Übersetzung Kirchenbucheinträge Polnisch und Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp_BW
    Benutzer
    • 24.01.2013
    • 11

    [gelöst] Übersetzung Kirchenbucheinträge Polnisch und Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv in Polen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800 - 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen


    Hallo liebe Forscher,

    nach unzähligen Versuchen jemanden zu finden, welche/r mit die Kirchenbucheinträge übersetzen kann, bin ich auf dieses Forum gestoßen.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Jetzt sind natürlich schon einige Seiten zusammengekommen.

    Würde mich trotzdem freuen, wenn einer oder mehrere mich unterstützen könnte!

    Hoffe auf eine positive Rückmeldung.

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße
    Philipp
    Angehängte Dateien
  • MichiLG
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2009
    • 361

    #2
    Hallo Philipp !!!
    Letzte 2 Urkunden sind auf Russisch, alle andere vermute ich auf Polnisch.
    Versuche russische Urkunden etwas später entziffern. Vielleicht kommt noch jemand zu Hilfe.
    Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

    Kommentar

    • MichiLG
      Erfahrener Benutzer
      • 01.07.2009
      • 361

      #3
      Stattgefunden in Wyszogrod am 17/29 Oktober 1878 um 2 Uhr nachmittags. Bekanntgegeben, dass in Anwesenheit von Zeugen Wilhelm Jarchay, Bauer aus Gulkov, 45 Jahre alt und Christian Nagel, Tagelöhner in Ronkunz ??,33 Jahre alt, nicht verwandt aber die Neuvermählte gut kennen, ist heute ein Religiöse Ehebündnis zwischen Wilhelm Wolter,ledig, hiesige Geistlicher ,wohnhaft in Witkov ??, 25 Jahre alt,in Rembov ?? geb.,Sohn von Frederik Wolter und seine Frau Pauline geb.Lidke,wohnhaft in Rembov und Kristine karoline Fuchs, Fräulein, Tochter von Christian Fuchs und seine Frau Karoline geb. Koler ??,geboren in Slomit ???,Wohnhaft bei Eltern ( Bauern) in Krzbize???,18 Jahre alt.Diesem Bündnis sind 3 Bekanntmachungen am 24 Sept./4 Okt. ( Sonntag) dieses Jahres und in 2 folgende Sonntage und Publikationen in Evangelisch-Augsburgs Kirche ........... vorangegangen. Diesem Bündnis sind legen keine Hindernisse in Wege und Erlaubnis ist mündlich ausgesprochen worden. Diese Akt den Anwesenden vorlesen und nur von Uns und Bräutigam unterschrieben weil alle Andere Analphabet sind.
      Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 361

        #4
        Stattgefunden in Wyszogrod am 1/13 September 1880 um 2 Uhr nachmittags. Erschienen Christian Fuchs, Bauer aus Krubiz,42 Jahre alt in Anwesenheit von zeugen Fridrich Burgsttaler ?, Tagelöhner in Krubiz, 28 Jahre alt und Wilhelm Derkas, kirchliche ..... aus Wyszogrod, 36 ? Jahre alt und haben Uns ein Säugling männliche Geschlecht vorgelegt und ausgesagt , dass es Gestern um 10 Uhr abends in Kubitz von Kristine Wolter,geb. Fuchs,Wohnhaft in Kubitz, 21 Jahre alt geboren worden .( Anwesend) Soldaten Mutter Wilhelmine Wolter , welche nicht erschienen konnte, (weil hat sich in Dienst befand) ( bin nicht sicher). Diesem Kind bei Heilige Taufe heute geschehen ist Name Wilhelm Julian gegeben worden. Die Paten waren sind die oben genannte Zeugen und Mariane Schwabe gewesen.Diese Akt den Anwesenden vorlesen und unterschreiben weil die Analphabet sind.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • Philipp_BW
          Benutzer
          • 24.01.2013
          • 11

          #5
          Hallo Michi,

          vielen Dank für Deine Hilfe. Das ist großartig!

