Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo,
bei einer Heirat 1898 ist mir eben eine Wolekeline (oder Wobekeline?) aus Meppen begegnet. Google kennt den Namen nicht.
LG,
WeltenwandererZuletzt geändert von Weltenwanderer; 05.08.2018, 15:44.Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBASKommentar
-
Moin Lobelia,
ist Dein Auge dazu nicht etwas zu klein?
Friedrich vulgo Eulenspiedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo,
meine 5fachUroma hieß"Balbina".
Den Namen hab ich nie noch nimmer gehört.Zuletzt geändert von Salzkind72; 07.08.2018, 19:10.Kommentar
-
Hallo Salzkind72, hallo zusammen,
zu Balbina hatte ich auch schon einmal einen Beitrag verfasst.
vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...&postcount=952
Balbina bedeutet „die Stammelnde, die Stotternde“.
Viele Grüße
RalfKommentar
-
Hallo Lobelia, hallo zusammen,
passend zu der Güntherine (lässt einen irgendwie ein bißchen an Suppenterrine denken) habe ich dann die Casparine zu bieten.
Erstaunlicherweise wurde der relativ seltene Vorname Casparine nur am 29.03.2012 im Rahmen der Lesehilfe bearbeitet (https://forum.ahnenforschung.net/sho...ine#post518866 ), aber ansonsten im Forum noch nicht erwähnt.
Nach FamilySearch war die größte Verbreitung des Vornamens Casparine in der Region Arnsberg, Dortmund, Soest.
Viele Grüße
RalfKommentar
-
OmaMali
Guten Morgen,
hab bei den Geschwistern einer Urahnen den Namen"Alsorphia" gefunden. Mit Anna vorher und Minna nachher.
Tante Gugl kennt den Namen nicht.
Gruß
OmaMaliKommentar
-
-
Hallo,
mir ist eben "Semiranus" als Frauenname untergekommen. Oberschlesien, 1907.
LG,
WeltenwandererKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBASKommentar
-
Bist du sicher, ob es nicht doch "Semiramis" heißen kann?
Den Namen gibt es nämlich wirklich.
Zitat Wikipedia :Der Name Semiramis, von antiken griechischen Historikern geprägt, bezieht sich auf eine altorientalische Heldin oder Königin. Die Semiramis der griechischen Quellen dürfte mit der assyrischen Königin Šammuramat nur den Namen gemein haben.Kommentar



Kommentar