Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Gerade stieß ich auf Armbrustmacher. Als Name doch etwas seltsam.
Ist doch ein Berufsname.
16x bei Geogen. Also etwa halb so selten wie Handschuhmacher (34 x bei Geogen).
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Dazu der leicht überforderte DeepL-Translator:Wohnen in der Nähe eines "Sees", in der Nähe eines Ortes, der als der oder der See bekannt ist. Aus den folgenden Untersuchungen wurden Ter Meer bei Maarssen, das Zoetermeer Meer und de Mar (und Biggemar) bei Grouw gefunden. In einem Stammbaum findet sich auch eine Adaption des französischen Namens Del Meere.
Weitere Deutung: Wohnstättenname zu einem Ort Meer(en) https://www.cbgfamilienamen.nl/nfb/d...rator=eq&taal=
Vermehren/Vermeeren ist zusammengezogen aus van der Meeren. Bei der Bedeutung bin ich nicht ganz sicher: vom See oder vom Moor oder von einem Binnengewässer. Jedenfalls nicht vom Meer. https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover
Woher meinst du dass die Nachnamen, Bauer, Müller, Meier, Huber usw.
kommen?
Sind auch alles Berufsnamen.
Im gewissen Sinne ja - Bauer und Müller auf jeden Fall.
Meier ist eher ein "Standesname" (Verwalter!) und Huber ein "Besitzname" (nennt eine Hube Land sein eigen und muß sie nicht unbedingt selbst bewirtschaften).
Kommentar