Hello Oskar,
ganz allgemein erst einmal danke für Dein hilfreiches Angebot!
Ich suche nach zwei Namen:
Gibt es einen Trawny in der Liste?
Gibt es evtl. jemanden mit dem FN Niemeyer aus dem Ort Oyle (Nienburg, Weser)?
Lieber Gruss,
Kai Heinrich
Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes
Einklappen
X
-
Hallo Bullwinkel,
über Dr. med Franz Forner gibt es folgende Meldungen:
Forner, Dr. med. Franz
01.05.1938:
Ernennung vom Arzt im Angestelltenverhältnis zum Arbeitsfeldarzt
Hygieniker in der Arbeitsgauleitung V Stettin
01.10.1938:
Versetzung als Gruppenarzt zur Arbeitsdienstgruppe 310 Kall
01.05.1940:
Versetzung als Gruppenarzt zur Arbeitsdienstgruppe 242 Aachen
01.02.1943:
Beförderung zum Arbeitsarzt
Gruppenarzt 312 Kaiserslautern
Von den gesuchten Standorten wird in den Personalveränderungen nur Oldendorf (1/171) erwähnt. Erste Veränderungsmeldung (Oldendorf) am 01.05.1937, letzte Meldung am 01.04.1943.
In der Standortkarte des Arbeitsgaues XVII Niedersachsen-Mitte von 1. Oktober 1936 wird die Abteilung 1/171 Oldendorf ebenfalls erwähnt.
Viele Grüße
OskarZuletzt geändert von Muckl-Löi; 15.05.2017, 13:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche Informationen Dr Forner RAD Arzt Lübberstedt
Hallo ich in neu hier, forsche zur Militärgeschichte der Orte Lübberstedt , Axstedt und Oldendorf (Kreis Osterholz bei Bremen, Axstedt und Lübberstedt waren damals LK Wesermünde)
Im Kriege war ein Dr Forner in Lübberstedt im Einsatz, ich habe keine biographischen Daten (er ist aber mittlerweile verstorben) über die Person.
Des weiteren suche ich über diese drei Orte auch Hinweise zu Abteilungen , einige sind bekannt. Aber es gab ja vielfach Belegungen im 2 Weltkrieg.
Dazu suche ich auch Dokumente und Feldpost - nicht nur RAD der Orte-
Geschichte ist eine Mahnung! Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo donbilbo,
die gewünschten Daten sind schon unterwegs.
Viele Grüße
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Muckl-Löi,
kannst du mal nachschauen ob du etwas über Karl Roscher geb. 06.01.1914 findest? Er müsste Feldmeister in Dresden gewesen sein soweit ich weiß. Wäre nett wenn du mir eine PN schicken könntest.
Vielen Dank, Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Alex,
in meinen Unterlagen ist leider kein "Kunsdorf" eingetragen.
Viele Grüsse
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Hast du irgendwelche Informationen über Heinrich Kunsdorf (geb. 03.01.1918) oder Friedrich Kunsdorf (geb. 24.12.1887) ?
Wenn du eine Person mit dem Nachnamen "Kunsdorf" findest, lass es mich auch wissen
Grusse
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
danke dir für die Info.
Einen Walter Omnus habe ich leider nicht.
Beste Grüsse
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Martin,
ein Michael Koppauner ist nicht eingetragen.
VG
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jens,
ich habe nur einen Feldmeister Walter Omnus eingetragen.
VG
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Oskar,
bin gerade über Ihr Angebot gestolpert. Super Sache!
Nun meine Frage. Haben Sie etwas über einen Michael Koppauner?
Danke und viele Grüße
Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Niobe,
es gab folgende Arbeitsdienstführer:
Glaubitz = Glaubitz Josef, Arbeitsführer
Brandenburger = keine
Walkenhorst = Walkenhorst Fritz, Unterfeldmeister
Hildebrandt = hier gab es mehrere. Für eine weitere Suche benötige ich die Vornamen.
VG
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo AnDie,
Carl Laur wurde am 18.12.1935 zum Generalarbeitsführer ernannt.
Gustav Zahnow ist am 31.08.1944 ausgeschieden und erhielt dabei
den Rang eines Generalarbeitsführers.
Gruß
Oskar
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: