen!
                              Decin ist ja nicht weit entfernt von Rumburk>ca.30 km. nur!
                              Ja,der KB-Eintrag von der Elisabeth>der wäre doch sehr interessant!Oder?
                              Viele Grüße
                              Reinhard

                              Kommentar

                              • Fluki
                                Erfahrener Benutzer
                                • 27.03.2015
                                • 194

                                Lieber Reinhard
                                lieber Karl Heinz

                                Ich bin ja nun endlich in meiner eigenen Ahnensuche tätig. Diese führt mich nach Decin. Werde meine Augen nach Porsche offen halten.

                                Liebe Grüsse Michaela

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X