          Grüße
          Philipp

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2468

            #6
            Hallo
            3)
            Es geschah in Wypogrodzie ?am 25.11./7.12. 1851 um 2 Uhr Nachmittags
            Es stellte sich Fryderyk Wolter Leineweber in Pozanyrzie ?wohnend 22 Jahre alt, im Beisein der Zeugen Melchior Kobel …..aus Kzezowki ? 28 Jahre alt und Henryk Kasekatt Garnmacher aus Wypogrodzie ? 61 Jahre alt und zeigten uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Pozanyrzie ? am 25.11./7.12. des laufenden Jahres um 4 Uhr früh.
            Von ihm und seiner Ehefrau …..geborene Liedke 19 Jahre alt
            Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe der Name Ewa Eufrozyna gegeben und die Taufeltern waren der oben genannte Melchior Kobel und Ludwik Krauze. Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und unterschrieben. Der Zeuge Melchior Kobel konnte nicht schreiben .Heinrich Kasekatt unterschrieb.
            4)
            Es geschah in Wypogrodzie ?am 11.1./23.1.1855 um 2 Uhr Nachmittags
            Es stellte sich Fryderyk Wolter Beamter in Wiezowka wohnend 25 Jahre alt, im Beisein von Friedhard Jerzy Wolter Beamter ausWiezowka 21 Jahre alt ebenso Anton Pyfin ? Küge? Müller (Beruf) aus Wiezowka 32 Jahre alt und zeigten uns an , die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in Wiezowka am 11.1./23.1. des laufenden Jahres um 3 Uhr früh.
            Von ihm und seiner Ehefrau Pauline geborene Liedke 22 Jahre alt
            Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe der Name Adam Daniel gegeben und die Taufeltern waren der oben genannten Jerzy Wolter und Ludwik Krauze. Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen unterschrieben.Der Vater und Krauze konnten nicht schreiben .
            5)
            Es geschah in Wypogrodzie am 7.4./ 19.4. 1855 um 12 Uhr vormittags
            Es stellte sich Adam Krauze Müller 28 Jahre alt und Fryderyk Wolter Beamter 25 Jahre alt beide in Wiezowkie wohnend und bezeugten , das in Wienzowie starb am 6.4./18.4. des laufenden Jahres um 10 Uhr frühAdam Daniel Sohn des Fryderyk Wolter verheiratet ,3 Monate alt. Der Akt wurde nachdem wir uns vom Ableben des Daniel augenscheinlich überzeugt hatten den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben





            Gruß Robert
            Zuletzt geändert von zula246; 11.05.2013, 00:48.

            Kommentar

            • zula246
              • 10.08.2009
              • 2468

              #7
              2)
              Es geschah in der Stadt Plock am 8.4.1830 um 3 Uhr Nachmittags
              Es stellte sich Fryderyk Wolter Tagelöhner 27 Jahre alt, im Dorfe Bialkowo bei Plock am Ufer wohnend, im Beisein der Zeugen Jakub Fenzke , Wirtschafter 38 Jahre alt und Krystyan Fengler , Weber 30 Jahre alt beide in Bialkowo wohnend und zeigten uns an , die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in Bialkowo am 6.des laufenden Monats und Jahres um 10 Uhr vormittags.
              Von seiner Ehefrau Anna geborene Szylke 30 Jahre alt
              Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe der Name Fryderyk gegeben und die Taufeltern waren die oben genannten Fenzke und Fengler, nichtsdestoweniger Fryderyka Rychter geborene Rawa ,ebenfalls aus Bialkowo. Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen, unterschrieben nur von uns die anderen konnten nicht schreiben .

              1)
              Es geschah in Wypogrodzie am 6.11./18.11. 1849 um 3 Uhr Nachmittags
              Uns wurde bekannt im Beisein von Friedhard Jan Krauze Müller 59 Jahre alt in Wiezowie wohnend, ebenfalls Jerzy Witt Bauer in Rak…wohnend 50 Jahre alt .
              Es wurde die religiöse Ehe geschlossen zwischen Fryderyk Wolter Junggeselle und Leineweberin Wiezowie wohnend und geboren in Bialkowo von Fryderyk Tagelöhner und Anna geborene Szylke verheiratete Wolter in Bialkowo wohnend 19 Jahre alt, und die Jungfrau Fryderyka Paulina Liedke ,Tochter des Efraim ,Maurer und Krystyna geborene Woltz verheiratete Liedke in Wiezowie wohnend 18 Jahre alt , in Leibitsch geboren und bis jetzt bei der Mutter in Wiezowo verblieben.
              Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus am16.10./28.10., am23.10./4.11. und am 30.10./11.11 des laufenden Jahresin der evangelischen Gemeinde in Wypogrod
              Wie auch die mündliche Erlaubnis der anwesenden Angehörigen der Hochzeit sowie der Mutter sprechen nicht dagegen. Das Ehepaar bezeugte ,das es keine vorehelichen Absprachen gab . Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und von uns , dem Verheirateten und dem Zeugen Jan Krauze unterschrieben, Jerzy Witt konnte nicht schreiben.
              6)
              Es geschah in Wypogrod am 13.7./19.7. 1858 um 4 Uhr Nachmittags
              Es stellte sich Fryderyk Wolter Leinenweber 30 Jahre alt, in Ziebowo? wohnend, im Beisein der Zeugen Ludwik Liebhard , Weber aus Wypogrod 35 Jahre alt ,ebenso Fryderyk Wolter Leinenweber aus Wiebowo ?61 Jahre alt und zeigte uns an , die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in Rebowo am 10.7./22.7.des laufenden Jahres um 9 Uhr abends.
              Von seiner Ehefrau Paulina geborene Liedke 27 Jahre alt
              Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe der Name Wilhelm gegeben und die Taufeltern waren die oben genannten Ludwik Liebhard und Jan Hauermeister, . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen, unterschrieben nur von uns und von Ludwik Liebhard. Der Vater und der Zeuge Fryderyk Wolter konnten nicht schreiben .

              Bei den Orten hatte ich einige Schwierigkeiten,aber Du wirst sie ja kennen
              Gruß Robert
              Zuletzt geändert von zula246; 11.05.2013, 16:28.

              Kommentar

              Lädt...
              X