Guten Tag allerseits,
heute ein neues Rätsel. Bei der Trauung von Adam Heinrich Delitzscher und Anna Margaretha Tülde 1714 in Sangerhausen taucht der Ort Sehlitz auf. Wenn ich mich nicht täusche, lese ich bei Adam Heinrichs Vater "Mstr. Johann Nicolaus De-litzschers, Bürgers und Tuchscheers in Sehlitz eheleiblicher Sohn [...]".
Meine erste Vermutung war Seelitz. In Sachsen findet sich ein Seelitz östlich von Rochlitz, dieses hatte jedoch kein Stadtrecht und war lediglich ein kleines Dorf mit rund 10 besessenen Männern. Da Johann Nicolaus explizit als Bürger und Tuchscherer genannt wird, vermute ich, dass es sich um eine Stadt handeln muss. Hätte jemand eine Vermutung, um welchen Ort es sich handeln könnte?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Der Görlitzer
heute ein neues Rätsel. Bei der Trauung von Adam Heinrich Delitzscher und Anna Margaretha Tülde 1714 in Sangerhausen taucht der Ort Sehlitz auf. Wenn ich mich nicht täusche, lese ich bei Adam Heinrichs Vater "Mstr. Johann Nicolaus De-litzschers, Bürgers und Tuchscheers in Sehlitz eheleiblicher Sohn [...]".
Meine erste Vermutung war Seelitz. In Sachsen findet sich ein Seelitz östlich von Rochlitz, dieses hatte jedoch kein Stadtrecht und war lediglich ein kleines Dorf mit rund 10 besessenen Männern. Da Johann Nicolaus explizit als Bürger und Tuchscherer genannt wird, vermute ich, dass es sich um eine Stadt handeln muss. Hätte jemand eine Vermutung, um welchen Ort es sich handeln könnte?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Der Görlitzer
Kommentar