Da wir schon von den "schönen" Namen Schweinefleisch, Rindfleisch .. hörten, kann ich noch aus meiner AL Klopffleisch hinzufügen. Andere Namen wären weiter Fick, Fett, Hasenbein, Krebedinkel (auch: Grabedunkel), Lämmerhirt (von Beruf Hirten - nomen ist omen), Liebetrau, Mäusemann, Niebergall (Nievergalt), Engelschall, Schnödeheine u. Zopf. Erbsensupp fand ich im OSB Wiegleben.
Juanita
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Moin Friedrich,
ein sehr logischer FN.
Was soll man mit einem Kuchen auch sonst anstellen?
Gruß, fpsGruß, fps
Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
Kommentar
-
-
Meine Favoriten
Meine Favoriten in meiner NL sind:
Jux
Thraenen
Uplegger
Donath
Ich muss dazu bemerken, dass ich bisher weder Meyer, Müller noch Schulz bei meinen Ahnen habe.
Viele Grüße, Anja
Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim
Kommentar
-
-
Ein neuer Nachname in meiner AL ist:
WIEDUWILT (Thüringen)
zudem bin ich zufällig über die FN AMEIS, EICHELKRAUT, EISENBEISS, JAHREIS, KORM, WOYDT gestolpert.
Viele Grüße
HannibalZuletzt geändert von Hannibal; 09.08.2014, 14:57.DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
BERLIN: CORNELIUS
BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
SACHSEN: Namensliste
SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
THÜRINGEN: Namensliste!
VORPOMMERN: Namensliste!
Kommentar
-
-
Klingerswalde39_44 -
ungewöhnliche Namen
In einem Zweig meiner Familie gibt es eine Anna Maria Vordemgentsohenfelde.
Sie war mit Johann Hoffknecht aus Bornholte/Verl verheiratet. Aus dieser Ehe ging mein Ururopa Christoph Hoffknecht (geb.: 15.9.1843, gest.: 24.4.1908) hervor.
Kann jemand etwas zu dem Namen sagen???
Gruß von Kirsche
Kommentar
-
-
Hallo,Zitat von kirsche67 Beitrag anzeigenAnna Maria Vordemgentsohenfelde.
vermutlich "Vordemgentschenfelde / Vor dem gentschen Felde / Vor dem Gentschenfelde"
Siehe auch Tante G. für heutige Namensträger.
In der Länge und am besten noch in der auseinander geschrieben Form, nicht ohne.
Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Mir sind beim Blättern in den Unterlagen von Stendal und Tangermünde die Namen
Katzenellenbogen und
Hühnermörder
aufgefallen.Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
Kommentar
-
-
Ein ähnliches Thema haben wir auch hier
Mein Nachname der Woche
Viele Grüße .................................. .
Christine

.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
Am besten dann mit dem Vornamen MichelZitat von jacq Beitrag anzeigen
vor kurzem stolperte ich in BaWü über den FN "Michelmichel".
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Kommentar
-
-
Moin zusammen,
Zitat von jacq Beitrag anzeigenvor kurzem stolperte ich in BaWü über den FN "Michelmichel".
oder mit dem Vornamen "Holz"?Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigenAm besten dann mit dem Vornamen Michel




Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Kommentar
-
-
... und hast Dir dabei hoffentlich nicht weh getanZitat von jacq Beitrag anzeigen... vor kurzem stolperte ich in BaWü über den FN "Michelmichel".

Michelmichel scheint ein Patronym zu sein - das süddeutsche Pendant zu ostfriesischen Kombinationen von Vor- und Zuname.Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-




Kommentar