Erbitte Übersetzung russischer Kriegsgefangenenakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lukas98
    Benutzer
    • 10.12.2023
    • 8

    [ungelöst] Erbitte Übersetzung russischer Kriegsgefangenenakte

    Quelle bzw. Art des Textes: Abteilung des NKWD der UdSSR für die Angelegenheiten der Kriegsgefangenen und Internierten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1946
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Moskau/Russland
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Winzig


    Guten Tag werte Community,

    glücklicherweise konnte der DRK-Suchdienst die Gefangenenakte und eine weitere Karteikarte meines leider schon verstorbenen Urgroßvaters Josef Winzig finden, nur leider in russisch, welches ich nicht valide übersetzen kann.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von ihnen die Zeit und Lust hätte die angefügten Auszüge seiner Gefangenenakte zu übersetzen, da ich mich für seine Geschichte sehr interessiere und diese Akten auch gerne (in verständlicher Form) meinem Opa, also seinem Sohn, zu Weihnachten schenken würde.

    Anbei habe ich den Fragebogen-Rohling in Deutsch noch angehängt, welchen der DRK netterweise mitgesendet hat.

    Falls die Uploads nicht die ausreichende Qualität haben kann ich die Bilder auch sehr gerne nochmals einscannen in der Hoffnung, dass die Qualität besser wird.

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Lukas
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2959

    #2
    Hallo Lukas,

    ich beginne mal mit Übersetzung der Schreibschrift, gern möge ein Zweiter kontrollieren.

    Seite 1

    0/533501-533600
    in die Heimat entlassene Kriegsgefangene

    Seite 2

    Sachsen
    0/533595
    Inventurakte-Nr. 24767; Lager Nr. 256/ II; Ankunftsdatum im Lager 21.VI.1945
    Winzig
    Josef
    Finzenz/Vinzenz
    1920
    Stadt Krummau, CSR
    Stadt Krummau, Lange Gasse 95; CSR
    deutsch
    deutsch
    tschechisch
    Tschechoslowakei
    nein
    katholisch
    5 Klassen; 3 Klassen
    Arbeiter in der Papierfabrik
    seit 1935
    deutsche
    mobilisiert
    15.VII.1940
    Infanterie
    Infanterie, 65. Regiment,
    %
    ст.? ___
    ___?
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 10.12.2023, 17:36.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2959

      #3
      Seite 3

      nein
      gefangen genommen
      8.V.45
      Chlum/Chlumey??, CSR
      verheiratet;
      Ehefrau Elsa, 23 Jahre, Arbeiterin
      Kind 2 Jahre;
      Mutter Katr(n)ina, 52 Jahre
      Krummau Moldau, Lange Gasse 95;
      Bruder Karl 31 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Matr___???
      Bruder Franz, 27 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Lanmge Gasse 95?;
      Arbeiter
      Arbeiter
      nein
      Zuletzt geändert von Balthasar70; 10.12.2023, 17:43.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2113

        #4
        Hallo zusammen,

        ich ergänze die letzten 2 Zeilen auf Seite 1:

        ст. ефрейтор
        Obergefreiter

        стрелок
        Schütze
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2959

          #5
          Seite 4

          keiner
          nein
          keine
          keine
          nein;
          arbeitete in der Fabrik
          für Papier seit 1935
          Furscha? [Фурша] Spiro, https://encyklopedie.ckrumlov.cz/de/...histor_vetrni/
          Krummau, CSR
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2113

            #6
            Zu Seite3:

            8.V.45
            Chlumetz, ČSR

            Bruder Karl 31 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Latran
            Bruder Franz, 27 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Lange Gasse 9...

            zu Seite 4:

            работал ве фабрике
            дла бумагу с 1935
            Фурма Спуро
            Круммау, ЧСР

            Seit 1935 arbeitete (er)
            in der Papierfabrik
            der Firma Spiro
            Krummau, ČSR

            ----

            ČSR = Tsch(echo)S(lowakische) R(epublik)

            P.S. Die Akte enthält orthographische und morphologische Fehler. Sie wurde zwar in Russisch ausgefüllt, aber nicht von einem russischen Muttersprachler, sondern wahrscheinlich von einem Einheimischen (einem Tschechen/Tschechoslowaken, der Russisch konnte und für die sowjetische Besatzungsmacht/Befreiungsarmee als Übersetzer arbeitete)
            Zuletzt geändert von M_Nagel; 10.12.2023, 19:35.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Lukas98
              Benutzer
              • 10.12.2023
              • 8

              #7
              Vielen vielen lieben Dank an sie alle für die Unterstützung!!!
              Das hilft mir schon eine ganze Ecke weiter.

              Für mich wäre jetzt vor allem noch die Übersetzung der 6. Seite, der Karteikarte, von Interesse, da sich diese von dem Fragebogen in meinen Augen unterscheidet.

              Kommentar

              • Lukas98
                Benutzer
                • 10.12.2023
                • 8

                #8
                Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
                Zu Seite3:

                8.V.45
                Chlumetz, ČSR

                Bruder Karl 31 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Latran
                Bruder Franz, 27 Jahre [hinter geschw. Klammer] Krummau Lange Gasse 9...

                zu Seite 4:

                работал ве фабрике
                дла бумагу с 1935
                Фурма Спуро
                Круммау, ЧСР

                Seit 1935 arbeitete (er)
                in der Papierfabrik
                der Firma Spiro
                Krummau, ČSR

                ----

                ČSR = Tsch(echo)S(lowakische) R(epublik)

                P.S. Die Akte enthält orthographische und morphologische Fehler. Sie wurde zwar in Russisch ausgefüllt, aber nicht von einem russischen Muttersprachler, sondern wahrscheinlich von einem Einheimischen (einem Tschechen/Tschechoslowaken, der Russisch konnte und für die sowjetische Besatzungsmacht/Befreiungsarmee als Übersetzer arbeitete)
                ____________

                Denken Sie, dass es klug wäre, den Text einem Tschechen vorzulegen?
                Dass er/sie dabei vielleicht mehr lesen kann?

                Kommentar

                • M_Nagel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2020
                  • 2113

                  #9
                  Ob es klug war, kann ich Ihnen nicht sagen.
                  Da Russisch und Ukrainisch aber meine Muttersprachen sind, sehe ich, dass es in diesen 2 Zeilen:

                  работал ве фабрике
                  дла бумагу с 1935

                  3 Fehler gibt und dass sie von einem Ausländer geschrieben wurden.
                  Zuletzt geändert von M_Nagel; 11.12.2023, 12:35.
                  Schöne Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X